Verlust der Kupplungsflüssigkeit bei der R1150 R

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
siggi196012
Beiträge: 62
Registriert: 11. März 2012, 18:28
Mopped(s): K 1200 S Baujahr 2005
Wohnort: Tuttlingen

Verlust der Kupplungsflüssigkeit bei der R1150 R

#1 Beitrag von siggi196012 »

Hallo Leute , bei der 1150 R meines Kollegen funktioniert der kupplungshebel nicht mehr der sich ganz leicht noch betätigen lässt. Es ist überhaupt kein Druckpunkt da und beim Gangeinlegen geht der Motor aus .Habe den Kupplungshebel mehrmals betätigt und festgestellt das Kupplungsflüssigkeit irgendwo tropft. Im Schauglas sieht man schon nichts mehr von der Flüssigkeit.
Meine Frage ; Wo kann diese entweichen und warum ? Das Baujahr ist 2002 .im Handbuch steht wenn die Kupplung verschließen ist füllt sich der Behälter im Schauglas.
Rasche vorschlaege und antworten wären Super .


Siggi
Zuletzt geändert von siggi196012 am 23. Juni 2013, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber bereue ich das was ich nicht getan habe ,als dass was ich getan habe !!
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Verlust der Kupplungsflüssigkeit bei der R1150 R

#2 Beitrag von locke1 »

entweder Handhebelpumpe oder Nehmerzylinder am Getriebegehäuse
http://www.powerboxer.de/getriebe-kuppl ... erzylinder

Gruß Bernd
Benutzeravatar
siggi196012
Beiträge: 62
Registriert: 11. März 2012, 18:28
Mopped(s): K 1200 S Baujahr 2005
Wohnort: Tuttlingen

Re: Verlust der Kupplungsflüssigkeit bei der R1150 R

#3 Beitrag von siggi196012 »

Ist das der schlimmste fall der eintreten kann ? Und was wird so etwas ca. Kosten ?
Lieber bereue ich das was ich nicht getan habe ,als dass was ich getan habe !!
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Verlust der Kupplungsflüssigkeit bei der R1150 R

#4 Beitrag von locke1 »

was heißt:schlimmster Fall!
das is das was kaputt sein wird! mit etwas geschick kommt man(n) da dran ohne die Schwinge auszubaun.
kosten?keine ahnung habs noch nie machen müssen :wink:

Gruß Bernd
Benutzeravatar
siggi196012
Beiträge: 62
Registriert: 11. März 2012, 18:28
Mopped(s): K 1200 S Baujahr 2005
Wohnort: Tuttlingen

Re: Verlust der Kupplungsflüssigkeit bei der R1150 R

#5 Beitrag von siggi196012 »

Werde euch berichten was in der Werkstatt gefunden wurde.Vielleicht kommen noch ein paar Tips .
Vielen Dank
Lieber bereue ich das was ich nicht getan habe ,als dass was ich getan habe !!
Benutzeravatar
siggi196012
Beiträge: 62
Registriert: 11. März 2012, 18:28
Mopped(s): K 1200 S Baujahr 2005
Wohnort: Tuttlingen

Re: Verlust der Kupplungsflüssigkeit bei der R1150 R

#6 Beitrag von siggi196012 »

Hallo,
Nach einer Überprüfung wurde festgestellt das der Nehmerzylinder Defekt ( undicht ) ist.kosten für den Zylinder ca. 150 € .kardanantrieb muss wahrscheinlich ausgebaut werden damit der Zylinder gewechselt werden kann.

Gruß Siggi
Lieber bereue ich das was ich nicht getan habe ,als dass was ich getan habe !!
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Verlust der Kupplungsflüssigkeit bei der R1150 R

#7 Beitrag von hoppenstedt »

Danke für die Info. Klingt realistisch.
Hat die Werkstatt oder der Diagnostiker eine Idee, wie das passieren kann? Materialermüdung? Unfall / Stoß / ...?
Nach 11 Jahren kommt sowas womöglich schon mal vor.
Grüße Alfred
Benutzeravatar
siggi196012
Beiträge: 62
Registriert: 11. März 2012, 18:28
Mopped(s): K 1200 S Baujahr 2005
Wohnort: Tuttlingen

Re: Verlust der Kupplungsflüssigkeit bei der R1150 R

#8 Beitrag von siggi196012 »

Werde mich noch informieren. Ich schätze mal Materialermüdung und frage da noch mal nach.

GrußSiggi
Lieber bereue ich das was ich nicht getan habe ,als dass was ich getan habe !!
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Verlust der Kupplungsflüssigkeit bei der R1150 R

#9 Beitrag von locke1 »

warscheinlich der o-Ring im zylinder, dat kommt schon mal vor nach den Jahren
kann auch Standschaden sei, wenn er lang nicht betätigt wurde!
Gruß Bernd
Benutzeravatar
siggi196012
Beiträge: 62
Registriert: 11. März 2012, 18:28
Mopped(s): K 1200 S Baujahr 2005
Wohnort: Tuttlingen

Re: Verlust der Kupplungsflüssigkeit bei der R1150 R

#10 Beitrag von siggi196012 »

Hallo ,
Kollege muss wieder in die Werkstatt .nach dem der Zylinder gewechselt wurde und er im dritten Gang beschleunigen wollte hat er festgestellt das keine Beschleunigung stattfand wieder in der Werkstatt sagte der Mechaniker das es doch eingetreten ist was er vermutet hat.Kupplungsöl ist vom defekten Nehmerzylinder an die Kupplungsscheibe gekommen , und das die kupplungsscheibe gewechselt werden muss. Meine Frage an euch ,kann so was eintreten ?

Gruß Siggi
Lieber bereue ich das was ich nicht getan habe ,als dass was ich getan habe !!
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Verlust der Kupplungsflüssigkeit bei der R1150 R

#11 Beitrag von hoppenstedt »

siggi196012 hat geschrieben:Hallo ,
Kollege muss wieder in die Werkstatt .nach dem der Zylinder gewechselt wurde und er im dritten Gang beschleunigen wollte hat er festgestellt das keine Beschleunigung stattfand wieder in der Werkstatt sagte der Mechaniker das es doch eingetreten ist was er vermutet hat.Kupplungsöl ist vom defekten Nehmerzylinder an die Kupplungsscheibe gekommen , und das die kupplungsscheibe gewechselt werden muss. Meine Frage an euch ,kann so was eintreten ?

Gruß Siggi
Kann schon, kommt mir eher selten vor. Ist das womöglich Motoröl* auf der Kupplungsscheibe?
Denn die Kupplung wird ja nicht durch Öl, sondern durch Hydraulik-(= Brems-)Flüssigkeit betätigt...
*Ist womöglich der Dichtring Kurbelwelle --> Kupplungsgehäuse undicht? :shock:
Grüße Alfred
Benutzeravatar
siggi196012
Beiträge: 62
Registriert: 11. März 2012, 18:28
Mopped(s): K 1200 S Baujahr 2005
Wohnort: Tuttlingen

Re: Verlust der Kupplungsflüssigkeit bei der R1150 R

#12 Beitrag von siggi196012 »

Hallo schätze mal das es Hydraulikfluessigkeit war denn so wie es kam ist es auch wieder verschwunden. DieTechnik gibt einem manchmal Raetzel auf die man verstehen kann oder auch nicht. Sind letzten Sonntag eine Tour gefahren (ca. 250 km ) ohne Probleme und er hofft das es so bleibt.

Gruß Siggi
Lieber bereue ich das was ich nicht getan habe ,als dass was ich getan habe !!
Antworten