Hallo,bin neu hier im Forum.
Habe eine K1200RS Bj.97. Hatte jetzt nach dem Winter meine 60Tausender gemacht. Zusätzlich neue Bremsscheiben und Belege montiert. Nun leuchten meine ABS Lampen abwechselnd, und gehen nicht aus. Was könnte der Fehler sein? Hat schon mal jemand so etwas gehabt?
Habe allerdings schon laut anleitung alles geprüft und durchgemessen. Scheint alles io zusein.
Wie kann ich den Fehlerspeicher löschen?
LG
ABS Lampen blinken im Wechsel
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: ABS Lampen blinken im Wechsel
Hallo unbekannter,
hier ist schon einmal ein Lösungsvorschlag Klick .
Ansonsten "ABS blinken" in die Suche unter K1200RS/GT eingeben und wirst genug
Lesestoff finden.

hier ist schon einmal ein Lösungsvorschlag Klick .
Ansonsten "ABS blinken" in die Suche unter K1200RS/GT eingeben und wirst genug
Lesestoff finden.

Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 12. Juni 2013, 16:08
Re: ABS Lampen blinken im Wechsel
Hallo Thomas,
ich habe mich dort mal durchgeforstet. Habe mir Auslesegerät und Resetter dann selbst gebaut, Fehler ausgelesen, Fehlerspeicher dann gelöscht, und alles ist wieder in bester Ordnung.
Außerdem habe ich mir gleich einen eigenen Diagnosestecker eingebaut. Und so kann ich in Windeseile schnell mal den ABS Fehler auslesen und auch das Steuergerät resetten.
Vielen Dank noch mal für deinen Tip
LG
Atze
ich habe mich dort mal durchgeforstet. Habe mir Auslesegerät und Resetter dann selbst gebaut, Fehler ausgelesen, Fehlerspeicher dann gelöscht, und alles ist wieder in bester Ordnung.
Außerdem habe ich mir gleich einen eigenen Diagnosestecker eingebaut. Und so kann ich in Windeseile schnell mal den ABS Fehler auslesen und auch das Steuergerät resetten.
Vielen Dank noch mal für deinen Tip
LG
Atze