BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
-
- Beiträge: 3677
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
pest oder cholera ...
netzhautpeitsche F650CS scarver gegen schlappes pummelchen Bandit 650 ...
sorry, aber in meinen augen sind beide alternativen eher gründe, das moppedfahren noch ne weile aufzuschieben bis etwas mehr kohle vorhanden ist.
die Scarver ist so hässlich, dass sie bei mir schon daher durchs raster fällt.
rein technisch für leichte fahrer mit augenleiden aber sicher eine option.
die Bandit ist optisch gefällig, aber eine schwachbrüstige, schwere drehorgel. sie verträgt zwar auch niedrige drehzahlen dank der vier zylinder, hat dann aber auch den vorwärtsdrang einer wanderdüne.
selbst die 12er bandit (luft/ölgekühlt) hat mich auf einer tagestour davon überzeugt, dass langweile damit eine gestalt bekommen hat.
zur 250er CBR habe ich nur das vorurteil, dass hubraum nur durch mehr hubraum zu ersetzen ist.
wie leicht muss der fahrer sein, damit die ordentlich voran geht?
bleibt noch die Fazer ...
in meinen augen die attraktivste der erwähnten moppeds.
zumindest erreicht sie bei mir auf der attraktivitätsskala eine 3 ... auf einer skala von 1-10.
soviel zu meiner völlig subjektiven, voreingenommenen, hubraum- und drehmomentverwöhnten meinung.
netzhautpeitsche F650CS scarver gegen schlappes pummelchen Bandit 650 ...
sorry, aber in meinen augen sind beide alternativen eher gründe, das moppedfahren noch ne weile aufzuschieben bis etwas mehr kohle vorhanden ist.
die Scarver ist so hässlich, dass sie bei mir schon daher durchs raster fällt.
rein technisch für leichte fahrer mit augenleiden aber sicher eine option.
die Bandit ist optisch gefällig, aber eine schwachbrüstige, schwere drehorgel. sie verträgt zwar auch niedrige drehzahlen dank der vier zylinder, hat dann aber auch den vorwärtsdrang einer wanderdüne.
selbst die 12er bandit (luft/ölgekühlt) hat mich auf einer tagestour davon überzeugt, dass langweile damit eine gestalt bekommen hat.
zur 250er CBR habe ich nur das vorurteil, dass hubraum nur durch mehr hubraum zu ersetzen ist.
wie leicht muss der fahrer sein, damit die ordentlich voran geht?
bleibt noch die Fazer ...
in meinen augen die attraktivste der erwähnten moppeds.
zumindest erreicht sie bei mir auf der attraktivitätsskala eine 3 ... auf einer skala von 1-10.
soviel zu meiner völlig subjektiven, voreingenommenen, hubraum- und drehmomentverwöhnten meinung.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. August 2013, 16:41
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Ja, wobei wenn der Zustand passt, wird man mit denen wohl nicht so viel falsch machen. Du sieht es also auch als Geschmackssache an bzw. beide auf ähnlichem Niveau? Es gäbe noch eine weitere CS, sowie eine GS, die aber auch nicht besser ist. Motorradfahren aufschieben? Tut mir leid. Ich suche schon zu lange und als Anfänger macht es keinen Sinn eine R1 o.Ä. zu kaufen, zumal es an ein paar Cent fehlt
. Wenn die FZ-6N nur eine 3 bekommt, was wäre bei dir in dieser Preisklasse denn besser? P/L dürfte schon halbwegs stimmen oder? Nur zum Vgl. Im Westen kostet so eine CS nochmals 1k mehr
.


-
- Beiträge: 3677
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
ich bin kein anfänger und würde mich auch an moppeds ohne abs wagen, das macht meine auswahl bedeutend größer. bei deinen präferenzen (abs, einspritzung) wirds da halt enger.NexusOne hat geschrieben:... Wenn die FZ-6N nur eine 3 bekommt, was wäre bei dir in dieser Preisklasse denn besser? ...
für mich käme zb eine africatwin in frage, oder eine TDM, evtl transalp ...
wobei ich das preisgefüge in A nicht kenne.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. August 2013, 16:41
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Hier kostet eine Scarver mit mehr km sogar 3.7k. Ja, gewisse Anforderungen sind es, aber das macht bei mir sicher Sinn. Das ist eben die Zukunftsmusik
. Weißt du ev. wie gut das ABS der BMW ist? Kann es echt sein, dass die Suzuki durch das neuere BJ schon eine fortgeschrittene Technik verbaut hat? Ist der Bremsweg der BMW länger?

-
- Beiträge: 3677
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
da kann ich nicht helfen,
ich habe zwar schon einige moppeds gefahren, aber nicht deren abs getestet.
ich habe zwar schon einige moppeds gefahren, aber nicht deren abs getestet.
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
@NexusOne: das bringt nun wirklich nichts jetzt auch noch über die Qualität des ABS zu grübeln. Erwartest du hier dazu wirklich fundierte Antworten? Die Länge des Bremsweges hat wenig mit dem ABS zu tun sondern mit der Qualität der Bremsanlage. Mach mal ein Sicherheitstraining. Dort lernst du richtig bremsen. Das ABS sollte ja nur im Notfall regeln.
Fahr die Dinger endlich selber!
Fahr die Dinger endlich selber!
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. August 2013, 16:41
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Stimmt. Zu VW oder Opel passt eben besser BMW und deswegen werde ich der einen Besuch abstatten und wenn die passt, hol ich sie mir trotz des markanten Aussehens, um es mal positiv auszudrücken
.

- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Die F 650 CS mag zwar - netter Begriff
- eine Netzhautpeitsche sein, finde ich z.B. aber nicht so schlimm.
Viel, VIEL schlimmer dinde ich in dem gezeigten Angebot die Geschwüre von Koffern und - am SCHLIMMsten! - Topcase. GGN!!!
*würg*
Abgesehen davon bietet die Scarver schon für den Alltag einiges Interessante, allem voran den Zahnriemen und den auffällig niedrigen Verbrauch.
Auch das große Staufach für Helm oder Anderes ist nicht zu verachten.
Tanken an der Seite wie beim Auto finde ich auch praktisch.
Wenn ich nicht so Boxer-lastig (und körpergroß) wäre, würde ich die schon in die engere Wahl ziehen.
Die 650 Bandit ist - wie schon erwähnt- ein drehzahllastiges Pummelchen mit sehr ausbaufähigem Temperament. Für mich keine Option.

Viel, VIEL schlimmer dinde ich in dem gezeigten Angebot die Geschwüre von Koffern und - am SCHLIMMsten! - Topcase. GGN!!!

Abgesehen davon bietet die Scarver schon für den Alltag einiges Interessante, allem voran den Zahnriemen und den auffällig niedrigen Verbrauch.
Auch das große Staufach für Helm oder Anderes ist nicht zu verachten.
Tanken an der Seite wie beim Auto finde ich auch praktisch.
Wenn ich nicht so Boxer-lastig (und körpergroß) wäre, würde ich die schon in die engere Wahl ziehen.
Die 650 Bandit ist - wie schon erwähnt- ein drehzahllastiges Pummelchen mit sehr ausbaufähigem Temperament. Für mich keine Option.
Grüße Alfred
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Warum? Das Spiesserkrad ist doch wohl die BanditNexusOne hat geschrieben:Stimmt. Zu VW oder Opel passt eben besser BMW und deswegen werde ich der einen Besuch abstatten und wenn die passt, hol ich sie mir trotz des markanten Aussehens, um es mal positiv auszudrücken.


-
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. August 2013, 16:41
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Also das ABS der Scarver ist sogar minimalst besser als das der Bandit, wobei das nicht den Ausschlag geben sollte. Ich dachte nur, dass man so zwei deutsche Fahrzeuge in der Garage hat. Aber ihr habt recht. Es wäre unsinnig sich deswegen für oder gegen eines zu entscheiden. Außerdem ist die Scarver ja eigentlich Italienerin und wenn VW wirklich an Suzuki beteiligt war, passen wieder beide Fahrzeuge zu VW ^^. Es gibt auch noch die:
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... w-f-650-cs
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... w-f-650-gs
Die Goldene, die ich schon seit längerem verlinkt habe, gefällt mir am besten. Die Suzuki kann sicher alles nicht wirklich gut oder schlecht und ist ein leicht übergewichtiger Allrounder. Die BMW ist eben was spezielles. Früher oder später muss man wirklich beide Systeme längere Zeit gefahren haben, um ein Urteil bilden zu können.
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... w-f-650-cs
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... w-f-650-gs
Die Goldene, die ich schon seit längerem verlinkt habe, gefällt mir am besten. Die Suzuki kann sicher alles nicht wirklich gut oder schlecht und ist ein leicht übergewichtiger Allrounder. Die BMW ist eben was spezielles. Früher oder später muss man wirklich beide Systeme längere Zeit gefahren haben, um ein Urteil bilden zu können.
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Bist du sicher? Also der Motor kommt sicher aus Österreich. Nämlich von Rotax. Bis 2000 wurden die F 650 ohne GS bei Aprilia gebaut. Nachher aber in Berlin soweit ich weiss (F 650 GS). Evtl. wurde die CS als Sonderfall bei Aprilia gebaut. Sicher aus Italien kamen die G 650 X Modelle von 2007.NexusOne hat geschrieben: Außerdem ist die Scarver ja eigentlich Italienerin
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. August 2013, 16:41
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Nein, ist das also gar nicht so fix? Ich habe es nur so vermutet. Vielleicht sollte ich einfach nur nach Optik gehen, aber so ist es eben: Einzylinder kennt man und gefallen, die andere ist so wieder etwas moderner. Kompromisse müssen leider eingegangen werden, wie immer halt.
- Jette
- Beiträge: 297
- Registriert: 25. September 2010, 23:46
- Mopped(s): R1200R 2010
- Wohnort: Saar
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Die silberne Scarver mit dem Topcase eröffnet wieder eine neue Dimension in Sachen Netzhautpeitsche 
Optisch würde ich die 650 GS eindeutig vorziehen (sie ist nicht umsonst trotz der höheren Kilometerleistung teurer).
Die große Bandit bin ich in der aktuellsten Version auch gefahren. An Leistung mangelt es sicher nicht, aber ich muss Werni Recht geben - ich bin noch kein langweiligeres Motorrad gefahren. Die Zweizylinder von Suzuki (SV 650) fand ich da schon viel spaßiger - sind aber in Deinem Budget wohl alle leider ohne ABS.

Optisch würde ich die 650 GS eindeutig vorziehen (sie ist nicht umsonst trotz der höheren Kilometerleistung teurer).
Die große Bandit bin ich in der aktuellsten Version auch gefahren. An Leistung mangelt es sicher nicht, aber ich muss Werni Recht geben - ich bin noch kein langweiligeres Motorrad gefahren. Die Zweizylinder von Suzuki (SV 650) fand ich da schon viel spaßiger - sind aber in Deinem Budget wohl alle leider ohne ABS.
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Km spielen bei dem Rotax keine große Rolle, wir haben in der Nachbarkneipe einige die an die 200 000 Km runter haben.Jette hat geschrieben: Optisch würde ich die 650 GS eindeutig vorziehen (sie ist nicht umsonst trotz der höheren Kilometerleistung teurer).
Die GS hat ja auch einige Extras, Dakar-Scheibe, Sturzbügel, niedriges Schutzblech-vorn, Handschützer, Käse-Träger und die hohe Sitzbank.
Da fehlt nur noch ein Kettenöler (z.B. von K.Ö.S.) Lenkkopflager/Kettensatz prüfen und schon kann es los gehen.
Verbrauch bei der GS zw. 3,5-4,2 Ltr, Versicherung und Steuer fast geschenkt.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Genau. Kauf das Moped welches dir besser gefällt. Dann macht es dir auch Spass. Motorradkauf ist nicht vergleichbar mit dem Kauf einer WaschmaschineNexusOne hat geschrieben: Vielleicht sollte ich einfach nur nach Optik gehen, aber so ist es eben: Einzylinder kennt man und gefallen, die andere ist so wieder etwas moderner.

Als moderner würde ich die Bandit aber ganz sicher nicht betrachten. Die ist höchstens anders.
- Emerald Isle
- Beiträge: 24
- Registriert: 10. Juli 2012, 12:12
- Mopped(s): Kawasaki VN 900
- Wohnort: Celle
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Wenn die gelbe GS in Dein Budget passt, nimm sie!
Bei allen anderen in Deiner Auswahl mußt Du zuviele Kompromisse eingehen .. wirst Dich dann ärgern.
Bei allen anderen in Deiner Auswahl mußt Du zuviele Kompromisse eingehen .. wirst Dich dann ärgern.
Biker Against Childporn And Abuse
http://www.bacaa.de
http://www.bacaa.de
- Mopped
- Beiträge: 67
- Registriert: 27. Oktober 2012, 09:54
- Mopped(s): K1200 RS /Bj 97/72KW
- Wohnort: Weststeiermark
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Mit nem Hang zum Masochismus sind die Kompromisse in Bezug auf die CS widerum begrenzt.
Auf jeden Fall erregt man Aufmerksamkeit mit der Maschine....... so in etwa, wie mit Knoblauchfahne auf ner Party.
Rein aus dem Bauch heraus würde ich auch die GS bevorzugen. Die Laufleistungen sind eigentlich wurscht (bis auf erledigte Inspektionen).
Ich denke auch, das der Wiederverkaufswert einer GS höher ist bzw. sich ebenso mehr Käufer dafür finden werden.

Auf jeden Fall erregt man Aufmerksamkeit mit der Maschine....... so in etwa, wie mit Knoblauchfahne auf ner Party.

Rein aus dem Bauch heraus würde ich auch die GS bevorzugen. Die Laufleistungen sind eigentlich wurscht (bis auf erledigte Inspektionen).
Ich denke auch, das der Wiederverkaufswert einer GS höher ist bzw. sich ebenso mehr Käufer dafür finden werden.
lg Harry
Start Juli 2012 61590Km
Start 2013 65660km
Start 2014 71558km
Start Juli 2012 61590Km
Start 2013 65660km
Start 2014 71558km
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Bei der CS hat man halt den praktischen Zahnriemen. Gäbs evtl. eine F 800 ST mit hoher Laufleistung die ins Budget passt?
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. August 2013, 16:41
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Leider sind momentan keine anderen Bikes verfügbar. Ich beobachte den Markt ständig und ein Import kommt ja eher nicht in Frage. Wenn es nach dem Erscheinungsbild geht, ist schon die Bandit mein Favorit. Dieses Weinrot gefällt mir sehr gut. Täusche ich mich oder ist das nicht mehr der Originalendtopf, sondern ein Sportauspuff? Ich bin mir da nicht sicher, aber der sieht sehr wuchtig aus. Soundmäßig müssen ja eigentlich 4-Zylinder mehr Lärm machen als einer. Ein paar Fragen hätte ich noch:
- Was versteht ihr unter langweilig? Ist es der Sound, der Motor, die Fahreigenschaften oder sonst was?
- Ich hätte die günstigste CS als Favoriten gesehen. Gut, die silberne können wir ja mal ausschließen. Hat die GS nur den Vorteil der Optik und dass man sie aufgrunddessen vermutlich um einen höheren Preis verkaufen kann? Hängt das auch teilweise davon ab? Ansonsten dürfte sie ja der CS entsprechen mit dem Nachteil keinen Zahnriemen zu besitzen. Viel schöner finde ich sie jetzt auch nicht. Zudem ist sie preislich schon sehr nahe an der Bandit. Für euch ist aber doch diese BMW der Favorit und nicht die braune CS. Dies aber nur aufgrund des Designs? Na gut, wenn das so ist tendiere ich ev. doch Richtung Bandit, wenn man jetzt einfach nur den persönlichen Geschmack bestimmen lässt. Hinten sieht die CS schon ein bisschen so aus, als ob man zu früh mit dem Hinterteil aufgehört hätte
.
- Was versteht ihr unter langweilig? Ist es der Sound, der Motor, die Fahreigenschaften oder sonst was?
- Ich hätte die günstigste CS als Favoriten gesehen. Gut, die silberne können wir ja mal ausschließen. Hat die GS nur den Vorteil der Optik und dass man sie aufgrunddessen vermutlich um einen höheren Preis verkaufen kann? Hängt das auch teilweise davon ab? Ansonsten dürfte sie ja der CS entsprechen mit dem Nachteil keinen Zahnriemen zu besitzen. Viel schöner finde ich sie jetzt auch nicht. Zudem ist sie preislich schon sehr nahe an der Bandit. Für euch ist aber doch diese BMW der Favorit und nicht die braune CS. Dies aber nur aufgrund des Designs? Na gut, wenn das so ist tendiere ich ev. doch Richtung Bandit, wenn man jetzt einfach nur den persönlichen Geschmack bestimmen lässt. Hinten sieht die CS schon ein bisschen so aus, als ob man zu früh mit dem Hinterteil aufgehört hätte

-
- Beiträge: 3677
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: AW: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Fahrer endlich mal eins der Moppeds, die in Frage kommen!
Mit der ganzen “hätte wäre wenn Theorie“ wird das nie was mit einer sinnvollen Entscheidung.
Und falls die Moppeds zu weit weg sind dann fahr halt ne neuere, teuerere die irgendwo beim Händler steht.
Ohne eigene Eindrücke kauft du bestenfalls zufällig ein Mopped was dir nachher auch gefällt.
von unterwegs
Mit der ganzen “hätte wäre wenn Theorie“ wird das nie was mit einer sinnvollen Entscheidung.
Und falls die Moppeds zu weit weg sind dann fahr halt ne neuere, teuerere die irgendwo beim Händler steht.
Ohne eigene Eindrücke kauft du bestenfalls zufällig ein Mopped was dir nachher auch gefällt.
von unterwegs
- Jette
- Beiträge: 297
- Registriert: 25. September 2010, 23:46
- Mopped(s): R1200R 2010
- Wohnort: Saar
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Peter hat das oben schon erläutert. Die GS im Angebot ist auch besser ausgestattet. Ich bin bisher nur eine 800 GS gefahren und weiß nicht, wie die ältere 650er sich fährt. Ich vermute: leicht wie ein Fahrrad zu fahren, agil, spritzig.Hat die GS nur den Vorteil der Optik und dass man sie aufgrunddessen vermutlich um einen höheren Preis verkaufen kann?
Lars hat vollkommen Recht: geh' zu einem größeren Händler mit Gebrauchtfahrzeugen und probier aus, was zu Dir passt. Oft spürt man ja schon beim Draufsetzen, wenn es eigentlich überhaupt nicht geht. Mir gefiel zum Beispiel die 800 S, aber ich saß nicht gut drauf.
Bei der Bandit? Ich hatte die 1250 S für einen Tag. Sie macht nichts wirklich schlecht, außer dass einem die Hosenbeine heiss werden. Fahr' doch einfach mal so ein Ding und danach eins mit weniger ZylindernWas versteht ihr unter langweilig? Ist es der Sound, der Motor, die Fahreigenschaften oder sonst was?


Ich habe Probefahrten unheimlich gerne gemacht - und alle Händler (außer Honda) waren selbst bei mir als Führerscheinneuling sehr größzügig.
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Was überlegst du dann noch?NexusOne hat geschrieben:Wenn es nach dem Erscheinungsbild geht, ist schon die Bandit mein Favorit. Dieses Weinrot gefällt mir sehr gut.
Wie bitteNexusOne hat geschrieben:Soundmäßig müssen ja eigentlich 4-Zylinder mehr Lärm machen als einer.

Sound und Motorcharakteristik. Gilt aber meiner Meinung nach auch für ähnliche Modelle von Mitbewerbern. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.NexusOne hat geschrieben:- Was versteht ihr unter langweilig? Ist es der Sound, der Motor, die Fahreigenschaften oder sonst was?
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. August 2013, 16:41
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Ja, dann tendiere ich trotzdem in diese Richtung. Man kann nicht alles haben und so ein Allrounder ist für den Anfang mehr als ausreichend. Ich werde nun zusehen, dass ich dort hinkomme.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. August 2013, 16:41
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Hallo!
Ich habe mich ja für die Bandit entschieden, doch leider wurde sie vorgestern verkauft. Nun beginnt das Spiel wieder von vorne
. Falls möglich, würde ich gerne nochmals eure Expertenmeinung hören, vorausgesetzt es stört euch nicht.
Für 1100 € gibt es diesen Kurzstreckenflitzer, aber ohne ABS und Einspritzung. Doch vielleicht ist die gerade zur Überbrückung ganz gut. Es heißt ja nicht, dass ich mich gegen die Neuerungen entscheide, sondern nur vorerst damit überbrücke, bis das nötige Kleingeld vorhanden ist für ein teures Motorrad:
http://www.laendleanzeiger.at/yamaha/ya ... o-neu.html
Zweite Möglichkeit:
CBR250R um sagenhafte 3100 € inkl. Werksgarantie:
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... -cbr-250-r
Die Bayrischen Mistwagen
:
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... w-f-650-cs
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... w-f-650-cs
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... w-f-650-gs
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... w-f-650-gs
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... w-f-650-gs
Oder man legt wirklich deutlich drauf. Sollte es sich wirklich rentieren, wäre es noch drinnen.
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... maha-fz-6n
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... andit-650s
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... ki-gsr-600
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... 0-f-hornet
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... bandit-650
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... 0-f-hornet
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... bandit-650
Also eine gut erhaltene XT könnte man für 1.1k fast schon ohne zu überlegen mitnehmen. Das ist ja ein reines Funbike. Der Sound dürfte auch ganz gut sein. Klar, Alter und Laufleistung sind nicht zu übergehen. Trotz schlechterer Ausstattung bleibt die braune Scarver aufgrund des Preises und des Zahnriemes mein Favorit. Ich frage mich jetzt nur, ob der Aufpreis zu den 5k-Geräten lohnt. So eine Hornet oder gar eine fast neue Bandit sind schon echte Hingucker. Die CBR250R dürfte langfristig vielleicht eine zu große Drehorgel sein
. Darum favorisiere ich Scarver, XT500 (ev. als Zweitbike?) und will nun eben wissen, ob sich da ggf. der doppelte Preis lohnen kann. Im unteren Drehzahlbereich dürfte die Scarver ja locker mit der Hornet mithalten. Mfg
Ich habe mich ja für die Bandit entschieden, doch leider wurde sie vorgestern verkauft. Nun beginnt das Spiel wieder von vorne

Für 1100 € gibt es diesen Kurzstreckenflitzer, aber ohne ABS und Einspritzung. Doch vielleicht ist die gerade zur Überbrückung ganz gut. Es heißt ja nicht, dass ich mich gegen die Neuerungen entscheide, sondern nur vorerst damit überbrücke, bis das nötige Kleingeld vorhanden ist für ein teures Motorrad:
http://www.laendleanzeiger.at/yamaha/ya ... o-neu.html
Zweite Möglichkeit:
CBR250R um sagenhafte 3100 € inkl. Werksgarantie:
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... -cbr-250-r
Die Bayrischen Mistwagen

http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... w-f-650-cs
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... w-f-650-cs
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... w-f-650-gs
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... w-f-650-gs
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... w-f-650-gs
Oder man legt wirklich deutlich drauf. Sollte es sich wirklich rentieren, wäre es noch drinnen.
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... maha-fz-6n
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... andit-650s
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... ki-gsr-600
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... 0-f-hornet
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... bandit-650
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... 0-f-hornet
http://www.1000ps.at/gebrauchtes-motorr ... bandit-650
Also eine gut erhaltene XT könnte man für 1.1k fast schon ohne zu überlegen mitnehmen. Das ist ja ein reines Funbike. Der Sound dürfte auch ganz gut sein. Klar, Alter und Laufleistung sind nicht zu übergehen. Trotz schlechterer Ausstattung bleibt die braune Scarver aufgrund des Preises und des Zahnriemes mein Favorit. Ich frage mich jetzt nur, ob der Aufpreis zu den 5k-Geräten lohnt. So eine Hornet oder gar eine fast neue Bandit sind schon echte Hingucker. Die CBR250R dürfte langfristig vielleicht eine zu große Drehorgel sein

- Jette
- Beiträge: 297
- Registriert: 25. September 2010, 23:46
- Mopped(s): R1200R 2010
- Wohnort: Saar
Re: BMW 650 CS vs. Suzuki Bandit
Liege ich mit der Vermutung richtig, dass Du noch immer mit keiner dieser Möhren gefahren bist?


