elbstein hat geschrieben:..... mal sehen wie ich die Lichtmaschiene rausbekomme. ....
Rechte Seite die vordere Motoraufhängung eine Schraube raus drehen und der Motor senkt sich seitlich.
Unter dem Motor natürlich eine Wagenheber o.ä. stellen.
Aber Achtung: Nicht auf der linken Seite die Ölkühlerleitungen abknicken !
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Also der Upgrade des KNZ besteht darin, dass auf der Druckstange eine Nut angebracht wurde in der ein Filzring liegt. Dies soll wohl eventuell austretende Bremsflüssigkeit daran hindern an der Stange entlang zur Kupplung zu wandern. Falls du so eine alte Stange ohne Filzring hast kannst du sie ja gegen eine neue mit Filz tauschen. Aufgrund des nicht unerheblichen Aufwands (Schwinge muss raus) um bis zum KNZ vorzudringen würde ich aber im Zweifelsfall KNZ und Stange erneuern.
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
stefan_ntr hat geschrieben:der Upgrade des KNZ besteht darin, dass auf der Druckstange eine Nut angebracht wurde in der ein Filzring liegt
Genau. Die Stange habe ich erhalten.
Auf dem ersten Bild seht ihr die Neuteile die ich bis jetzt erhalten habe. Es fehlen noch Teile, welche nicht im Zentrallager sind und beschafft werden müssen. ( Aussage BMW ).
Somit stockt die Arbeit zur Zeit.
Das zweite Bild zeigt den jetztigen Zustand der Rep.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße, Wolfgang
K 1200RS, Bj. 98, Navi: TomTom Raider 410, MotoBozzo, Bagster Motto: vor dem Schrauben.... Forum lesen!!!!
ZA 27051