Meine Schwarz-Weiße Classic Teil1
- WeserbergländeR
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. Januar 2003, 18:43
- Mopped(s): R1200R Classic
- Wohnort: Nordhessen
Meine Schwarz-Weiße Classic Teil1
Hallo,
hier sind einige Bilder meiner 2011er R Classic mit leichten Farbänderungen
und einigen kleinen Anbauteilen.
hier sind einige Bilder meiner 2011er R Classic mit leichten Farbänderungen
und einigen kleinen Anbauteilen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Andreas
- WeserbergländeR
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. Januar 2003, 18:43
- Mopped(s): R1200R Classic
- Wohnort: Nordhessen
Re: Meine Schwarz-Weiße Classic Teil2
Und ein paar Nahaufnahmen von meinen Schwarz-Weiße!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Andreas
- WeserbergländeR
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. Januar 2003, 18:43
- Mopped(s): R1200R Classic
- Wohnort: Nordhessen
Re: Meine Schwarz-Weiße Classic Teil3
Zum Schluß die Teile mit den leichten Farbänderungen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Andreas
- WeserbergländeR
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. Januar 2003, 18:43
- Mopped(s): R1200R Classic
- Wohnort: Nordhessen
Re: Meine Schwarz-Weiße Classic mit Trophy Verkleidung
Hallo,
habe am verregneten
Samstag etwas an meiner Classic geschraubt und die Trophy Verkleidung
mit anderen Blinkerhaltern angebaut. Mir gefällt diese Lösung
und das ganze Bike sehr gut und euch?
habe am verregneten

mit anderen Blinkerhaltern angebaut. Mir gefällt diese Lösung

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Andreas
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 15. Juli 2010, 18:05
- Mopped(s): Rockster Edition 80 Nr. 1907
- Wohnort: 55595 Hargesheim
Re: Meine Schwarz-Weiße Classic Teil1
Hallo,
so gefällt mir das!
Die Verkleidung finde ich sehr passend, allerdings ist es das erste Mal!
Ich vermute es liegt an der Farbe, bis jetzt habe ich die Verkleidung nur an BMW´s gesehen, welche hellere Farben hatten.
Aber mit den Farben (Kontrasten) Schwarz-Weiß kommt sie echt gut.
Mir persönlich gefallen die Spiegel nicht zum Gesamtkonzept.
Ich finde Runde würden besser aussehen.
Gruß
Lars
so gefällt mir das!
Die Verkleidung finde ich sehr passend, allerdings ist es das erste Mal!
Ich vermute es liegt an der Farbe, bis jetzt habe ich die Verkleidung nur an BMW´s gesehen, welche hellere Farben hatten.
Aber mit den Farben (Kontrasten) Schwarz-Weiß kommt sie echt gut.
Mir persönlich gefallen die Spiegel nicht zum Gesamtkonzept.
Ich finde Runde würden besser aussehen.
Gruß
Lars
Meine Schwarz-Weiße Classic Teil1
Die Lösung mit der Blinkerhalterung gefällt mir sehr gut. Hast du den Halter modifiziert oder komplett neu gemacht?
Einzig die klobigen Blinker gefallen mir persönlich nicht, aber das müssen sie auch nicht, so lange dein Geschmack getroffen ist
Einzig die klobigen Blinker gefallen mir persönlich nicht, aber das müssen sie auch nicht, so lange dein Geschmack getroffen ist

- WeserbergländeR
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. Januar 2003, 18:43
- Mopped(s): R1200R Classic
- Wohnort: Nordhessen
Re: Meine Schwarz-Weiße Classic Teil1
Hallo,
für die Blinkerbefestigung habe ich die beiden unteren Halter der Verkleidung etwas umgearbeitet.
Als Muster für die Änderung habe ich die Aluaufnahme für die Blinker von Wunderlich benutzt.
Es sind halt die original BMW Blinker, die LED-Blinker von BMW gefallen mir an der Classic überhaupt nicht.
Bei den Spiegeln bin ich schon auf der suche nach etwas anderem, ich stelle mir runde Spiegel in Alu vor
die nicht verchromt sind.
für die Blinkerbefestigung habe ich die beiden unteren Halter der Verkleidung etwas umgearbeitet.
Als Muster für die Änderung habe ich die Aluaufnahme für die Blinker von Wunderlich benutzt.
Es sind halt die original BMW Blinker, die LED-Blinker von BMW gefallen mir an der Classic überhaupt nicht.
Bei den Spiegeln bin ich schon auf der suche nach etwas anderem, ich stelle mir runde Spiegel in Alu vor
die nicht verchromt sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Andreas
- qtreiber
- Beiträge: 2201
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Meine Schwarz-Weiße Classic Teil1
Moin,
insgesamt nicht übel.
Die jetzigen Blinker wären mir zu klobig und die LED-Blinker von BMW zu 'spitz'. Passende aus dem Zubhör suchen.
Überhaupt nicht gefallen mir die Zylinderschützer ... und dann noch mit Werbung.
Dass jeder seinen eigenen Geschmack, ob gut oder schlecht, sei am Rande angemerkt.
insgesamt nicht übel.
Die jetzigen Blinker wären mir zu klobig und die LED-Blinker von BMW zu 'spitz'. Passende aus dem Zubhör suchen.
Überhaupt nicht gefallen mir die Zylinderschützer ... und dann noch mit Werbung.
Dass jeder seinen eigenen Geschmack, ob gut oder schlecht, sei am Rande angemerkt.

Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Meine Schwarz-Weiße Classic Teil1
Hehe, dass du keine Werbung auf Zubehörteilen magst,hab ich schon in einigen Postings gelesenqtreiber hat geschrieben:
Überhaupt nicht gefallen mir die Zylinderschützer ... und dann noch mit Werbung.

Mich stört sowas nicht, hab sogar noch nie drüber nachgedacht, so unwichtig ist mir das. Ich habe auch die Touratechschützer drauf und finde sie sehr stimmig.
Aber wie du schon sagtest: Alles Geschmackssache.
- qtreiber
- Beiträge: 2201
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Meine Schwarz-Weiße Classic Teil1
... nach nochmaligen Betrachten, pflichte ich gerne bei, dass die hier genutzten Zylinderschützer doch in die Gesamtoptik passen! An einer Blinkerlösung würde ich arbeiten.
Leicht OT:
Ich mag Zylinderschützer grundsätzlich nicht, auch wenn die von Tourat... zu den schöneren gehören.
... aber die Werbung darauf...
Ernsthaft:
Absolut hässlich finde ich z. B. Zubehörendtöpfe mit riesigen Herstelleraufklebern.
Aber auch hier gilt: Geschmacksache!
Nicht zu bestreiten ist, dass die R eine der schönsten aus der BMW-Palette ist.
Nach meinem Geschmack nach der R1200S an zweiter Stelle (optisch!)
Ende OT.
Leicht OT:
Ich mag Zylinderschützer grundsätzlich nicht, auch wenn die von Tourat... zu den schöneren gehören.
... aber die Werbung darauf...

Ernsthaft:
Absolut hässlich finde ich z. B. Zubehörendtöpfe mit riesigen Herstelleraufklebern.
Aber auch hier gilt: Geschmacksache!
Nicht zu bestreiten ist, dass die R eine der schönsten aus der BMW-Palette ist.

Ende OT.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- Neoman
- Beiträge: 32
- Registriert: 3. Juli 2013, 09:43
- Mopped(s): BMW R1200R classic
- Wohnort: Lüdenscheid
Re: Meine Schwarz-Weiße Classic Teil1
Hallo,
habe erst seit Samstag meine Classic
(2013)
Die Farblackierung des Heckbleches finde ich spitze.
Kannst Du was dazuschreiben, wie Du es gemacht hast ?
Wie ist es dann mit Lichtausfallkontrolle, macht sie Probleme ?
Gruß
Neoman
habe erst seit Samstag meine Classic

Die Farblackierung des Heckbleches finde ich spitze.
Kannst Du was dazuschreiben, wie Du es gemacht hast ?
Genau so ist es auch bei mir. Kann man die LED Blinker gegen normale Blinker einfach tauschen ?Es sind halt die original BMW Blinker, die LED-Blinker von BMW gefallen mir an der Classic überhaupt nicht.
Wie ist es dann mit Lichtausfallkontrolle, macht sie Probleme ?
Gruß
Neoman
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Meine Schwarz-Weiße Classic Teil1
Ich hab den umgekehrten weg genommen und die LED Blinker verbaut, da mir die originalen zu klobig sind und nicht gefallen. Ich hab die BMW LEDs einfach angeschlossen und sie funktionierten.
Die Lösung ohne den extra Blinker Halter finde ich gut, er wird aber aufgrund der gesetzlichen Vorgaben und der im Handel angebotenen Blinker ( außer original) wohl nicht funktionieren, da die meisten LEDs zu kurz sind.......
Bei den Spiegeln könntest du so was verbauen wie bei meiner zb.......
Die Lösung ohne den extra Blinker Halter finde ich gut, er wird aber aufgrund der gesetzlichen Vorgaben und der im Handel angebotenen Blinker ( außer original) wohl nicht funktionieren, da die meisten LEDs zu kurz sind.......
Bei den Spiegeln könntest du so was verbauen wie bei meiner zb.......
- Neoman
- Beiträge: 32
- Registriert: 3. Juli 2013, 09:43
- Mopped(s): BMW R1200R classic
- Wohnort: Lüdenscheid
Re: Meine Schwarz-Weiße Classic Teil1
Dann müsste es es andersrum auch gehenDARKMAN hat geschrieben:Ich hab den umgekehrten weg genommen und die LED Blinker verbaut, da mir die originalen zu klobig sind und nicht gefallen. Ich hab die BMW LEDs einfach angeschlossen und sie funktionierten.

Werde erstmal die Sache mit dem Heckblech angehen.
Habe da leider keine Erfahrung was lackieren angeht.
Gruß
Neoman
- WeserbergländeR
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. Januar 2003, 18:43
- Mopped(s): R1200R Classic
- Wohnort: Nordhessen
Re: Meine Schwarz-Weiße Classic Teil1
Hallo Neoman,Neoman hat geschrieben: Die Farblackierung des Heckbleches finde ich spitze.
Kannst Du was dazuschreiben, wie Du es gemacht hast ?
die Heckabdeckung und den vorderen Kotflügel habe ich abgebaut und den Bereiche,
der den weißen Streifen kriegen sollte mit weißem Klebeband so abgeklebt wie es werden sollte.
Die Breite des Streifens habe ich so gewählt das sie am Anfang der Heckabdeckung so breit ist
wie der Streifen auf dem Tank.
Die Teile habe ich dann zum Lackierer gebracht und der hat meine Vorgaben in der Originalfarbe
umgesetzt und alles mit Klarlack überzogen.


Andreas
- Neoman
- Beiträge: 32
- Registriert: 3. Juli 2013, 09:43
- Mopped(s): BMW R1200R classic
- Wohnort: Lüdenscheid
Re: Meine Schwarz-Weiße Classic Teil1
Das Problem bei mir ist noch, dass das Heckblech nicht in Schwarz ist.
Es ist titan oder ähnlich.
Ich müsste also erstmal schwarz lackieren und dann weißen Streifen drüber.
Bekommt man beide Farben bei BMW als Zubehör zu kaufen ?
Es ist titan oder ähnlich.
Ich müsste also erstmal schwarz lackieren und dann weißen Streifen drüber.
Bekommt man beide Farben bei BMW als Zubehör zu kaufen ?
- WeserbergländeR
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. Januar 2003, 18:43
- Mopped(s): R1200R Classic
- Wohnort: Nordhessen
Re: Meine Schwarz-Weiße Classic Teil1
Die Farben für die R1200R Classic, Saphir-schwarz metallic 475 und Alpin-weiss 300,Neoman hat geschrieben:Das Problem bei mir ist noch, dass das Heckblech nicht in Schwarz ist.
Es ist titan oder ähnlich.
Ich müsste also erstmal schwarz lackieren und dann weißen Streifen drüber.
Bekommt man beide Farben bei BMW als Zubehör zu kaufen ?
solltest du beim Freundlichen bekommen, aber auch jeder gute Lackierer kann dir
diese Farben besorgen.
Hast du die die Gepäckbrücke an deiner R oder wieso ist die Heckabdeckung nicht schwarz?


Andreas
- Neoman
- Beiträge: 32
- Registriert: 3. Juli 2013, 09:43
- Mopped(s): BMW R1200R classic
- Wohnort: Lüdenscheid
Re: Meine Schwarz-Weiße Classic Teil1
Ich habe sie so gekauft.
Ohne Gepäckbrücke, hat den Vorbesitzer nicht gefallen.
Auch der Griff ist schwarz. Silber finde ich schöner.
Zumindest das Heckblech möchte ich umlackieren.
Ohne Gepäckbrücke, hat den Vorbesitzer nicht gefallen.
Auch der Griff ist schwarz. Silber finde ich schöner.
Zumindest das Heckblech möchte ich umlackieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Star Trooper
- Beiträge: 964
- Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
- Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
- Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach
Re: Meine Schwarz-Weiße Classic Teil1
Hut ab,
echt Klasse geworden Deine Maschine.
Da passt alles zusammen. Besonders
die Trophy ist Dir gelungen. Die fehlen-
den Herstelleraufkleber tun der Optik
gut. Ein Herstellerlogo auf dem Auspuff
hätte die Maschine total veraut.
echt Klasse geworden Deine Maschine.
Da passt alles zusammen. Besonders
die Trophy ist Dir gelungen. Die fehlen-
den Herstelleraufkleber tun der Optik
gut. Ein Herstellerlogo auf dem Auspuff
hätte die Maschine total veraut.