Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe, dass mir irgendwer die Frage beantworten kann, die mich auf meiner letzten Motorradtour durchs Trentino beschäftigt hat.
Immer beim starken Beschleunigen (Überholen, aus der Ortschaft raus) kam, vor allem wenn es heiß war, etwas blauer Dunst aus dem Auspuff meiner 1150 RT (Bj2004) (meine Mitfahrer machten mich drauf aufmerksam).
Ich habe es mir damit erklärt, dass es am Ölverbrauch liegt (konstant 0,5l/1000km), bin mir aber nicht sicher. Beim Anlassen habe ich nichts bemerkt und beim normalen Fahren ohne Last haben meine Freunde auch nichts festgestellt. Es qualmt wohl auch nicht stark, aber sichtbar. Die Maschine ruckelt sonst auch nicht und beschleunigt einwandfrei!
Ist das bei den Boxern ein normales Phänomen oder muss die Maschine repariert werden?
Viele Grüße und schon mal Danke für Antworten
Qualm beim Beschleunigen 1150 RT
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. August 2013, 10:14
Re: Qualm beim Beschleunigen 1150 RT
20W50 Motul 3000
Danke für die schnelle Reaktion!
Danke für die schnelle Reaktion!
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Re: Qualm beim Beschleunigen 1150 RT
und wie hoch ist der Ölstand bei warmen Motor, geradestehend auf dem Hauptständer ?
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. August 2013, 10:14
Re: Qualm beim Beschleunigen 1150 RT
Zwischen 1/4 und 3/4 des Schauglases! Ich fülle nie ganz voll und achte drauf, dass der Stand nie darunter liegt!
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Re: Qualm beim Beschleunigen 1150 RT
1/2 voll ist Ok bei warmen Motor, alles was mehr ist wird in der Regel verbrannt oder landet im Luftfiltergehäuse durch die Kurbelwellengehäuseentlüftung.
Was hat der Motor denn gelaufen ?
Was hat der Motor denn gelaufen ?
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. August 2013, 10:14
Re: Qualm beim Beschleunigen 1150 RT
43500 km! Inspektion war mit Drucktest bei 39500 km!