Bludau Chip

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Balu69
Beiträge: 84
Registriert: 22. März 2008, 22:39
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: 87758 Kronburg im Allgäu

Bludau Chip

#1 Beitrag von Balu69 »

Hallo,

Ich verkaufe meinen nagelneuen eprom-chip, Für das BJ. 1999,

Gekauft vor ca. drei Wochen da ich meine Dicke sowieso wegen einem Kupferwurm komplett zerlegt und mir gedacht habe tus't Dir noch was gutes und machst noch ein bisschen mehr Dampf im Kessel!

So nun stellte sich raus das der gemeine Kupferwurm in meiner CPU gewütet hat, also ich in die Bucht gesucht und fündig geworden. CPU eingebaut, die Dicke schnurrt wie neu! Also schon mal ein kleiner Sieg!!

Na ja, da hatte ich nun noch meine neue Errungenschaft auf der Werkbank liegen, also mit der entsprechenden Vorsicht die Neue CPU aufgehebelt unnnd mein Grinsen wird sehr breit, da hatte der Vorbesitzer doch glatt Die gleiche Idee, da war schon ein Chip meiner Wünsche verbaut....

So nun habe ich einen neuen Chip übrig und würde den gegen ein vernünftiges Angebot abgeben! Nur die Brücke behalte ich gleich selber. Ach So der Neupreis 250,00 €,!

Grüsse aus dem Allgäu

Erwin
es ist mein Leben, darum lebe ich es

allen Anderen wünsche ich immer eine Handbreit Asphalt unter dem Gummi!

K 1200 RS, BJ ´99, Wilber´s, Magura Superbikelenker, Rizoma..., Bludau eprom, K&N, Hattec Flüstertüte, Mtec 5, ;)
Benutzeravatar
Balu69
Beiträge: 84
Registriert: 22. März 2008, 22:39
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: 87758 Kronburg im Allgäu

Re: Bludau Chip

#2 Beitrag von Balu69 »

Hey,
gerade die Probefahrt hinter mir...wowww das ist ja ein Unterschied. 8) :D

Die Dicke geht ab, danke Herr Bludau :!:

Den Chip kann ich nur weiterempfehlen, einbauen und staunend die Dicke fahren, ist ein völlig neues Motorrad.

Schönen Abend noch allen Vätern
es ist mein Leben, darum lebe ich es

allen Anderen wünsche ich immer eine Handbreit Asphalt unter dem Gummi!

K 1200 RS, BJ ´99, Wilber´s, Magura Superbikelenker, Rizoma..., Bludau eprom, K&N, Hattec Flüstertüte, Mtec 5, ;)
Benutzeravatar
MondMann
Beiträge: 2808
Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
Wohnort: Odin's Wald

Re: Bludau Chip

#3 Beitrag von MondMann »

Es ist immer die gleiche Frage.., WER BRAUCHT'S DENN...,?
viele Grüße,
Erwin

1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Benutzeravatar
Balu69
Beiträge: 84
Registriert: 22. März 2008, 22:39
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: 87758 Kronburg im Allgäu

Re: Bludau Chip

#4 Beitrag von Balu69 »

Ich!!!!
es ist mein Leben, darum lebe ich es

allen Anderen wünsche ich immer eine Handbreit Asphalt unter dem Gummi!

K 1200 RS, BJ ´99, Wilber´s, Magura Superbikelenker, Rizoma..., Bludau eprom, K&N, Hattec Flüstertüte, Mtec 5, ;)
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Bludau Chip

#5 Beitrag von ackerschiene »

Ich warte gerade auf meinen Inmotion-Chip aus Graz. Konnte nicht widerstehen.
Bin gespannt, was da so geht, in Verbindung mit meinem "low budget"-zweiten Ram-Air-Lufteinlass.
Bislang kam ich auf Tacho 255-knapp vor 260, bis irgendein Ochse vor mir herzockelte.
Das sollten dann echte 245 gewesen sein. Bin gespannt.
Wenn der nichts taugt, sind wir im Geschäft.

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14622
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bludau Chip

#6 Beitrag von wolfgang »

Aber denkt daran, ABE ist dann weg.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Balu69
Beiträge: 84
Registriert: 22. März 2008, 22:39
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: 87758 Kronburg im Allgäu

Re: Bludau Chip

#7 Beitrag von Balu69 »

Guten Abend,

den hatte ich auch schon verbaut, und zwar genau vor dem aktuellen Umbau...und ich muss sagen,

kein Vergleich...der Bludau legt noch erheblich was obendrauf. :lol:

Schade das Du den Österreicher schon bestellt hast, hättest Dir das Geld sparen können. :wink:

Bis bald

Erwin
es ist mein Leben, darum lebe ich es

allen Anderen wünsche ich immer eine Handbreit Asphalt unter dem Gummi!

K 1200 RS, BJ ´99, Wilber´s, Magura Superbikelenker, Rizoma..., Bludau eprom, K&N, Hattec Flüstertüte, Mtec 5, ;)
Benutzeravatar
Balu69
Beiträge: 84
Registriert: 22. März 2008, 22:39
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: 87758 Kronburg im Allgäu

Re: Bludau Chip

#8 Beitrag von Balu69 »

Tja,

Wolfgang ist bei deiner Dicken alles Original? :lol:

Ein wenig Spaß darf doch sein?

Einen schönen Tag

Erwin
es ist mein Leben, darum lebe ich es

allen Anderen wünsche ich immer eine Handbreit Asphalt unter dem Gummi!

K 1200 RS, BJ ´99, Wilber´s, Magura Superbikelenker, Rizoma..., Bludau eprom, K&N, Hattec Flüstertüte, Mtec 5, ;)
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Bludau Chip

#9 Beitrag von Manne »

:wink: .......................DEN hatte ich auch mal, sprich in meiner ersten 12er - RS mit`m " Hatt - Puffumbau ".................!

:idea: .........................die Kombination war passend ohne " Nacharbeiten " am Prüfstand................................... :P



Gruß aus Datschiburg

Manne
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14622
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bludau Chip

#10 Beitrag von wolfgang »

Wolfgang ist bei deiner Dicken alles Original?
Ja, zumindest ist alles eingetragen. Ich habe den Bludau wieder raus.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Balu69
Beiträge: 84
Registriert: 22. März 2008, 22:39
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: 87758 Kronburg im Allgäu

Re: Bludau Chip

#11 Beitrag von Balu69 »

Warum wieder raus? Zu schnell oder einfach korrekt? :D
es ist mein Leben, darum lebe ich es

allen Anderen wünsche ich immer eine Handbreit Asphalt unter dem Gummi!

K 1200 RS, BJ ´99, Wilber´s, Magura Superbikelenker, Rizoma..., Bludau eprom, K&N, Hattec Flüstertüte, Mtec 5, ;)
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Bludau Chip

#12 Beitrag von ackerschiene »

Ohne klugsch... zu wollen, eine (A)BE ist dadurch nicht weg.
Zunächst einmal bewegt sich das Ganze doch im Bereich der Serienstreuuung, nehmen wir an, mein Mopped wäre ein schlechtes mit nur 122 PS, sie bekäme dann 132 PS- wo ist das Problem bei 130 PS laut Papieren ?

Eine Betriebserlaunis erlischt, wenn sich die Fahrzeugart ändert, sich das Abgas- oder Geräuschverhalten sich verschlechtert oder eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer zu erwarten ist. So die alte Fassung.

Ein verschlechtertes Abgasverhalten müsste erst einmal nachgewiesen werden, einfach so pauschal gehe ich davon nicht aus, ich bin sicher, dass die Lambdasonde weiterhin so weit eingreifen kann, dass die Abgaswerte für den TÜV eingehalten werden.

Zudem erlischt die BE nicht, wenn sich nur allein das Abgas- oder Geräuschverhalten ändert, nur bei der Gefährdung ist das so.
So die neue Fassung.

Veränderung der Abgas- oder Geräuschwerte (gleichzusetzen mit "Verschlechterung", weil man beim Originalzustand vom Optimum ausgeht) ist nur noch ein 10 oder 15 EUR-Verstoß, weil man es versäumt hat, die mitteilungspflichtige Änderung auch mitzuteilen (also einzutragen).

Hm, mir fehlt da jegliches Unrechtsbewußtsein. Es geht dabei ja nicht darum, das letzte mögliche bißchen Leistung herauszuquetschen, ich möchte nur, dass der Motor so arbeiten kann, wie er kann und nicht noch zusätzlich ausgebremst wird. Vielleicht ist mir der Österreicher insoweit ja sogar lieber als ein Bludau ?



Aber jeder wie er mag. @ Balu - schick mir doch mal ne PN mit Preisvorstellung...

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14622
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bludau Chip

#13 Beitrag von wolfgang »

Es geht nicht um gesetzestreu oder nicht, das Thema berührt mich nicht so sehr. Die serienstreuung ist auch richtig, deshalb haben wir ja einen drehmomentkit. Der bewegt sich genau in der serienstreuung. Wenn die Eintragung kein Prob wäre hätte es Bludau schon längst gemacht, hat er aber nicht.

Für mich war die Mehrleistung eben in keinem Verhältnis zum Risiko. Wenn man nur angehalten geschieht 0. wenn es einen Unfall mit Tode gibt wird man anderst schauen. Davon bin ich überzeugt.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Bludau Chip

#14 Beitrag von ackerschiene »

Natürlich hast Du auch Recht.

Unfall mit Todesfolge ? Das ist natürlich der GAU, menschlich - aber nicht haftungsmäßig, es müsste eine Kausalitätskette nachzuweisen sein. Also der andere wäre nicht tot, wenn Du nicht gechippt hättest und deshalb (Vmax) 5 oder 10 km/h langsamer gewesen wärest.... das hängt sowieso schon. Dann wäre eben nur der halbe Kopf ab gewesen ? Wer bei Vmax einen Unfall baut, ist eh in der Uhr. Wenn Dir heute durch Stauchtiefe (eigenes Moped/Gabel) / Eindringtiefe (in fremden Pkw) ein Gutachter nachweist (so nennen die ihre Mutmaßungen immer), dass Du z.B. auf der Autobahn schneller als 130 gefahren bist, trifft dich sowieso - egal wie bescheuert der andere war - eine Mitschuld, dafür braucht man keinen Chip, noch nicht mal einen dritten Gang :) . Gleiches gilt innerorts bei 50, außerorts eben bei 100.
...und wer gerichtsfest nachweisen möchte, dass das Mopped wegen 5 PS mehr oder weniger außerhalb der Serienstreuung jetzt eine höhere Mitschuld tragen muss, der muss schon was bringen, ein Anwalt alleine reicht dafür nicht.

Ich vermute zudem, dass Herr Bludau keine eintragungsfähigen Chips nur deshalb hat, weil er die Kosten für Gutachten, insbesondere Abgasgutachten scheut, da muss er nämlich erst mal einen Koffer voll Chips verkaufen, bevor er das Geld wieder raus hat.
Ist aber doch alles ok so. Ich hätre auch gerne einen Bludau - wenn er dem Motor nicht schadet. Den Motor mag ich nämlich wirklich sehr, kenne ihn schon aus der K100 (und K75) seit fast 30 Jahren.

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14622
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bludau Chip

#15 Beitrag von wolfgang »

Uwe bist du dir sicher was du da schreibst? Hast du darin Erfahrung es ist nur eine frage, mehr nicht.

Ich habe ja 2 k12. Beide gleich ausgestattet bis auf den Bludau. Drehmomentkit, Bludau und SR. Die eine steigt im 3 Gang noch ohne Probleme. Du kommst mit dem schalten nicht nach. Die Graphit ist etwas träger, hat aber auch den Bludau nicht. Die hat ein Problem im Gemisch das ich nicht finde und der :D auch nicht, aber sie überfettet mit Sicherheit.

Einen Bludau habe ich auch noch übrig, zusätzlich mit Schaltung der einzelnen Stufen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Bludau Chip

#16 Beitrag von Manne »

:wink: ........................ich hätte auch noch einen passenden neuen " zweiteiligen Puff - Umbau " dazu ................!


:idea: ..........................aber DER liegt gut im Regal, sprich brauche ich ja fast selbst wenn wieder eine 12er RS in die Garage kommt................... :P


Gruß aus Datschiburg

Manne
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14622
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bludau Chip

#17 Beitrag von wolfgang »

Manne hast du eigentlich ein Hochregallager an dein Haus angebaut? Bei dem Zeugs wAs du hast müsste es so sein.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Bludau Chip

#18 Beitrag von Manne »

@ Wolfgang;

:lol: ................jetzt aber nicht wirklich............................... :P

:idea: .................... HEUER, sprich nach`m Umzug ist schon etwas mehr Platz im Keller.......................!



Gruß

Manne
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Bludau Chip

#19 Beitrag von ackerschiene »

-Uwe bist du dir sicher was du da schreibst?-
Meinst du die rechtliche Seite, Mitschuld etc. ? Ja Wolfgang, bin ich.

Meinst du den Teil Erlöschen BE ? Ja,bin ich auch.

Man hat nachgebessert. Obwohl wir in Deutschland ein "Judge Law" haben (nur der Richterspruch entscheidet in einem Einzelfall) und nicht wie in USA ein "Case Law" (im Fall xx von xx wurde richterlich SO entschieden, deshalb muss hier auch SO entscheiden werden), hat die obergerichtliche Rechtsprechung (also OLG-Urteile, BGH usw.) Gesetzescharakter. Das heißt, es gibt für Fall x noch kein Gesetz, aber irgendein OLG hat in einem gleichgelagerten Fall SO entschieden, also ist grundätzlich SO zu entscheiden (wo ist da der große Unterschied zum amerikanischen Rechtssystem?). Mittlerweile beruft sich die grün-weiße Fraktion auf diese Urteile, wenn sie bei Sonderaktionen z.B. den Mopedfahrer ohne Db-Killer antrifft und ihm eine Anzeige "Erlöschen der BE" schreibt. Aber gesetzlich vorgesehen ist das grundsätzlich NICHT ! Oder die Prüfung, ob eine Polizei-Taschenlampe zwischen Fahrbahn und Frontspoiler passt, passt sie nicht, soll die BE erloschen sein... Das steht NIRGENDWO in einem Gesetz oder einer Verordnung !
(Man könnte argumentieren, dass dadurch Fahrbahnunebenheiten Fahrzeugteile abreißen KÖNNTEN, die andere Verkehrsteilnehmer gefährden KÖNNTEN, das ist aber ziemlich schwach !)

Verschlechtertes Abgas- oder Geräuschverhalten (alleine) bringt nicht sofort die BE zum Erlöschen, auch nicht wie früher der Anbau einer Anhängerkupplung am Pkw usw. usw. es wird doch derzeit alles an EU-Recht angepasst.
Eigentlich dürfte kein Roller eine Betriebserlaubnis erhalten, den man nur mit Umstecken eines Kabels vom 25er auf 45er umbauen kann, kriegen sie aber trotzdem, wegen EU-Recht. Eigentlich dürfte ein Zweirad keine zwei Nebelscheinwerfer haben (Bozzo) dürfen sie aber trotzdem wg. EU-Recht. So geht das fast endlos weiter.

So lange der Mopedfahrer den Bußgeldbescheid zahlt, wird das auch so bleiben, für die Beträge rennt ja keiner zum Anwalt, es wäre aber mal nett, so ein Verfahren nachzuverfolgen, bei dem sich alles um ein BGH-Urteil als "Rechtsgrundlage" dreht.

Ich meine seit diesem Jahr gibt es eine neuere Kommentierung (also quasi "Auslegung") zur FZV (Fahrzeugzulassungsverordnung), die es wieder leichter macht, das Erlöschen der BE zu verfolgen. (Man hat eben wieder reagiert)

Man muss sich davon lösen, dass unser Rechtssystem in jedem Fall etwas mit Gerechtigkeit zu tun hat. Das Rechtssystem ist ständig im Wandel begriffen und passt sich nur dem Verhalten der Bürger an, um dem Staat zu seinem Recht zu verhelfen. Insbesondere geht es dabei um Geld, nebenbei um den Schutz von Schwächeren, aber immer darum, dass die bisher geltenden Regeln nicht von Schlaumeiern ausgehebelt werden.

Wenn 2013 ein Steuerschlupfloch entdeckt und genutzt wird, gibt es 2015 ein Gesetz genau dagegen (es sei denn, die Beteiligten im Gesetzgebungsverfahren nutzen die Lücke selber, dann wird es eher 2018 ;-) )

Die Verfassungsmäßigkeit des Gesetzescharakters eines Urteils eines Obergerichtes z.B. wäre mal ein interessantes Gerichtsverfahren, man hat so eine Ahnung, wie es ausgehen würde , (ob der Staat sich selbst Ahnungslosigkeit attestieren würde) aber die rechtliche Seite wäre durchaus interessant)

Also kurz gesagt: Es kann sein, dass man angezeigt wird. Ausser der Polize selbst ist einzige Prüfinstanz die Bußgeldstelle (im OWI-Verfahren). Die prüft aber tatsächlich nichts, sondern erläßt nur Bußgeldbescheide. Fertig. Das heißt, es ist oftmals rechtlich sehr "dünn".

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14622
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bludau Chip

#20 Beitrag von wolfgang »

Man muss sich davon lösen, dass unser Rechtssystem in jedem Fall etwas mit Gerechtigkeit zu tun hat.
Habe ich vor ca. 30 Jahren gemacht. Es ist immer gut, wenn man keinen braucht aus der Sippe.
um dem Staat zu seinem Recht zu verhelfen. Insbesondere geht es dabei um Geld,
Unsere Steuersätze sind auch viel zu nieder, deshalb kann man dies nur für richtig erachten, so wie alle anderen Abgaben die generiert werden auch.

Ich muß hier Schluß machen, wir kommen zuweit vom Bludau weg damit.

Also Bludau macht bestimmt Sinn, wenn man sowas möchte. Wie sich der Motor über die Laufleistung ergibt, keine Ahnung. Mir sind keine Aussagen bekannt von Usern. In der Regel macht ein Bludau aber erst richtig Sinn, wenn er mit dem Lufi/Lufikasten und dem Puff abgestimmt worden ist. Ich habe ein Diagramm mit Bludau und Remus, da ist die Leistung und das Moment mehr als abgeschmiert bis ca. 6.000 U/min, dann gleich gezogen und danach eben in der Drehzahlspitze höher. Also immer schön vorsichtig sein, Lautstärke alleine macht es eben nicht aus.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Bludau Chip

#21 Beitrag von ackerschiene »

Genau, ich war ja total "off topic" mit dem, was ich schrieb - was aber natürlich auch nur die Meinung eines Bekannten war (dessen Name mir gerade entfallen ist, ich bin schon älter..), in keinem Fall meine eigene :roll: .

Also scheidet ein Bludau für mich doch eher aus ? Ich wollte die Auspuffanlage nicht austauschen - viel zu teuer, ich möchte auch auf keinen Fall die Laufleistung des Motors verringern. Irgendeine zickige Rennsportcharakteristik mit spitzen Kurven wie ein Alpenpanorama möchte ich schon gar nicht. Lautstärke möchte ich sowieso nicht, dann könnte ich auch Japaner fahren. Die Leistung reicht mir so fast auch, ich wollte nur ein bisschen mehr Vmax bekommen. Luftfilterspiele und sowas möchte ich auch nicht, diese K&N-Dinger, da bin ich kein Freund von, sie sind mehr als mies, wenn sie nicht häufig und regelmäßig gewartet werden. Jetzt warte ich drauf, dass einer sagt "kauf dir ein anderes Mopped" - nö, möchte ich nicht.
Allenfalls einen günstigen Originalpuff hätte ich gerne mal "ent-Kat-et, um danach mit dem Übergang Krümmersammler/Auspuff zu experimentieren, das muss doch gehen, dass man damit mehr Leistung bekommt, bin mir da eigentlich sicher. Meine erste Vermutung ist, dass die große Beule, wo die Kats drin sind, entfernt werden muss, weil sie zu ungünstigen Druckverhältnissen führt, aber schon wieder "off topic"

Also weiterhin frohes Schrauben und Fahren.

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Thomas
Beiträge: 993
Registriert: 6. November 2002, 21:32
Mopped(s): R1300 RS
Wohnort: 24146 Kiel

Re: Bludau Chip

#22 Beitrag von Thomas »

Was für eine Luftnummer!
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Bludau Chip

#23 Beitrag von ackerschiene »

Ach weißt Du, wenn du eigentlich nix zu sagen hast, dann lass es doch ganz !
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14622
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bludau Chip

#24 Beitrag von wolfgang »

Uwe unterschätz den Thomas nicht. Der hat viel zu sagen.

Wenn du im Forum suchst wirst du mehrere Berichte finden über das Innenleben des Puffs. Es ist sehr interessant und die Orig. Tüte ist sehr gut. Ich kenne nur SR die es etwas besser kann.
Ich habe die Kat's entfernt aus einem Puff, es ist aber nicht ganz einfach. Ich habe es auch mit dem Bludau probiert, aber keine wesentliche Änderung zu meinem Problem an der k. Wenn ich es auf der AB gut laufen lasse gehen um die 11 Liter durch. Einen Kat habe ich schon ausgebrannt. Aber was soll's.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Bludau Chip

#25 Beitrag von Manne »

:idea: ............................" Luft " ist ein gutes Stichwort;

:wink: ...............man(n) sollte den " Ansaugtrakt " dann auch noch...................aber das war ja schon Früher mal.................!



http://de.wikipedia.org/wiki/Ansaugtrakt



Gruß aus Datschiburg

Manne
Antworten