Wasser im Quick Lock Tankring?

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Wasser im Quick Lock Tankring?

#1 Beitrag von Boris »

Moin,
ich habe den Quick Lock Evo Tankring verbaut und nach der ersten Bewässerung beim Waschen festgestellt,
daß sich eine Menge Wasser unter dem Blechring sammelt.
Ich puste nach dem Waschen mit Druckluft neuralgische Stellen trocken u.a. auch den Tankring.
Diesmal kam da extrem viel Wasser zwischen Ring und Tank hervor :shock: . Ungelogen hab ich ca. 5 min gebraucht, um kein Wasser mehr hervorpusten zu können.
Außerdem war danach beim Öffnen des Tankdeckels richtig Schmodder auf dem roten Plastikeinsatz zu sehen.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen mit dem Quick Lock Ring?
Beim Original Ring waren nur die obligatorischen Resttropfen hervorzupusten.
Mein Gedanke: Wenn jetzt jemand nicht mit Druckluft arbeitet...ist das doch der Gammelherd schlechthin, oder?
Gruß Boris
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#2 Beitrag von buirer »

Es gibt schließlich genug Tanks der R12R die unter dem Tankring vor sich hin rosten.
Unabhängig davon ob Original Tankring oder abgeänderter.

Gruß

Volker
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#3 Beitrag von Steinhuder »

Ist bei mir genauso, da steht regelmäßig Wasser.
Das Motorrad verkaufe ich wegen dieses erheblichen Mangels allerdings nicht. :wink:
Ich habe mich für lebenslange Druckluftbehandlung entschieden.

Es sei denn, ein findiger Tüfftler präsentiert noch ne prima Idee.
Ich selbst hatte schon darüber nachgedacht, den Ring mit Silikon einzusetzen.
Obs nutzt?
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#4 Beitrag von buirer »

@ Steinhuder Schaust du auch regelmäßig unter dem Tankring nach?

Gruß

Volker
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#5 Beitrag von Steinhuder »

Ab und an.
Aber man sieht natürlich beim Öffnen des Tankdeckels auch schon, ob da Feuchtigkeit steht.
Die genaue Menge natürlich erst nach einer Demontage.

Ich bin noch nicht sicher, wo das Wasser reinkommt. Daher hatte ich die Idee den kompletten Stutzen mit Silikon am Rand einzusetzen und somit sozusagen einen Dichtring außenherum zu setzen.
Grds. sollte das Wasser allerdings ohnehin über den Ablauf (der sich aber gern zusetzt; also auch immer mit Druckluft reinigen) ablaufen.
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#6 Beitrag von Boris »

Steinhuder hat geschrieben:Ist bei mir genauso, da steht regelmäßig Wasser.
Das Motorrad verkaufe ich wegen dieses erheblichen Mangels allerdings nicht. :wink:
Ich habe mich für lebenslange Druckluftbehandlung entschieden.

Es sei denn, ein findiger Tüfftler präsentiert noch ne prima Idee.
Ich selbst hatte schon darüber nachgedacht, den Ring mit Silikon einzusetzen.
Obs nutzt?
Na, das würde ich ja dem Vorbesitzer mal unter die Nase reiben.. :wink: :lol:
Silikon? Warum nicht... :)
Scheint mir aber nur beim Quick Lock so zu sein...der originale Ring hält m.E. ziemlich dicht.
Der Spalt ist einfach zu groß. Außerdem sitzt meiner nicht ganz gerade.
Zuerst dachte ich, daß der Tankrucksack oder meine Bohrungen schief wären. Aber es ist der Tankring, der um wenige Grad aus der Längsflucht abweicht. Kann ich aber mit leben.... :?
Gruß Boris
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#7 Beitrag von buirer »

Boris hat geschrieben:Scheint mir aber nur beim Quick Lock so zu sein...der originale Ring hält m.E. ziemlich dicht.
:?:

Auch der originale Tankring soll doch nicht zwischen Tankring und den Tankseitenwänden dicht sein?
Das einzige was dicht sein sollte ist der Tankverschluss, damit kein Wasser in den Tank läuft.
Für das andere sind doch extra die Abläufe vorhanden, wenn auch bescheiden funktionierend.

Gruß

Volker
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#8 Beitrag von Boris »

buirer hat geschrieben:..

:?:

Auch der originale Tankring soll doch nicht zwischen Tankring und den Tankseitenwänden dicht sein?
Das einzige was dicht sein sollte ist der Tankverschluss, damit kein Wasser in den Tank läuft.
Für das andere sind doch extra die Abläufe vorhanden, wenn auch bescheiden funktionierend.

Gruß

Volker
Dicht insofern, daß da nicht Wasser in rauen Mengen reinläuft...
Gruß Boris
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2197
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#9 Beitrag von qtreiber »

@Boris; ich habe heute - wie üblich - meine Danone mit dem Hochdruckreiniger gesäubert. Anschließend, extra deinetwegen, mit Druckluft gearbeitet. Nach 3-5 kurzen Druckluftstößen kam nicht mehr/kaum Wasser unterm 'Tankring' hervor.


Hier zwei Bilder, wenn es unbedingt sein muss, schraube ich auch noch das Quicklock-System ab.

Du kennst meine Kuh und weißt, dass diese zwischenzeitlich in der siebten Saison läuft und unterwegs nie geschont wird. Garage nur dort wo eine ist, sonst immer draußen. Bei jedem Wetter. :wink:


http://wp1086934.server-he.de/qtreiber/ ... ing_01.jpg


http://wp1086934.server-he.de/qtreiber/ ... ing_02.jpg

Auf den Schrauben scheint noch Wasser zu stehen, soll ich bei geschlossenem Deckel nochmals pusten. Mit Video? 8)
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#10 Beitrag von Steinhuder »

Ja ;)
joey0511
Beiträge: 43
Registriert: 1. August 2013, 16:27

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#11 Beitrag von joey0511 »

Hallo leutchen
Ich würde den Tankring mal demontieren und von unten die Hohlräume mit 2 Komponentenkleber auffühlen, dann hat sich das erledigt, ich für mein teil habe eine Kunststoffarretierung( Ring)
von Bags Connektion keine Probleme!

allzeit grip unterm Gummi
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2197
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#12 Beitrag von qtreiber »

Steinhuder hat geschrieben:Ja ;)
n' büschen geht immer.



http://wp1086934.server-he.de/qtreiber/ ... g_Luft.MOV
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#13 Beitrag von Steinhuder »

Ulli hat sich erschreckt.....
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#14 Beitrag von Boris »

Tja, ich glaube wenn ich ein Video vom Auspusten einstelle brauche ich mehr webspace... :wink:
Wie gesagt...ca. 5 Minuten immer wieder gepustet bis keine Rinnsale mehr am Tank liefen.... :shock:
Gruß Boris
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#15 Beitrag von Boris »

Ich habe mich gestern wieder über die Wassermengen im und unter dem Ring geärgert.
Hier mal 2 Fotos, die den über 1mm breiten Spalt zeigen. Da läuft ungehindert Wasser rein.
Der Original Ring sitzt saugend in der Vertiefung, so daß kaum ein Blatt Papier dazwischen passt.
Sieht es bei euch Quick Lock Benutzern ähnlich aus?

http://www.steenfatt.homepage.t-online.de/ring7.jpg

http://www.steenfatt.homepage.t-online.de/ring9.jpg
Gruß Boris
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2197
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#16 Beitrag von qtreiber »

kann dir im Augenblick kein Foto des Tankrings meiner R senden. Folgt Ende der Woche. :)



https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/ ... 9158_n.jpg
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#17 Beitrag von Boris »

btw: Ich habe sw motech angeschrieben und die Fotos dazu geschickt.
Hauptaussage von sw motech ist, das diese unschöne Lücke durch Fertigungstoleranzen des Tanks bei BMW entsteht, da ja ihr Produkt immer genau gefertigt wird...und ich könnte ja zum Händler fahren und "zig andere Ringe ausprobieren, ob dann einer besser passt" :shock: :x
Kennt einer das System mit den Magneten von Hepco? Taugt das vielleicht?
Gruß Boris
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#18 Beitrag von Boris »

Boris hat geschrieben:btw: Ich habe sw motech angeschrieben und die Fotos dazu geschickt.
Hauptaussage von sw motech ist, das diese "unschöne Lücke" durch Fertigungstoleranzen des Tanks bei BMW entsteht, da ja ihr Produkt immer genau gefertigt wird...und ich könnte ja zum Händler fahren und "zig andere Ringe ausprobieren, ob dann einer besser passt" :shock: :x
Kennt einer das System mit den Magneten von Hepco? Taugt das vielleicht?
hoppla...selbst zitiert statt geändert... :lol:
Gruß Boris
buirer
Beiträge: 698
Registriert: 17. August 2007, 13:26
Mopped(s): R1150R, R1200R
Wohnort: bei Köln

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#19 Beitrag von buirer »

In den Teil des Tankes läuft immer Wasser rein, auch beim originalen Tankring. Das Ding hat keine Dichtung und dann ist es egal, ob das 0,1 oder 1 mm sind. Es kommt vielleicht etwas weniger rein, aber über die Zeit kommt es rein.
Entweder es kommt zwischen Tank und äußeren Ring, und/oder über äußeren Ring und Verschluß rein.

Und zur Rostanfälligkeit an dieser Stelle hatte ich schon mal was geschrieben.

Gruß

Volker
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#20 Beitrag von Boris »

Ja, ich habe vergleichsweise noch mal den originalen Ring eingesetzt......aber auch da ist der Spalt doch fast genau so groß :shock: Ich kann auch beim Original den roten Unterring sehen.
Gibt es evtl. tatsächlich ab Werk so große Unterschiede in der Tanköffnung?
Bei mir steht nach dem Waschen jedenfalls Wasser bis Unterkante Ring....das ist 'ne ganze Menge.
Läuft das tatsächlich dann gemächlich aber stetig ab? Wenn ich z.B. eine Stunde nach der Wäsche mit Druckluft komme, ist dann das Meiste doch abgelaufen?

btw: Höchst unglückliche Konstruktion.... :roll:
Gruß Boris
joey0511
Beiträge: 43
Registriert: 1. August 2013, 16:27

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#21 Beitrag von joey0511 »

Hallo, du könntest ja auch mal zum freundlichen Händler fahren und bei einem vergleichsmodell schauen, sollte das beim anderen besser sein, so würde ich mir mal den Kompleten Tankdeckel mit originalem Ring tauschen und dann mal vergleichen, vieleicht ist die aufnahme des Ringes unterschiedlich hoch?

gruß aus Buxtetown
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#22 Beitrag von Boris »

Das werde ich auf alle Fälle noch mal machen...
Gruß Boris
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2197
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#23 Beitrag von qtreiber »

Moin Boris,

ich habe gerade bei meiner R nachgesehen. Sieht relativ gut aus.


http://wp1086934.server-he.de/qtreiber/ ... ing_03.JPG
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#24 Beitrag von Steinhuder »

Mein Quick Lock Ring sitzt inzwischen in einem Silikon Ring.
Einfach beim Einsetzen ne Silkonwurst drum herum und nach dem Festschrauben sauber abwischen.

Hatte aber bisher Pech und konnten nicht im Regen fahren und entsprechend testen. :wink:
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4413
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Wasser im Quick Lock Tankring?

#25 Beitrag von CDDIETER »

...aus entsprechend dickem Moosgummi einen Dichtungsring ausschneiden und mit ein wenig Druck einschrauben.
Fuer mich die sauberste Loesung.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Antworten