Haltbarkeit Bremsbeläge

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Philemon
Beiträge: 12
Registriert: 31. Juli 2010, 16:42

Re: Haltbarkeit Bremsbeläge

#51 Beitrag von Philemon »

@varoque
Moin,
ist das vielleicht überhaupt ein guter Jahrgang?
Ich hatte auch ansonsten noch keine ernsthaften Probleme - Stand 48tkm (toi, toi, toi).
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Pumpe
Beiträge: 2327
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Haltbarkeit Bremsbeläge

#52 Beitrag von Pumpe »

Hallo Zusammen
Hab ne 2011er. Die war gerade mit ca. 17000 km im Service. Bisher wurden noch keine Beläge gewechselt....

Gruß Pumpe
Benutzeravatar
AndreS
Beiträge: 343
Registriert: 26. Mai 2011, 08:50
Mopped(s): R1200RS
Wohnort: Zoetermeer, Nl

Re: Haltbarkeit Bremsbeläge

#53 Beitrag von AndreS »

Habe mit 28.000 km, Jahrgang 2009, auch noch nichts zu wechseln brauchen. Bin auch nicht so ein Bremser.
André
SouthernRock
Beiträge: 1
Registriert: 12. August 2013, 16:24

Re: Haltbarkeit Bremsbeläge

#54 Beitrag von SouthernRock »

Hallo zusammen, bin neu hier und habe mich jetzt wegen diesem Thema angemeldet.

Meine R ist EZ 2/2012, BJ 6/2011, 14000KM.
Die Beläge hinten sind noch ziemlich gut, allerdings habe ich kürzlich festgestellt, dass die hintere Scheibe im Vergleich zu den vorderen richtig heiss wird, auch nur bei leichtem bremsen.
Beim drehen des Hinterrades hört es sich auch so an als ob die Beläge schleifen, keine Ahnung ob das von Anfang an war?
Nein, ich habe den Fuß nicht während der Fahrt auf dem Bremshebel abgelegt und dann auch bewußt nur vorne gebremst (Ja, ich weis das da auch die Hinerradbremse mit betätigt wird).

Vieleicht haben jene mit der kurzen Standzeit auch ein ähnliches Problem und dann noch die organischen Beläge?

Kennt das Problem jemand?

Gruß, Mike
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Haltbarkeit Bremsbeläge

#55 Beitrag von aimypost »

Wenn man eine einfache Bremsung hinlegt, wirst Du nicht sofort danach die Finger drauflegen können, ohne Dir eine leichte Verbrennung einzufangen.
Leichtes schleifen beim Raddrehen ist auch kein Grund zur Sorge.
Antworten