BMW Sportintegral Helm - ACHTUNG, bitte mal lesen

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Antworten
JoshuaTree
Beiträge: 4
Registriert: 8. Juli 2013, 12:43

BMW Sportintegral Helm - ACHTUNG, bitte mal lesen

#1 Beitrag von JoshuaTree »

Hallo,

ich besitze und benutze zurzeit 2 Helme parallel:
einen Schuberth C3 und einen BMW-Helm Sportintegral.

Bei diesem ist mir gestern aufgefallen, dass die Nackenbänder "locker" waren.
Die Nackenbänder sind am Kinnriemen befestigt und im Nackenbereich mit der Helmschale verschraubt.
Diese Schrauben waren auf beiden Seiten ausgebrochen, d.h.die Gewindebuchsen aus Kunststoff
sind an der Helmschale abgebrochen.
Ich war erst einmal ziemlich "geplättet", so etwas habe ich nicht erwartet, auch wenn der Helm schon älter ist.

Das dies m.E. sicherheitsrelevant ist, wäre es für die Biker, die den Sportintegral noch nutzen,
sinnvoll, diesen daraufhin mal zu überprüfen.

Nur mal so: beim Schuberth C3 sind die Nackenbänder mit der Helmschale vernietet.

Viele Grüsse, schöne Tage und unfallfreie Fahrt
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1625
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: BMW Sportintegral Helm - ACHTUNG, bitte mal lesen

#2 Beitrag von friedo »

Hallo Joshua Tree,

hast Du das derzeit aktuelle Modell oder den Vorgänger?

Bei dem Vorgängermodell des jetzt aktuellen Sport Integralhelms ist mir das auch passiert.
Mein :D hat mir den vollen Kaufpreis auch nach Ablauf der Garantie erstattet und ich habe mir den Nachfolger gekauft.
Werde heute abend mal schauen, ob dies auch beim dem neuen Modell der Fall ist.

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
JoshuaTree
Beiträge: 4
Registriert: 8. Juli 2013, 12:43

Re: BMW Sportintegral Helm - ACHTUNG, bitte mal lesen

#3 Beitrag von JoshuaTree »

Hallo,

nun ja, meinen Sportintegral habe ich 07/2004 gekauft, er wurde aber bis 2006 (oder länger?) angeboten.

Ich will hier auch nichts reklamieren oder "eine Welle machen", mir ging es einfach um den Hinweis.
Es gab wohl auch mal den Fall, dass die Schrauben rosteten und man diese dann ausgetauscht hat.

Schade um den Helm, er ist auf der GS deutlich leiser als mein Schuberth C3/ deren Vorgänger und
ich habe ihn deshalb bis jetzt gerne benutzt.

EDIT: wie ist denn der aktuelle Integralhelm SPORT im Vergleich?

Grüsse
maulwurf
Beiträge: 52
Registriert: 13. Februar 2010, 13:07

Re: BMW Sportintegral Helm - ACHTUNG, bitte mal lesen

#4 Beitrag von maulwurf »

Bei einem Helm mit jetzt 9 Jahren Einsatzzeit hilft sowieso nur eins-VERSCHROTTEN!
der maulwurf
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Re: BMW Sportintegral Helm - ACHTUNG, bitte mal lesen

#5 Beitrag von herden »

Hallo,

das passiert auch oft bei Schuberth C1 und C2...dort kann das Nackenteil ausgetauscht werden, somit haben die Bänder dann wieder neuen Halt...

mfg Harald
https://www.motorrad-herden.de
Baehr u. Garmin Stützpunkthändler
------ Der Butenostfriese ------
https://www.motorrad-herden.de/1/934.gif
Antworten