hab mich mittlerweile ein bisschen mit meiner R1100R , 95er Baujahr beschäftigt...
Ich hab sie jetzt seit ca 9 Monaten und seitdem streikt auch des öfteren das ABS, am Anfang half noch das "5km fahren, ausmachen, anmachen, geht" aber es wurde immer schlimmer. Dazu muss ich sagen das ich den Winter durch gefahren bin (25km/tag min.) und wenn nicht, war die Batterie am Ladegerät.
Jetzt habe ich mich eben doch entschieden die 2 Jahre alte, relativ teure Gel-Batterie mal auszutauschen in der Hoffnung es verschafft mir Abhilfe. - Nix da, Mittwochs Batterie ausgetauscht und inspektion (und beim TÜV gewesen) Samstags 350 Kilometer gefahren mit ABS, Sonntags begrüßte mich schon wieder die wechselnd blinkenden ABS-Leuchten.
Die Fragen/Probleme:
1. Jetzt habe ich mal nachgeschaut und festgestellt das der Ruhestrom bei 4,14 mA liegt...ist das zu viel?
-> wenn ich die Sicherung der Benzinpumpe rausnehm ist der Ruhestrom wesentlich geringer, ohne Sicherung der Blinker bin ich bei 0 mA
Vielleicht schadet das der Batterie zu sehr/ist zu viel?
2. Nächstes Problem, ich habe heute ganz normal den Motor gestartet und mich draufgesetzt, meinen Handschuhe gemütlich angezogen und schwupps...wurde der Motor "langsamer" und war aus. ??? Das hatte sie noch nie, muss ich mir sorgen machen? Hab sie danach an gemacht und bin ganz normal gefahren. Ohne Probleme.
3. Ich hab nen 21 Liter Tank...dachte ich...maximale Reichweite sind 150 Kilometer....dann geht das Lichtchen an und ich tanke für um die 10 euro also so 6 liter. Hab mal ausprobiert wie weit ich komme...bei 190km war schluss...gut das ich in der nähe von ner tankstelle war, aber das versuch ich nie wieder.
Sorry für den lange Text...aber ich bin einfach technisch noch nicht fit genug
lg das honigmädchen
