Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
vbehrendt
Beiträge: 209
Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
Mopped(s): 2017: R1200R LC
Wohnort: 15831 Mahlow

Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

#1 Beitrag von vbehrendt »

Ich habe mit die Leuchten von MotoBozzo montiert und wollte Euch das Ergebnis nicht vorenthalten.
Mir geht es um die bessere Sichtbarkeit, als um das Sehen nachts.
Das Einschalten über zweimal Klicken am Fernlicht klappt gut und es bedarf keines weiteren Schalters. Wer etwas geübt ist, verbaut alles in 2-3h. Man sollte die 35W Birnen gleich mitbestellen, da 50W definitiv zuviel sind und die Lichtmaschine nur weiter belasten. Lt. Hr. Bozzo machen LED Leuchtmittel keinen Sinn-ich will das aber nochmal bei ihm hinterfragen.
Das alles für kanpp 140€ ist m.E. in Ordnung.

Vielleicht inspiriert es ja den eine oder anderen.

grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

#2 Beitrag von smoover »

Coole Sache 8)
Sieht echt nicht schlecht aus und wirk dezenter als so manch andere Lösung :wink:
Benutzeravatar
elbstein
Beiträge: 226
Registriert: 29. Januar 2010, 16:49
Mopped(s): K1200 RS Bj. 98
Wohnort: Kreis Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

#3 Beitrag von elbstein »

vbehrendt hat geschrieben:Das Einschalten über zweimal Klicken am Fernlicht
du meinst sicher den Blinkerrückstell - Schalter. Denn sonst betätigst du ja 2x die Lichthupe um
die Bozzo ein/aus zuschalten.
Viele Grüße, Wolfgang

K 1200RS, Bj. 98, Navi: TomTom Raider 410, MotoBozzo, Bagster
Motto: vor dem Schrauben.... Forum lesen!!!!
ZA 27051
Benutzeravatar
vbehrendt
Beiträge: 209
Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
Mopped(s): 2017: R1200R LC
Wohnort: 15831 Mahlow

Re: Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

#4 Beitrag von vbehrendt »

elbstein hat geschrieben:Das Einschalten über zweimal Klicken am Fernlicht
du meinst sicher den Blinkerrückstell - Schalter. Denn sonst betätigst du ja 2x die Lichthupe um
die Bozzo ein/aus zuschalten.[/quote]

Ja, du blinkst mit der Lichthupe.
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
Benutzeravatar
elbstein
Beiträge: 226
Registriert: 29. Januar 2010, 16:49
Mopped(s): K1200 RS Bj. 98
Wohnort: Kreis Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

#5 Beitrag von elbstein »

aha, ich würde das ändern, oder machst du sie sofort beim Losfahren an? Dann stört es ja nicht.
Viele Grüße, Wolfgang

K 1200RS, Bj. 98, Navi: TomTom Raider 410, MotoBozzo, Bagster
Motto: vor dem Schrauben.... Forum lesen!!!!
ZA 27051
Benutzeravatar
vbehrendt
Beiträge: 209
Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
Mopped(s): 2017: R1200R LC
Wohnort: 15831 Mahlow

Re: Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

#6 Beitrag von vbehrendt »

elbstein hat geschrieben:aha, ich würde das ändern, oder machst du sie sofort beim Losfahren an? Dann stört es ja nicht.
Voreingestellt ist, dass sie bei losfahren angehen. Man aber auch einen grünen Draht nehmen, dann sind sie beim starten ausgeschaltet.
Klar, man sollte beim ein- oder ausschalten gucken, dass niemand in der Nähe ist.
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
McWebb

Re: Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

#7 Beitrag von McWebb »

Hast Du eigentlich mal andere Verkehrsteilnehmer gefragt, wie die das sehen? Irgendwie hab' ich laut Bild den Eindruck, dass die Dinger blenden.

Und was sagt der TÜV dazu?
Benutzeravatar
vbehrendt
Beiträge: 209
Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
Mopped(s): 2017: R1200R LC
Wohnort: 15831 Mahlow

Re: Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

#8 Beitrag von vbehrendt »

McWebb hat geschrieben:Hast Du eigentlich mal andere Verkehrsteilnehmer gefragt, wie die das sehen? Irgendwie hab' ich laut Bild den Eindruck, dass die Dinger blenden.

Und was sagt der TÜV dazu?
Nein, die sind immer so schnell weg ...-aber ich habe sie auch inzwischen weiter runtergestellt; blenden will ich ja niemanden.
Offiziell sind es Nebelscheinwerfer, die bei schlechter Sicht benutzt werden dürfen. Der TÜV sollte gar nichts dazu sagen (habe erst im August ), da die Scheinwerfer selber ein CE Zeichen haben, und eine Kontroll LED zum Betriebszustand.
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

#9 Beitrag von juppi »

vbehrendt hat geschrieben:Offiziell sind es Nebelscheinwerfer, die bei schlechter Sicht benutzt werden dürfen.
Ich hoffe Du benutzt sie auch nur bei Nebel und schlechter Sicht.
:wink:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
vbehrendt
Beiträge: 209
Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
Mopped(s): 2017: R1200R LC
Wohnort: 15831 Mahlow

Re: Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

#10 Beitrag von vbehrendt »

[/quote]Ich hoffe Du benutzt sie auch nur bei Nebel und schlechter Sicht.
:wink:[/quote]
Natürlich, so wie die Auto fahrenden Kollegen dies auch tun ...
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

#11 Beitrag von juppi »

Na, dann sind wir ja wieder unter uns.
:( :)
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Mystic-Healer

Re: Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

#12 Beitrag von Mystic-Healer »

Ich habe die Micro-Floater von Wunderlich montiert und grundsätzlich außerhalb geschlossener Ortschaften in Betrieb. Geblendet wird keiner, die passive Sicherheit ist aber gestiegen. Ich werde deutlich besser gesehen. Wurde auch von meinen Mitfahrern bestätigt..


Gruß Tommy
Benutzeravatar
Berni_RR
Beiträge: 61
Registriert: 26. September 2006, 20:42
Mopped(s): R1200R /2011
Wohnort: RO-Bayern

Re: Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

#13 Beitrag von Berni_RR »

Hallo
Wieder ein Christbaum mehr im Straßenverkehr.
Finde die Dinger sowas von unnütz.
Eigentlich ist die GS Fraktion damit ausgestattet.
Und nicht naked Bikes :D

Gruß Berni
viele Grüße und viel Spaß beim Biken
Mystic-Healer

Re: Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

#14 Beitrag von Mystic-Healer »

Berni_RR hat geschrieben:Hallo
Wieder ein Christbaum mehr im Straßenverkehr.
Finde die Dinger sowas von unnütz.
Eigentlich ist die GS Fraktion damit ausgestattet.
Und nicht naked Bikes :D

Gruß Berni
Ein sehr gehaltvolles Posting. You made my Day.


Gruß Tommy
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

#15 Beitrag von Werner »

Berni_RR hat geschrieben:Hallo
Wieder ein Christbaum mehr im Straßenverkehr.
Finde die Dinger sowas von unnütz.
Eigentlich ist die GS Fraktion damit ausgestattet.
Und nicht naked Bikes :D

Gruß Berni
Naja ....... ich hab festgestellt das ich besser gesehen werde. Hab mir Tagfahrleuchten unter die Zylinder gehängt :wink: und das ist mir lieber als mit der Warnweste :? rumzutuckern :P
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

#16 Beitrag von juppi »

Vielleicht ist das Motorradfahren doch zu gefährlich für Dich, Werner.
…oder Du bist zu schnell unterwegs.
:lol: :) :wink:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

#17 Beitrag von Steinhuder »

Berni_RR hat geschrieben:Hallo
Wieder ein Christbaum mehr im Straßenverkehr.
Finde die Dinger sowas von unnütz.
Eigentlich ist die GS Fraktion damit ausgestattet.
Und nicht naked Bikes :D

Gruß Berni
*Five*
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

#18 Beitrag von smoover »

wenn stört´s ? :shock:
Wenn es ihm gefällt ist das doch ok und so lange es keinen andern "behindert" :wink:
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

#19 Beitrag von Steinhuder »

smoover hat geschrieben:wenn stört´s ? :shock:
Wenn es ihm gefällt ist das doch ok und so lange es keinen andern "behindert" :wink:
Ist keine Frage des "Störens" sondern nur ne persönliche Einschätzung.
Ich finde auch, dass es nicht an die R passt (weil Roadster).
An der GS mag ichs auch nicht wirklich, aber die ist zumindest von Hause aus "zerklüftet" genug. :wink:
Mystic-Healer

Re: Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

#20 Beitrag von Mystic-Healer »

Ich finde auch, dass manche Typen gar nicht auf ein Motorrad passen ;-)
Benutzeravatar
Steinhuder
Beiträge: 978
Registriert: 20. Juni 2013, 05:57
Mopped(s): Earl Grey
Wohnort: Nahe WBL

Re: Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

#21 Beitrag von Steinhuder »

Mystic-Healer hat geschrieben:Ich finde auch, dass manche Typen gar nicht auf ein Motorrad passen ;-)
Das kommt noch dazu..... :lol:
Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Re: Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

#22 Beitrag von mikmuk »

Optisch passen sie nicht so gut zu den Blinkern. Generell wird man natürlich besser gesehen, doch was bringen Sie für die Ausleuchtung? Wieviele GS sind wirklich im Dämmerungslicht im Gelände unterwegs? Keine.
Warum kommt jemand auf diese Idee dieses Zubehör zu entwickeln? Weil die BMW Kundschaft prädestiniert dafür ist, sich so was ans Motorrad zu bauen. Und weil man damit als hart gesottener Weltumrunder daher kommt.

Mich würde mal ein Bild interessieren mit Blick auf die ausgeleuchtete Straße mit Zusatzscheinwerfer und ohne.

Ansonsten: Tilger, Fußheizung, Tourenscheibe, Radio, Rastentieferlegung, höher gelegter Lenker.......-)
mik
fast but save
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

#23 Beitrag von smoover »

Ich finde die Lösung trotzdem cooler als den Müll an den Stürzbügeln ..... auch wenn ich mir das nicht dranbauen würde :wink:
Mir geht es um die bessere Sichtbarkeit, als um das Sehen nachts.
klar oder ? wenn kümmert da die Ausleuchtung ? :wink:
Optisch passen sie nicht so gut zu den Blinkern
.... und die Blinker passen nicht zu R :wink:
Finde die LED dezenter und man sieht sie auch besser 8)
Mystic-Healer

Re: Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

#24 Beitrag von Mystic-Healer »

Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, aber ich finde die Zusatzscheinwerfer schon optisch passend:

[img]http://img.tapatalk.com/d/13/07/05/ebavaqyz.jpg[/img]


Gruß Tommy
Benutzeravatar
vbehrendt
Beiträge: 209
Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
Mopped(s): 2017: R1200R LC
Wohnort: 15831 Mahlow

Re: Zusatzscheinwerfer/Nebelleuchten MotoBozzo

#25 Beitrag von vbehrendt »

Werner hat geschrieben:
Naja ....... ich hab festgestellt das ich besser gesehen werde. Hab mir Tagfahrleuchten unter die Zylinder gehängt :wink: und das ist mir lieber als mit der Warnweste :? rumzutuckern :P
Genau darauf habe ich auch keine Lust. Es geht mir nur ums besser gesehen werden. Nachts fahre ich eh kaum.
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
Antworten