Meine Einsteiger R
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 27. Juni 2013, 11:51
- Mopped(s): BWM R1150R
Meine Einsteiger R
Hier meine gebrauchte R11R(R21) als Einsteigermoped für mich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Jette
- Beiträge: 297
- Registriert: 25. September 2010, 22:46
- Mopped(s): R1200R 2010
- Wohnort: Saar
Re: Meine Einsteiger R
Schöne Farbe. Genau diese hatte ich auch als Einstieg, bevor ich sie leider versemmelte.
Viel Spaß damit und pass' gut auf Dich auf
Viel Spaß damit und pass' gut auf Dich auf

- BoxerSigi
- Beiträge: 385
- Registriert: 31. März 2013, 12:22
- Mopped(s): R1200R 90J
- Wohnort: Nordwest Schweiz
Re: Meine Einsteiger R
Ein schöner und gelungener Einstieg. Gratulation und allzeit gute Fahrt
LG
Sigi

LG
Sigi
- Andreas09
- Beiträge: 18
- Registriert: 9. Juni 2013, 15:24
- Mopped(s): R 1200 R
Re: Meine Einsteiger R
Ich glaube, da muss man schon eingefleischter BMW- Fan sein, um so ein Modell hübsch zu finden.
Gruß Tommy
Gruß Tommy
- Rockie
- Beiträge: 15
- Registriert: 21. April 2007, 15:40
- Mopped(s): R1150 Rockster, Duc 750SS Köwe
- Wohnort: Kerpen
Re: Meine Einsteiger R
sofern man die hässliche Scheibe abmontiert sieht sie jedenfalls um Welten besser aus als jede R 1200 

- qtreiber
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Meine Einsteiger R
die Sitzbank erinnert mich aber leicht an etwas. Rezeptfrei.
Und hinter der Scheibe wäre noch Platz für einen tollen Navihalter.
Aber sonst, kein häßliches Moped, auch wenn mir die 12er besser gefällt (ohne Bagster, ohne Navihalterung hinter der Scheibe).
Gute Wahl!
Und hinter der Scheibe wäre noch Platz für einen tollen Navihalter.

Aber sonst, kein häßliches Moped, auch wenn mir die 12er besser gefällt (ohne Bagster, ohne Navihalterung hinter der Scheibe).
Gute Wahl!
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- Steinhuder
- Beiträge: 978
- Registriert: 20. Juni 2013, 04:57
- Mopped(s): Earl Grey
- Wohnort: Nahe WBL
Re: Meine Einsteiger R
Aber die seitlichen Hutzen haben die Leute bei Buell zumindest inspiriert:
http://www.tourenfahrer.de/uploads/pics ... button.jpg

http://www.tourenfahrer.de/uploads/pics ... button.jpg


- bugati
- Beiträge: 307
- Registriert: 20. März 2006, 19:46
- Wohnort: 58708 Menden
Re: Meine Einsteiger R
Ich finde sie auch nicht hässlich. Top gepflegt. Wirst du lange Spass dran haben. 

Gruss aus dem Sauerland, Burkhard
R1150R bis 02.2011, jetzt R1200GS Triple Black bis 09.18 und SLR 650
, jetzt R1200R LC Bauj.18
R1150R bis 02.2011, jetzt R1200GS Triple Black bis 09.18 und SLR 650
, jetzt R1200R LC Bauj.18
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: Meine Einsteiger R
Naja die alten 4VR Laden doch zur Geschmacksdisskussion ein
Ich persönlich finde den meist vorhandenen Ölkühler am hässlichsten, dazu noch die Gabel und der Kotflügel.....
Aber Moppeds soll man sich je nur im Stand anschauen und sonst einfach fahren

Ich persönlich finde den meist vorhandenen Ölkühler am hässlichsten, dazu noch die Gabel und der Kotflügel.....
Aber Moppeds soll man sich je nur im Stand anschauen und sonst einfach fahren

gruß Wieland 

- Tommy
- Beiträge: 612
- Registriert: 6. April 2007, 16:16
- Mopped(s): R 1200 GSA
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Meine Einsteiger R
tolles Einsteiger Mopped
Glückwunsch.....
ich hatte Spass mit ihr

Glückwunsch.....
ich hatte Spass mit ihr

- QR 12
- Beiträge: 17
- Registriert: 19. März 2012, 11:56
- Mopped(s): R 1200 R; R 75/5; RT 125/3
- Wohnort: Witten
- Kontaktdaten:
Re: Meine Einsteiger R
Glückwunsch zum Mopped und allzeit gute Fahrt.
Dirk B.
Wer eisern schweigt, kann kein Blech reden!
Wer eisern schweigt, kann kein Blech reden!
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Meine Einsteiger R
Ah, wunderbar. Und wie man hier schon sieht, kann man sich über Geschmack wunderbar streiten 
Also einfach fahren - ich finde, David Robb hat mit der R 1150 R einen sehr guten und im Rückblick beinahe schon klassisch zu nennenden Job gemacht.
Meine R macht mir unverändert, eher immer mehr Freude, und sehe ich mir diverse Detaillösungen der neuesten Generation an, kann ich bis auf Leistung und Drehmoment (jeweils allerdings bei deutlich mehr Drehzahl) sowie den Preis
keinen wirklichen Fortschritt erkennen.
Manchen Foreneinträgen zu entnehmen soll es auch schon (zunehmend) Leute geben, die (zurück?!) auf R 1150 GS / R / RS gehen, weil es irgendwie der "letzte Ur-R 259" ist und einfach wunderbar viel Drehmoment von sehr weit unten kommt. Wie ich weiß, kann man diesen Bullen-Charakterzug noch mit Drehmoment-Nockenwellen verstärken. Dann zieht sie wie ein Stier ab Leerlauf. Macht Spaß und ist im (Landstraßen-)Alltag viel häufiger und freudiger zu nutzen...
Andere werden das natürlich anders sehen (bzw tun es).
Der Psychologe weiß, dass man sich seine eigenen (Kauf-)Entscheidungen immer tendenziell schönredet
Deshalb jedem das Seine!
Gute Fahrt mit deiner roten R! Immer & unfallfrei!!

Also einfach fahren - ich finde, David Robb hat mit der R 1150 R einen sehr guten und im Rückblick beinahe schon klassisch zu nennenden Job gemacht.
Meine R macht mir unverändert, eher immer mehr Freude, und sehe ich mir diverse Detaillösungen der neuesten Generation an, kann ich bis auf Leistung und Drehmoment (jeweils allerdings bei deutlich mehr Drehzahl) sowie den Preis

Manchen Foreneinträgen zu entnehmen soll es auch schon (zunehmend) Leute geben, die (zurück?!) auf R 1150 GS / R / RS gehen, weil es irgendwie der "letzte Ur-R 259" ist und einfach wunderbar viel Drehmoment von sehr weit unten kommt. Wie ich weiß, kann man diesen Bullen-Charakterzug noch mit Drehmoment-Nockenwellen verstärken. Dann zieht sie wie ein Stier ab Leerlauf. Macht Spaß und ist im (Landstraßen-)Alltag viel häufiger und freudiger zu nutzen...
Andere werden das natürlich anders sehen (bzw tun es).
Der Psychologe weiß, dass man sich seine eigenen (Kauf-)Entscheidungen immer tendenziell schönredet

Deshalb jedem das Seine!
Gute Fahrt mit deiner roten R! Immer & unfallfrei!!

Grüße Alfred
- Star Trooper
- Beiträge: 964
- Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
- Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
- Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach
Re: Meine Einsteiger R
Willkommen im Forum
Ein schönes Moped hast Du Dir zugelegt.
Mir gefällts gut. Ich hab an meiner 1100er R
auch diese Scheibe. Mir gefällt sie.
Ansonsten bin ich der selben Meinung wie der
Kollege Hoppenstedt.
Ein schönes Moped hast Du Dir zugelegt.
Mir gefällts gut. Ich hab an meiner 1100er R
auch diese Scheibe. Mir gefällt sie.
Ansonsten bin ich der selben Meinung wie der
Kollege Hoppenstedt.
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Meine Einsteiger R
Lieber TS, hast du eigentlich auch einen Namen?
Und deine R hat auch ein Baujahr? Welche km-Leistung etcetcetc...?
Und deine R hat auch ein Baujahr? Welche km-Leistung etcetcetc...?
Grüße Alfred
-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Meine Einsteiger R
ein schönes mopped
nur die scheibe ... die müsste ich mir schönsaufen (nur wer fährt dann?)
und dann noch dem motor etwas unter die ... ähh arme greifen
da kommt dann manche DOHC ins hintertreffen

nur die scheibe ... die müsste ich mir schönsaufen (nur wer fährt dann?)
oh jahoppenstedt hat geschrieben:...
Manchen Foreneinträgen zu entnehmen soll es auch schon (zunehmend) Leute geben, die (zurück?!) auf R 1150 GS / R / RS gehen ...

und dann noch dem motor etwas unter die ... ähh arme greifen

da kommt dann manche DOHC ins hintertreffen

- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Meine Einsteiger R
Ins Hintertreffen auch bzgl. der Versicherung >100 PS...Larsi hat geschrieben:ein schönes mopped![]()
nur die scheibe ... die müsste ich mir schönsaufen (nur wer fährt dann?)
(...)
und dann noch dem motor etwas unter die ... ähh arme greifen![]()
da kommt dann manche DOHC ins hintertreffen
85 PS reichen allemal fürs drehmoment-orientierte Landstraßensurfen


(Meine ist jetzt z.B. in 7 s von 60 auf 140 - auch ein Wörtchen, das Macht hat.
Mich interessieren schon lange mehr die alltagstauglichen Werte des Durchzugs - da trennt sich die Spreu von dem, was sich manchmal zu Unrecht Weizen nennt...)
Bezüglich der Scheibe bin ich - äh - befangen: ich habe selbst die hohe Scheibe von BMW verbaut und ja, ich finde die sogar schön



Grüße Alfred
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: Meine Einsteiger R
Wie kommt das eigentlich das die Krümmer am Ende immer verrottet aussehen???
Da könnte ich die Wände hoch gehen, wenn meine Krümmer solche Faxen machen
Gibt's da nicht welche aus Titan ???
Da könnte ich die Wände hoch gehen, wenn meine Krümmer solche Faxen machen

Gibt's da nicht welche aus Titan ???

gruß Wieland 

-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Meine Einsteiger R
ja,SQ-Ler hat geschrieben:...
Gibt's da nicht welche aus Titan ???
bodis gibts in titan komplett. gibts bei rennkuh.de