Liebe Gemeinde,
kann mir wer sagen, ob ich beim Ausbau (sprich Tausch) des Lenkers die Kabelbäume abziehen muss oder geht der Tausch der Griffamaturen problemlos von statten?
Besten Dank für Eure Tipps
Lenkerausbau R1150R
- Lumi
- Beiträge: 2423
- Registriert: 15. August 2005, 22:45
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Lenkerausbau R1150R
Die Armaturen sind wie immer zwei Halbschalen, die Hauptklemmung sieht man erst wenn man schon etwas demontiert hat. Dann aber umso leichter da es hier keine wie sonst üblichen Verdrehsicherungen gibt in Form von Bohrungen im Lenker. Das größere Problem glaub ich dürfte die Griffheizung darstellen und dazu kann ich nichts sagen.
GS 2015
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: AW: Lenkerausbau R1150R
Moin,
Wenn du Heizgriffe hast, muss! der Tank runter. Darunter sind die Stecker der Heizgriffe.
Ansonsten Klemmungen der Armaturen freilegen und lösen, viele Kabelbinder lösen, linken Griff abschrauben!, Stecker von den Heizgriffen auspinnen ...
Dann sollte der Kram recht gut runter gehen.
von unterwegs
Wenn du Heizgriffe hast, muss! der Tank runter. Darunter sind die Stecker der Heizgriffe.
Ansonsten Klemmungen der Armaturen freilegen und lösen, viele Kabelbinder lösen, linken Griff abschrauben!, Stecker von den Heizgriffen auspinnen ...
Dann sollte der Kram recht gut runter gehen.
von unterwegs
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 12. August 2012, 12:58
Re: Lenkerausbau R1150R
Jep, sie hat Heizgriffe. Besten Dank für eure Rückmeldungen!
Christian
Christian