Fahrwerkabstimmung R1100R
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 5. Juni 2013, 09:11
Fahrwerkabstimmung R1100R
Hallo zusammen,
ich bin stolzer Besitzer einer R1100R Bj 1996 und hätte eine Frage bezüglich Fahrwerkabstimmung.
Mir ist schon bei der ersten Probefahrt aufgefallen, dass das Motorrad beim Beschleunigen vorne recht weit aus der Gabel gehoben wird.
Bisher hatte ich nur Bikes mit konventioneller Gabel, daher habe ich sofort an die Zugstufe gedacht.
Der Dämpfer vorne hat aber keine Einstellmöglichkeiten, an der Gabel selbst habe ich auch keine Verstellung gefunden.
Ist diese Verhalten normal (das Telelever hat mich sonst eigentlich begeistert) ?
vielen Dank für nähere Informationen
ich bin stolzer Besitzer einer R1100R Bj 1996 und hätte eine Frage bezüglich Fahrwerkabstimmung.
Mir ist schon bei der ersten Probefahrt aufgefallen, dass das Motorrad beim Beschleunigen vorne recht weit aus der Gabel gehoben wird.
Bisher hatte ich nur Bikes mit konventioneller Gabel, daher habe ich sofort an die Zugstufe gedacht.
Der Dämpfer vorne hat aber keine Einstellmöglichkeiten, an der Gabel selbst habe ich auch keine Verstellung gefunden.
Ist diese Verhalten normal (das Telelever hat mich sonst eigentlich begeistert) ?
vielen Dank für nähere Informationen
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Fahrwerkabstimmung R1100R
jau is normal
Gruß Bernd
Gruß Bernd
- Star Trooper
- Beiträge: 964
- Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
- Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
- Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach
Re: Fahrwerkabstimmung R1100R
Hi Nesai
Ja das muss so sein.
Ja das muss so sein.
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Fahrwerkabstimmung R1100R
Ich mag ja nich viel von Fahrwerken verstehen, wenn du aber in diesem Fall vorn die Zugstufe straffer drehst, hebt es dir eher das Vorderrad von der Straße, bzw. wird es leichter, als wenn du die Gabel ihre Arbeit machen läßt und den Federweg der für das Ausfedern gedacht ist auch zum Ausfedern nutzt.nesai hat geschrieben:... Mir ist schon bei der ersten Probefahrt aufgefallen, dass das Motorrad beim Beschleunigen vorne recht weit aus der Gabel gehoben wird.
Bisher hatte ich nur Bikes mit konventioneller Gabel, daher habe ich sofort an die Zugstufe gedacht. ...

-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Fahrwerkabstimmung R1100R
bei die 11er kannste keine zugstufe nich einstellen, nich vorn 

- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Fahrwerkabstimmung R1100R
Ja, das hatte ich weiter oben schon gelesen. Mir ging es ums Prinzip also um Fahrwerksabstimmungen allgemein.locke1 hat geschrieben:bei die 11er kannste keine zugstufe nich einstellen, nich vorn
Er schrieb ja "Bisher hatte ich nur Bikes mit konventioneller Gabel, daher habe ich sofort an die Zugstufe gedacht."
Also scheint seine Lösungsstrategie schon vorher bei anderen Motorrädern angewendet zu haben.

- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Fahrwerkabstimmung R1100R
Könnte es sein, das wenn Hinten richtig eingestellt ist, sich das Verhalten Vorn auch ändert 

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Fahrwerkabstimmung R1100R
Richtig Peter, hinten mehr Vorspannung auf die Feder wäre meiner bescheidenen Meinung nach der bessere Weg.