Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Veloce
Beiträge: 161
Registriert: 16. Juni 2011, 07:09
Mopped(s): BMW R1200R, Yamaha DS7, Honda
Wohnort: Niederrhein

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#176 Beitrag von Veloce »

.....spätestens 2015 kommt ne neue R1200R....Warum soll man jetzt noch an der aktuellen rumtüfteln? Der Neukunde kauft doch trotzdem das Mopped.

Wenn es jetzt ne ganz neue Serie wäre, würde Bmw bestimmt was machen.....aber bei der laufenden??

Bei fast 25% Marktanteil und einer sehr gut laufenden GS, würde ich genauso handeln.
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4415
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#177 Beitrag von wohi »

Borkumer hat geschrieben:Heisst das nicht auch das ich immer voll tanken muss ??
Also wenn ich nicht genug Geld dabei habe, an der teuren Autobahntanke stehe oder im benachbarten (teureren) Holland bin habe ich Pech gehabt ?????
Vor meiner aktuellen R12R (Bj. 2011) hatte ich folgende Motorräder:

yamaha rd350lc
yamaha fzr600r
yamaha tdm850
yamaha yzf750r
ktm 400sc
yamaha yzf600r
suzuki gsxr750
suzuki gsxr750
honda hornet900

Nicht eines hatte eine Tankfüllstandsanzeige - lediglich Benzinhähne bzw. später Reservelampen.
Ich hab es geschafft, in über 20 Jahren kein einziges Mal deswegen ein Problem zu haben - trotz eingier Reisen auch in entlegenere Gebiete :shock:
Auch ich habe nicht immer vollgetankt bzw. volltanken können. Dann merkt man sich halt in etwa, wieviele Liter man getankt hat. Und man tankt dann so früh wie möglich wieder voll.
Manchmal habe ich auch vergessen, den Tageskilometerzähler nach dem Tanken rückzusetzen.
Dann kann man notfalls auch in den Tank hineinschauen (bitte nicht mit dem Feuerzeug leuchten, heutzutage hat fast jedes Handy eine Taschenlampenfunktion :D ) und ein Gefühl dafür bekommen, wieviel noch drinnen ist.
Und dann hat man immer noch die Reservelampe und kann beim Aufleuchten dieser noch deutlich über 50km weit fahren.

Zugegeben ist die Anzeige nett. Auch ist es eher peinlich für BMW, dass man das Problem nicht in den Griff bekommen hat.
Aber warum es eine derartige Aufregung wegen des Wegfalls gibt, kann nicht nicht nachvollziehen.
Und wegen so einer „Lappalie“ auch nur an das Einschalten eines Rechtsanwaltes zu denken würde mir nie einfallen.
lg,
Wolfgang
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: AW: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2

#178 Beitrag von hixtert »

Borkumer hat geschrieben:...
Also wenn ich nicht genug Geld dabei habe, an der teuren Autobahntanke stehe oder im benachbarten (teureren) Holland bin habe ich Pech gehabt ?????
Dann tankst halt 5 Liter, die dann 100 km reichen.

Gesendet mit Tapatalk
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#179 Beitrag von Lingman »

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
(Reinhold Niebuhr, evtl.)

Im vorliegenden Fall lässt Gott sich bestimmt gern von einem guten Whisky oder einer Zigarre vertreten. :wink:
Zuletzt geändert von Lingman am 30. Juli 2013, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
jalexander

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#180 Beitrag von jalexander »

Lingman hat geschrieben: Im vorliegenden Fall lässt Gott sich bestimmt gern von einem guten Whisky oder einer Zigarre verteten. :wink:
Ist immer bischen schwierig während der fahrt, da es ja auch keinen Glashalter gibt ;-)
luettwi
Beiträge: 80
Registriert: 30. April 2013, 17:53

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#181 Beitrag von luettwi »

Borkumer hat geschrieben:Stell doch einfach den Tageskilometerzähler nach dem Tanken auf Null, funktioniert bei mir seit Jahren Problemlos. :roll:

Den Vorschlag hat mir die BMW AG auch unterbreitet !

Aber dann helf mir mal auf die Sprünge, vielleicht habe ich da ja einen Denkfehler:
Heisst das nicht auch das ich immer voll tanken muss ??
Also wenn ich nicht genug Geld dabei habe, an der teuren Autobahntanke stehe oder im benachbarten (teureren) Holland bin habe ich Pech gehabt ?????
Schlimmer noch: Es gibt Situationen, z.B. an Automatentankstellen in der Schweiz und Italien, da kannst Du wenn Du nichts verschenken willst, gar nicht volltanken.
Wenn die Aussage tatsächlich eine offizielle Aussage der BNW AG und nicht nur eines subalternen Wichtigtuers ist, ist das ein bodenlose Unverschämtheit und zeigt die Ignoranz gegenüber ihren Kunden. Zugegeben es sind halt nichtmal 2000 im Jahr, davon der Prozentstz der Betroffenen. Dieser Rest ist denen offensichtlich Wurst. Bin gespannt wie sich BNW bei der neuen GS verhalten wird, wenn sich hier wegen eines Zuliefererproblemes ein ähnlicher Serienmangel herausstellen sollte.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#182 Beitrag von bmw peter »

Borkumer hat geschrieben: Aber dann helf mir mal auf die Sprünge, vielleicht habe ich da ja einen Denkfehler:
Heisst das nicht auch das ich immer voll tanken muss ??
Am Besten du tankst immer nur für 20 Euro, dann ist es auch egal wie teuer der Sprit ist. :D

Zur Not nutzt du noch die Restreichweitenanzeige, so wie ich es verstanden habe, ist die ja noch vorhanden. :wink:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Mystic-Healer

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#183 Beitrag von Mystic-Healer »

bmw peter hat geschrieben:
Zur Not nutzt du noch die Restreichweitenanzeige, so wie ich es verstanden habe, ist die ja noch vorhanden. :wink:
Das nutzt den entsprechenden Jungs auch nicht viel, da sie ja ausschließlich in Regionen fahren, in denen man nicht vernünftig tanken kann.


Gruß Tommy
luettwi
Beiträge: 80
Registriert: 30. April 2013, 17:53

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#184 Beitrag von luettwi »

bmw peter hat geschrieben:Zur Not nutzt du noch die Restreichweitenanzeige, so wie ich es verstanden habe, ist die ja noch vorhanden. :wink:
Das mit dem verstehen ist manchmal nicht ganz einfach.
Vielleicht kannst Du das verstehen: Der Tankgeber hat zur rechten Zeit Mängel. Sprich er meldet keine Werte. Ohne Tankgeber hast Du nichts, auch kein Restweitenanzeige. Verstanden?
jalexander

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#185 Beitrag von jalexander »

Wenn noch 3 Liter Sprit im Tank sind, geht eine gelbe Warnlampe an und im Display werden die gefahrenen Kilometerseit seit aufleuchten der War leuchte angezeigt. So war es jedenfalls bei meiner 90 jährigen.
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#186 Beitrag von Peter S »

Servus

Grundsätzlich ist eine Tankanzeige kein zwingend notwendiger Bestandteil eines Motorrades. Aber bei einer Kaufentscheidung die irgend wann mal gefällt wird könnte sie das i Tüpfelchen für Kauf oder Nichtkauf sein. Wenn BMW auf die paar hundert Kunden pro Jahr verzichten kann. Gut ihre Entscheidung :? Die Konkurrenz will auch noch Motorräder verkaufen. Gerade BMW Motorräder die als Technikpionier bekannt und beworben wurden, wie zum Beispiel ABS ESA ASC Einspritzung Katalysator usw ist der verzieht auf eine Tankanzeige u. Öltemperatur eine wirklich merkwürdige Entscheidung

In der heutigen Zeit in der ja alles Elektronisch geregelt sein muss und jedes Handy Funktionen hat mit man sich vor 20 Jahren Jahren noch gar nicht vorstellen konnte ist es mehr als ein Armnutzzeugnis.

Auf der einen Seite werden von BMW Milliarden € in ein E-Auto Projekt gesteckt dessen Marktchancen mehr als fragwürdig sind und auf der anderen Seite knausert BMW mit den Geld dermaßen herum so das eine Zuverlässige Lösung für die BMW R1200R nicht möglich ist.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#187 Beitrag von Lingman »

Peter S hat geschrieben:Wenn BMW auf die paar hundert Kunden pro Jahr verzichten kann.
Wenn das zehn werden, sind's viele. Die anderen x-und-neunzig kaufen halt eine F, eine RT oder die Wasser-GS, davon sind mir im Juni in Österreich und Italien schon gefühlt genauso viele entgegen gekommen wie Lufti-1200er. :wink:

Wie Wohi und einige andere schon schrieben, es ist peinlich für den Hersteller, es ist ärgerlich für den einen oder anderen Kunden, aber es schränkt die Funktion des Motorrades in keiner Weise ein und macht es auch keinen Deut schlechter. Deswegen so ein Faß aufzumachen und mit der Advo-Card herumzuwedeln finde ich äußerst befremdlich. Das Ganze erinnert mich an das "Ich will aber einen Benzinhahn" und "Ich will aber einen Lichtschalter" Gejaule vor ein paar oder mehr Jahren. :roll: Ja, das Zeug war praktisch, das Zeug war fein, aber wir haben gelernt: es geht ohne auch ganz prima. Zumindest in Zentraleuropa.

Wer ohne diese paar Balken aus Flüssigkristall partout nicht leben kann, weil er ganz schwer auf Tour geht und der Kontrolllampe nicht vertraut oder sich vom Tageskilometerzähler belästigt fühlt, besorgt sich halt einen alten Tank, läßt die Anzeige beim Freundlichen freischalten und fertich. Oder behilft sich in anderer Weise. Wer sich nicht zu behelfen weiß, sollte seinen Aktionsradius dieser Tatsache anpassen. Oder möglicherweise einfach nicht dieses prähistorische Kackmotorrad kaufen. :!:
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#188 Beitrag von hixtert »

jalexander hat geschrieben:Wenn noch 3 Liter Sprit im Tank sind, geht eine gelbe Warnlampe an und im Display werden die gefahrenen Kilometerseit seit aufleuchten der War leuchte angezeigt. So war es jedenfalls bei meiner 90 jährigen.
Bei meiner 7 jährigen ist es ebenso, nur das der km-Zähler abwärts zählt. Meistens brauche ich die Komntrollleuchte nicht, denn ich tanke normalerweise nach jeweils ca. 300-350km und abends nach Tourende voll.

In der Gruppe kommt sowieso nur kollektives Volltanken infrage.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
luettwi
Beiträge: 80
Registriert: 30. April 2013, 17:53

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#189 Beitrag von luettwi »

Peter S hat geschrieben: Grüße ausm Ruhrpott
So klingt das auch. Selten so unqualifizierte Reklame für BMW gelesen. Das brauche ich hier. Danke.
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#190 Beitrag von Boris »

Es geht hier doch nicht um Tankgewohnheiten :roll: Na klar kann man nach Tacho, nach Gefühl, nach Sonnenstand oder sonstwas tanken.
Es geht um die Tatsache einer in der Produktwerbung versprochenen Eigenschaft eines Premiumproduktes.
Dieses aus Unfähigkeit, Kostenersparnis oder Lustlosigkeit wegzulassen ist eines Herstellers nicht würdig.
Das ist ja keine Kleinserie....außerdem wird die R damit quasi auf's Altenteil geschoben zum Nachteil der letzten Käufer.
Früher war die letzte Ausgabe eines Modelles, egal ob Auto oder Krad immer auch die beste aller Ausgaben.
Hier wird aber einfach weggestrichen.
Wie gesagt, passt bei einem Premiummoped für 15.000.- Euro (ca. 30.000 DM :wink: ) einfach nicht.
btw. meine hat die Anzeige noch und sie funktioniert auch noch. Aber ich habe auch bei der Bestellung zu allem ja gesagt, weil ich es haben wollte. Hätte sie die Anzeige nicht gehabt....ich hätte 'ne GS gekauft.
Ich mag sorglos Moped fahren. Dazu hat früher der berühmte Benzinhahn beigetragen. Heute ist es eben die Anzeige.
Ich hatte mal eine saufende VTR 1000. Die hatte nur ein Lämpchen. Nachts in Dänemark war das immer ein Sch...gefühl und liegengeblieben bin ich auch damit, weil die Reserve viel zu schnell leer war.

Am Rande: BMW zieht sich Ende 2013 vollständig aus der Superbike WM zurück. Auch da wird gespart.
Gruß Boris
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#191 Beitrag von octane »

Borkumer hat geschrieben: Also wenn ich nicht genug Geld dabei habe, an der teuren Autobahntanke stehe oder im benachbarten (teureren) Holland bin habe ich Pech gehabt ?????
Kreditkarte? Debitkarte? Nichts für ungut aber wer mit dem Motorrad unterwegs ist und dann nicht genügend Geld oder eine Karte für den Sprit dabei hat, ist selber schuld. Das ist nicht das Problem von BMW. Ich bin mit einer Yamaha Vmax mit 15 Liter Tank und 6 Litern Verbrauch vor 19 Jahren nach Norwegen gefahren. Durch ganz Deutschland auf der Autobahn. Du wirst es kaum glauben das ging tatsächlich. Und ja ich habe immer vollgetankt :lol: . Und nein sie hatte keinen Bordcomputer und keine Restreichweitenanzeige. Auch keine Tankanzeige. Da gabs nur eine Reserveleuchte.
Borkumer
Beiträge: 8
Registriert: 28. Juli 2013, 13:06

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#192 Beitrag von Borkumer »

Ja es geht alles - wir brauchen auch keine Blinker, man kann ja Handzeichen geben, ein Auto braucht auch keine Servolenkung, hatte man vor 50 Jahre auch nicht...etc.

Nur wenns im Prospekt steht, man "Premium" kauft, man 14000 € für ein Mopped ausgibt , einen Bordcomputer dazu ordert, D A N N erwartet man auch zumind. im Jahre 2013) eine Tankanzeige

Verzichten kann man (auch ich) auf Alles - nur hinnehmen muss man nicht alles !!

@Peter: NEIN auch die Restweitenanzeige und die Öltemp.-Anzeige wurden ersatzlos gestrichen !
Benutzeravatar
Peter S
Beiträge: 587
Registriert: 14. November 2003, 18:30
Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#193 Beitrag von Peter S »

Wenn das zehn werden, sind's viele. Die anderen x-und-neunzig kaufen halt eine F, eine RT oder die Wasser-GS, davon sind mir im Juni in Österreich und Italien schon gefühlt genauso viele entgegen gekommen wie Lufti-1200er. :wink:

Wie Wohi und einige andere schon schrieben, es ist peinlich für den Hersteller, es ist ärgerlich für den einen oder anderen Kunden, aber es schränkt die Funktion des Motorrades in keiner Weise ein und macht es auch keinen Deut schlechter. Deswegen so ein Faß aufzumachen und mit der Advo-Card herumzuwedeln finde ich äußerst befremdlich. Das Ganze erinnert mich an das "Ich will aber einen Benzinhahn" und "Ich will aber einen Lichtschalter" Gejaule vor ein paar oder mehr Jahren. :roll: Ja, das Zeug war praktisch, das Zeug war fein, aber wir haben gelernt: es geht ohne auch ganz prima. Zumindest in Zentraleuropa.

Wer ohne diese paar Balken aus Flüssigkristall partout nicht leben kann, weil er ganz schwer auf Tour geht und der Kontrolllampe nicht vertraut oder sich vom Tageskilometerzähler belästigt fühlt, besorgt sich halt einen alten Tank, läßt die Anzeige beim Freundlichen freischalten und fertich. Oder behilft sich in anderer Weise. Wer sich nicht zu behelfen weiß, sollte seinen Aktionsradius dieser Tatsache anpassen. Oder möglicherweise einfach nicht dieses prähistorische Kackmotorrad kaufen. :!:

_________________
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
Servus Bernd


Denke da Global nicht National. Könnten schon einige Kunden sein die deswegen keine 1200R kaufen. Ein F Modell scheidet für mich von vornherein aus ( kein Kardan) GS ist mir zu groß auch wenn mir die 1200Gs Lc jetzt grundsätzlich gefallt.

@ Boris Was ist ein Premiumprodukt ? Für mich reine Reklame ! Ich kaufe mir ein Produkt wegen seiner Eigenschaften nicht weil jemand ( Hersteller ) Premiumprodukt drauf schreibt . Bei der R wegen ihrer genialen Eigenschaften als Fahrmaschine und weil das Konzept passt. Da gehört aber der Bordcomputer mit Tank und Ölanzeige dazu weil es einfach praktisch ist wenn man mit Navi in unbekannten Gebiet alleine unterwegs ist.

Die Rest Km Anzeige hab ich schätzen und lieben gelernt bei meiner 1200R. Die 1150R hatte sie zwar nicht und es ist auch gegangen aber mit Anzeige ist angenehmer.
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?

>> Hier << geht es zu meinen Kühen

Gruß Peter
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#194 Beitrag von Boris »

Peter S hat geschrieben:...
@ Boris Was ist ein Premiumprodukt ? Für mich reine Reklame ! Ich kaufe mir ein Produkt wegen seiner Eigenschaften nicht weil jemand ( Hersteller ) Premiumprodukt drauf schreibt . ..........
Hallo Peter,
Ich kaufe natürlich auch ein Moped aufgrund der Eigenschaften und der Optik.
Aber 15.000.- für ein unverkleidetes Moped sind nun mal grundsätzlich der Schlüssel zum Premiumsegment.
Ich hatte mir 1994 eine nagelneue CB 1000 gekauft. Kostete damals 18000.- DM (ca.9000.- Euro).
Ich war einer der wenigen Neukäufer, weil damals keiner so viel Geld ausgeben wollte für eine "Nackte".
War aber in der Ausführung und Verarbeitung durchaus Premium.
Also legt der Hersteller mit seinem Preis selbst das Attribut "Premium" fest.
Was mich wirklich ärgert, obwohl ich nicht betroffen bin, ist dieses ersatzlose Streichen der Anzeige.
Der o.a. Brief von BMW ist ein Armutszeugnis.
Gruß Boris
luettwi
Beiträge: 80
Registriert: 30. April 2013, 17:53

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#195 Beitrag von luettwi »

Borkumer hat geschrieben: Und ja ich habe immer vollgetankt :lol: .
Da gabs nur eine Reserveleuchte.
Gönner der Mineralölindustrie gibt's wie ich gerade wieder lese überall. Gratuliere zum Sponsoring.
Und abermals zur Klarstellung, ist der offensichtlich oftmals mit Mängeln ausgelieferte Tankgeber kaputt hast Du nichts, auch keine Reservleuchte. Verstanden?
jalexander

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#196 Beitrag von jalexander »

luettwi hat geschrieben: Gönner der Mineralölindustrie gibt's wie ich gerade wieder lese überall. Gratuliere zum Sponsoring.
Und abermals zur Klarstellung, ist der offensichtlich oftmals mit Mängeln ausgelieferte Tankgeber kaputt hast Du nichts, auch keine Reservleuchte. Verstanden?
Mann laber doch nicht so einen *s----s* daher! Natürlich gibt es die Reserveleuchte beim aktuellen Modell. Die Anzeige der gefahrenen Kilometer gibt es nur mit Bordcomputer. Verstanden!? Es geht hier um Modelle seit 04/2013. Diee älteren Modelle interessieren ja nicht in diesem Zusammenhang.

Und zum Thema Gönner der Mineralölindustrie - gehörst Du nicht dazu? Du fährst doch auch Motorrad und verbrennst sinnlos Sprit ;-)
luettwi
Beiträge: 80
Registriert: 30. April 2013, 17:53

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#197 Beitrag von luettwi »

jalexander hat geschrieben:Mann laber doch nicht so einen *s----s* daher! Natürlich gibt es die Reserveleuchte.
Du fährst doch auch Motorrad und verbrennst sinnlos Sprit ;-)
Klär mich auf: BMW Motorrad hat die Tankanzeige bei der R1200R aus dem Programm genommen, weil sie sich nicht darum bemühen wollen den oftmaligen Ausfall, verursacht durch einen Konstruktionsfehler oder wie von BMW auch ausgesagt, durch ein Zuliefererproblem. Die Kunden dieses Modelles, die noch mit Tankanzeige beliefert wurden, sind von dem Verhalten von BMW nachhaltig betroffen, denn sind sie von dem Mangel betroffen haben sie nichts, außer eine ständig leuchtende Reserveleuchte, auch bei vollem Tank. Insofern hast Du recht, - natürlich gibt es die Reserveleuchte -, sie leuchtet halt nicht nur im Reservefall.
Zum sinnlosen spritverbrennen verweise ich auf den mit unserer Mobilität verbundenen Wohlstand. Um mir den Wohlstand zu erhalten versuche ich halt zu sparen, wie auch unser Motorradhersteller, und dafür muß ich mich nicht beschimpfen lassen (*S----ß*....s,o,).
jalexander

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#198 Beitrag von jalexander »

luettwi hat geschrieben: Klär mich auf
Gerne!

1. geht es wie die Überschrift beschreibt um Modelle ab 04/2013!
2. Die älteren Modelle mit Tankanzeige sind davon nicht betroffen.
3. Natürlich wird es für die Modelle MIT Tankanzeige auch nach wie vor den Ersatztelservice geben. das hat nichts damit zu tun, dass es bei den neuen Modellen keine tankanzeige mehr gibt. Oder meinst Du BMW streicht das jetzt überall raus?
4. Wenn man keine Kohle hat, muss man sich überlegen was man will bzw. was man braucht und ob man es überhaupt braucht. Es nervt ungemein, wenn jemand am jammern ist wie teuer doch alles ist aber dann Motorrad fährt, also sinnfrei geld abbrennt - und das noch mit einer BMW. Entweder hat man die Kohle und wenn nicht lässt man es eben bleiben.
Benutzeravatar
Lingman
Beiträge: 401
Registriert: 6. April 2012, 07:25
Mopped(s): R 1200 GS 2015
Wohnort: Bochum

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#199 Beitrag von Lingman »

luettwi hat geschrieben: Grüße ausm Ruhrpott
@luettwi: Peter S hat das nicht geschrieben. Deine Antwort sagt mehr über dich aus als das Wort Ruhrpott über mich. Was "Reklame" ist, scheinst du nicht zu wissen; anscheinend hat mein Beitrag dir aber trotzdem gefallen. Gerne wieder! Allerdings gehe ich bei deinem Minimalprofil davon aus, dass du eh nur hier bist um Stunk zu machen - und somit auch bald wieder weg. :wink:
Borkumer hat geschrieben:Ja es geht alles - wir brauchen auch keine Blinker, man kann ja Handzeichen geben, ein Auto braucht auch keine Servolenkung, hatte man vor 50 Jahre auch nicht...etc.
Also meine hat Blinker, die meisten anderen die ich kenne, auch - und ich glaube nicht, dass BMW sie abschafft. Beruhigt? :D
Borkumer hat geschrieben: Nur wenns im Prospekt steht, man "Premium" kauft, man 14000 € für ein Mopped ausgibt , einen Bordcomputer dazu ordert, D A N N erwartet man auch zumind. im Jahre 2013) eine Tankanzeige
Im Prospekt zu meiner 2012er läßt mich jede Menge des übliche Marketing-Geseiers würgen, aber erstaunlicherweise finde ich weder den wunderbaren Begriff "Premium" noch das Wort "Benzinstandsanzeige". Allerdings lese ich auf der letzten Seite den schönen Satz "Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten." Was mag das nur bedeuten? :?
Borkumer hat geschrieben: Verzichten kann man (auch ich) auf Alles - nur hinnehmen muss man nicht alles !!
Stimmt auffallend. Das gilt glücklicherweise für Alle und Jeden. Also viel Spaß beim Einklagen deiner imaginierten Benzinstandsanzeige. :idea:
Grüße ausm Ruhrpott

Bernd
luettwi
Beiträge: 80
Registriert: 30. April 2013, 17:53

Re: Keine Tankanzeige und Öltemperatur mehr seit April 2013

#200 Beitrag von luettwi »

Lingman hat geschrieben:Allerdings lese ich auf der letzten Seite den schönen Satz "Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten." :?
Alles nur ein Irrtum. Der Hinweis hat mir gefehlt.
Antworten