Moin BMW Freunde,
habe einst mein Moped mit 16000 km für 5000 als Unfallkrad gekauft. Nachdem ich nun 4 Jahre mit versetzten Rädern, leichtem links-ziehen und immer einseitigem Vorderrad-Verschleiß gefahren bin, habe ich mich an die Reparatur getraut und heute erfolgreich den Längslenker an meiner BMW K1200RS BJ 2002 getauscht.
Endlich fährt sie wieder geradeaus. Und der Vorderreifen wird gleichmäßig abgefahren. Die ganze Reparatur dauerter ca. eine Woche. Am längsten dauerte das Herstellen eines passenden Abziehers und das Warten auf Teile. Die Lager kosteten ca. 50 €, Dichtungen für Einspritzventile und Ansaugstutzen ca. 40, den Längslenker gab es bei ebay für 100 €. Den Schlauch für Öldampf musste ich für 30 € erwerben. Den neuen Längslenker (von ebay) habe ich bei BMW vermessen lassen, die haben einen sog. Prüfdorn. Hat nix gekostet. Den alten hab ich auch vermessen lassen, der war krumm und ist Müll. Die Reparatur war ziemlich aufwendig, da viel abgebaut werden muss. Steuergerät und Elektrobox müssen auch weg.
Wer mal meinen Abzieher braucht, kann sich gerne melden hier oder bei jens.drilling@web.de. Der Verleih kostet 50 €, Tips gibt es Gratis dazu.
Ahoi
Längslenker aus.- einbauen und vermessen
- jensdrilling
- Beiträge: 18
- Registriert: 24. Mai 2013, 17:52
- Wohnort: Schland