Windschutz

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
Gotthard
Beiträge: 18
Registriert: 11. Mai 2011, 16:14

Windschutz

#1 Beitrag von Gotthard »

Bin gerade zurück von meiner Sardinien Tour
war einfach genial ist nur zu empfehlen
wünschte mir aber für die Anfahrt auf der Autobahn einen Windschutz ( Kann ja danach wieder für die Tour vor der Haustür demontiert werden)
Hab Das Sportschild montiert ist aber kein wirklicher Schutz
Was könnt ihr mir empfehlen ?
Gruss
Mani
Benutzeravatar
QR 12
Beiträge: 17
Registriert: 19. März 2012, 11:56
Mopped(s): R 1200 R; R 75/5; RT 125/3
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Re: Windschutz

#2 Beitrag von QR 12 »

Sowas suche ich auch, am besten an der Halterung für's Sportschild zu befestigen.
Das heißt, Anfahrt (oder einfach mal längere Autobahnfahrt) mit gutem Windschutz,
vor Ort dann 4 Schrauben lösen, großes Schild ab, Sportschild dran.
Finde das Sportschild chic, daher wäre großes Schild/kein Schild nicht so mein Ding.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Wunderlich Spoileraufsatz Vario-ERGO+ gemacht?
Insbesondere in Verbindung mit Sportschild? Das wäre ja die einfachste Variante.
Optisch finde ich auch immer noch die Wunderlich Trophy toll, habe ich letztens an
'ner R 1200 R gesehen, soll aber auch nicht viel Windschutz bringen, in Verbindung
mit dem Spoileraufsatz sieht's auch eher bescheiden aus.
Ach Mann, alles nicht so einfach....
Dirk B.

Wer eisern schweigt, kann kein Blech reden!
Benutzeravatar
Gotthard
Beiträge: 18
Registriert: 11. Mai 2011, 16:14

Re: Windschutz

#3 Beitrag von Gotthard »

habe mal das Vario Ergo montiert auf die sportscheibe
hat aber nicht viel gebracht
war auch ziemlich wackelig die ganz Sache durch den winddruck
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: AW: Windschutz

#4 Beitrag von hixtert »

So eine nackerte wie die R12R ist kein Autobahntourer. Deshalb bekommt man immer einen grenzwertigen Kompromiss zwischen Windschutz, Lärm, Windempfindlichkeit und Aussehen. Letztendlich landen die allermeisten Windschilder gebraucht i.d. eBucht.

Gesendet mit Tapatalk
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Gordonyde
Beiträge: 2
Registriert: 17. Juli 2013, 19:21

Re: Windschutz

#5 Beitrag von Gordonyde »

Hallo, bin neu hier und habe ne R850R BJ 1997
Habe heute mit das Vario Screen Windschild gekauft. Leider passen die dazugehörigen Befestigungen nicht an den Lenker. Das Zubehör geht von einem Rohrlenker aus, jedoch ist bei der R850R ein zweiteilger Lenker aus Alu, also nicht rund :(



Gibst Abhilfe oder Erfahrungen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Windschutz

#6 Beitrag von Steinhuder »

Gordonyde
Beiträge: 2
Registriert: 17. Juli 2013, 19:21

Re: Windschutz

#7 Beitrag von Gordonyde »

Ernsthaft?

Wir doch möglich sein an meinem Lenker was fest zu machen oder`?
Benutzeravatar
Star Trooper
Beiträge: 964
Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach

Re: Windschutz

#8 Beitrag von Star Trooper »

Ich denke mal das Vario Screen vom Wunderlichen ist für die R12R gedacht.
Von MRA gibts für die MRA Scheiben einen speziellen Halter für die R 850/1100R.
Schau mal auf die MRA Webseite und gib als Suchbegriff die R1100/850R ein.
evtl lässt sich dieser Halter für Deine Zwecke benutzen.
Benutzeravatar
Bushy
Beiträge: 30
Registriert: 24. Oktober 2011, 13:45
Mopped(s): R1200R, KawaW650, Triumph T120
Wohnort: Fisibach-Kaiserstuhl am Hochrhein

Re: Windschutz

#9 Beitrag von Bushy »

Ich war mit meiner "R" schon zweimal auf Sardinien. Die "R" ist mit dem kleinen originalen Windschild Sport getönt ausgestattet. Der Winddruck im Brustbereich und um die Hände wird ja durch dieses Schild schon genommen. Gegen die Verwirbelungen und den daraus resultierenden den Lärm im Helm gibt's auf längeren Autobahnetapen nur "Stöpsel rein und durch..." Ich habe bei anderen Moppeds schon viel mit Scheiben und Höhen rumexperimentiert. Ich glaube, es wird bei einer "Naked" nie etwas geben, dass gut aussieht, Wind und Wetter abhölt und keinen Lärm im Helm verursacht. Dafür gibt es andere Moppeds ;-)
Gruss // Bushy
Antworten