Neue gute Motorradstiefel
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 28. August 2010, 19:03
- Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken
Re: Neue gute Motorradstiefel
Ich habe auf %e bei der Tante L gewartet. Ein Satz Sympatex-Stiefel. Sind nach wie vor wasserdicht nach nun sechs Jahren. Marke ist mir völlig egal. Der Schutz muss stimmen und passen dürfen sie auch. Ich selbst bevorzuge aber immer Sympatex oder GoreTex. Aus meiner textilen Erfahrung beruflicherseits sind mir die anderen Folien einfach zu schlecht.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Neue gute Motorradstiefel
die hohe Version ???nargero hat geschrieben:Adidas Handball Spezial

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 2933
- Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Neue gute Motorradstiefel
Versteht sich von selbst. Bis knapp unter die Knöchel. Natürlich auch die original Version in hellblau.Frank@KS hat geschrieben:die hohe Version ???
Das ist SEHR robustes Leder! Ich weiß gar nicht was ihr alle habt.

"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Neue gute Motorradstiefel
Danke für die vielen Tipps!
Bisher war ich mit meinem BMW Stiefel auch sehr zufrieden aber nach sieben Jahren lösen sich an der Ferse die Nähte auf.
Ich werde wohl mal einen Daytona probieren, scheint ja allgemein einen guten Ruf zu haben.
Außerdem stehe ich auch auf Made in Germany.
Für mich ist Schuhkaufen keine Glaubensfrage.
Jeder soll glauben, was er glaubt, glauben zu müssen.
Passen muss er perfekt, der Stiefel und dicht soll er sein.
Schließlich werde ich ihn ein paar Jahre tragen und strapazieren.
Bisher war ich mit meinem BMW Stiefel auch sehr zufrieden aber nach sieben Jahren lösen sich an der Ferse die Nähte auf.
Ich werde wohl mal einen Daytona probieren, scheint ja allgemein einen guten Ruf zu haben.
Außerdem stehe ich auch auf Made in Germany.
Für mich ist Schuhkaufen keine Glaubensfrage.
Jeder soll glauben, was er glaubt, glauben zu müssen.
Passen muss er perfekt, der Stiefel und dicht soll er sein.
Schließlich werde ich ihn ein paar Jahre tragen und strapazieren.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


- friedo
- Beiträge: 1625
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Re: Neue gute Motorradstiefel
Kaiman fahre ich auch. Seit Jahren ohne großartige Pflege dicht, auch ohne Membrane. Ist hydrophobiertes Leder.DieterQ hat geschrieben:Kaiman sollen auch nicht schlecht sein.
Werden auch in Deutschland produziert.
Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Neue gute Motorradstiefel
Genau die sind es geworden.hixtert hat geschrieben:Ich empfehle Daytona Roadstar GTX
Passen sehr gut und waren direkt zum mitnehmen.
Mal sehen wie sie sich Schaltvorgang anfühlen.
Nochmals vielen Dank für die Tipps.

Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


-
- Beiträge: 19
- Registriert: 6. März 2013, 18:47
Re: Neue gute Motorradstiefel
Hallo Jupp,
ich trage schon seit 15 Jahren die Stiefel der Firma "Kaiman" aus Kevelaer. Diese Stiefel sind absolut wasserdicht und sehr bequem. Die Stiefel bekommst Du nur beim Hersteller in Kevelaer. Der Preis ist mit ca 300 Euro zwar hoch, aber es lohnt sich. Der Service stimmt dort auch; ein Bekannter hat nach 10 Jahren kostenlos neue Sohlen bekommen. Schau mal unter folgender Adresse nach: www. bergmann-schuhe.de.
Bei uns im Club haben über die Hälfte der Mitglieder diesen Stiefel.
Gruß
Stefan
ich trage schon seit 15 Jahren die Stiefel der Firma "Kaiman" aus Kevelaer. Diese Stiefel sind absolut wasserdicht und sehr bequem. Die Stiefel bekommst Du nur beim Hersteller in Kevelaer. Der Preis ist mit ca 300 Euro zwar hoch, aber es lohnt sich. Der Service stimmt dort auch; ein Bekannter hat nach 10 Jahren kostenlos neue Sohlen bekommen. Schau mal unter folgender Adresse nach: www. bergmann-schuhe.de.
Bei uns im Club haben über die Hälfte der Mitglieder diesen Stiefel.
Gruß
Stefan
mfg
Stefan, Kleve
K1600GT
Stefan, Kleve
K1600GT
Re: Neue gute Motorradstiefel
juppi hat geschrieben:Genau die sind es geworden.
Passen sehr gut und waren direkt zum mitnehmen.
Mal sehen wie sie sich Schaltvorgang anfühlen.
Na dann mal viel Erfolg das die Schaltverstärkung auch passt....
Bei meinen Daytona Toron XCR Stiefel, rubbelte das Leder genau neben der zu kurzen Schaltverstärkung (weil nicht weit genug nach Innen aufgenäht) ab.
Email an Daytona und dann haben sie mir eine größere Schaltverstärkung auf den linken Stiefel geklebt.
Super Service, aber trotzdem eine Fehlkonstuktion - das kann jeder Billig Stiefel Hersteller besser

- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Neue gute Motorradstiefel
Sie müsste passen. Bei mir passt sie, und Jupp hat die gleiche Konfiguration wie ich.CosyOne hat geschrieben:...
Na dann mal viel Erfolg das die Schaltverstärkung auch passt....
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- Lumi
- Beiträge: 2416
- Registriert: 15. August 2005, 22:45
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Neue gute Motorradstiefel
Heute bei Fa. Louis zugeschlagen
Touring Star GTX
Touring Star GTX
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GS 2015
- sachse61
- Beiträge: 145
- Registriert: 31. Januar 2003, 22:03
- Mopped(s): Once upon a time R1150R Bj2002
- Wohnort: Köln
Re: Neue gute Motorradstiefel
Schade, Jupp hat sich schon entschieden.
Mir fiel noch ein:
Latex, Overknee Stiefel
Absolut wasserdicht und machen einen schlanken Schalt- und Bremsfuss.
Lumi, die habe ich auch seit Jahren, zwischenzeitlich Membrane erneuert
und neu besohlt. Super Stiefel.
Mir fiel noch ein:
Latex, Overknee Stiefel

Absolut wasserdicht und machen einen schlanken Schalt- und Bremsfuss.

Lumi, die habe ich auch seit Jahren, zwischenzeitlich Membrane erneuert
und neu besohlt. Super Stiefel.
Es gruesst aus Köln Wolfgang
http://www.grobe.mynetcologne.de/adler4.jpg
http://www.grobe.mynetcologne.de/adler4.jpg
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 28. Juli 2012, 20:46
Re: Neue gute Motorradstiefel
Bei mir Alpinestars SMX 4. Bin aber nicht so zufrieden. Nach der ersten Saison ist die Sohle an der Seite brüchig,und auf der Innenseite an der Fussspitze jeweils schon ziemlich dünn.
Tragekomfort is bzw. war OK.
Jedoch denke ich, dass man bei Stiefeln in der 200 Euro Liga mehr erwarten kann...
Tragekomfort is bzw. war OK.
Jedoch denke ich, dass man bei Stiefeln in der 200 Euro Liga mehr erwarten kann...