Umbau Scheinwerfer R1200R an R1100R

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
R1100R_Manni
Beiträge: 5
Registriert: 3. August 2009, 16:02

Umbau Scheinwerfer R1200R an R1100R

#1 Beitrag von R1100R_Manni »

Hallo und einen schönen Tag

Der Scheinwerfer an meiner R1100R Bj 95 ist nicht mehr der beste, nun meine Frage :hat sich schon jemand einmal die Mühe gemacht den Scheinwerfer einer R1200R an eine R1100R zu bauen?.

Scheinwerfer Orginal von BMW für R1100R kostet 350,- für R1200R "nur 170,-"

freue mich auf zahlreiche antworten biba
kingfreddi
Beiträge: 27
Registriert: 8. Dezember 2006, 15:12

Re: Umbau Scheinwerfer R1200R an R1100R

#2 Beitrag von kingfreddi »

Im Boxerforum findet man einen Umbau auf Klarglas Scheinwerfer!

"neuer Scheinwerfer - altes Bike..."

Ansonsten hier im Forum wurde auch mal darüber geschrieben.

Klick mich!

Eigentlich müßte jeder Scheinwerfer mit 200mm Durchmesser aus dem Zubehör von den üblichen Verdächtigen passen!
R1100R_Manni
Beiträge: 5
Registriert: 3. August 2009, 16:02

Re: Umbau Scheinwerfer R1200R an R1100R

#3 Beitrag von R1100R_Manni »

Danke für deine Antwort
werde den Vorschlag im Auge behalten.
Die nächsten Tage schaue ich dennoch einmal
in einer BMW Werkstatt vorbei, ich möchte unbedingt
den Scheinwerfer von der R1200R verbauen.

Bericht folgt.

Gruß Stefan

PS: Mein Sohn war der Meinung das mein Motorrad einen Namen braucht, seitdem nennen wir es "Manni". :D
R1100R_Manni
Beiträge: 5
Registriert: 3. August 2009, 16:02

Re: Umbau Scheinwerfer R1200R an R1100R

#4 Beitrag von R1100R_Manni »

Hallo, Umbau des Scheinwerfer von der R1200R an die R1100R ist vollbracht,sieht super aus,
war etwas fummelarbeit die größte schwierigkeit war die Tachowelle so zu verlegen das diese
nicht zu sehr gebogen wird. Ich habe sie kurzer hand durch das Scheinwerfergehäuse verlegt
und mit Gummidichtungen von einem alten Golf abgedichtet. Aufjedenfall bin ich mit meiner
Arbeit und dem Ergebnis zufrieden. Bilder folgen

gruß stefan
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 16:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Umbau Scheinwerfer R1200R an R1100R

#5 Beitrag von Tommy »

Hallo Stefan,

wo bleiben die Bilder? :D
R1100R_Manni
Beiträge: 5
Registriert: 3. August 2009, 16:02

Re: Umbau Scheinwerfer R1200R an R1100R

#6 Beitrag von R1100R_Manni »

Bilder :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Umbau Scheinwerfer R1200R an R1100R

#7 Beitrag von hixtert »

R1100R_Manni hat geschrieben:Bilder :roll:
Jetzt noch den Hartplastik-Spinnaker ab, dann hast du ein richtig schönes Mopped :D
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
Alex HX
Beiträge: 1
Registriert: 20. Juni 2009, 10:26
Mopped(s): BMW R 850 R
Wohnort: Lippstadt & Bad Driburg

Re: Umbau Scheinwerfer R1200R an R1100R

#8 Beitrag von Alex HX »

Hi Stefan,

sieht klasse aus! Bringt der neue Scheinwerfer auch ein bisschen mehr Licht? Ich habe neulich meine erste Dunkel-Fahrt absolviert und fand das Werks-Licht ein wenig dürftig. Da wäre eine Lösung wie Deine nicht nur zweckmäßig, sondern auch noch genial schick!!
Fragt mich nichts wichtiges. Gegen Kompetenz bin ich geimpft!
Benutzeravatar
Hans227
Beiträge: 27
Registriert: 7. April 2007, 20:58
Mopped(s): R12R
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Re: Umbau Scheinwerfer R1200R an R1100R

#9 Beitrag von Hans227 »

Servus Stefan,

schaut suuuper aus, dieser Scheinwerfer steht der R11R. Hast ein wunderschönes Moped!

Hatte übrigens selber auch mal eine Speichen-R11R - und habe nun einen Scheinwerfer der R12R vor mir. Der Tauschgrund lag aber nicht am Licht, sondern am Motor. Aber das ist eine andere Sache, der 12er macht nämlich nach kurzer Probefahrt süchtig. Also lieber nicht probieren ...

Weiter gute Beleuchtung!

Hans
>> Vermessen heißt Leben mit Fehlern höchster Präzision. <<

Huraxdax - Spax is ausm Hax :-)
R1100R_Manni
Beiträge: 5
Registriert: 3. August 2009, 16:02

Re: Umbau Scheinwerfer R1200R an R1100R

#10 Beitrag von R1100R_Manni »

Hallo,

gegenüber der vorherigen Funzel hat sich die Lichteusbeute um 100% verbessert.
Zum Thema R12R, ich habe sie Probegefahren und bin hellauf begeistert und
die Maschine steht ganz oben auf meiner Wunschliste, ich muss noch noch etwas
überzeugungsarbeit leisten. :wink:

Stefan
mrtn
Beiträge: 1
Registriert: 3. Mai 2013, 13:00
Mopped(s): R850R
Wohnort: Mittelfranken

Re: Umbau Scheinwerfer R1200R an R1100R

#11 Beitrag von mrtn »

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und meine Frage zu dem Thema:
Geht ein solcher Umbau auch bei meiner R850R (R21, EZ 2004)?
Kann mir evtl. jemand die Teile-Nr. nennen?
Was haltet ihr von Zubhör, wie diesem:
http://www.lights4all.com/Archiv/Testar ... :2552.html

Vielen Dank für die Hilfe!

Grüße
Martin
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Umbau Scheinwerfer R1200R an R1100R

#12 Beitrag von bmw peter »

mrtn hat geschrieben: Kann mir evtl. jemand die Teile-Nr. nennen?
Hier Teilenummer raussuchen: http://www.realoem.com
Hier Europreis ermitteln und evtl. auch bestellen: http://www.online-teile.com/bmwmc/
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Steff.LA

Re: Umbau Scheinwerfer R1200R an R1100R

#13 Beitrag von Steff.LA »

bmw peter hat geschrieben:Hier Teilenummer raussuchen: http://www.realoem.com
Hier Europreis ermitteln und evtl. auch bestellen: http://www.online-teile.com/bmwmc/
Oder hier bestellen: http://www.leebmann24.de (unter " Ersatzteilsuche" einfach die Teilenummer eingeben)
Bin beim Preisvergleich durch Zufall drauf gestoßen und bin nach der ersten Bestellung sehr zufrieden: Akzeptable Lieferzeiten und günstiger als "online-teile". Versandkosten ab 2,90 €.

Gruß, Steff
LarsA
Beiträge: 77
Registriert: 15. Juli 2010, 17:05
Mopped(s): Rockster Edition 80 Nr. 1907
Wohnort: 55595 Hargesheim

Re: Umbau Scheinwerfer R1200R an R1100R

#14 Beitrag von LarsA »

Hallo,
der Klarglasscheinwerfer von der R1200R würde mir auch gefallen.
Meine R1100R ist EZ98, also das Facelift Modell bei der der Tacho nicht mittig sondern nach links versetzt ist.
Hat man dort auch das Problem mit der Tachowelle?
Desweitern würde mich interessieren, ob das Schwarze Lampengehäuse und der Verchromte Ring aus Kunststoff oder Metall ist.

Danke und Gruß
Lars
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: AW: Umbau Scheinwerfer R1200R an R1100R

#15 Beitrag von hixtert »

LarsA hat geschrieben:Desweitern würde mich interessieren, ob das Schwarze Lampengehäuse und der Verchromte Ring aus Kunststoff oder Metall ist.
Der Scheinwerfer ist komplett aus Kunststoff.

Gesendet mit Tapatalk
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Aki
Beiträge: 25
Registriert: 19. Juli 2012, 13:03
Mopped(s): R1200R

Re: Umbau Scheinwerfer R1200R an R1100R

#16 Beitrag von Aki »

perfekt gemacht . super.
Aki auf Tour
Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 581
Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
Wohnort: südlich S

Re: Umbau Scheinwerfer R1200R an R1100R

#17 Beitrag von hoppenstedt »

Metall und Glas durch Plastik und rissgefährdetes Plastik ersetzt bei messbar wenig (mehr) Lichtausbeute. Was soll's :?:
Es gibt Gründe für den höheren Preis des Scheinwerfers (Material, Güte) der alten R und Gründe, warum ich nicht (freiwillig) wechseln würde.
Aus einem alten Thread von 2008 - viewtopic.php?f=62&t=34986&p=304846&hil ... et#p304846 - noch dies:
dirk v hat geschrieben:(...) Allerdings hat es bisher noch kein einziger Hersteller geschafft die gleichmäßige Ausleuchtung eines Streuscheibenscheinwerfers mit Klarglas hin zu bekommen, es ist immer, mehr oder weniger, ein Fleckenwerk von Lichttupfern vor dem Fahrzeug.
Gutes Licht ohne Streuscheibe ist bisher nur mit Projektionsscheinwerfern zu bekommen.
Wohl bemerkt im Vergleich zu einem normalen Scheinwerfer.

Leider...
Für meinen unmaßgeblichen und unwürdigen Geschmack passt der Streuscheiben-Metall-altmodischklassisch-Scheinwerfer außerdem deutlich besser zum Charakter der "alten" 4V als der neumodische Krams der 1200er, welche eine ganz andere Generation von BMW-Boxern darstellen / repräsentieren.
Nun.

Wenn es dem TS auch 4 Jahre nach Eröffnung dieses Themas noch gefällt, ist's doch gut.
Wenn es andere inspiriert, es ihm gleichzutun, erst recht.
Grüße Alfred
Antworten