Ich fahre seit einer Woche eine gebrauchte R 1200 R, EZ 2007, die ich einem Arbeitskollegen abgekauft habe, der sie Krankheitsbedingt leider nicht mehr fahren kann (Bandscheiben-OP). Daher hat sie auch nur knapp 6.000km auf der Uhr.
Zuhause bin ich Duisburg, wohne nicht allzuweit weg vom in unserer Region "berühmten" Kaiserberg-Treff (vielleicht hat jemand schon mal davon gehört?!).
Nach einigen Studien hier im Forum, kann ich schon einige Erfahrungen bestätigen:
Der Motor ist bärenstark, hat ordentlich Durchzug ab ca. 2.500 U/min, "zur Not" bis in den Begrenzer (aber wer will das schon bei einem Zwei-Zylinder

Fahrwerk stabil, Sitzbank (80er Standard) hart und mäßig bequem (hat jemand vielleicht zufällig eine 83er Bank übrig und zu verkaufen?)
Rost an allen Bremsscheiben-Schrauben, Kühler und Lenkungsdämpfer (gravierend). Den Dämpfer muss ich wohl tauschen, denn er verliert nach der Reinigung Öl, das während der Fahrt das Motorgehäuse voll kleckert (hat jemand einen Original-Dämpfer Nr. 76 96 345 abzugeben, vielleicht nach einer Umrüstung auf einstellbares Modell?).
Gabel-Abdeck-Kappen fehlen bzw. sind defekt, Staubkappen sind porös und eingerissen, ein Simmering ist undicht (muss alles ersetzt werden).
Okay, hätte ich jetzt bei einer Laufleistung von 6.000km bei einer BMW nicht erwartet...

Der Freundliche meines Vertrauens sagte dazu nur achselzuckend: "Standschäden eben"!
Janee, is´ klar...

Jetzt aber genug mit dem Gemecker! Ansonsten finde ich das Mopped nämlich echt lecker.

Bin gespannt auf Eure Antworten, und freue mich auf weitere Korrespondenz hier im Forum!
Gruß aus dem "wilden Westen" des Potts vom
- Kalle -
Sitz Du irgendwo drauf, und es kribbelt nicht im Po, ist´s ein Klo.