ich habe am WE eine längere Tour gemacht und wurde dann irgendwie des Schaltens müde.
Ich bin dann in Orten ( Ampelanlagen ) gerne mal im 2ten Gang angefahren. Ging sehr gut ....
Spricht etwas aus technischer Sicht etwas dagegen?
Naja, die Kupplung wird schon ein wenig mehr schleifen wenn man im zweiten anfährt.
Du brauchst mehr Motordrehzahl und längeres schleifen der Kupplung beim Anfahren.
Und wieviel Schaltvorgänge sparst du dir dadurch?
Manchmal kann man wirklich nur den Kopf schütteln wenn man liest, auf welche Ideen manche hier kommen.
Spricht etwas aus technischer Sicht etwas dagegen?
Ja.... höherer Verschleiß der Kupplung da diese bei höherer Drezahl länger länger "schleifen" muß.
Wenn man Schaltvorgänge sparen möchte, macht es dann schon eher Sinn im ersten anzufahren und dann die Reihenfolge 3., 5. und dann 6. Gang zu wählen. Bei einem Drehmomentstarken Motorrad ist das überhaupt kein Problem.
Aber vielleicht solltes Du mal über die Anschaffung eines Motorrades mit Automatik-Getriebe wie der FJR oder mit DCT wie der VFR1200 nachdenken....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
ich habe am WE eine längere Tour gemacht und wurde dann irgendwie des Schaltens müde.
Ich bin dann in Orten ( Ampelanlagen ) gerne mal im 2ten Gang angefahren. Ging sehr gut ....
Spricht etwas aus technischer Sicht etwas dagegen?
Gruß
Stefan
Stefan möchtest nicht oder kannst nicht ohne Kupplung Schalten, abgesehen vom Leer in den 1 Gang, ausserdem bleibt die Reibscheibe im am Schwungrad,kein Öl-Film der die Verschließene Scheibe zum Rutschen bringt.Aber du hast mit deiner Faulheit schonmal die K getestet sie Rutscht nicht
Mystic-Healer hat geschrieben:Und wieviel Schaltvorgänge sparst du dir dadurch?
Manchmal kann man wirklich nur den Kopf schütteln wenn man liest, auf welche Ideen manche hier kommen.
Na ja, dumme Fragen gibt es nicht und diskutieren kann man das Thema doch auch wohl.
Mystic-Healer hat geschrieben:Und wieviel Schaltvorgänge sparst du dir dadurch?
Manchmal kann man wirklich nur den Kopf schütteln wenn man liest, auf welche Ideen manche hier kommen.
Manchmal kann man nur mit dem Kopf schütteln, was für bescheuerte Antworten man bekommt.
Birkelbox hat geschrieben:?..Ich bin dann in Orten ( Ampelanlagen ) gerne mal im 2ten Gang angefahren. Spricht etwas aus technischer Sicht etwas dagegen?
Hallo Stefan,
Wenn du das bei einer Ausfahrt sagen wir mal 20 Mal machst, hat das keinen messbaren Mehrverschleiss der Kupplung zur Folge.
Wenn du das bei jeder Ausfahrt so machst, ist halt die Kupplung schneller am A....
LG
Sigi
PS: Mit 14 hatte ich en Zwei Gang Mofa, und habe mit Hilfe der schleifenden Kupplung zwischen dem ersten und zweiten Gang immer einen dritten Schaltvorgang simuliert
Lieber andere Gänge auslassen, aber nicht den ersten! Wenn z. B. beim Anfahren mit eingeschlagenem Vorderrad (Wende, Kehre etc.)
der Motor abwürgt, fällt das Mopped kraftvoll auf die Seite.
BoxerSigi hat geschrieben:
PS: Mit 14 hatte ich en Zwei Gang Mofa, und habe mit Hilfe der schleifenden Kupplung zwischen dem ersten und zweiten Gang immer einen dritten Schaltvorgang simuliert
Du hattest mit 14 ein Mofa?
Ich bekam erst mit 15 eins. Gemeinheit.
Ein RIXE 2-Gang, heißer Ofen ...
Ich fürchte nicht die Schluchten des Lebens, sondern seine Schlaglöcher!