ich benötige neue Touren-Motorradstiefel. Habe gestern gemerkt, die alten sind hin.
Was ist denn zurzeit aktuell und gut?
Natürlich sollten sie Wasserdicht sein!
Merci für die vielen Tipps.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
Ich fahre schon seit ein paar Jahren die Daytona Traveller GTX und bin sehr zufrieden.
Bequem, wasserdicht und preislich für die Qualität entsprechend.
octane hat geschrieben:Daytona Touring Star GTX (sei anscheinend baugleich mit dem Road Star GTX meint Louis)
Das sind auch die Meinen und jeden Cent wert. Ich hatte vor Kurzem mal wieder meine alten Sidi- Stiefel an...kann mir heute gar nicht mehr vorstellen, dass ich mit denen damals so zufrieden war. Mir kommen nur noch Daytona's ins Haus bzw. an die Füße.
Hein Gericke Rallye III GORE-TEX-Stiefel (245 EUR); sehn zwar was martialisch aus, sind aber tatsächlich wasserdicht (hab da schon einige Regentage mit durchfahren).
Aufgrund meine langen Beine hat meine Atlantis-Hose leicht 'Hochwasser', dank des langen Stiefelschafts aber kein Problem .
Gruß
octane hat geschrieben:Fährt jemand eigentlich noch was anderes als Daytona ?
Im Mai wollte ein Forenmitglied mit Wanderschuhen auf Tour gehen. Aber das ist nicht repräsentativ
Scherz beiseite: Top Qualität, guter Service und Made in Germany bekommt man sonst nicht so oft. Adidas hatte sich vor ein paar Jahren in Motorradstiefen versucht und ist damit dank Kostenoptimierung auf die Nase gefallen. Preislich waren die Stiefel auf Daytona-Niveau, kamen aber aus Vietnam.
Ich oute mich mal mit "Oxstar" von Polo. Habe ich seit ca. 5 Jahren und kann nix Schlechtes finden! Haben im Angebot 99,-€ gekostet, sind absolut wasserdicht, klimatechnisch ok und wirklich bequem... Habe allerdings auch nicht den Vergleich zum vermeintlichen "Gott Vater" der Stiefel.
Gesendet von/sent by iPhone-LuK
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland! *************************************** K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
hixtert hat geschrieben:Top Qualität, guter Service und Made in Germany bekommt man sonst nicht so oft. Adidas hatte sich vor ein paar Jahren in Motorradstiefen versucht und ist damit dank Kostenoptimierung auf die Nase gefallen. Preislich waren die Stiefel auf Daytona-Niveau, kamen aber aus Vietnam.
Puma war es, glaube ich..
Aber das "Made in Germany" der Daytona Stiefel sollte man nochmals herausstreichen.
Das gehört auf alle Fälle unterstützt, zumal ja die Qualität und der Service auch top sind.
octane hat geschrieben:Fährt jemand eigentlich noch was anderes als Daytona ?
Jepp, zurzeit: Adidas Handball Spezial
Im/Ab Herbst dann wieder:
"Probiker". Die billigsten dies gibt/gab. (Müssen aber nach ner gewissen Zeit zum Schuhmacher. Neu besohlen und mal Nähte nachnähen. Seither funktioniert der aber erstaunlich gut. Leider im Lauf der Zeit nicht mehr so richtig Wasserdicht. Aber 70 EUR Kauf + 35 EUR fürn Schuhmacher sind OK.)
"Bikerboots" aus robustem Leder. Marke ist da auch weitgehen wursch. Sofern das Leder gut ist, macht der Schuhmacher den Rest so das es dauerhaft tut...
leichte "Stylmartin" Stiefel. Sind jetzt genau 20 Jahre alt und funktionieren immer noch...
Aber ich muss gestehen... Vermutlich kauf ich für den Winter jetzt auch mal Daytonas...
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt