Ich konnte das Navi nun auch endlich mal ungefähr nen Monat austesten.
Meine Erfahrung ist am ende recht "durchwachsen".
Die Ansagen sind klar und deutlich über BT. Lediglich das BT only, also nichts mit
Kabel ist für den Fall der Fälle finde ich etwas bescheiden.
Routen importieren schien am Anfang zu funktionieren, aber bei einem Import von mehr als
28 WPs hat es gestreikt, und nur 28 von 37 angenommen. Demnach wurde der letzte Abschnitt
nicht so gefahren wie gefahren werden sollte, und es wird eine Kurvenreiche Strecke gewählt, die
man aber je nach Ort gar nicht fahren wollte, da die Strecken nur noch für Enduros geeignet sind
oder man fährt plötzlich über die Autobahn
Ansonsten hat es zumindest innerhalb Deutschlands perfekt funktioniert, und es hat mich sogar in meiner
Gegend durch Strecken geschickt, die ich noch gar nicht kannte, weil diese Strecken halt nicht der schnellste
oder kürzeste Weg waren.. die Option ist also sehr gut (Auch wenn ich die meisten Strecken gar nicht kennen wollte,
wegen dem Belag, oder was davon noch übrig war)
Das Display ist gut.. Bei meinem ersten Auspacken und vorstellen bei anderen Bikern sah es zunächst so aus, als
wenn die Sonne einem einen Strich durch die Rechnung macht. man hat kaum was erkannt, was aber am ende am
grauen Hintergrund lag (höchster Zoom, grauer Hintergrund usw) Nach wählen einer Route mit der Autozoom-Funktion
war das erkennen kein Problem mehr, insbesondere wenn man die Helligkeit anpasst.
Die automatische Displayumschaltung von Tag auf Nacht ist Traumhaft. Es blendet nichts oder kaum (je nach Einstellung),
und alles ist sehr gut zu erkennen.
Das Hochkantdisplay ist eh absolut genial, nicht nur weil man so die Vorrausliegende Kurve besser zuordnen kann, die
noch 1 km weit weg ist, sondern auch weil man perfekte Sicht aufs Cockpit behält, obwohl das Teil an meiner
Brücke montiert ist.
Akkuleistung ist denke ich mal ausreichend. Ich habs nicht gestoppt, aber durch die Aktivhalterung dient der Akku eh nur
zum Erhalt der Route im Sleep-Modus, wenn man gerade was Essen geht.
Updates sind jedoch Grauenhaft. Ich habe 2 oder 3 tage gebraucht, bis ich es geschafft hatte ein update runter zu laden.
Jedesmal bei 90% abgebrochen, und dann wieder alles von vorn mit Backup usw, das schon allein gefühlt 5 Stunden dauert,
bis endlich mal die daten, was vermutlich um die 500-800 MB sind, aus dem Internet runter geladen werden.
Leider ist die Option "Strecke sperren" finde ich bescheiden ausgelegt. Ich wollte nachts einfach mal zu einem BMW-Händler
in der Nähe vom Nürburgring fahren um ein paar Tage später ohne Navi den Weg dort hin zu kennen... Leider waren
einige Zufahrten gesperrt, und das Sperren der Strecke hat unter gewissen Umständen nicht funktioniert. Daher wartet mein
Mopped noch heute auf die 30000er Inspektion
Am Ende vermisste ich leider nur noch eine Funktion, die "leichter" zu bedienen sein sollte. Die Wiederholung der Ansage funktioniert nur,
wenn man das Lautsprechersymbol ausschaltet und erneut einschaltet. Das Nervt, insbesondere wenn man viele Kreisel und
Abzweigungen vor sich hat, und gerade die durchsage nicht mitbekommen konnte. Immer aufs Navi schauen will man ja auch nicht.
Das größte Manko jedoch finde ich, ist das BT selbst. Ständig muss ich mein Headset neu binden. Also vor Antritt ins Menü, und
das Gerät aktivieren.. ist absolut nervig, aberman muss sich halt angewöhnen den Sleep-Modus zu nutzen und vor Tourantritt
2 Minuten länger einzuplanen um das Navi komplett Funktionsbereit zu machen. Meckern zwar auf hohem Niveau aber dennoch
hätte ich da mehr Komfort erwartet. Mal sehen was das neue Update bringt was schon überfällig ist seid ende letzten Monats.
Auch ist eine (keine AHnung wie man das richtig nennt) Mehrfachverbindung nicht möglich.
Also so einfach mal das Handy ans Navi, und das Navi mit dem Headset pairen ist nicht möglich. Der ein oder andere Hersteller von
Kommunikationsanlagen verlangt dieses ja (Midland BT Next), auch wenn man das mit Komforteinbußen umgehen kann (Navi quatscht
dann halt noch dazwischen beim Telefonieren, statt auf lautlos geschaltet zu werden).
In dem ein oder anderen Foren konnte man auch mal ein Kommentar lesen, das angeblich eine MP3-Funktion bald angeboten wird.
Nach meiner Info vom Support wird es das nicht geben. War eigentlich fast Kaufentscheidend für mich damals. Mit etwas
Geschick kann man jedoch MapTrip den Autostart verweigern, und kommt auf den Windows-CE Desktop, und kann dort den Mediaplayer nutzen,
ich weiß nur leider noch nicht wie ich die BT-Verbidnung ohne MapTrip aktiviert bekommen soll, aber wird schon irgendwie
gehen. Mir wars zu umständlich und langwierig, da ist mein Handy schneller aktiviert und das Navi zu starten dauert keine Zigarettenlänge.
Die RAM-Halterung ist sehr gut. Wasserdicht bzw Spritzwassergeschützt und stabil. das einzige was mich stört waren die Wasseransammlungen in der
linken Ecke, aber da passiert nichts, die Pins sind bei aufgesetztem Navi abgedichtet.
Noch ein Manko was ich bemerkt hatte war das wohl das AUsland nicht wirklich detailiert ist. Ich war bei Bollendorf und wollte durch die
Luxemburgische Schweiz ein kleines Tourchen machen und irgendwie nahm das navi keine Strassennamen an. Habe ich nicht weiter
ausgetestet gehabt weil die zeit fehlte und der Weg schöner war als das getippe auf dem Navi
Noch ein Tip. Niemals nachts an der Kiste schrauben. Durch das Cartool für den CAN-Bus von BMW, was 3 gelbe kabel Besitzt, statt farblich unterschieldiche
ist mir ein kleiner Unfallpassiert, und das Gerät wurde verpolt.
Servicemail von Blaupunkt erstmal freundlich und schnell wird sich zeigen was die
Rechnung sagt.
Das Gerät wurde zu Arival geschickt zum reparieren (sind wohl in der selben Strasse ansässig wie Blaupunkt, nur 10 Hausnummern weiter).
Vorläufiger Schaden beim verpolen durch Eigendiagnose:
Akku defekt (Navi funktioniert nur noch mit externer Stromversorgung)
Aktivhalterung (Spannungsregler oder sonst ein Mikrochip durchgebrannt)
Kosten vorläufig nach Ferndiagnose wenn es nur der Akku ist 30€ fürs Navi selbst (da wusste ich noch nichts von der Aktivhalterung).
Ich bin gespannt.
Fazit: Ich kenne weder Garmin, noch TomTom. Lediglich Autonavis sind mir bekannt. Ist also das erste Motorradnavi, und ehrlich gesagt
bereue ich den kauf bisher nicht, aber um ehrlich zu sein, meine Erwartungen waren auch nicht sooo hoch gesteckt beim Kauf. Ist am ende wie
mit dem KFR. Mit den Mankos kann man leben und umgehen, oder man lebt mit den Mankos der anderen.