unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
- Uwe
- Beiträge: 143
- Registriert: 15. März 2003, 16:45
- Mopped(s): 1600 GTL
- Wohnort: 90579 Langenzenn
- Kontaktdaten:
unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
Hallo LT´ler,
bitte nicht lachen, die Frage ist ernst gemeint, und hat letztendlich auch etwas mit der Sicherheit zu tun:
Habe heute vor einer Woche meine 3.LT gekauft. Nun, nach einigen Fahrten, fällt mir jedes mal auf, dass die Sicht durch das hohe Windschild "unscharf", bzw. "verschwommen" ist.
So etwas war mir bei beiden vorherigen LT´s nie aufgefallen.
Bevor ich das jetzt bei BMW beanstande, möchte ich von Euch gerne wissen, ob dieses Problem bekannt ist?
Gibt, oder gab es schon fehlerhafte Scheiben?
Oder sind meine Augen in den letzten 2 Jahren ohne LT schlechter geworden?
Schöne Grüße aus dem Frankenland,
Uwe
bitte nicht lachen, die Frage ist ernst gemeint, und hat letztendlich auch etwas mit der Sicherheit zu tun:
Habe heute vor einer Woche meine 3.LT gekauft. Nun, nach einigen Fahrten, fällt mir jedes mal auf, dass die Sicht durch das hohe Windschild "unscharf", bzw. "verschwommen" ist.
So etwas war mir bei beiden vorherigen LT´s nie aufgefallen.
Bevor ich das jetzt bei BMW beanstande, möchte ich von Euch gerne wissen, ob dieses Problem bekannt ist?
Gibt, oder gab es schon fehlerhafte Scheiben?
Oder sind meine Augen in den letzten 2 Jahren ohne LT schlechter geworden?
Schöne Grüße aus dem Frankenland,
Uwe
"I ll be back"- Uwe - jetzt mit 1600 GTL in darkgraphit - Vollausstattung
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
Hallo Uwe,
als bekennender "Drübergucker" könnte bei mir die Scheibe auch schwarz sein. Würde mich nicht stören. Prinzipiell ist es wohl normal, dass die Scheibe etwas an Durchblick filtert. Je nach Alter und Zustand sicherlich unterschiedlich.
Hatte auf meiner LT die Ceebaileys Scheibe und konnte damit bis 120 km/h drüberblickend mit offenem Helm fahren ohne den Fahrtwind als störend zu betrachten.
Seit der GTL geht das auch bis 160km/h...Ohne Mücken zwischen den Zähnen.
Grüßle
Ralf
als bekennender "Drübergucker" könnte bei mir die Scheibe auch schwarz sein. Würde mich nicht stören. Prinzipiell ist es wohl normal, dass die Scheibe etwas an Durchblick filtert. Je nach Alter und Zustand sicherlich unterschiedlich.
Hatte auf meiner LT die Ceebaileys Scheibe und konnte damit bis 120 km/h drüberblickend mit offenem Helm fahren ohne den Fahrtwind als störend zu betrachten.
Seit der GTL geht das auch bis 160km/h...Ohne Mücken zwischen den Zähnen.
Grüßle
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
-
- Beiträge: 463
- Registriert: 5. November 2007, 20:19
- Wohnort: 53489 Sinzig
Re: unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
Hallo Uwe, ich hatte das gleiche Problem mit der Scheibe von Z-Technik ist aber schon ein paar Jahre zurück. Ich habe die Scheibe nur Probe gefahren, ca. 20 km, wieder abgebaut und bin zurück auf die kurze original Scheibe gegangen. Die Z-Technik Scheibe hat ein LT Freund gekauft.
Fahre auch auf meiner Zweiten nur original kurz.
Manfred
Fahre auch auf meiner Zweiten nur original kurz.
Manfred
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
Vielleicht hat sich deine Dioptrienzahl geändert.
Ich hab auf der LT die V Stream. Da ist nix verschwommen beim durchschauen. Löst sich die Folie an der Scheibe?

Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Sascha51
- Beiträge: 30
- Registriert: 29. Juli 2012, 15:15
Re: unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
Auch ich habe die V-Stream-Scheibe montiert und habe auch keine Verzerrungen.
Gruss Alois
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
Uwe, vielleicht war es auch nur eine Schorle zuviel vor der letzten Ausfahrt 

Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Re: unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
Hallo Uwe,
ich denke ,daß sich an der Original Scheibe die Beschichtungsfolie gelöst hat - daß war bei meiner LT auch und daduch etwas "milchig"
Empfehlung:
die V Stream Scheibe - bei Hornig zu kaufen - löst sämtliche Probleme - KLARE Durchsicht , bessere Luftführung & keine Spiegelungen. Vor allem aber kann sich keine Beschichtung mehr lösen. Ich habe die Höhe 57,6 cm gewählt -- entspricht in der Praxis genau der hohen Original Scheibe.
ich denke ,daß sich an der Original Scheibe die Beschichtungsfolie gelöst hat - daß war bei meiner LT auch und daduch etwas "milchig"

Empfehlung:
die V Stream Scheibe - bei Hornig zu kaufen - löst sämtliche Probleme - KLARE Durchsicht , bessere Luftführung & keine Spiegelungen. Vor allem aber kann sich keine Beschichtung mehr lösen. Ich habe die Höhe 57,6 cm gewählt -- entspricht in der Praxis genau der hohen Original Scheibe.
- CDDIETER
- Beiträge: 4378
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
Bin auch Brillentraeger und habe besonders bei "schlechtem" Wetter Probleme, wenn ich durch Brille, Visier und LT Scheibe schauen muss. Wenn nur eines dieser Teile nicht richtig sauber ist, habe ich Probleme. Meistens sind es die Innenseiten des Visiers oder der Scheibe die eine "fettigen Belag "haben oder ich habe vergessen die "richtige " Brille aufzusetzen.
Wenn alles nicht hilft: Augenarzt!!!
Wenn alles nicht hilft: Augenarzt!!!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
Läßt sich ganz leicht beheben...Kontaktlinsen, Jethelm, über die Scheibe gucken...CDDIETER hat geschrieben: ...wenn ich durch Brille, Visier und LT Scheibe schauen muss....
Und noch ein Vorteil...Bei Schlechtwetter ist das Gesicht immer blitzsauber gewaschen...
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
- CDDIETER
- Beiträge: 4378
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
@Frankenralf
Fahre auch meistens mit Jethelm und schaue über die Scheibe, aber wenn es plötzlich "Katzen und Hunde" regnet, läuft dir das Wasser von oben rein - dann"verstecke " ich mich hinter der Scheibe.
Das Visier muß ich dann offen lassen, sonst beschlägt die Brille und das Visier und notfalls,je nach Temperatur auch die LT Scheibe. Das ist dann wie "Blindflug".
Fahre auch meistens mit Jethelm und schaue über die Scheibe, aber wenn es plötzlich "Katzen und Hunde" regnet, läuft dir das Wasser von oben rein - dann"verstecke " ich mich hinter der Scheibe.
Das Visier muß ich dann offen lassen, sonst beschlägt die Brille und das Visier und notfalls,je nach Temperatur auch die LT Scheibe. Das ist dann wie "Blindflug".
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 641
- Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
- Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
- Kontaktdaten:
Re: unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
Dieter,CDDIETER hat geschrieben:@Frankenralf
...und das Visier
hast Du schon mal ein Pinlock Visier versucht? Kann ich wirklich nur empfehlen.

Da beschlägt absolut nichts. o.k. Brille ist ein Problem aber das Visier kann man ausschließen.
Selbstversuch war Taiwan bei hohen Temperaturen, extremer Luftfeuchtigkeit und Regen wie aus der Gießkanne....
Null Beschlag am geschlossenen Visier...
Grüßle
Ralf
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
- CDDIETER
- Beiträge: 4378
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
Ralf,
Gute Idee - hab ich noch nicht. Aber meistens wrd man von den Situationen überrascht.
z.B. ...bei den paar Tropfen brauch ich noch keinen Regenkombi - 5 Minuten später hast du das Wasser in den Stiefeln stehen, denn es gabab da keine unterstell Möglichkeit z.B. Brücke oder Tanke.
That's Life!!!
Gute Idee - hab ich noch nicht. Aber meistens wrd man von den Situationen überrascht.
z.B. ...bei den paar Tropfen brauch ich noch keinen Regenkombi - 5 Minuten später hast du das Wasser in den Stiefeln stehen, denn es gabab da keine unterstell Möglichkeit z.B. Brücke oder Tanke.
That's Life!!!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- der Rattenfänger
- Beiträge: 217
- Registriert: 18. März 2006, 22:45
- Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
- Wohnort: 31785 Hameln
Re: unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
Hallo Uwe,
ich glaube dein Vorgänger hat die Scheibe nicht richtig gepflegt.
Die erste Scheibe habe ich nämlich auch mit viel Insektenfrei, Kratzschwamm und durch nicht vorher eingeweichten von " Einschlägen, Insekten" versaut.
Heute nehme ich nur noch viel, sehr viel Wasser und etwas `Spüli`und wichtig immer vorher einweichen und einen sehr weichen Schwamm.
Habe daraus gelernt und eigentlich immer gute Sicht, fahre übrigens , wenn längere Strecken anliegen gern, überwiegend Nachts, keine Probleme und immer Gute Sicht.
Gruß
Michael
ich glaube dein Vorgänger hat die Scheibe nicht richtig gepflegt.
Die erste Scheibe habe ich nämlich auch mit viel Insektenfrei, Kratzschwamm und durch nicht vorher eingeweichten von " Einschlägen, Insekten" versaut.
Heute nehme ich nur noch viel, sehr viel Wasser und etwas `Spüli`und wichtig immer vorher einweichen und einen sehr weichen Schwamm.
Habe daraus gelernt und eigentlich immer gute Sicht, fahre übrigens , wenn längere Strecken anliegen gern, überwiegend Nachts, keine Probleme und immer Gute Sicht.
Gruß
Michael
- Cpt_Future
- Beiträge: 31
- Registriert: 1. August 2013, 21:12
- Mopped(s): K 1200LT - Bj. 03, K1 - Bj. 89
- Wohnort: Nandlstadt bei Freising
Re: unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
Hallo Uwe !
Ich sitz auch genau mit der recht langen Nasenspitze direkt an der Scheibenkante und kenne dein Problem auch wenn ich micht bei Regen etwas ducken muss. War auch so komisch schlierig und die Sicht wirkte verzerrt, so als ob da eine Art kleine Linse eingebaut war.
Und nun hör ich den Aufschrei: habe meine Scheibe mit DR.Wack A1 Hochglanzpolitur und per Frotteelappen gewienert dass es eine wahre Freude war. Nach einer halben Stunde war ich total fertig und die Scheibe so glasklar dass man sie FAST nicht mehr gesehen hat. Selbst die Insektenkrater waren nicht mehr erkennbar und Schlieren etc. waren komplett weg. Der Vorteil ist auch dass die Wassertropfen nun abperlen dass es eine wahre Pracht ist.
Nun mag der ein oder andere sagen dass ich offenbar die Beschichtung auch wegpoliert hab. Aber ich glaub dass die bei 70000 KM eh nicht mehr da war, noch dazu wo mein Vorbesitzer dieselbige Scheibe offenabr desöfteren mit einem Fleigenschwamm gereinigt hat, so wie die verkratzt war.
Also dann, viel Erfolg
Klaus
Ich sitz auch genau mit der recht langen Nasenspitze direkt an der Scheibenkante und kenne dein Problem auch wenn ich micht bei Regen etwas ducken muss. War auch so komisch schlierig und die Sicht wirkte verzerrt, so als ob da eine Art kleine Linse eingebaut war.
Und nun hör ich den Aufschrei: habe meine Scheibe mit DR.Wack A1 Hochglanzpolitur und per Frotteelappen gewienert dass es eine wahre Freude war. Nach einer halben Stunde war ich total fertig und die Scheibe so glasklar dass man sie FAST nicht mehr gesehen hat. Selbst die Insektenkrater waren nicht mehr erkennbar und Schlieren etc. waren komplett weg. Der Vorteil ist auch dass die Wassertropfen nun abperlen dass es eine wahre Pracht ist.
Nun mag der ein oder andere sagen dass ich offenbar die Beschichtung auch wegpoliert hab. Aber ich glaub dass die bei 70000 KM eh nicht mehr da war, noch dazu wo mein Vorbesitzer dieselbige Scheibe offenabr desöfteren mit einem Fleigenschwamm gereinigt hat, so wie die verkratzt war.
Also dann, viel Erfolg
Klaus
Uff . . . . Geschafft, der rote Bereich ist vorbei, jetzt gehts erst richtig los ! ! !
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 28. August 2010, 18:03
- Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken
Re: unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
Hallo, "halber" Nachbar. Meine wird auch immer milchig nach einiger Zeit, egal welche Politur, von Möbel- bis Auto- (was so empfohlen wird). Auf Dauer hilft da nur eine neue Scheibe. Leichte Verzerrungen hat m. S. jede Kunststoffscheibe. Ich habe jedenfalls noch keine andere gesehen.
Noch ganz kurz: Warum wird die Brille oft auch SehHILFE genannt. Das hat schon seinen Grund, oder?
Noch ganz kurz: Warum wird die Brille oft auch SehHILFE genannt. Das hat schon seinen Grund, oder?
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
- Uwe
- Beiträge: 143
- Registriert: 15. März 2003, 16:45
- Mopped(s): 1600 GTL
- Wohnort: 90579 Langenzenn
- Kontaktdaten:
Re: unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
Liebe Freunde,
vielen Dank für die vielen Anmerkungen und Tip´s.
Also meine Scheibe ist weder verkratzt, milchig, noch ist die Folie beschädigt.
Es ist einfach so, dass es mir erscheint, als "verzerre" das Plexiglas die Sicht.
Wie gesagt,- bei meinen beiden vorherigen LT´s war das nicht der der Fall.
Eventuell hat sich in den vergangenen 2 Jahren meine Sehschärfe verändert
Allzeit gute Fahrt,
Uwe
vielen Dank für die vielen Anmerkungen und Tip´s.

Also meine Scheibe ist weder verkratzt, milchig, noch ist die Folie beschädigt.
Es ist einfach so, dass es mir erscheint, als "verzerre" das Plexiglas die Sicht.
Wie gesagt,- bei meinen beiden vorherigen LT´s war das nicht der der Fall.
Eventuell hat sich in den vergangenen 2 Jahren meine Sehschärfe verändert

Allzeit gute Fahrt,
Uwe
"I ll be back"- Uwe - jetzt mit 1600 GTL in darkgraphit - Vollausstattung
- der Rattenfänger
- Beiträge: 217
- Registriert: 18. März 2006, 22:45
- Mopped(s): Velo Solex Bj.68, Trude VL 800
- Wohnort: 31785 Hameln
Re: unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
Hallo Uwe,
da hilft nur eins:
FIELMANN
Gruß
Michael
da hilft nur eins:
FIELMANN
Gruß
Michael
- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 14:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
Ja Uwe, dann hast eben Pech mit deiner Scheibe- die ist eben durchs Ziehen bei der Produktion etwas in Verzerrung geraten. Gib sie den Hühnern und kauf dir eine Zub.- Scheibe aus Makrolon. Die hat auch keine Beschichtung und dann kannst sogar mal Kratzer rauspolieren.
Z.B. Cee Baileys oder V-Stream. - FERTIG
Z.B. Cee Baileys oder V-Stream. - FERTIG
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe
Grüsse Freddy
Grüsse Freddy
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 28. Mai 2012, 21:00
Re: unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
Hi...
Hatte ähnliche Probleme und war kurz davor ne andere Scheibe zu holen. Dann hab ichs aus lauter Verzweiflung mal mit nem Hochdruckreiniger versucht. Schicht für Schicht lösen sich die vom Vorgänger aufgebrachetn Antibeschlag-Filme ab--> und _> Klare Sicht ohne Kompromisse.
Bin Zufrieden und fahre seit 1 Jahr wieder mit Durchblick.
Also bevor du die "alte" entsorgst" vieleicht mal probieren..
Gruß aus Kölle
Hatte ähnliche Probleme und war kurz davor ne andere Scheibe zu holen. Dann hab ichs aus lauter Verzweiflung mal mit nem Hochdruckreiniger versucht. Schicht für Schicht lösen sich die vom Vorgänger aufgebrachetn Antibeschlag-Filme ab--> und _> Klare Sicht ohne Kompromisse.
Bin Zufrieden und fahre seit 1 Jahr wieder mit Durchblick.
Also bevor du die "alte" entsorgst" vieleicht mal probieren..
Gruß aus Kölle

- Uwe
- Beiträge: 143
- Registriert: 15. März 2003, 16:45
- Mopped(s): 1600 GTL
- Wohnort: 90579 Langenzenn
- Kontaktdaten:
Re: unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
wahrscheinlich hast Du "Schicht für Schicht" die Splitterschutzfolie mit hochdruck entfernt 

"I ll be back"- Uwe - jetzt mit 1600 GTL in darkgraphit - Vollausstattung
- Gottfried
- Beiträge: 3883
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
Naja, wenn`s dafür seit einem Jahr wieder Durchblick gibt, kann es so falsch nicht gewesen sein. 

Beste Grüße!
Re: unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
Hallo! Bin zwar noch kein LT'ler,habe bei der Probefahrt auch eine originale hohe Scheibe an der LT gehabt.Kann nur sagen dass es sehr gewöhnungsbedürftig für mich ist permanent durch die Scheibe zu schauen,bin ich halt nicht gewohnt,muß halt mal abwarten ob ich mich damit anfreunden kann wenn ich eine LT mein Eigen nennen darf.Dürfte bei Dunkelheit noch schwieriger werden schätze ich.Ist nicht so dass ich nicht richtig durchblicke,ist wie gesagt nur ungewohnt ( für mich ).
Gruß aus dem Saarland
Harry
Gruß aus dem Saarland
Harry

- Gottfried
- Beiträge: 3883
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
Ich stelle das Windschild immer so, dass man gerade noch drüber sehen kann.
Egal, welches Wetter, Sonne oder Nacht, niemals durch.
Wenn es Dir zu hoch wird Harry, gibt es auch kleinere Windschilder für die LT.
Egal, welches Wetter, Sonne oder Nacht, niemals durch.
Wenn es Dir zu hoch wird Harry, gibt es auch kleinere Windschilder für die LT.
Beste Grüße!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5725
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
Jau, so mach ich das auch. Es ist aber trotzdem geschickt die Höhe der Scheibe so zu wählen das mit der Verstellung beides durchblicken und überblicken möglich ist. Dann sind alle Möglichkeiten offen.Gottfried hat geschrieben:Ich stelle das Windschild immer so, dass man gerade noch drüber sehen kann.
Egal, welches Wetter, Sonne oder Nacht, niemals durch.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Travel
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Juni 2006, 13:24
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
- Wohnort: Göppingen
Re: unscharfe Durchsicht bei hoher Scheibe
Jau, ich bekenne mich auch als "Drübergucker".
"Durchgucken" kann ich im Auto!!
"Durchgucken" kann ich im Auto!!



LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)