Newbie aus´m Pott

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Kalle P.
Beiträge: 68
Registriert: 21. Juli 2013, 23:39
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Duisburg-Neudorf

Newbie aus´m Pott

#1 Beitrag von Kalle P. »

Hallo liebe Boxer-Freunde.

Ich fahre seit einer Woche eine gebrauchte R 1200 R, EZ 2007, die ich einem Arbeitskollegen abgekauft habe, der sie Krankheitsbedingt leider nicht mehr fahren kann (Bandscheiben-OP). Daher hat sie auch nur knapp 6.000km auf der Uhr.

Zuhause bin ich Duisburg, wohne nicht allzuweit weg vom in unserer Region "berühmten" Kaiserberg-Treff (vielleicht hat jemand schon mal davon gehört?!).

Nach einigen Studien hier im Forum, kann ich schon einige Erfahrungen bestätigen:

Der Motor ist bärenstark, hat ordentlich Durchzug ab ca. 2.500 U/min, "zur Not" bis in den Begrenzer (aber wer will das schon bei einem Zwei-Zylinder :wink: ).

Fahrwerk stabil, Sitzbank (80er Standard) hart und mäßig bequem (hat jemand vielleicht zufällig eine 83er Bank übrig und zu verkaufen?)

Rost an allen Bremsscheiben-Schrauben, Kühler und Lenkungsdämpfer (gravierend). Den Dämpfer muss ich wohl tauschen, denn er verliert nach der Reinigung Öl, das während der Fahrt das Motorgehäuse voll kleckert (hat jemand einen Original-Dämpfer Nr. 76 96 345 abzugeben, vielleicht nach einer Umrüstung auf einstellbares Modell?).

Gabel-Abdeck-Kappen fehlen bzw. sind defekt, Staubkappen sind porös und eingerissen, ein Simmering ist undicht (muss alles ersetzt werden).

Okay, hätte ich jetzt bei einer Laufleistung von 6.000km bei einer BMW nicht erwartet... :cry:

Der Freundliche meines Vertrauens sagte dazu nur achselzuckend: "Standschäden eben"!

Janee, is´ klar... :?

Jetzt aber genug mit dem Gemecker! Ansonsten finde ich das Mopped nämlich echt lecker. 8)

Bin gespannt auf Eure Antworten, und freue mich auf weitere Korrespondenz hier im Forum!

Gruß aus dem "wilden Westen" des Potts vom

- Kalle -




Sitz Du irgendwo drauf, und es kribbelt nicht im Po, ist´s ein Klo.
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Newbie aus´m Pott

#2 Beitrag von ChristianS »

Hi!

Nix "Janee is klar".
Dein :D hat vollkommen recht.
Ein Fahrzeug ist nunmal kein Standzeug.

Wenn der Vorbesitzer nicht gefahren ist, sollteste auch mal prüfen ob alle Rückrufaktionen durchgeführt worden sind.

Ansonsten beglückwünsche ich dich zum Kauf und hoffe das du, wenn alle Reparaturen abgearbeitet worden sind, viel Spaß mit ihr haben wirst.
Christian grüßt den Rest der Welt
Rumfahrer
Beiträge: 58
Registriert: 10. Juli 2013, 11:51
Mopped(s): BMW R1200R 90 Jahre Sonderedit
Wohnort: Arnsberg/ Insel Usedom

Re: Newbie aus´m Pott

#3 Beitrag von Rumfahrer »

Du hast Dir das Motorrad vor dem Kauf doch wohl richtig angeschaut und die aufgeführten optischen Mängel erst einmal akzeptiert. Ohne entsprechende Schutzmaßnahmen hat man gerade im Winter bei einem plötzlichen Temperaturanstieg oft tagelang Kondenswasser auf dem Fahrzeug und dann gammelt es recht schnell. Oder hat das Fahrzeug immer unter einer Plane gestanden?

Jochen
Benutzeravatar
amboss
Beiträge: 131
Registriert: 4. September 2011, 17:05
Mopped(s): R 1250 GS
Wohnort: 47441 Moers Am Geldermannshof 69

Re: Newbie aus´m Pott

#4 Beitrag von amboss »

Viel Spaß hier im Forum
Gruß aus Moers
Du hörst nicht auf Motorrad zu fahren weil du Alt wirst,
Du wirst Alt, wenn du aufhörst zu fahren.

---------------------------------------------
Viele Grüße vom Niederrhein
Claus
Benutzeravatar
Kalle P.
Beiträge: 68
Registriert: 21. Juli 2013, 23:39
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Duisburg-Neudorf

Re: Newbie aus´m Pott

#5 Beitrag von Kalle P. »

Tach zusammen.

Danke für die nette Begrüßung.

Werde weiter hier im Forum stöbern.

Vielleicht sieht man sich ja mal.

Die linke Hand zum Gruße!

- Kalle -
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Newbie aus´m Pott

#6 Beitrag von buirer »

ChristianS hat geschrieben:Ein Fahrzeug ist nunmal kein Standzeug.
.
Und vom stehen gehen die Staubkappen kaputt? Und was kommt als Begründung, wenn die Staubkappen kaputt gehen, obwohl das Fahrzeug regelmäßig gefahren wird, so wie bei mir?

@ Kalle

Viel Spass im Forum

Gruß

Volker
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Newbie aus´m Pott

#7 Beitrag von ChristianS »

Die Aussage bezog sich auf
ein Simmering ist undicht
.
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: Newbie aus´m Pott

#8 Beitrag von Andreas.M »

Herzlich Willkommen hier im Forum ;)


Gruß Andreas

Sent from my iPad using Tapatalk
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 17:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Newbie aus´m Pott

#9 Beitrag von Tommy »

moin Kalle,


herzlich willkommen hier,


BMW Qualität ist immer ein Reizthema,

wenn Deine Q immer draussen gestanden hat, sag ich mal, dann geht`s ja noch....
Witterung halt....

hat sie in einer trockenen Garage gestanden.....

find ich die Macken.... too much :cry:

bist aber nicht allein, die GS `en sind da nicht anders....

rostige Teile ersetzen, mit dem Lappen drüber, Spass haben....http://www.anothermessageboard.com/imag ... umbsup.gif
Antworten