Spiegel vibrieren ohne Ende

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
kaihawai
Beiträge: 33
Registriert: 1. November 2010, 21:01
Mopped(s): R1200R, Bj 08; Simson S50

Spiegel vibrieren ohne Ende

#1 Beitrag von kaihawai »

Hallo,
hab mir eine R1200R Bj.08 vor geraumer Zeit gekauft und nach einigen Touren mit ihr find ich das Teil nach wie vor Hammergeil, das einzige was mich echt nervt :evil: ist das die Spiegel so heftig vibrieren (schon bei ruhigen Landstraßen Fahrten, von der etwas Härteren Gangart ganz zu schweigen) das man darin absolut nix mehr sieht außer das Licht von dem hinterher fahrenden.

Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich was ich dagegen tun kann?

Hab schon nach anderen Spiegeln geschaut (z.B.Wunderlich) aber die sind ja finanziell recht anspruchsvoll.
Danke schon mal
Gruß Kai
Wer später Bremst ist länger Schnell
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#2 Beitrag von SQ-Ler »

An meiner S waren die Spiegelgläser locker, deswegen hab ich ein wenig sec.Kleber verwendet und sie in der Ecken reinlaufen lassen. Ganz Harte nehmen auch Silicon, die stört die Wurst nicht im Spiegel... :D

Wenn es am ganzen Spiegel liegt würde ich den Spiegel durch Gummiunterlegscheiben am Lenker puffern.
Hat jedenfalls bei meinem Dad geholfen...:)
Zuletzt geändert von SQ-Ler am 1. Juli 2013, 20:34, insgesamt 2-mal geändert.
gruß Wieland :)
kaihawai
Beiträge: 33
Registriert: 1. November 2010, 21:01
Mopped(s): R1200R, Bj 08; Simson S50

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#3 Beitrag von kaihawai »

Danke.
Das kenn ich von meinem Kumpel seiner S auch. Aber bei mir sind es scheinbar die ganzen Spiegel.
Wer später Bremst ist länger Schnell
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#4 Beitrag von Jette »

Hi,

ich habe den Eindruck, dass es oft am Motor liegt. Meine derzeitige R fährt deutlich vibrationsärmer als eine von mir mal probegefahrene ST (hier erkannte ich im Rückspiegel so gut wie nichts mehr) und auch ein R-Vorführer, bei dem der Tank auch deutlich stärker schon im Leerlauf vibrierte.

Es könnte sein, dass eine Motor-Synchronisation hilft.
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#5 Beitrag von BoxerSigi »

Bei meiner R1200R Bj13 habe ich bei bestimmten Motordrehzahlen wegen Vibrationen auch keine gute Sicht nach hinten. :?

Also alleine bist du da nicht mit diesem Problem. :D

Ich versuch mal was um das zu beseitigen und melde mich dann wieder. :wink:
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#6 Beitrag von Jette »

:lol: Ich schätze, Du löst das Problem mit Buntstiften, Sigi :wink:
Benutzeravatar
Avanti
Beiträge: 114
Registriert: 30. März 2011, 20:53
Mopped(s): R 1200 R, Bj. 2011
Wohnort: Wiesmoor

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#7 Beitrag von Avanti »

Moin Kai,

mir ist das Problem mit den stark vibrierenden Original-Spiegeln an der Rockster und seit 2 Jahren an der R 1200 R bestens bekannt.

Sowohl an der Rockster als jetzt aktuell an der R 12 R hatte bzw. habe ich deshalb runde Lenkerenden-Spiegel

siehe hier: http://www.polo-motorrad.de/de/lenkeren ... pruft.html

montiert.

Diese Spiegel sind mit e-Prüfkennzeichen, kosten das Paar nur rd. 15,00 Euro (!!!!!) und bieten eine sehr gute Sichtverbesserung.


Leider sind sie derzeit ausverkauft :(


Gruß - Avanti
Gruß - Avanti
Eala Frya Fresena
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#8 Beitrag von octane »

Ich verwende ebenfalls Lenkerendenspiegel. Problem gelöst.
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#9 Beitrag von smoover »

Bei mir ist tritt das Problem ab ca. 100km verstärkt auf, sonst ist es vertretbar.
Ich wollte mir letzte Woche auch Lenkerendspiegel verbauen (Rizoma).
Leider hat mir das optisch überhaupt nicht gefallen, da der Lenker dadurch noch breiter aussieht wie er eh schon ist.
Andere Spiegel die mit richtig gefallen & zur R passen hab ich leider nicht wirklich gefunden.
An meiner MT01 hatte ich die hier:

http://www.gsg-mototechnik.de/56-57spiegel/015.JPG

Waren super bzgl. Vibrationen, passen nur leider überhaupt nicht zur R :roll:
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#10 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Vibration von "Bauteilen" ist in vielen Fahrzeugen ein Problem.
Die Ursache: ein "Ïmpuls Geber"erzeugt eine Schwingung, die sich auf ein anderes Bauteil uebertraegt und dieses zum schwingen bringt, wie z.B bei einem Lautsprecher - hier ist die Wirkung gewollt.
Abhilfe: das "mitschwingende Teil" muss entkoppelt werden, z.B. durch den Einsatz von Gummi Daempfern wie bei Motorlagern.
Das Problem von "zitternden Spiegeln" wird durch den Motor verusacht. Also ist das Problem in den Lagern zu suchen - ein schwieriges Unterfangen!! Denn dazu muesste jedes Lager auf seine Wirksamkeit ueberprueft werden. Vielleicht ist ja nur ein "Lagergummi" zu fest eingeklemmt oder einfach defekt??? Die 2 Zylinder Motoren schuetteln manchmal ganz gewaltig und ein Lager macht sowas auch nicht ewig mit.
Eine "kleine" aber nicht ursaechliche Loesung des "Zitterns der Spiegel" kann durch aufkleben von z.B. Gummi oder Korkstreifen am schwingenden Teil erreicht werden - die "Empfangs Frequenz" aendert sich.
Bei einem Spiegel ist das nicht einfach und meistens mit viel "Fummelei" verbunden.(...Man muss erst mal hinter den Spiegel kommen)
Man kann nur durch viele Versuche zu einer akzeptablen Loesung kommen. Ich hatte solch ein Problem mit der Windschutzscheibe meiner LT - Problem geloest: Scheibe zittert nicht mehr im Drehzahl Bereich des Leerlaufs!!!
Loesung:Karton Unterlegscheiben an den Gelenken eingebaut.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
georgk
Beiträge: 30
Registriert: 19. Dezember 2012, 21:03
Mopped(s): R1200R / R1200RT LC
Wohnort: 56743 Thür

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#11 Beitrag von georgk »

Hallo,

das ist bei meiner R12R genau so, da hilft bei mir nur kurzfristige Drehzahländerung.
Grüße aus der Eifel
Georg
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#12 Beitrag von smoover »

Genau ....ich schalte dann immer nach dem "Vibrationsbild" :lol: :wink:
Benutzeravatar
SQ-Ler
Beiträge: 702
Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
Mopped(s): R1100S
Wohnort: Lünen

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#13 Beitrag von SQ-Ler »

@Dieter wäre es dann nicht besser gleich jedes Lager auszutauschen die am Motor befestigt sind? Wenn man Zeit und Geld hat natürlich.... :)

Wie viel Spiel hast du denn noch am Gewindeende der Spiegel? Je dicker die Unterlegscheiben desto besser :)
gruß Wieland :)
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#14 Beitrag von CDDIETER »

@wieland
durch Unterlegscheiben wirst du die Vibrationen nicht wirklich aufhalten können, da das Gewinde ja metallischen Kontakt hat. Hier kann man nur versuchen mit unterschiedlichen Mitteln der Vibration Herr zu werden. Wenn man eine Art "Gummibuchse" in der Gewinde Aufnahme einsetzen könnte, wäre man bestimmt einen Schritt weiter. Gibt es sowas?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
BoxerSigi
Beiträge: 385
Registriert: 31. März 2013, 13:22
Mopped(s): R1200R 90J
Wohnort: Nordwest Schweiz

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#15 Beitrag von BoxerSigi »

Jette hat geschrieben::lol: Ich schätze, Du löst das Problem mit Buntstiften, Sigi :wink:
:lol: Nebst Buntstiften hier eine andere moegliche Variante.
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10028896
teileklaus
Beiträge: 4164
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#16 Beitrag von teileklaus »

bei meiner alten 11 er war auch das Glas links lose und ich habs mit Acrylatkleber befestigt, das vibriert aber dennoch auch hinterher etwas mehr als der Rechte.
Ich denke, man müsste das Gehäusse schwerer machen, dann wird es ziemlich weg sein, wenn man die Eigenferquenz in einen niedrigeren (Drehzahl) Bereich bekommt.
Ob ichs aber mache? so sehr stört es mich bislang noch nicht.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#17 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) ich weis nicht obs beim boxer hilft ,aber ein 2mm Kupferdraht etwa 3-4mm lang unten am Rand Reingedrückt und weg isses, die spiegel sind federlagernt.
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#18 Beitrag von CDDIETER »

@jette
...genau solche Dinger meinte ich!!!
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
vbehrendt
Beiträge: 209
Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
Mopped(s): 2017: R1200R LC
Wohnort: 15831 Mahlow

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#19 Beitrag von vbehrendt »

Ich weiß gar nicht, was ihr wollt: ich bin 23 Jahre lang eine Motoguzzi Lemans gefahren. Ich könnte euch was von Vibrationen erzählen .... But I liked it!
Wirklich abstellen lässt sich das wohl nur mit einem Reihensechszylinder.
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
Benutzeravatar
Jette
Beiträge: 297
Registriert: 25. September 2010, 23:46
Mopped(s): R1200R 2010
Wohnort: Saar

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#20 Beitrag von Jette »

CDDIETER hat geschrieben:@jette
...genau solche Dinger meinte ich!!!
Danke Dieter... aber ich glaube, Du meinst die Buntstiftalternative von Boxersigi :).

Wobei die Idee von Helmi auch klappen könnte... allerdings vibrieren meine Spiegel überhaupt nicht störend, muss mich wohl bei BMW beschweren :lol:
Boris
Beiträge: 82
Registriert: 27. Dezember 2012, 20:51
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: südliches SH

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#21 Beitrag von Boris »

BoxerSigi hat geschrieben: :lol: Nebst Buntstiften hier eine andere moegliche Variante.
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10028896
Die Kundenmeinungen gehen aber eher in die Richtung: "Spiegel vibrieren jetzt noch doller..." :roll:
Gruß Boris
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#22 Beitrag von CDDIETER »

Dieses "wunderschöne Thema" wird ein endloses werden!!! Tausende von Ingenieuren beissen sich z.B. im Automobil oder Schiffsbau täglich die Zähne an diesem Thema aus. Test und "Marterstrecken" bestätigen diese Bemühungen. Beim Moped ist das nur ein "kleines Randthema". Einige lieben sogar diese "Vibrationen" und kriegen davon wohl Glücksgefühle - hier wäre ein "Vibrator" die preiswertere Lösung. :wink:
Aber mal im Ernst: stellt euch mal vor, das bei einem Luxusdampfer die Utensilien an Bord bei Motorfahrt vibrieren!!!
Mit dem Pott macht keiner mehr Urlaub! Oder ein 7er oder die S Klasse hätten störende Geräusche und Vibrationen!
Für diese Probleme gibt es "Sound Designer" und das sind garantiert verdammt gute Ingenieure.
Warum gibt eigentlich BMW Motorrad zu diesem Problem keine Auskunft und Hilfe wie man die Vibrationen unterbinden kann?
Wurde da schon mal nachgefragt?
...und jetzt können wir auch gerne wieder über die "Buntstifte" diskutieren. Frage: inwiefern beeinflusst die Farbe der Stifte die Wirkung? :?:
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Mystic-Healer

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#23 Beitrag von Mystic-Healer »

Komisch, ich habe an meiner R12R noch keine Probleme mit vibrierenden Spiegeln gehabt. Weder mit den Originalen, noch mit Magazi-Zubehörspiegeln.
Wenn ihr euch richtig über vibrierende Spiegel ärgern wollt, dann fahrt mal ne F800r ;-)


Gruß Tommy
besteiger
Beiträge: 12
Registriert: 24. Januar 2010, 17:34

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#24 Beitrag von besteiger »

Hatte ich an meiner neuen R12R auch, nix zu sehen hinter mir, egal bei welcher Geschwindigkeit oder Drehzahl.
Ich hab meinem Motorrad dann aus dem Zubehör ein paar schicke Rizoma Spiegel spendiert, und siehe da, das hat dann wieder zu Rückblick geführt. Wobei ich eigentlich immer nur nach vorne schaue...
kaihawai
Beiträge: 33
Registriert: 1. November 2010, 21:01
Mopped(s): R1200R, Bj 08; Simson S50

Re: Spiegel vibrieren ohne Ende

#25 Beitrag von kaihawai »

Habe mir grade in der bucht auch ein paar Rizoma Spiegel geschossen, werde mal sehen ob dann alles gut ist. Werde mich melden wenn ich es getestet hab.
Wer später Bremst ist länger Schnell
Antworten