Tausch grosse Scheibe gegen Speedsterscheibe
- derBernhard
- Beiträge: 30
- Registriert: 19. Juni 2004, 19:43
- Mopped(s): R 1150 R in Rot
- Wohnort: München
Tausch grosse Scheibe gegen Speedsterscheibe
Hallo,
irgendwie bin ich mit 1,84 wohl zu lang für die grosse Scheibe.
Zuviel Lärm am Kopf.
Vielleicht mag jemand gegen die Speedsterscheibe tauschen, der im Raum München wohnt und beim Umbau helfen kann.
Verschicken ist irgendwie keine Option für mich.
Ist nur mal ein Versuch.
irgendwie bin ich mit 1,84 wohl zu lang für die grosse Scheibe.
Zuviel Lärm am Kopf.
Vielleicht mag jemand gegen die Speedsterscheibe tauschen, der im Raum München wohnt und beim Umbau helfen kann.
Verschicken ist irgendwie keine Option für mich.
Ist nur mal ein Versuch.
Gruss vom Bernhard
- Tom1963
- Beiträge: 73
- Registriert: 25. November 2012, 18:31
- Mopped(s): R 1250 RT; R 1100 R mystic-rot
- Wohnort: Würzburg
Re: Tausch grosse Scheibe gegen Speedsterscheibe
Hallo, ich hätte evtl. Interesse an deinem Tauschangebot. Bei mir liegt die Speedsterscheibe auf dem Dachboden, aktuell fahre ich mit der MRA Sportscheibe Roadster-Vario. Die ist auf den Originalhalter montiert. Ich fahre die gleiche Maschine ( auch in rot). Der Umbau auf die Originalscheibe ist easy. Vielleicht kriegen wir das ja irgendwie hin, uns zu treffen (in Würzburg?). Ich bin allerdings ab morgen für 2 Wochen im Urlaub. Prinzipiell könnten wir ja erstmal die Mopeds tauschen und so einen Eindruck von er jeweils anderen Scheibe beim Fahren kriegen.
Gruss nach M.
Thomas
Gruss nach M.
Thomas
"Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele."
Helmut A. Gansterer
Helmut A. Gansterer
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Tausch grosse Scheibe gegen Speedsterscheibe
Das ist ja entgegenkommend.Tom1963 hat geschrieben:Vielleicht kriegen wir das ja irgendwie hin, uns zu treffen (in Würzburg?).

- Tom1963
- Beiträge: 73
- Registriert: 25. November 2012, 18:31
- Mopped(s): R 1250 RT; R 1100 R mystic-rot
- Wohnort: Würzburg
Re: Tausch grosse Scheibe gegen Speedsterscheibe
Das ist ja entgegenkommend.
@Steinhuder, wie meinst du das??? Klingt irgendwie ein bißchen sarkastisch.
Wenn man sich trifft, um evtl. die Scheiben zu tauschen, wird man wohl ne Garage und nen Schraubenzieher brauchen.
@Steinhuder, wie meinst du das??? Klingt irgendwie ein bißchen sarkastisch.
Wenn man sich trifft, um evtl. die Scheiben zu tauschen, wird man wohl ne Garage und nen Schraubenzieher brauchen.

"Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele."
Helmut A. Gansterer
Helmut A. Gansterer
- derBernhard
- Beiträge: 30
- Registriert: 19. Juni 2004, 19:43
- Mopped(s): R 1150 R in Rot
- Wohnort: München
Re: Tausch grosse Scheibe gegen Speedsterscheibe
Tom,
danke für Dein Interesse.
Von mir bis Würzburg sind's leider schlappe 250 km.
Ist mir ehrlich gesagt ein bischen zu weit weg.
danke für Dein Interesse.
Von mir bis Würzburg sind's leider schlappe 250 km.
Ist mir ehrlich gesagt ein bischen zu weit weg.
Gruss vom Bernhard
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Tausch grosse Scheibe gegen Speedsterscheibe
Irgendwie verstehe ich nicht ganz: du bist zu lang für die große Scheibe und möchtest dann gegen die - kleinere - Speedsterscheibe tauschen?
Aber für die Speedsterscheibe bist du doch dann erst recht zu groß / lang / ... oder stehe ich irgendwie auf dem Schlauch?
Ich frage ganz ernsthaft, weil ich mit meinen 1,85 m die große Scheibe von BMW für meine R funktional perfekt finde (und der visuelle Eindruck tragbar ist).
Aber für die Speedsterscheibe bist du doch dann erst recht zu groß / lang / ... oder stehe ich irgendwie auf dem Schlauch?
Ich frage ganz ernsthaft, weil ich mit meinen 1,85 m die große Scheibe von BMW für meine R funktional perfekt finde (und der visuelle Eindruck tragbar ist).
Grüße Alfred
- wohi
- Beiträge: 4415
- Registriert: 17. April 2011, 20:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Re: Tausch grosse Scheibe gegen Speedsterscheibe
Vielleicht bist du ja ein Sitzzwerg (mit langen Beinen) und der Bernhard hat im Verhältnis den längeren Oberkörper, ist also ein Sitzriese.hoppenstedt hat geschrieben:Ich frage ganz ernsthaft, weil ich mit meinen 1,85 m die große Scheibe von BMW für meine R funktional perfekt finde
Müsste man eure Schrittlänge wissen..
lg,
Wolfgang
Wolfgang
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Tausch grosse Scheibe gegen Speedsterscheibe
Häufig spielt natürlich neben dem Windschutz auch die turbulenzbedingte Geräuchkulisse eine Rolle.
Da kann weniger dann mehr sein. Ich habe selbst meine Sportscheibe schräger anstellen müssen, um einen - für mich - optimalen Kompromiß zwischen Schutz und Akkustik zu finden.
Da kann weniger dann mehr sein. Ich habe selbst meine Sportscheibe schräger anstellen müssen, um einen - für mich - optimalen Kompromiß zwischen Schutz und Akkustik zu finden.
- wohi
- Beiträge: 4415
- Registriert: 17. April 2011, 20:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Re: Tausch grosse Scheibe gegen Speedsterscheibe
Stimmt. Ich bin mit meinen 184cm bei 86cm Schrittlänge auch eher der Sitzriese und trotzdem noch zu klein, um den Turbulenzen der R1200R-Sportscheibe zu entgehen.Steinhuder hat geschrieben:Häufig spielt natürlich neben dem Windschutz auch die turbulenzbedingte Geräuchkulisse eine Rolle.
Da kann weniger dann mehr sein. Ich habe selbst meine Sportscheibe schräger anstellen müssen, um einen - für mich - optimalen Kompromiß zwischen Schutz und Akkustik zu finden.
Deswegen musste sie weg und siehe da: viel leiser und angenehmer, nur ein gleichmässiger Druck, der bis rund 140km/h eigentlich recht gut auszuhalten ist.
lg,
Wolfgang
Wolfgang
- derBernhard
- Beiträge: 30
- Registriert: 19. Juni 2004, 19:43
- Mopped(s): R 1150 R in Rot
- Wohnort: München
Re: Tausch grosse Scheibe gegen Speedsterscheibe
Ich stehe während der Fahrt immer mal wieder bei verschiedenen Geschwindigkeiten in den Fussrasten auf und stelle jedesmal fest, wie angenehm es ist, statt der Turbulenzen eine gleichmässige Anströmung am Kopf zu haben.
Deswegen meine Theorie, dass eine niedrigere Scheibe für mich günstiger wäre.
Kann sich natürlich auch als ein Satz mit "X" heraus stellen
Deswegen meine Theorie, dass eine niedrigere Scheibe für mich günstiger wäre.
Kann sich natürlich auch als ein Satz mit "X" heraus stellen

Gruss vom Bernhard
- wohi
- Beiträge: 4415
- Registriert: 17. April 2011, 20:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Re: Tausch grosse Scheibe gegen Speedsterscheibe
Wahrscheinlich hast du dann weniger Turbulenzen, aber weg werden sie nicht sein.derBernhard hat geschrieben:Ich stehe während der Fahrt immer mal wieder bei verschiedenen Geschwindigkeiten in den Fussrasten auf und stelle jedesmal fest, wie angenehm es ist, statt der Turbulenzen eine gleichmässige Anströmung am Kopf zu haben.
Deswegen meine Theorie, dass eine niedrigere Scheibe für mich günstiger wäre.
Fahr einmal eine Zeit lang ganz ohne Scheibe zum Test...
lg,
Wolfgang
Wolfgang
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Tausch grosse Scheibe gegen Speedsterscheibe
Steinhuder hat geschrieben:Häufig spielt natürlich neben dem Windschutz auch die turbulenzbedingte Geräuchkulisse eine Rolle.
Da kann weniger dann mehr sein. Ich habe selbst meine Sportscheibe schräger anstellen müssen, um einen - für mich - optimalen Kompromiß zwischen Schutz und Akkustik zu finden.
Hab ich auch probiert. Ist mir dann doch zuviel Druck um locker die Hände am Lenker zu haben.wohi hat geschrieben:Stimmt. Ich bin mit meinen 184cm bei 86cm Schrittlänge auch eher der Sitzriese und trotzdem noch zu klein, um den Turbulenzen der R1200R-Sportscheibe zu entgehen.
Deswegen musste sie weg und siehe da: viel leiser und angenehmer, nur ein gleichmässiger Druck, der bis rund 140km/h eigentlich recht gut auszuhalten ist.
Die Lösung mit der schrägeren Sportscheibe ist daher für mich ideal.
- derBernhard
- Beiträge: 30
- Registriert: 19. Juni 2004, 19:43
- Mopped(s): R 1150 R in Rot
- Wohnort: München
Re: Tausch grosse Scheibe gegen Speedsterscheibe
Habe ich kürzlich gemacht und war eigentlich recht angenehm.Wahrscheinlich hast du dann weniger Turbulenzen, aber weg werden sie nicht sein.
Fahr einmal eine Zeit lang ganz ohne Scheibe zum Test...
Muss aber dazu sagen, dass ich fast nur Landstrasse fahre und wenn AB, max. 130 für längere Strecken.
Gruss vom Bernhard
- wohi
- Beiträge: 4415
- Registriert: 17. April 2011, 20:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Re: Tausch grosse Scheibe gegen Speedsterscheibe
Na dann ist die Scheibe ja nicht notwendig.derBernhard hat geschrieben:Habe ich kürzlich gemacht und war eigentlich recht angenehm.
Muss aber dazu sagen, dass ich fast nur Landstrasse fahre und wenn AB, max. 130 für längere Strecken.
Ohne sieht es meiner Meinung nach sowieso besser aus.
lg,
Wolfgang
Wolfgang
- Marcus L.
- Beiträge: 180
- Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
- Mopped(s): BMW R1200R 2007
- Wohnort: Stuttgart
Re: Tausch grosse Scheibe gegen Speedsterscheibe
Habe meine hohe Scheibe auch letztens probehalber demontiert, eigentlich wegen der heftigen Geräuschkulisse.
Ich persönlich finde es deutlich leiser und angenehmer zu fahren, positiver Nebeneffekt, für mein Geschmack sieht´s schicker aus...ist aber wohl Ansichtssache.
Achso, Helm Schuberth S1 Pro und 1,67m groß/klein, mit 750 mm Schrittlänge.
Ich persönlich finde es deutlich leiser und angenehmer zu fahren, positiver Nebeneffekt, für mein Geschmack sieht´s schicker aus...ist aber wohl Ansichtssache.
Achso, Helm Schuberth S1 Pro und 1,67m groß/klein, mit 750 mm Schrittlänge.
Gruß Marcus
- derBernhard
- Beiträge: 30
- Registriert: 19. Juni 2004, 19:43
- Mopped(s): R 1150 R in Rot
- Wohnort: München
Re: Tausch grosse Scheibe gegen Speedsterscheibe
Habe mal gehört, dass man ganz ohne Scheibe nicht fahren darf, wenn für das Motorrad eine Scheibe vorgesehen ist.
Bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich stimmt...
Bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich stimmt...
Gruss vom Bernhard
- Marcus L.
- Beiträge: 180
- Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
- Mopped(s): BMW R1200R 2007
- Wohnort: Stuttgart
Re: Tausch grosse Scheibe gegen Speedsterscheibe
Welchen Stammtisch besuchst du denn?
An so manchen kommen ja die tollsten Weisheiten zu Tage.
Weis jetzt nich ob die R auch ohne Scheibe bestellbar ist, im Forum gibt's jedenfalls genug die das schon ne Weile praktizieren.
Bin ohne Scheibe bestimmt schon 2500-3000 Km gefahren, abgefallen ist noch nix, nur der Kittel etwas schmutziger.


Weis jetzt nich ob die R auch ohne Scheibe bestellbar ist, im Forum gibt's jedenfalls genug die das schon ne Weile praktizieren.
Bin ohne Scheibe bestimmt schon 2500-3000 Km gefahren, abgefallen ist noch nix, nur der Kittel etwas schmutziger.
Zuletzt geändert von Marcus L. am 5. August 2013, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Marcus
- wohi
- Beiträge: 4415
- Registriert: 17. April 2011, 20:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Re: Tausch grosse Scheibe gegen Speedsterscheibe
Die R1200R ist ohne Scheibe typisiert / genehmigt.
Keine Ahnung, wie das bei der R1150R war.
Schätze mal, genau so.
Keine Ahnung, wie das bei der R1150R war.
Schätze mal, genau so.
lg,
Wolfgang
Wolfgang
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Tausch grosse Scheibe gegen Speedsterscheibe
Servus
Bei der 1150R kostete die Speedsterscheibe genau so Aufpreis wie bei der 1200R. Also man darf auch mit Speedsterscheibe fahren. Da es original Zubehör ist, entfällt das mitführen einer ABE oder Eintrag in die Fahrzeugpapiere, da es von BMW bei der Typengenehmigung bereits berücksichtigt wurde. Die Teilenummer ( mit BMW Logo ) auf der Scheibe reicht dafür aus. Bei Fremdzubehör Scheiben oder Verkleidungen wie von Wunderlich benötigt man ABE oder Eintragung in die Papiere.
Bei der 1150R kostete die Speedsterscheibe genau so Aufpreis wie bei der 1200R. Also man darf auch mit Speedsterscheibe fahren. Da es original Zubehör ist, entfällt das mitführen einer ABE oder Eintrag in die Fahrzeugpapiere, da es von BMW bei der Typengenehmigung bereits berücksichtigt wurde. Die Teilenummer ( mit BMW Logo ) auf der Scheibe reicht dafür aus. Bei Fremdzubehör Scheiben oder Verkleidungen wie von Wunderlich benötigt man ABE oder Eintragung in die Papiere.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter