Atlantis versus Dress & Ride
- friedo
- Beiträge: 1625
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Atlantis versus Dress & Ride
Hallo zusammen,
ich habe mir über die Bucht eine BMW Nubuk Motorradkombi gekauft.
War als Atlantis 3 beschrieben, finde aber auf den Aufnähern "nur" Dress & Ride.
Kennt jemand die Unterschiede sofern es welche gibt?
Gruß
Friedo
ich habe mir über die Bucht eine BMW Nubuk Motorradkombi gekauft.
War als Atlantis 3 beschrieben, finde aber auf den Aufnähern "nur" Dress & Ride.
Kennt jemand die Unterschiede sofern es welche gibt?
Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
- WalterP
- Beiträge: 428
- Registriert: 6. Dezember 2007, 15:18
- Mopped(s): K1300S 30 Jahre K Edition
- Wohnort: 34454 Bad Arolsen
Re: Atlantis versus Dress & Ride
War als Atlantis 3 beschrieben, finde aber auf den Aufnähern "nur" Dress & Ride.
Hallo Frido,
in meinem Anzug (Atlantis 3) ist ein Etikett mit der Aufschrift:
BMW Motorrad Atlantis 3 Pro. nix mit Dress & Ride
Hallo Frido,
in meinem Anzug (Atlantis 3) ist ein Etikett mit der Aufschrift:
BMW Motorrad Atlantis 3 Pro. nix mit Dress & Ride

Grüße aus dem Fürstentum WALDECK
Walter
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
Walter
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Atlantis versus Dress & Ride
Stell doch ein Foto ein. Die BMW Motorrad Kleider sind eigentlich immer klar als BMW Produkte erkenntlich.
- DieterQ
- Beiträge: 231
- Registriert: 7. Dezember 2011, 18:44
- Mopped(s): K1300S
Re: Atlantis versus Dress & Ride
Ich habe eine Atlantis 4, und das steht auch so auf Jacke und Hose.
Wenn dir jemand einen Ferrari verkauft, auf dem statt Ferrari Lada steht, dann bist du beschissen worden. Bei deiner Lederkombi wird es wohl leider auch so sein
Wenn dir jemand einen Ferrari verkauft, auf dem statt Ferrari Lada steht, dann bist du beschissen worden. Bei deiner Lederkombi wird es wohl leider auch so sein

Gruß Dieter
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Atlantis versus Dress & Ride
Ist es dieser hier: http://www.ebay.de/itm/Motorradkombi-Le ... 1128775462
Das wäre ein BMW Anzug aber kein Atlantis schätze ich.
Das wäre ein BMW Anzug aber kein Atlantis schätze ich.
Re: Atlantis versus Dress & Ride
Guten Abend Friedo,
direkt kann ich nichts dazu sagen - allerdings in den USA hatte seinerzeit der Katalog die Überschrift " BMW Dress & Ride" Bei meinem Streetguard von BMW steht Streetguard..... auf dem Typenschild .
direkt kann ich nichts dazu sagen - allerdings in den USA hatte seinerzeit der Katalog die Überschrift " BMW Dress & Ride" Bei meinem Streetguard von BMW steht Streetguard..... auf dem Typenschild .
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Atlantis versus Dress & Ride
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- friedo
- Beiträge: 1625
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Re: Atlantis versus Dress & Ride
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Meinungen. "Beschi..en" fühle ich mich eigentlich nicht. Die Kombi ist sehr gut erhalten. Das Leder ist top gepflegt und nicht verblichen, es ist noch dunkelgrau bis fast schwarz. Die Jacke sieht aus wie neu, die Hose wie fast neu. Wenn man sich Bilder von der Atlantis anschaut und mit der Dress and Ride vergleicht, gibt es nur marginale Unterschiede. Bei der D&R gibt es keine "Dehnfalten" an der Schulter, der Kragen der Jacke ist in V-Form geschnitten und nicht rund und es gibt am Ärmel keinen Belüftungsreißverschluss. An der Hose kann ich keinen Unterschied erkennen.
Nach Rücksprache mit dem Verkäufer habe ich erfahren, dass der Anzug bei einem
in Ulm gekauft wurde. Für zwei "Dress and Ride Kombis, zwei Helme und zwei paar Stiefel sind damals 3.600 € bezahlt worden. Bei einem angenommen Helmpreis von ca. 400 € und ca. 300 € für die Stiefel, hätte die Kombi dann ca. 1.100 € (inkl. eines wahrscheinlichen Rabattes) gekostet.
Ich habe die Kombi inkl. des Goretexinnenfutters für 425 € bekommen. Ich denke, das ist auch für eine Dress & Ride ein Top Preis. Für "echte" Atlantis 3 inkl. Goretexfutter zahlt man in etwas das Doppelte.
So, muss jetzt erst ein paar Kilo abnehmen. War etwas optimistisch mit der Größe. Jetzt weiß ich aber, dass sich das Hungern lohnt.
Gruß
Friedo
vielen Dank für Eure Meinungen. "Beschi..en" fühle ich mich eigentlich nicht. Die Kombi ist sehr gut erhalten. Das Leder ist top gepflegt und nicht verblichen, es ist noch dunkelgrau bis fast schwarz. Die Jacke sieht aus wie neu, die Hose wie fast neu. Wenn man sich Bilder von der Atlantis anschaut und mit der Dress and Ride vergleicht, gibt es nur marginale Unterschiede. Bei der D&R gibt es keine "Dehnfalten" an der Schulter, der Kragen der Jacke ist in V-Form geschnitten und nicht rund und es gibt am Ärmel keinen Belüftungsreißverschluss. An der Hose kann ich keinen Unterschied erkennen.
Nach Rücksprache mit dem Verkäufer habe ich erfahren, dass der Anzug bei einem

Ich habe die Kombi inkl. des Goretexinnenfutters für 425 € bekommen. Ich denke, das ist auch für eine Dress & Ride ein Top Preis. Für "echte" Atlantis 3 inkl. Goretexfutter zahlt man in etwas das Doppelte.
So, muss jetzt erst ein paar Kilo abnehmen. War etwas optimistisch mit der Größe. Jetzt weiß ich aber, dass sich das Hungern lohnt.

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
- rs26777
- Beiträge: 76
- Registriert: 15. April 2006, 21:22
- Mopped(s): R1200GS Rallye K25
- Wohnort: Wiener Neustadt
Re: Atlantis versus Dress & Ride
Hallo Friedo,
BMW hat vor sehr sehr langer Zeit (1990er Jahre) Fahrerausstattung unter dem Label "Dress and Ride" vertrieben. Das betraf sowohl Leder- als auch Textilbekleidung.
Letztere wurde zu der damaligen Zeit von Fa. Klepper für BMW hergestellt, wie zum Beispiel die Kombis "Madison" und "Marrakesch", die Jacke "Aspen" u.v.m.
Lederbekleidung wurde überwiegend von Fa. Stadler (Atlantis 1 und Atlantis 2) und teilweise von Dainese (Glattlederanzug "Roadster" und Sportkombi "Marathon") hergestellt.
Ich bin mir ganz sicher, dass der Atlantis 2 noch im Inneren der Jacke das Label "Dress and Ride" hatte, kann dies aber für den Atlantis 3 nicht mit Sicherheit behaupten. Der Atlantis 3 Pro hatte dieses Etikett jedenfalls nicht mehr drin. Kann gut sein, dass der Atlantis 3 dies auch nicht hatte, weil beide bereits von Lodenfrey hergestellt wurden.
Bei dem Anzug, den man unter octane's Link sehen kann, handelt es sich nicht um den Atlantis sondern um den Anzug "Monaco". Der "Monaco" war der erste wasserabweisende Lederanzug im BMW Programm und sein direkter Nachfolger war der Atlantis 1. "Monaco" ist also eine Rarität und eher schon was fürs Museum
Man kann auf einem Foto auf der Jacke den Löwen (Wappentier von Monaco) erkennen (auf der rechten Brustseite).
Hoffe, dir damit geholfen zu haben.
BMW hat vor sehr sehr langer Zeit (1990er Jahre) Fahrerausstattung unter dem Label "Dress and Ride" vertrieben. Das betraf sowohl Leder- als auch Textilbekleidung.
Letztere wurde zu der damaligen Zeit von Fa. Klepper für BMW hergestellt, wie zum Beispiel die Kombis "Madison" und "Marrakesch", die Jacke "Aspen" u.v.m.
Lederbekleidung wurde überwiegend von Fa. Stadler (Atlantis 1 und Atlantis 2) und teilweise von Dainese (Glattlederanzug "Roadster" und Sportkombi "Marathon") hergestellt.
Ich bin mir ganz sicher, dass der Atlantis 2 noch im Inneren der Jacke das Label "Dress and Ride" hatte, kann dies aber für den Atlantis 3 nicht mit Sicherheit behaupten. Der Atlantis 3 Pro hatte dieses Etikett jedenfalls nicht mehr drin. Kann gut sein, dass der Atlantis 3 dies auch nicht hatte, weil beide bereits von Lodenfrey hergestellt wurden.
Bei dem Anzug, den man unter octane's Link sehen kann, handelt es sich nicht um den Atlantis sondern um den Anzug "Monaco". Der "Monaco" war der erste wasserabweisende Lederanzug im BMW Programm und sein direkter Nachfolger war der Atlantis 1. "Monaco" ist also eine Rarität und eher schon was fürs Museum

Hoffe, dir damit geholfen zu haben.
- Björn_GS (SFA)
- Beiträge: 1429
- Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
- Mopped(s): GS
- Wohnort: Walsrode
Re: Atlantis versus Dress & Ride
rs26777 hat geschrieben: Ich bin mir ganz sicher, dass der Atlantis 2 noch im Inneren der Jacke das Label "Dress and Ride" hatte, kann dies aber für den Atlantis 3 nicht mit Sicherheit behaupten.

aber wenn die qualität wie Friedo sagt stimmt, tut das ja auch nix zur sache was drinsteht...


fighting for peace is like f***ing for virginity.
- Alt-Boxer
- Beiträge: 598
- Registriert: 5. April 2010, 21:55
- Mopped(s): ehemals K 1200 RS
- Wohnort: Nähe Bonn
Re: Atlantis versus Dress & Ride
Bei dem Anzug handelt es sich mit Sicherheit nicht um einen Atlantis; ich habe einen Atlantis 1-Anzug (da steht auch "Dress and Ride" auf dem Label und nichts von Atlantis), der sieht aber anders aus (die Taschen an der Jacke sind tiefer gesetzt und beide mit schrägen Reissverschluss). Der Schnitt ist insgesamt ähnlich, es könnte durchaus ein Vorgängermodell vom Atlantis sein.
Ich denke, rs2677 hat die richtige Zuordnung für Deinen Anzug gegeben.
Gruß
Altboxer
Ich denke, rs2677 hat die richtige Zuordnung für Deinen Anzug gegeben.
Gruß
Altboxer
- friedo
- Beiträge: 1625
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Re: Atlantis versus Dress & Ride
Hallo zusammen,
danke noch mal für Eure Infos.
@rs26777
ich glaube nicht, dass mein Anzug aus den 1990-er Jahren ist, dafür sieht er noch zu gut aus.
Trotzdem danke für Deine ausführliche Erklärung. Ist von der Farbe eher noch ein Stück schwärzer.
Gruß
Friedo
danke noch mal für Eure Infos.
@rs26777
ich glaube nicht, dass mein Anzug aus den 1990-er Jahren ist, dafür sieht er noch zu gut aus.
Trotzdem danke für Deine ausführliche Erklärung. Ist von der Farbe eher noch ein Stück schwärzer.
Gruß
Friedo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Atlantis versus Dress & Ride
einfach ne Warnweste drüberziehenfriedo hat geschrieben:noch ein Stück schwärzer.

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 30. Juni 2011, 19:20
Re: Atlantis versus Dress & Ride
Die Hose sieht zumindest fast aus wie meine Atlantis 4 Hose. Nur die Taschen sehen etwas anders aus. BMW hat ja anscheinend immer mal wieder den Hersteller gewechselt für den Atlantis. Der aktuelle Atlantis 4 wird von Meindl in Bosnien hergestellt: http://www.motorradonline.de/vermischte ... bmw/437501
Der Monaco kam 1993 auf den Markt wie in diesem Artikel zu lesen ist. Die Atlantis Anzüge folgten nachher. Atlantis 1 1995, Atlantis 2 1999, Atlantis 3 2002, Atlantis 3 Pro 2004 und Atlantis 4 2008.
Der Monaco kam 1993 auf den Markt wie in diesem Artikel zu lesen ist. Die Atlantis Anzüge folgten nachher. Atlantis 1 1995, Atlantis 2 1999, Atlantis 3 2002, Atlantis 3 Pro 2004 und Atlantis 4 2008.
- Alt-Boxer
- Beiträge: 598
- Registriert: 5. April 2010, 21:55
- Mopped(s): ehemals K 1200 RS
- Wohnort: Nähe Bonn
Re: Atlantis versus Dress & Ride
@friedo
Könnte ein Atlantis 1 Anzug sein (meiner sieht genauso aus- äh, wesentlich grauer
).
Gruß
Altboxer
Könnte ein Atlantis 1 Anzug sein (meiner sieht genauso aus- äh, wesentlich grauer

Gruß
Altboxer
- rs26777
- Beiträge: 76
- Registriert: 15. April 2006, 21:22
- Mopped(s): R1200GS Rallye K25
- Wohnort: Wiener Neustadt
Re: Atlantis versus Dress & Ride
Danke Werni für den Link...ich habe ihn mit großem Interesse gelesen. Nur 1500 Stück vom Monaco? Wusste nicht, dass das so eine Rarität wurde. Damals gab es auch den passenden "Monaco"-Systemhelm 3 in grün-/rot-metallic dazu...das waren Zeitenoctane hat geschrieben:Der Monaco kam 1993 auf den Markt wie in diesem Artikel zu lesen ist.

- Horst G
- Beiträge: 249
- Registriert: 4. Januar 2004, 13:56
- Mopped(s): K 1200 LT MÜ 06/2005
- Wohnort: 50226 Frechen
Re: Atlantis versus Dress & Ride
Ist kein "Monaco".
Der "Monaco" hat keine Dehnungsfalten an der Hose. Ich fahr den "Monaco" heute noch (meine Frau als Sozia ebenso).
Außerdem gab es nicht nur eine kurze, sondern auch noch eine lange Jacke.
BMW hatte damals Ärger mit dem grünen Futter der langen Jacke, dass nach 3Monaten durchgescheuert war. Das Futter wurde nach Reklamation getauscht und sieht heute noch aus wie neu.
Gruß Horst
Der "Monaco" hat keine Dehnungsfalten an der Hose. Ich fahr den "Monaco" heute noch (meine Frau als Sozia ebenso).
Außerdem gab es nicht nur eine kurze, sondern auch noch eine lange Jacke.
BMW hatte damals Ärger mit dem grünen Futter der langen Jacke, dass nach 3Monaten durchgescheuert war. Das Futter wurde nach Reklamation getauscht und sieht heute noch aus wie neu.
Gruß Horst
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
-Albert Einstein-
- Björn_GS (SFA)
- Beiträge: 1429
- Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
- Mopped(s): GS
- Wohnort: Walsrode
Re: Atlantis versus Dress & Ride
rs26777 hat geschrieben:
Ich bin mir ganz sicher, dass der Atlantis 2 noch im Inneren der Jacke das Label "Dress and Ride"
Atlantis 2, nix D&R...Björn_GT (SFA) hat geschrieben:.. bin mir nicht sicher, ob 2 oder 3, ist aber definitiv Atlantis, nicht "D&R"....

fighting for peace is like f***ing for virginity.
- friedo
- Beiträge: 1625
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Re: Atlantis versus Dress & Ride
Hallo Björn,
was ich nicht verstehe wieso Atlantis 2, wenn Dress & Ride drinsteht?
Gruß
Friedo
was ich nicht verstehe wieso Atlantis 2, wenn Dress & Ride drinsteht?
Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
- Björn_GS (SFA)
- Beiträge: 1429
- Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
- Mopped(s): GS
- Wohnort: Walsrode
Re: Atlantis versus Dress & Ride
Hallo Frido,
verstehe ich gerade auch nicht...
habe nur eben - wie weiter oben angedroht - in meiner jacke nachgesehen, und zumindest dort steht "Atlantis 2"....
verstehe ich gerade auch nicht...

fighting for peace is like f***ing for virginity.
- friedo
- Beiträge: 1625
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Re: Atlantis versus Dress & Ride
Hallo zusammen,
habe gestern mal eine Anfrage an BMW gestellt, was es mit dem Dress and Ride Anzug "auf sich hat".
Soeben die Antwort von BMW erhalten.
"Bei dem Anzug könnte es sich um einen Anzug Atlantis1, 2 oder 3 (ab Anfang 1995) sowie das Vorgängermodell Monaco (bis Ende 1994) handeln.
Eine eindeutige Identifikation Ihres Anzugs ist uns leider anhand Ihrer Angaben nicht möglich. Wir bitten Sie daher uns Fotos zuzuschicken.
Hilfreich wäre ein Frontfoto der Jacke und ggf. Fotos der Labels (z.B. mit Teilenummern etc.). Senden Sie diese Informationen einfach an motorrad@bmw.de.
Wir veranlassen dann alles Weitere.
Mit freundlichen Grüßen aus München
BMW Motorrad Direct
Steffen Kraft"
Werde mal ein paar Fotos senden. Bin gespannt, was als Antwort zurückkommt.
Gruß
Friedo
habe gestern mal eine Anfrage an BMW gestellt, was es mit dem Dress and Ride Anzug "auf sich hat".
Soeben die Antwort von BMW erhalten.
"Bei dem Anzug könnte es sich um einen Anzug Atlantis1, 2 oder 3 (ab Anfang 1995) sowie das Vorgängermodell Monaco (bis Ende 1994) handeln.
Eine eindeutige Identifikation Ihres Anzugs ist uns leider anhand Ihrer Angaben nicht möglich. Wir bitten Sie daher uns Fotos zuzuschicken.
Hilfreich wäre ein Frontfoto der Jacke und ggf. Fotos der Labels (z.B. mit Teilenummern etc.). Senden Sie diese Informationen einfach an motorrad@bmw.de.
Wir veranlassen dann alles Weitere.
Mit freundlichen Grüßen aus München
BMW Motorrad Direct
Steffen Kraft"
Werde mal ein paar Fotos senden. Bin gespannt, was als Antwort zurückkommt.
Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Atlantis versus Dress & Ride


-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Atlantis versus Dress & Ride
Nix da, zeitlich passt das prima .....bmw peter hat geschrieben:Alles Quatsch Friedo, nimm erstmal ab.

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Atlantis versus Dress & Ride
Schwarzwälder ab sofort für Friedo gestrichen. 

BMW PETER BMW R1100S EZ2005