LT Sitzbank
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 7. Februar 2007, 09:19
- Wohnort: A-6700 Lorüns
- Kontaktdaten:
LT Sitzbank
Hallo!
Bei meiner 12er LT Bj. 2001 ist die vordere Sitzbank aufgrund
wie es scheint "Materialermüdung" beschädigt.
Der Bezug ist da wo die verschweissten Nähte sind gerissen.
Genau bei diesen Ziernähten ist der Bezug porös geworden
und immer weiter eingerissen.
Siehe Fotos. Das es den Bezug alleine von BMW nicht gibt müsste der ganze
Sitz bestellt werden.
Ist es nicht besser den Sitz neu beziehen zu lassen von einem Polsterer,
da ja der neue originale Sitz ja verm. wieder reissen wird und einen
event. Farbunterschied zur hinteren Sitzbank in Kauf nehmen.
Oder ist dies bei mir eher eine Ausnahme dass der Bezug reisst?
Hat da jemand Erfahrung damit?
Bkitte um Info. Danke
Bei meiner 12er LT Bj. 2001 ist die vordere Sitzbank aufgrund
wie es scheint "Materialermüdung" beschädigt.
Der Bezug ist da wo die verschweissten Nähte sind gerissen.
Genau bei diesen Ziernähten ist der Bezug porös geworden
und immer weiter eingerissen.
Siehe Fotos. Das es den Bezug alleine von BMW nicht gibt müsste der ganze
Sitz bestellt werden.
Ist es nicht besser den Sitz neu beziehen zu lassen von einem Polsterer,
da ja der neue originale Sitz ja verm. wieder reissen wird und einen
event. Farbunterschied zur hinteren Sitzbank in Kauf nehmen.
Oder ist dies bei mir eher eine Ausnahme dass der Bezug reisst?
Hat da jemand Erfahrung damit?
Bkitte um Info. Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K1200LT , EZ 03/2001; Nachtschwarz; 38000km
R1100RS EZ 2004; perlmuttweiss ; 60000km
R100S EZ 1977; USA Reimport
R1100RS EZ 2004; perlmuttweiss ; 60000km
R100S EZ 1977; USA Reimport
-
- Beiträge: 463
- Registriert: 5. November 2007, 20:19
- Wohnort: 53489 Sinzig
Re: LT Sitzbank
Hi, ich würde keinen Neuen kaufen, der Riss ist zwar nicht gewöhnlich aber kann passieren.
Ein Sattler kann das neu beziehen ist kein Problem, auch in Austria nicht
.
Manfred
Ein Sattler kann das neu beziehen ist kein Problem, auch in Austria nicht

Manfred
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: LT Sitzbank
Der Sattelbezug hält eigentlich ein LT Leben lang. So ein Riss ist eher die Ausnahme, außer bei mechanischer Einwirkung.
Ein Sattler verlangt in unseren Breitengraden (OÖ) so ca. 100,- Euro, also wesentlich günstiger, als ein Neuer. Farbunterschied ist kaum ein Problem, eher die Oberflächenstruktur unterscheidet sich minimal.
Ein Sattler verlangt in unseren Breitengraden (OÖ) so ca. 100,- Euro, also wesentlich günstiger, als ein Neuer. Farbunterschied ist kaum ein Problem, eher die Oberflächenstruktur unterscheidet sich minimal.
Beste Grüße!
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: LT Sitzbank
Hi ManfredEs ist nicht richtig was du sagstManfred Reuter hat geschrieben:Hi, ich würde keinen Neuen kaufen, der Riss ist zwar nicht gewöhnlich aber kann passieren.
Ein Sattler kann das neu beziehen ist kein Problem, auch in Austria nicht.
Manfred


Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: LT Sitzbank
Peter, bei deinen Hinterteil kein Wunder das da die Sitzbank aufgibt
Duck und wech 


Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- LT - Wolfgang
- Beiträge: 70
- Registriert: 24. November 2011, 11:58
- Skype: Wolfgang--60
- Mopped(s): k1200LT Bj.02/2000 Canyanrot
- Wohnort: Jüchen-Gierath, Rheinland (NRW)
Re: LT Sitzbank
versuch es mal bei einem Sattler, oder du schaust mal hier:
http://www.ebay.de/itm/FAHRERSITZBANK-B ... 337dbfde15
Vielleicht eine Alternative !?
V.G.
Wolfgang
http://www.ebay.de/itm/FAHRERSITZBANK-B ... 337dbfde15
Vielleicht eine Alternative !?
V.G.
Wolfgang
LT - fahren macht einfach glücklich !!!
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: LT Sitzbank
Hi
Hier wieder eine kaputte http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... SS:DE:1123
Hier wieder eine kaputte http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... SS:DE:1123
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Hans Schwarzbart
- Beiträge: 19
- Registriert: 8. Februar 2009, 15:39
- Mopped(s): K 1200 Lt Bj. 2006, Sommerdi
- Wohnort: 97483 Eltmann
Re: LT Sitzbank
heute habe ich meine aufgepolsterte Sitzbank bekommen, 80 € beim Dorfsattler.
aber nicht die von meiner LT, sondern den Nostalgiesitz von der Sommerdiesel.
aber nicht die von meiner LT, sondern den Nostalgiesitz von der Sommerdiesel.

Gruß Hans
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 7. Februar 2007, 09:19
- Wohnort: A-6700 Lorüns
- Kontaktdaten:
Re: LT Sitzbank
Hallo Leidensgenossen!
Vielen Dank für eure Inputs!
Frage: Wirkt sich das nicht wertmindernd aus wenn bei der K12LT
plötzlich ein Sitzbankteil nicht mehr den originalen Bezug hat?
Übrigens habe ich vom Dorfsattler ein Angebot für € 150.-
Weiss noch immer nicht ob ich annehmen soll oder nicht.
LG
aus dem verschneiten Montafon
Vielen Dank für eure Inputs!
Frage: Wirkt sich das nicht wertmindernd aus wenn bei der K12LT
plötzlich ein Sitzbankteil nicht mehr den originalen Bezug hat?
Übrigens habe ich vom Dorfsattler ein Angebot für € 150.-
Weiss noch immer nicht ob ich annehmen soll oder nicht.
LG
aus dem verschneiten Montafon
K1200LT , EZ 03/2001; Nachtschwarz; 38000km
R1100RS EZ 2004; perlmuttweiss ; 60000km
R100S EZ 1977; USA Reimport
R1100RS EZ 2004; perlmuttweiss ; 60000km
R100S EZ 1977; USA Reimport
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: LT Sitzbank
Wenn der neue Bezug gleichwertig, besser, schöner, bequemer und was auch immer ist sicher nicht. Wenn man eine rosa karrieten Sitzbezug wählt dann sieht das sicher anders aus.bmwtone hat geschrieben:Frage: Wirkt sich das nicht wertmindernd aus wenn bei der K12LT
plötzlich ein Sitzbankteil nicht mehr den originalen Bezug hat?
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- McMipo
- Beiträge: 281
- Registriert: 23. Juli 2009, 11:08
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: D- 45147 Essen
Re: LT Sitzbank
Gruß Klaus
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
--------------------------------------------
"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)
--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
- Hans Schäfer
- Beiträge: 37
- Registriert: 21. Juni 2009, 11:03
- Mopped(s): K1200LT pazifikblau 2001
- Wohnort: 86574 Petersdorf
- Kontaktdaten:
Re: LT Sitzbank
Habe jetzt in der Winterpause meine beiden Sitze der LT aufpolstern lassen - 40 mm höher - festerer Schaumstoff, da ich über den angenommenen 80 kg wiege - weicher Ausschnitt in der Mitte wegen STeißbein. Arbeit wurde von http://www.motorradzubehoer-hornig.de/B ... zbank.html durchgeführt. Bin vom optischen sehr zufrieden - Probesitzen in der Garage verlief positiv - warte bis zur 1. Ausfahrt im März.
Fa. Hornig ist sehr zu empfehlen.
Liebe Grüsse
Hans
Fa. Hornig ist sehr zu empfehlen.
Liebe Grüsse
Hans
- B.Grotensohn
- Beiträge: 110
- Registriert: 7. Mai 2008, 10:09
- Mopped(s): R 1250 GSA
- Wohnort: Altena
Re: LT Sitzbank
Hallo Hans,
wie bist Du denn mit der Aufpolsterung zufrieden?
Hatte leider keine Bewertungen von Dir nach der ersten Ausfahrt gelesen
wie bist Du denn mit der Aufpolsterung zufrieden?
Hatte leider keine Bewertungen von Dir nach der ersten Ausfahrt gelesen
Marita und Bernd
Wir fahren seit 2021 eine R 1250 GSA und Püppi fährt immer mit.
Früher war ich total unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
Wir fahren seit 2021 eine R 1250 GSA und Püppi fährt immer mit.
Früher war ich total unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher!
- Hans Schäfer
- Beiträge: 37
- Registriert: 21. Juni 2009, 11:03
- Mopped(s): K1200LT pazifikblau 2001
- Wohnort: 86574 Petersdorf
- Kontaktdaten:
Re: LT Sitzbank
Hallo LT-Gemeinde, meine Erfahrungen mit den vorgenommenen Änderungen habe ich auf meiner HP-Seite (http://www.schaefer-by.de/lt-aenderungen.htm) zu jedem Punkt ausführlich komentiert. Aber auch hier sei gesagt, dass alle meine Änderungen an der LT das brachten, was ich mir davon versprochen hatte. Letztlich äußerst positiv angetan war ich anläßlich unseres letzten Motorradurlaubes (2 Wochen im vergangenen Juni) auf Sardinien und Korsika mit fast 4.500 km. Man saß auf der Maschine äußerst bequem und entspannt. Und das, obwohl wir alle Wetterkapriolen, von 6 Grad und Sprühregen bis zu 38 Grad auf der Heimfahrt, mitmachten.
Spezielle zu der Frage mit der Sitzaufpolsterung kann ich nur sagen, dass ich es auf keinen Fall bereut habe. Sowohl die Aufpolsterung um 4 cm, als auch die Anpassung auf das Fahrergewicht (?!?) brachten das, was seitens der Fa. Hornig versprochen worden war.
Liebe Grüße an alle und allzeit eine gute und unfallfrei Fahrt
Hans Schäfer
Spezielle zu der Frage mit der Sitzaufpolsterung kann ich nur sagen, dass ich es auf keinen Fall bereut habe. Sowohl die Aufpolsterung um 4 cm, als auch die Anpassung auf das Fahrergewicht (?!?) brachten das, was seitens der Fa. Hornig versprochen worden war.
Liebe Grüße an alle und allzeit eine gute und unfallfrei Fahrt
Hans Schäfer