Oelverbrauch
- Gotthard
- Beiträge: 18
- Registriert: 11. Mai 2011, 16:14
Oelverbrauch
Würde mich mal interessieren wie hoch bei Euch der Oelverbrauch auf den ersten 10000 km ist
bei der R1200R dohc
sonnige grüsse aus luzern
bei der R1200R dohc
sonnige grüsse aus luzern
- Pitmac
- Beiträge: 68
- Registriert: 18. Juni 2010, 20:51
- Mopped(s): R 1250 GS HP, Triumph Tiger Ra
- Wohnort: 73553 Alfdorf
- Kontaktdaten:
Oelverbrauch
Dann fange ich mal an:-) Bin mit meiner R1200R Classic jetzt ca. 5000 Kilometer gefahren und musste einmal 0,5 Liter einfüllen.
---
I am here: http://tapatalk.com/map.php?zirvmz
---
I am here: http://tapatalk.com/map.php?zirvmz
- tommes66
- Beiträge: 171
- Registriert: 12. Dezember 2010, 12:43
- Mopped(s): R1200GS Rallye, vorher R1200R
- Wohnort: Saarland (D)
Re: Oelverbrauch
.
alle 500km einen 1/4 l
alle 500km einen 1/4 l
.
Gruß
tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif
----------------------------------------------------------------------------
Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
Gruß
tommes66 http://www.smilies.4-user.de/include/Fa ... ar_141.gif
----------------------------------------------------------------------------
Am liebsten immer eine handbreit Asphalt unter´m Reifen !
- D.R.Boxer
- Beiträge: 33
- Registriert: 17. Dezember 2009, 14:48
Re: Oelverbrauch
Hi also bei diesem Oelverbrauch würde ich mal zum BMW-Händler vorbei fahren.tommes66 hat geschrieben:.
alle 500km einen 1/4 l
Würde ich so nicht akzeptieren.

Gruß D.R.Boxer
4 Zylinder sind einfach 2 zu viel...
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 8. November 2010, 13:38
- Mopped(s): R1200R Rot
Re: Oelverbrauch
Hallo,
habe nach dem ersten Jahr und 12000km genau, insgesamt, einen Liter nachgefüllt.
Natürlich auf einige Male verteilt.
habe nach dem ersten Jahr und 12000km genau, insgesamt, einen Liter nachgefüllt.
Natürlich auf einige Male verteilt.

- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Oelverbrauch
Ein erhöhter Ölverbrauch ist auch auf eine "falsche" Fahrweise zurückzuführen. Wenn man einen 2-Zylinder wie den Boxer nur im oberen Drehzahlbereich bewegt muß man sich nicht wundern wenn der Motor etwas mehr von dem Schmierstoff verbraucht.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- qtreiber
- Beiträge: 2200
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Oelverbrauch
Moin,
die 12er vertragen auch höhere Drehzahlen ohne 'zusätzlichen' Ölverbrauch.
Spätestens ab 10.000 KM sollte dieser gegen Null gehen bzw. ein Nachfüllen zwischen den Ölwechseln nur in seltenen Fällen notwendig sein.
die 12er vertragen auch höhere Drehzahlen ohne 'zusätzlichen' Ölverbrauch.
Spätestens ab 10.000 KM sollte dieser gegen Null gehen bzw. ein Nachfüllen zwischen den Ölwechseln nur in seltenen Fällen notwendig sein.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- Kuhjunge
- Beiträge: 10
- Registriert: 11. April 2011, 14:09
- Mopped(s): R 1200 R classic
- Wohnort: Wettenberg Gleiberg Hessen
Re: Oelverbrauch
Also, bei flotter Fahrweise mit Sozius, in den Dolomiten, habe ich auf 2500km, 1/4l nachschütten müssen!
Und immer eine handbreit Asphalt mehr unter dem Reifen als man brauch und ein kaltes Bier an der Theke!
Grüße
von der Burg, Torsten

Grüße
von der Burg, Torsten
- D.R.Boxer
- Beiträge: 33
- Registriert: 17. Dezember 2009, 14:48
Re: Oelverbrauch
Denke damit kann man Leben.Kuhjunge hat geschrieben:Also, bei flotter Fahrweise mit Sozius, in den Dolomiten, habe ich auf 2500km, 1/4l nachschütten müssen!

Gruß D.R.Boxer
4 Zylinder sind einfach 2 zu viel...
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Oelverbrauch
Bis jetzt habe ich bis 7800 km 5,5 dl nachfüllen müssen. Damit kann ich leben. Kommt sicher auch auf die Fahrweise an.
@Gotthard: Der Boxer braucht definitiv mehr Öl als die F 800 R. Dort musstest du vermutlich wie ich auch, nie nachfüllen zwischen den Serviceterminen.
@Gotthard: Der Boxer braucht definitiv mehr Öl als die F 800 R. Dort musstest du vermutlich wie ich auch, nie nachfüllen zwischen den Serviceterminen.
-
- Beiträge: 2040
- Registriert: 19. November 2009, 16:49
Re: Oelverbrauch
Also bisher musste ich immer mal wieder nen Schluck nachschütten.
Jetzt hat die Kuh gut 24000 Km drauf, und der Ölverbrauch geht gen null.
Scheint was dran zu sein, dass eine Kuh erstmal eingefahren werden muss.
Jetzt hat die Kuh gut 24000 Km drauf, und der Ölverbrauch geht gen null.
Scheint was dran zu sein, dass eine Kuh erstmal eingefahren werden muss.
- Vinc
- Beiträge: 2
- Registriert: 21. Juni 2007, 12:07
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Bayern
Re: Oelverbrauch
Jeder Verbrennungsmotor verbraucht Öl.
Aber im Gegensatz zu meinen vorherigen 1150/1100ern (Rockster./R/GS) verbaucht die R12 tatsächlich fast "nix".
o(e)sterliche Grüße
vinc
Aber im Gegensatz zu meinen vorherigen 1150/1100ern (Rockster./R/GS) verbaucht die R12 tatsächlich fast "nix".
o(e)sterliche Grüße
vinc
- Johnboy
- Beiträge: 29
- Registriert: 24. Oktober 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R LC - 12er Modell
Re: Oelverbrauch
Hallo Vinc,
auch ich habe die letzten 1000 km nur 0,1l Öl gebraucht. Jetziger Km Stand meiner R1200R ist 3550 km. Bin überrascht über die teilweise hohen Ölverbräuche anderer user.
auch ich habe die letzten 1000 km nur 0,1l Öl gebraucht. Jetziger Km Stand meiner R1200R ist 3550 km. Bin überrascht über die teilweise hohen Ölverbräuche anderer user.

Gruß
Johnboy
Frage: Was ist besser als Hubraum?
Antwort: Noch mehr Hubraum!!!
Johnboy
Frage: Was ist besser als Hubraum?
Antwort: Noch mehr Hubraum!!!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 5. Juli 2011, 22:28
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Worms
Re: Oelverbrauch
Hallo
meine R braucht auf 7000 km ca. 0,3l Öl. Fahre meistens zu zweit und hab zur Zeit 35000 km auf der BMW.
Gruß aus Worms
meine R braucht auf 7000 km ca. 0,3l Öl. Fahre meistens zu zweit und hab zur Zeit 35000 km auf der BMW.
Gruß aus Worms
-
- Beiträge: 2330
- Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Oelverbrauch
Hallo Zusammen
Auf meinen ersten ca. 7000 km habe ich bisher ca. 0.6 Liter nachgefüllt.
Gruß Pumpe
Auf meinen ersten ca. 7000 km habe ich bisher ca. 0.6 Liter nachgefüllt.
Gruß Pumpe
- Johnboy
- Beiträge: 29
- Registriert: 24. Oktober 2011, 11:58
- Mopped(s): R1200R LC - 12er Modell
Re: Oelverbrauch
@ anwiwo,
das ist mal ein sehr niedriger Ölverbrauch, wobei es auch stark von der Fahrweise und dem gefühlvollem Einfahren abhängig ist. Da meine Q noch relativ jungfräulich ist 3550 km bin ich mit dem jetzigen Verbrauch mehr als zufrieden, zumal man bei einigen usern hier im Forum bei Neufahrzeugen mit bis zu 0,5l auf 500 km zu lesen ist
. Denke, dass sich mein Verbrauch so einpendelt wie Deiner spätestens bis 10000 km.
das ist mal ein sehr niedriger Ölverbrauch, wobei es auch stark von der Fahrweise und dem gefühlvollem Einfahren abhängig ist. Da meine Q noch relativ jungfräulich ist 3550 km bin ich mit dem jetzigen Verbrauch mehr als zufrieden, zumal man bei einigen usern hier im Forum bei Neufahrzeugen mit bis zu 0,5l auf 500 km zu lesen ist

Gruß
Johnboy
Frage: Was ist besser als Hubraum?
Antwort: Noch mehr Hubraum!!!
Johnboy
Frage: Was ist besser als Hubraum?
Antwort: Noch mehr Hubraum!!!
- sabbelfatz
- Beiträge: 38
- Registriert: 9. Februar 2011, 17:39
- Mopped(s): R1200R '11 & 821 HYM
- Wohnort: Saarbruecken
Re: Oelverbrauch
meine braucht so 1/4 L auf 1000km. Ist mein erstes Mopped mit Ölverbrauch aber wat solls 

Remember, some people are just alive because it is illegal to shoot them
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 22:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Oelverbrauch
Zwischen km-Stand 0 und 1.100 Einfahrkontrolle Ölstand von ganz voll auf 1/3 abgesunken.
Zwischen 1.100 km und 10.000er Inspektion von ganz voll auf 1/2 abgesunken.
Habe also noch nie was nachgeschüttet.
Fahre eine 2011er GSA - ist ja der der gleiche Motor drin, der nur was mehr Gewicht schleppen und höheren Luftwiderstand drücken muss.
Ölsorte seit der Einfahrkontrolle: Elf Motorradöl vollsynthetisch, 10W-50.
Zwischen 1.100 km und 10.000er Inspektion von ganz voll auf 1/2 abgesunken.
Habe also noch nie was nachgeschüttet.
Fahre eine 2011er GSA - ist ja der der gleiche Motor drin, der nur was mehr Gewicht schleppen und höheren Luftwiderstand drücken muss.
Ölsorte seit der Einfahrkontrolle: Elf Motorradöl vollsynthetisch, 10W-50.
Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
- Peter 52
- Beiträge: 7
- Registriert: 2. Mai 2010, 19:19
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Weesen am Walensee
Re: Oelverbrauch
Bin am Samstag von einer 8-tägigen Dolomiten-Tour zurück gekommen. 2'150 Kilometer. Viele Pässe und zeitweise ganz schön im oberen Drehzahlenbereich. Ölverbrauch 0.4 Liter. Finde ich genug aber gerade noch vertretbar.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 5. Oktober 2009, 21:58
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Bonn
Re: Oelverbrauch
Ich habe gerade auf meiner Tour durch die Alpen und Kroatien ca. 0,3 - 0,4 l auf ca. 4000 km verbraucht. Dabei bin ich auf den letzten 700 km Autobahn sehr zügig gefahren. Meine Q hat jetzt 21000 km gelaufen. Ich bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden.
Grüße
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 27. November 2011, 16:23
- Mopped(s): R 1200 R Schwarz
- Wohnort: 76889 Niedrrhorbach
Re: Oelverbrauch
Hallo,
Bin jetzt seit dem Kauf im Dez.2011 ca.1400km.gefahren,gemischt Autobahn und Schwarzwald und hab ca. 125 ml. Öl gebraucht.
Bin jetzt seit dem Kauf im Dez.2011 ca.1400km.gefahren,gemischt Autobahn und Schwarzwald und hab ca. 125 ml. Öl gebraucht.
gruß aus der Süd-Pfalz
Harald
Harald
- sabbelfatz
- Beiträge: 38
- Registriert: 9. Februar 2011, 17:39
- Mopped(s): R1200R '11 & 821 HYM
- Wohnort: Saarbruecken
Re: Oelverbrauch
also ich hab ja immer gehört, dass der Boxer nach ca. 10000 km weniger Öl verbrauchen soll. Soweit hat sich der Verbrauch bei mir zwischen 1/4L bis auch mal 1/2L pro 1000km bei flotter Fahrt eingependelt. Seit der 10000er Inspektion bin ich nun ca. 1500km gefahren und kann absolut keinen Ölverbrauch mehr feststellen. Vielleicht kommt es noch aber ich bin doch überrascht von so einer abrupten Änderung.
Es gibt bestimmt einen geheimen Menuepunkt den BMW zusammen mit Shell und Konsorten entwickelt hat in dem man den Ölverbrauch festlegen kann
Ich werde es mal weiter beobachten und mal schauen wie viel Öl sie noch verbraucht.
Es gibt bestimmt einen geheimen Menuepunkt den BMW zusammen mit Shell und Konsorten entwickelt hat in dem man den Ölverbrauch festlegen kann



Ich werde es mal weiter beobachten und mal schauen wie viel Öl sie noch verbraucht.
Remember, some people are just alive because it is illegal to shoot them
Re: Oelverbrauch
Kilometerstand bis heute ca. 11.000 Km. Motoröl habe ich bislang keins nachfüllen müssen.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: südliches SH
Re: Oelverbrauch
Grundsätzlich finde ich Ölverbrauch nicht gut. Kannte ich so bisher wenig oder gar nicht von meinen Mopeds, geschweige denn von meinen Autos. Zumindest von den Modellen die ich die letzten 15-20 Jahre gefahren habe.
Meine R hat nach der Einfahrkontrolle die ersten 1000 km 400ml verbraucht. Die nächsten 600 km ca. 200ml.
Allerdings hat die NL bei der Kontrolle 15 W 40 mineralisch eingefüllt. Ich mußte ja schon in der Einfahrzeit bis 1000km 300ml nachfüllen. Ob es daran liegt? Zum Auffüllen nehme ich 15 W 50 teilsynthetisch, Ölstand halte ich auf knapp über halbvoll.
Mir ist der Verbrauch zu hoch. Ich will doch nicht wieder anfangen und Ölflaschen mit auf Tour nehmen...
Meine R hat nach der Einfahrkontrolle die ersten 1000 km 400ml verbraucht. Die nächsten 600 km ca. 200ml.
Allerdings hat die NL bei der Kontrolle 15 W 40 mineralisch eingefüllt. Ich mußte ja schon in der Einfahrzeit bis 1000km 300ml nachfüllen. Ob es daran liegt? Zum Auffüllen nehme ich 15 W 50 teilsynthetisch, Ölstand halte ich auf knapp über halbvoll.
Mir ist der Verbrauch zu hoch. Ich will doch nicht wieder anfangen und Ölflaschen mit auf Tour nehmen...
Gruß Boris
-
- Beiträge: 4170
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Oelverbrauch
mineralisch und Teilsynthetisch wie unterscheidest du das?