Abdeckung rechts Schwingenlager? gibt es nicht??

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
jalexander

Abdeckung rechts Schwingenlager? gibt es nicht??

#1 Beitrag von jalexander »

Hallo,

als ich die Tage mal wieder voller Stolz um meine neue Maschine ge-lustwandelt bin, stellte ich fest, dass die linke Abdeckung - ich nehme an vom Schwingenlager, etwa 5 Mark Stück groß nicht richtig fest sass. Also kurz richtig aufgedrückt und auf der rechten Seite geschaut - da fehlte sie :(

Als ich soeben beim Händler angerufen habe, teilte er mir mit, dass es da gar keine Abdeckung geben würde. echt jetzt??

Wenn man weiss, dass auf der anderen Seite was drauf ist und rechts nciht, fehlt doch irgendwas. Hat da von Euch auch niemand was drauf??

sonnige Grüsse
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Abdeckung rechts Schwingenlager? gibt es nicht??

#2 Beitrag von octane »

Ja das ist in der Tat so. Du bist auch nicht der Erste der beim Händler angerufen hat deswegen :lol: . Aber Wunderlich, Touratech und Co. liefern dir gerne eine Abdeckung wenn dich das stört :wink: . Ich habe beidseitig Abdeckungen von Wunderlich verbaut.
jalexander

Re: Abdeckung rechts Schwingenlager? gibt es nicht??

#3 Beitrag von jalexander »

Wunderlich??
Mir würde ja so eine wie auf der linken Seite ausreichen.
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Abdeckung rechts Schwingenlager? gibt es nicht??

#4 Beitrag von octane »

Plastikabdeckungen für die rechte Seite gibts soweit ich weiss nicht. Wunderlich und Konsorten bauen Aluminiumabdeckungen.
jalexander

Re: Abdeckung rechts Schwingenlager? gibt es nicht??

#5 Beitrag von jalexander »

Achso, schade. Ansonsten mal sehen obs das auch in schwarz gibt in Alu.
Wunderlich findet sich sicher bei tante Louise Katalog?
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Abdeckung rechts Schwingenlager? gibt es nicht??

#6 Beitrag von ChristianS »

Christian grüßt den Rest der Welt
jalexander

Re: Abdeckung rechts Schwingenlager? gibt es nicht??

#7 Beitrag von jalexander »

Vielen Dank, aber ihhhbäää nur wenn wirklich nichts anderes mehr geht ;-)

Aber gibt es einen bestimmten Grund, dass es da werksmäßig keine Abdeckung gibt? Ich meine was kostet so ein Spritzteil 2 bis 5 cent?
Das kann es ja nicht ausmachen - wobei in Summe, fehlende Abdeckung, fehlende Temperarusanzeige, fehlende Tankanzeige...... Die Schwinge ist ja auch nur halb da ;-)
Ja das summiert sich dann schon.
Benutzeravatar
vbehrendt
Beiträge: 209
Registriert: 4. Mai 2013, 14:57
Mopped(s): 2017: R1200R LC
Wohnort: 15831 Mahlow

Re: Abdeckung rechts Schwingenlager? gibt es nicht??

#8 Beitrag von vbehrendt »

Tja, selbst mein Händler war überrascht, als ich ihn darauf hinwies ..... Von BMW gibt es keine Abdeckung für die rechte Seite (passt die linke Seite???) wunderlich.de oder touratech.de Mir war es dann aber zuviel, 50€ für die Deckel auszugeben, weil Du dann der Optik wegen auch den Telelever tauschen solltest; macht dann 100€!
Bitte beachten Sie die Rückseite dieses Schreibens!
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Abdeckung rechts Schwingenlager? gibt es nicht??

#9 Beitrag von qtreiber »

links ist ab Werk nur eine Abdeckung vorhanden, da dort die Schraubenenden 'offen' liegen. Rechts sind die 'Köpfe', die keinen zusätzlichen Schutz benötigen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
jalexander

Re: Abdeckung rechts Schwingenlager? gibt es nicht??

#10 Beitrag von jalexander »

qtreiber hat geschrieben:links ist ab Werk nur eine Abdeckung vorhanden, da dort die Schraubenenden 'offen' liegen. Rechts sind die 'Köpfe', die keinen zusätzlichen Schutz benötigen.
Aber mal ganz ehrlich, komisch sieht das doch schon aus oder findest Du nicht?
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Abdeckung rechts Schwingenlager? gibt es nicht??

#11 Beitrag von qtreiber »

da gibt es noch viele weitere Punkte die - je nach Geschmack - "komisch" aussehen.

Nicht nur bei BMW-Motorrädern.

Wie bereits gesagt hat die linke Abdeckung einen Sinn.

Wer dann rechts aus dem Zubehör eine montiert hat, beklagt sich anschließend - am besten bei BMW -, bei der Demontage ggf. über den dort aufgetretenen Rost. Einige Deckel lassen zwar Wasser rein aber nur schwer wieder raus.


Persönlich gefällt es mir optisch ebenfalls besser, wenn beide Seiten verschlossen sind.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
jalexander

Re: Abdeckung rechts Schwingenlager? gibt es nicht??

#12 Beitrag von jalexander »

qtreiber hat geschrieben: Wer dann rechts aus dem Zubehör eine montiert hat, beklagt sich anschließend - am besten bei BMW -, bei der Demontage ggf. über den dort aufgetretenen Rost. Einige Deckel lassen zwar Wasser rein aber nur schwer wieder raus.
Ist ein Argument. Wobei ich gespannt bin, ob die Schraubenköpfe nciht auch festsitzen werden.

Persönlich gefällt es mir optisch ebenfalls besser, wenn beide Seiten verschlossen sind.
Ich denke halt wenn der Hersteller da etwas verbauen würde, macht er es richtiger als Zubehörhersteller - sometimes ;-)

Aber was solls, man sieht es eh nciht, nur wenn man es weiss. Ich hatte mich nur gewundert.
Mystic-Healer

Re: Abdeckung rechts Schwingenlager? gibt es nicht??

#13 Beitrag von Mystic-Healer »

qtreiber hat geschrieben:
Wer dann rechts aus dem Zubehör eine montiert hat, beklagt sich anschließend - am besten bei BMW -, bei der Demontage ggf. über den dort aufgetretenen Rost. Einige Deckel lassen zwar Wasser rein aber nur schwer wieder raus.
Und eben aus diesem Grund hat mir mein Händler schon bei der Fahrzeugübergabe davon abgeraten, ohne das ich es überhaupt angesprochen hatte.

Gruß Tommy
jalexander

Re: Abdeckung rechts Schwingenlager? gibt es nicht??

#14 Beitrag von jalexander »

Mystic-Healer hat geschrieben: Und eben aus diesem Grund hat mir mein Händler schon bei der Fahrzeugübergabe davon abgeraten, ohne das ich es überhaupt angesprochen hatte.
Das nenne ich aber mal einen sehr guten Händler.
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Abdeckung rechts Schwingenlager? gibt es nicht??

#15 Beitrag von octane »

jalexander hat geschrieben: Wunderlich findet sich sicher bei tante Louise Katalog?

Wunderlich versendet direkt. Klappt sehr gut. Sogar ins Ausland. Kann ich empfehlen. http://www.wunderlich.de

Das Rostproblem ist schon vorhanden. Ich habe das Zeug eingefettet bevor ich den Deckel draufgepappt habe. Muss mal drunterschauen wies aussieht...
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Abdeckung rechts Schwingenlager? gibt es nicht??

#16 Beitrag von qtreiber »

octane hat geschrieben:Ich habe das Zeug eingefettet bevor ich den Deckel draufgepappt habe.
genau das ist die richtige Methode. Nicht vergessen! Ordentlich 'Fett' unter den Deckel und - normalerweise - ist und bleibt es gut.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Abdeckung rechts Schwingenlager? gibt es nicht??

#17 Beitrag von smoover »

Ja an manchen Stellen fehlt halt die Liebe für die "Kleinigkeiten" :wink: so ist das Leben :roll: :wink:
jalexander

Re: Abdeckung rechts Schwingenlager? gibt es nicht??

#18 Beitrag von jalexander »

smoover hat geschrieben:Ja an manchen Stellen fehlt halt die Liebe für die "Kleinigkeiten" :wink: so ist das Leben :roll: :wink:
Naja, Abstriche muss man überall machen, sagt auch der Frauenarzt ;-)

So haben wir halt ein super geiles Töff, mit einem kleinen Schönheitsmakel, eines fehlenden Deckelchens.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Abdeckung rechts Schwingenlager? gibt es nicht??

#19 Beitrag von qtreiber »

sonst ist häufig die Aussage zu lesen: "was nicht dran/drin ist, kann nicht kaputt gehen."

Die Hersteller können es auch nie richtig machen. 8)
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Abdeckung rechts Schwingenlager? gibt es nicht??

#20 Beitrag von hixtert »

Diese Wundermilch-Deckelchen am Mopped erscheinen mir ähnlich überflüssg wie eine Krawatte um den Hals :D
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
jalexander

Re: Abdeckung rechts Schwingenlager? gibt es nicht??

#21 Beitrag von jalexander »

Was ist eine Krawatte? ;-)
Benutzeravatar
HEF-R1200Rler
Beiträge: 338
Registriert: 15. Februar 2010, 18:20
Mopped(s): Moto Guzzi V9 Roamer
Wohnort: 36277 Schenklengsfeld

Re: Abdeckung rechts Schwingenlager? gibt es nicht??

#22 Beitrag von HEF-R1200Rler »

Ich habe alle Deckelchen und Abdeckungen von Hornig.
Einfaches Design, gibt es in alu, mattschwarz und poliert.
Und die Deckelchen haben eine Bohrung, damit das eingedrungene Wasser ablaufen kann.
Ich bin sehr zufrieden damit.

Gruss
HEF-R1200Rler
HEF-R1200Rler
Benutzeravatar
ChristianS
Beiträge: 5088
Registriert: 17. August 2009, 17:25
Wohnort: Mittendrin

Re: Abdeckung rechts Schwingenlager? gibt es nicht??

#23 Beitrag von ChristianS »

Wer rechts aus dem Zubehör eine montiert hat, beklagt sich anschließend (...) ggf. über den dort aufgetretenen Rost. Einige Deckel lassen zwar Wasser rein aber nur schwer wieder raus.
Und links ist das nicht so?
Hat schonmal jemand den linken Deckel abgenommen :?:
Christian grüßt den Rest der Welt
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2198
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Abdeckung rechts Schwingenlager? gibt es nicht??

#24 Beitrag von qtreiber »

nein (Originalabdeckung). Zumindest bei meiner und einem Kollegen nicht. Auch noch nicht vom BMW-Monteur gehört.

Ja (Zubehör ... selbst mit Ablaufloch ... kann dies vorkommen, vor allem wenn dies nach der Montage oben ist.).

=> Fett unter den Deckel.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Antworten