ABS Problem

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Matze5
Beiträge: 41
Registriert: 7. März 2012, 18:51
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Oberschwaben

ABS Problem

#1 Beitrag von Matze5 »

Hallo,
bin seit kurzem stolzer Besitzer einer K 1200 RS Bj. 2004 - 52000 km
und gleich ein kapitales Problem.

Also dann gleich hier bei euch angemeldet und ich hoffe... :(

Hatte plötzlich einen Ausfall des ABS Systemes (Intergral ABS).
D.h. Warnleuchte hat dauernd gebrannt und die Abs Leuchte blinkte im 1 Hertz Modus.

Habe daraufhin wieder gebremst, dann wars ok., danach nochmal kurz gebremst dann
wieder der Ausfall usw....Also Anlage war auf "Restbremsfunktion.

Als erstes Batterie ab - und später wieder angeklemmt. Bis jetzt soweit wieder alles o.k.

War dann beim Freundlichen, der hatte dann gleich ein paar Fehlermeldungen ausgelesen
( ABS: Interner Fehler 4413,4313,4113,4213).
und meinte höchstwahrscheinlich das es der Druckmodulator währe..... :twisted:

Meine Frage währe:

Kannn ich so weiter fahren? War das ne sporadische Sache ? Oder kanns jederzeit
wieder passieren?

Danke für eure Antworten. :D
Gruß
Matze


K 1200 RS, Bj. 2004, 130 PS, Integral ABS, Capriblau.
Aktuell: 72 000 km 8)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: ABS Problem

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:D Servus Matze, mach das nächste mal eine ABS Bremsung mit der Fußbremse bis in den Regelbereich damit der BKV etwas zum Arbeiten hat, es kann schon sein das die Ventile so vor sich hin Gammeln, :) diese.13/14 sind eigentlich Arbeitskreis und Steuerkreis.
Benutzeravatar
Matze5
Beiträge: 41
Registriert: 7. März 2012, 18:51
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Oberschwaben

Re: ABS Problem

#3 Beitrag von Matze5 »

Hy Helmi123,

danke für den wertvollen Tipp. : )
Dann kann ich ja mal kurz aufatmen.

Werde nacher gleich mal richtig in die Eisen stehen.

Wenn der o.g. Fehler trotzdem wieder auftritt.....kann ich dann davon
ausgehen, das der Exodus (Druckmodulator) eintrifft?
Gruß
Matze


K 1200 RS, Bj. 2004, 130 PS, Integral ABS, Capriblau.
Aktuell: 72 000 km 8)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: ABS Problem

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:( ich würde es so sagen, je öfter der BKV Arbeiten muß umso öfter ist Bewegung im Gerät, Spülen lassen intern im BKV. :)
Benutzeravatar
Matze5
Beiträge: 41
Registriert: 7. März 2012, 18:51
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Oberschwaben

Re: ABS Problem

#5 Beitrag von Matze5 »

"Spülen lassen intern im BKV"

Wie meinst das? Versteh ich grad net...:-(
Gruß
Matze


K 1200 RS, Bj. 2004, 130 PS, Integral ABS, Capriblau.
Aktuell: 72 000 km 8)
Hausmann_UL
Beiträge: 6
Registriert: 11. Dezember 2012, 10:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Ulm

Re: ABS Problem

#6 Beitrag von Hausmann_UL »

Mich würde mal interessieren wann das letzte mal die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde.
Lass mich raten, da ist eine ganz dunkle Brühe drin.
Benutzeravatar
Matze5
Beiträge: 41
Registriert: 7. März 2012, 18:51
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Oberschwaben

Re: ABS Problem

#7 Beitrag von Matze5 »

Guten Morgen,
Nein, so arg dunkel ist die Flüssigkeit net.
Wurde vor nem guten Jahr gewechselt.

Sehe grad, du kommst aus Ulm. Komme auch
aus der Ecke. Kannst mir da nen guten Schrauber
bzw. ne Werkstatt empfehlen ? Danke ;-)
Gruß
Matze


K 1200 RS, Bj. 2004, 130 PS, Integral ABS, Capriblau.
Aktuell: 72 000 km 8)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: ABS Problem

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Matze5 hat geschrieben:"Spülen lassen intern im BKV"

Wie meinst das? Versteh ich grad net...:-(
Nun eine ABS Auslöse Bremsung zwingt der Steuerkreis und Arbeitskreis die einzelnen Ventile zu bewegen. :)
Benutzeravatar
Matze5
Beiträge: 41
Registriert: 7. März 2012, 18:51
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Oberschwaben

Re: ABS Problem

#9 Beitrag von Matze5 »

Ahh....jetzt hab ichs verstanden.
Danke nochmal für deine schnelle Hilfe.

Werde heut Mittag, mit meiner Dicken, ins
Wochenende starten. :-)
In der Hoffnung, das ich nichts mehr vom
ABS blinken sehe !! ;-)
Gruß
Matze


K 1200 RS, Bj. 2004, 130 PS, Integral ABS, Capriblau.
Aktuell: 72 000 km 8)
Hausmann_UL
Beiträge: 6
Registriert: 11. Dezember 2012, 10:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Ulm

Re: ABS Problem

#10 Beitrag von Hausmann_UL »

Matze5 hat geschrieben:
Sehe grad, du kommst aus Ulm. Komme auch
aus der Ecke. Kannst mir da nen guten Schrauber
bzw. ne Werkstatt empfehlen ? Danke ;-)
Na klar, kannst mich ja mal in Senden besuchen. :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Matze5
Beiträge: 41
Registriert: 7. März 2012, 18:51
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Oberschwaben

Re: ABS Problem

#11 Beitrag von Matze5 »

Hallo,
war jetzt am Wochenende unterwegs und
es ist net besser geworden, bzw. es hat sich
nichts verändert.

Hättet ihr noch ne Idee ?

Ansonsten hol ich mal nen Termin beim
Freundlichen.....in der Hoffnung.....
Gruß
Matze


K 1200 RS, Bj. 2004, 130 PS, Integral ABS, Capriblau.
Aktuell: 72 000 km 8)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: ABS Problem

#12 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Aber dein Heck Behälter / zweiteilig ist schon VOLL, weil 1 HZ-Blinken ist minmum,50 HZ ist Restbremse.
Benutzeravatar
Matze5
Beiträge: 41
Registriert: 7. März 2012, 18:51
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Oberschwaben

Re: ABS Problem

#13 Beitrag von Matze5 »

Also der Behälter ist devinitiv voll.

Wahrscheinlich hab ich das mit der HZ falsch
angegeben.
D.h. die ABS Anzeige blinkt ganz schnell....
sind das jetzt 1 Hz oder 50 Hz ?
Gruß
Matze


K 1200 RS, Bj. 2004, 130 PS, Integral ABS, Capriblau.
Aktuell: 72 000 km 8)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: ABS Problem

#14 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Matze5 hat geschrieben:Also der Behälter ist devinitiv voll.
?
:) Sitzbank ab, und von innen Schauen ob der hintere BH voll ist.

Es sind beide Bajonet Verschlüße.
Benutzeravatar
Matze5
Beiträge: 41
Registriert: 7. März 2012, 18:51
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Oberschwaben

Re: ABS Problem

#15 Beitrag von Matze5 »

Ja. Die beiden Behälter sind voll.
Hab nachgeschaut.

Frage war ja noch wg. Hz ?
Gruß
Matze


K 1200 RS, Bj. 2004, 130 PS, Integral ABS, Capriblau.
Aktuell: 72 000 km 8)
Benutzeravatar
FS1958
Beiträge: 153
Registriert: 14. September 2011, 14:42
Mopped(s): K 1200RS / BJ2002 (K41)
Wohnort: Hamburg

Re: ABS Problem

#16 Beitrag von FS1958 »

Off topic :... sorry aber 50Hz kannst Du nicht blinken sehen, dazu ist das Auge zu traege....sonst muesstest Du auch Dein Licht im Haus flimmern sehen. Vielleicht ne null zuviel!?
1Hz = 0.5s an + 0.5s aus
Grüße aus der HH,
Frank

K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: ABS Problem

#17 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Matze5 hat geschrieben:Ja. Die beiden Behälter sind voll.
Hab nachgeschaut.

Frage war ja noch wg. Hz ?
Schau am Kotflügel innen dort steht wasß was bedeutet, oder Sitzbank Innen /bei Original jedenfalls. :)
Benutzeravatar
Matze5
Beiträge: 41
Registriert: 7. März 2012, 18:51
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Oberschwaben

Re: ABS Problem

#18 Beitrag von Matze5 »

Also,

danke euch beiden wg. Hz-blinken. Hab in der Bedienungsanleitung nachgeschaut...siehe da...alles
gaanz genau beschrieben. :o Es gibt 1 Hz + 4 Hz blinken.

Mein Problem ist ganz genau: Warnleuchte allgemein: Dauerlicht
Warnleuchte ABS: 4 Hz blinken

D.h. Habe noch in beiden Bremskreisen Restbremsfunktion und KEIN ABS. Habe ich während
dem Fahren festgestellt.

Wie gesagt tritt das Problem sporalisch auf.

Und drum nochmal die Frage, hat noch jemand ne Lösung/Idee ? :wink:
Gruß
Matze


K 1200 RS, Bj. 2004, 130 PS, Integral ABS, Capriblau.
Aktuell: 72 000 km 8)
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14627
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: ABS Problem

#19 Beitrag von wolfgang »

Ich habe jetzt nicht den ganzenThread gelesen. Du kannst noch folgendes machen:

- wechsle deine Birne hinten, stell sicher dass sie leuchtet.
- stell deinen Bremshebel ein und achte auf den Schalter.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Matze5
Beiträge: 41
Registriert: 7. März 2012, 18:51
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Oberschwaben

Re: ABS Problem

#20 Beitrag von Matze5 »

Hy Wolfgang,

danke für die Info.

Habs leider net ganz verstanden.

Also, die Birne hinten einfach wechseln, wenn das Licht angeschaltet ist.

Bremshebel einstellen......ist klar.......nur Thema Schalter, welchen und wo sitzt der?
Gruß
Matze


K 1200 RS, Bj. 2004, 130 PS, Integral ABS, Capriblau.
Aktuell: 72 000 km 8)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: ABS Problem

#21 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Bremslichtschalter, am Drehpunkt unten.
Benutzeravatar
FS1958
Beiträge: 153
Registriert: 14. September 2011, 14:42
Mopped(s): K 1200RS / BJ2002 (K41)
Wohnort: Hamburg

Re: ABS Problem

#22 Beitrag von FS1958 »

....ABS Kontrolleuchte dient auch als Warnlampe für defektes Bremslicht bei I-ABS... d.h. ABS muss nicht zwingend defekt sein....
Grüße aus der HH,
Frank

K 1200RS / BJ 2002 / frostblau-marrakesch rot
"Amicus certus in re incerta cernitur."
Cicero
Benutzeravatar
Matze5
Beiträge: 41
Registriert: 7. März 2012, 18:51
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Oberschwaben

Re: ABS Problem

#23 Beitrag von Matze5 »

Hallo,

nochmal danke an euch alle, für die Tipps.

War heute in der BMW Wekstatt .....und das denkbar schlimmste
hat sich bestätigt........

Muß und werde den Druckmodulator austauschen.... ;(

Da muß ich jetzt durch !!!!

Gruß
Matze
Gruß
Matze


K 1200 RS, Bj. 2004, 130 PS, Integral ABS, Capriblau.
Aktuell: 72 000 km 8)
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: ABS Problem

#24 Beitrag von Insel-Tom »

Hey Matzte,
bevor Du Dir ein teures Neuteil zulegst frage doch mal hier an: :wink:

http://rhelectronics.de/de/reparatur-steuergeraete/

http://www.eps-elektronik.com/bmw-steue ... eraete.php
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
helix07
Beiträge: 162
Registriert: 7. Juli 2009, 22:14
Mopped(s): K1200RS Bj.97
Wohnort: 51570 Windeck

Re: ABS Problem

#25 Beitrag von helix07 »

Halllo! will jetzt nicht einen neuen Frted aufmachen..
ABS Problem bei meiner Dicken hab ich auch..
Beim Anfahren im Kaltstart blinkt es alertenativ (Normal) aber nach 1 Km blinke es immer noch.
Ich Halte an ,starte neu und.. nach 50 meter ist des Spuk vorbei.. kein blinken mehr.

Frage: Liegt es an der Batterie? (Flüssigkeiten und Leuchten sind Ok)

Ps: BKV wird nach jedem Kaltstart getestet.
Antworten