Blitzschlag
- Emma Emilie2
- Beiträge: 10
- Registriert: 15. Mai 2013, 10:43
Blitzschlag
Zur Zeit toben bei uns im wilden Süden ja heftige Gewitter.
Einige davon durchte ich schon fahrender Weise überstehen.
Ein andermal auf der A8 kam ich kurz danach zu Hagel, Eis und Astbruch.
Zuvor hat es dermaßen gestürmt daß ich die Dicke kaum auf der Straße halten konnte.
Wenn ich da direkt reingeraten wäre ...
Jetzt meine Frage: wie sieht es denn mit der Gefahr eines Blitzschlages und den Folgen
auf einem Motorrad aus.
Mein Freund Fritz meinte es könnte da einem nix passieren, mir schon gar nicht, da ich keine
Haare habe.
Und jetzt mal ehrlich: Dieser komische-Käfig-Effekt gilt der für Mopeds auch.
Gruß
Alex (Freund von Fritz)
Einige davon durchte ich schon fahrender Weise überstehen.
Ein andermal auf der A8 kam ich kurz danach zu Hagel, Eis und Astbruch.
Zuvor hat es dermaßen gestürmt daß ich die Dicke kaum auf der Straße halten konnte.
Wenn ich da direkt reingeraten wäre ...
Jetzt meine Frage: wie sieht es denn mit der Gefahr eines Blitzschlages und den Folgen
auf einem Motorrad aus.
Mein Freund Fritz meinte es könnte da einem nix passieren, mir schon gar nicht, da ich keine
Haare habe.
Und jetzt mal ehrlich: Dieser komische-Käfig-Effekt gilt der für Mopeds auch.
Gruß
Alex (Freund von Fritz)
- BoxerSigi
- Beiträge: 385
- Registriert: 31. März 2013, 12:22
- Mopped(s): R1200R 90J
- Wohnort: Nordwest Schweiz
Re: Blitzschlag
Der Schutz durch den Käfig gilt nur wenn der Käfig um dich herum ist. Also Auto mit Metallkarosse.
Auf dem Moped bist du NICHT durch einen um dich herum geführten Käfig geschützt. Fahrend auf der Strasse stellst du auch noch den höchsten Punkt dar (mit oder ohne Haare) in welchen ein Blitz bevorzugt einschlägt.
http://www.blitzschutz.com/infos/artikel/006/kap05.htm
LG
BoxerSigi
Auf dem Moped bist du NICHT durch einen um dich herum geführten Käfig geschützt. Fahrend auf der Strasse stellst du auch noch den höchsten Punkt dar (mit oder ohne Haare) in welchen ein Blitz bevorzugt einschlägt.
http://www.blitzschutz.com/infos/artikel/006/kap05.htm
LG
BoxerSigi
- Rudi L.
- Beiträge: 133
- Registriert: 23. November 2012, 09:35
- Mopped(s): KTM 1290 Super-Adventure
Re: Blitzschlag
Ein Motorrad bildet keinen faradayschen Käfig. Du schwebst bei Gewitter in höchster Lebensgefahr.
- BoxerSigi
- Beiträge: 385
- Registriert: 31. März 2013, 12:22
- Mopped(s): R1200R 90J
- Wohnort: Nordwest Schweiz
- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 14:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: Blitzschlag
Selbiges gilt auch für Cabrios.Rudi L. hat geschrieben:Ein Motorrad bildet keinen faradayschen Käfig. Du schwebst bei Gewitter in höchster Lebensgefahr.

Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe
Grüsse Freddy
Grüsse Freddy
- Tommy
- Beiträge: 612
- Registriert: 6. April 2007, 16:16
- Mopped(s): R 1200 GSA
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Blitzschlag
Jetsfred hat geschrieben:
Selbiges gilt auch für Cabrios.
nicht ganz,
nur offen...
Bei Coupé-Cabrios besteht das gesamte Verdeck oder das Dachgerüst, bei Cabrios mit Stoffverdeck das Verdeckgestänge aus Stahl oder Aluminium.
Und ist somit ebenso Schutzkäfig wie geschlossene Karosserien.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass ein geschlossenes Cabrio bei Blitzschlag genau so sicher ist wie eine Limousine.
Allerdings sollte man aus Sicherheitsgründen das metallene Verdeckgestänge nicht innen anfassen, wenn ein Blitzeinschlag drohen könnte.
Aber bei aufkommendem Gewitter sollte das Verdeck geschlossen werden: Wer bei Gewitter offen herumfährt, fungiert selbst als Ziel- und Peilantenne für den Blitz und provoziert so einen Einschlag.
Quelle
- Gottfried
- Beiträge: 3883
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Blitzschlag
Gut zu wissen, wenn es so ist, danke für die Info.Tommy hat geschrieben:nur offen...
Bei Coupé-Cabrios besteht das gesamte Verdeck oder das Dachgerüst, bei Cabrios mit Stoffverdeck das Verdeckgestänge aus Stahl oder Aluminium.
Und ist somit ebenso Schutzkäfig wie geschlossene Karosserien.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass ein geschlossenes Cabrio bei Blitzschlag genau so sicher ist wie eine Limousine.
Allerdings sollte man aus Sicherheitsgründen das metallene Verdeckgestänge nicht innen anfassen, wenn ein Blitzeinschlag drohen könnte.
Aber bei aufkommendem Gewitter sollte das Verdeck geschlossen werden
Beste Grüße!
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Blitzschlag
Was für ein Quatsch.Emma Emilie2 hat geschrieben:(...) Mein Freund Fritz meinte es könnte da einem nix passieren, mir schon gar nicht, da ich keine
Haare habe.
Der Faraday-Effekt "gilt" weder für Mopeds noch für Mofas noch für Motorräder oder sonst etwas, das keine geschlossene metallische Zelle bildet. Siehe Vorerläuterungen. Im Zweifel anhalten, Brückenschutz suchen o.Ä....! Im Interesse deines Lebens!Und jetzt mal ehrlich: Dieser komische-Käfig-Effekt gilt der für Mopeds auch.
Gruß
Alex (Freund von Fritz)
Grüße Alfred
-
- Beiträge: 4041
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Blitzschlag
ist ganz einfach, wenn du vom Blitz getroffen wirst, bist du tot.
Also regle deine Verhältnisse
Also regle deine Verhältnisse
Re: Blitzschlag
Jedenfalls im besten Fall. Im schlechteren Fall lebt man den Rest seines Lebens dann als ein Stück lebend Grillfleisch im Bett liegend und wird zweimal täglich gewendetteileklaus hat geschrieben:ist ganz einfach, wenn du vom Blitz getroffen wirst, bist du tot.
