Spiegel vibrieren ohne Ende

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#26 Beitrag von smoover »

welche Rizomas sind es den ?
teileklaus
Beiträge: 4164
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#27 Beitrag von teileklaus »

Lenkerendspiegel mit ca 5 cm hatte ich auch schon, das war auch nix, nicht mal Konvex von asphärisch ganz zu schweigen. Mords Toter Winkel.
kaihawai
Beiträge: 33
Registriert: 1. November 2010, 21:01
Mopped(s): R1200R, Bj 08; Simson S50

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#28 Beitrag von kaihawai »

@ smoover
ich hab mir die Rizoma Limit Naked in der Bucht geschossen.
Wer später Bremst ist länger Schnell
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#29 Beitrag von smoover »

@kaihawai

Danke für die Info.
Hast du vllt mal ein Bild von deinem Mopped ?
kaihawai
Beiträge: 33
Registriert: 1. November 2010, 21:01
Mopped(s): R1200R, Bj 08; Simson S50

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#30 Beitrag von kaihawai »

Sind noch nicht montiert, aber wenn ich sie dran hab wird ich mal eins machen.
Wer später Bremst ist länger Schnell
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#31 Beitrag von smoover »

:wink: Danke :wink:
kaihawai
Beiträge: 33
Registriert: 1. November 2010, 21:01
Mopped(s): R1200R, Bj 08; Simson S50

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#32 Beitrag von kaihawai »

Habe die Spiegel erfolgreich montiert, hier die Bilder!

Vibration ist bedeutend weniger geworden, bin zufrieden!
:)

Vielen Dank für eure Hilfe!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer später Bremst ist länger Schnell
Mystic-Healer

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#33 Beitrag von Mystic-Healer »

Die Limited Naked von Rizoma sind mit die schönsten Spiegel im Sortiment. Ich hätte aber auf ein Angebot in schwarz gewartet!


Gruß Tommy
kaihawai
Beiträge: 33
Registriert: 1. November 2010, 21:01
Mopped(s): R1200R, Bj 08; Simson S50

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#34 Beitrag von kaihawai »

Das ist ja Gott sei Dank Geschmacksache und ich bin sehr positiv überrascht wie klasse sie dazu passen.
Gruß Kai
Wer später Bremst ist länger Schnell
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#35 Beitrag von SQ-Ler »

Ich find die Spiegel super :) aber die Scheibe ist wieder.........Geschmackssache :D
gruß Wieland :)
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#36 Beitrag von qtreiber »

SQ-Ler hat geschrieben:Ich find die Spiegel super :) aber die Scheibe ist wieder.........Geschmackssache :D
mir gefällt beides nicht. 8)
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#37 Beitrag von octane »

Mystic-Healer hat geschrieben: Wenn ihr euch richtig über vibrierende Spiegel ärgern wollt, dann fahrt mal ne F800r ;-)
Genau. Das Ding ist ein grosser Vibrator :lol:

Meine Lenkerendenspiegel vibrieren nicht an der grossen R. Normale würde ich nicht mehr montieren.
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#38 Beitrag von smoover »

Danke für die Bilder.
Aber mein sind die leider auch nicht :roll: jetzt heist es weitersuchen :cry:
fweber
Beiträge: 22
Registriert: 28. März 2013, 23:38
Mopped(s): R1200R 90J

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#39 Beitrag von fweber »

Bin ja noch Neueinsteiger und wenig erfahren (Vorstellung folgt noch! :) ), aber bei meiner R1200R sind die Spiegel bei Konstantfahrt immer klar. Eine top "Wirkung" hat dagegen ein fester Zug am Gasgriff, dann sind die Spiegel schlagartig blind. Aber wer schaut bei Volllast schon in den Spiegel... :)
luettwi
Beiträge: 80
Registriert: 30. April 2013, 17:53

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#40 Beitrag von luettwi »

Von den Vibrationen der R1200R war ich 2009 nach meinem ersten Urlaub, so um die 4.000 km, auch ziemlich geschockt. Ich war danach nicht nur vom Blick in die Spiegel entwöhnt (ich konnte da nur etwas erahnen aber nicht erkennen), an meinen Ellbogen hat der Arzt danach einen Golfarm diagnostiziert. Nach der Beschwerde bei meinem freundlichen wurde da etwas synchronisiert. Das Schütteln hat sich deutlich verringert, bzw beschränkt es sich jetzt auf einen Drehzahlbereich, so zwischen 1800 und knapp 2500, den ich halt jetzt immer versuche schnell zu überwinden. Damit lebe ich jetzt halt die letzten vier Jahre nicht besonders zufrieden zumal ich so etwas schmerzhaft penetrantes von der R1100R nicht kannte.
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#41 Beitrag von Jette »

Du bist 4ooo km im Urlaub gefahren? Macht das denn noch Spaß?
luettwi
Beiträge: 80
Registriert: 30. April 2013, 17:53

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#42 Beitrag von luettwi »

Jette hat geschrieben:Du bist 4ooo km im Urlaub gefahren? Macht das denn noch Spaß?
Und wie. Wegen dem Motorradfahren mache ich ja diese Art Urlaub.
cug
Beiträge: 111
Registriert: 26. Juni 2013, 04:52
Wohnort: Sunnyvale, Kalifornien

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#43 Beitrag von cug »

Klar macht das Spass. Kommt drauf an, wie lang der Urlaub ist ...

Wir sind in 14 Tagen 5600km gefahren. Wenn man in Kalifornien lebt und auch andere Teile des Landes sehen will, war alleine die Anreise nach Utah (Moab) ca. 2000km. Wir haben halt schöne Strecke genommen. Dann sind wir ca. 1500km Utah/Arizona gefahren und dann halt wieder zurück.

Der Weg ist das Ziel ...
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#44 Beitrag von ChristianS »

Wahnsinn :shock:
Werden die Modelle in Amerika mit anderen Sitzbänken ausgeliefert als in Europa?
oder sind die Är....sche anders?
Christian grüßt den Rest der Welt
cug
Beiträge: 111
Registriert: 26. Juni 2013, 04:52
Wohnort: Sunnyvale, Kalifornien

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#45 Beitrag von cug »

:lol:

Beides nicht so wirklich. Man beißt sich halt durch. Entfernungen sind hier etwas anders. Kalifornien ist schon ca. 30% größer als Deutschland. Wenn man hier auch mal außerhalb des Staates was sehen will nimmt man entweder das Motorrad und hält halt ein paar Tage "Strecke machen" durch, oder man fliegt in eine der größeren Städte und mietet sich ein Fahrzeug. Btw: zu dem Zeitpunkt hatten wir noch nicht mal die R - meine Frau hatte noch ihre F650GS (Einzylinder) und ich hatte eine Tiger 800. Meine Frau fährt jetzt die R.

Einige der Tage waren verdammt lang (de fakto 5 von 14), vor allem, da wir eigentlich wenig Strecken genommen haben, die mit einer Autobahn vergleichbar wären (Freeways). Sicherlich hatten wir auch das, aber das meiste war eigentlich Landstraßen (Highways). Genau wie in Deutschland sind da einige breit und mehrspurig und andere haben nicht mal eine Mitteltrennlinie und mehr Schlaglöcher als Asphalt.

Wir sind durch super viele Nationalparks gefahren, haben meist die kleinen Strecken den größeren vorgezogen und sind selbst einige nicht asphaltierte Abschnitte gefahren, z.B. die hier:

http://photos.event-s.net/Motorcycles/S ... 4333-L.jpg

http://photos.event-s.net/Motorcycles/S ... 4343-L.jpg

Das sind "Moki Dugway" und "Valley of the Gods".
cug
Beiträge: 111
Registriert: 26. Juni 2013, 04:52
Wohnort: Sunnyvale, Kalifornien

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#46 Beitrag von cug »

Oh, und falls Interesse an mehr Bildern besteht: http://www.event-s.net/search/label/sum ... rip%202013
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#47 Beitrag von Boris »

Tolle Bilder! Danke!
Gruß Boris
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#48 Beitrag von Jette »

Hm, Cug, Du machst mich neidisch.

Ich durfte letztes Jahr beruflich nach San Francisco und bin nach dem Termin mit dem Mietwagen über eine Woche nach Seattle gefahren. Erinnere mich sehr gerne daran zurück. Ein Mopped vor Ort hätte ich mir unter den Randbedingungen kaum leisten können... und hatte auch etwas zuviel Kram dabei, den ich hätte irgendwo deponieren müssen. Aber es war trotzdem eine sehr schöne Erfahrung. Unter diesen Voraussetzungen (wenig Verkehr, sehr unangestrengtes Fahren) könnte ich mir auch ein paar 1000 km in kurzer Zeit auf einem Naked Bike vorstellen.

Aber zurück zu den Spiegeln, ich habe mir das gestern nochmal an meiner R angeschaut. Sie vibrieren beim Konstantfahren in keinem Drehzahlbereich - nur ein wenig beim Beschleunigen... und auch hierbei könnte ich den rückwärtigen Verkehr gut im Auge behalten. Würde ich alles auf den Motor zurückführen. Ich bin wie gesagt auch schon Boxer gefahren, die sich wesentlich mehr schüttelten. Meine ist in dieser Hinsicht ja schon fast langweilig - nicht mal die Schaltung ist zu einem beherzten "Klonk" zu bewegen :wink:.
Benutzeravatar
AndreS
Beiträge: 343
Registriert: 26. Mai 2011, 08:50
Mopped(s): R1200RS
Wohnort: Zoetermeer, Nl

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#49 Beitrag von AndreS »

Bei meiner R1200R geben die Spiegel immer ein sauberes Bild. Nur zwischen 4000 und 4500 U/m spÜrt man etwas in die Hände aber auch dan bleibt das Spiegelbild sauber. Ein Freund hat ein R1100S und ein R1200S und die vibrieren dermasse unangenehm das einem die Hände einschlafen. Synchronisieren hat kaum geholfen. Eine collega hat ein R1100S und die lauft wie ein Electromotor.
Meiner Schlussfolgerung: die Toleranzen auf Kolben, Pleuelstangen, Kurbelwelle, Schwungrad und Ausgleichswelle sind zu gross. Wenn man so ein exemplar erwischt hat da hilft nur auseinderbauen und nachwuchten.

Gruss,
André
Mogruith

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#50 Beitrag von Mogruith »

Moin,

Ohne mein Studium der Astrophysik abgeschlossenen zu haben bin ich im Internet auf einen interessante Vorschlag gestoßen.

Spiegel anboren und mit feinen Sand teilweise füllen und das Loch verschließen. Erhöht das Gewicht und absorbiert Vibrationen.

Was haltet ihr davon?

Grüße
Attila
Antworten