Warnwesten-Wahn
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Re: Warnwesten-Wahn
Ganz schlimm wird es, wenn wir ALLE eine Weste tragen müssen, weil ein paar Sicherheitsapostel dem Verkehrsminister was vorfahren und der auf dumme Ideen kommt....wurde hier ja schon mal diskutiert....
mik
fast but save
fast but save
- kilowatt
- Beiträge: 55
- Registriert: 29. Juli 2008, 15:50
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Unterfranken
Re: Warnwesten-Wahn
mit Warnweste habe ich noch keinen fahrenden Biker gesehen, ich selber fahre aber bei Gelegenheit mit neofarbener Weste, die wie ich finde, auch nicht schlecht anzieht über der Jacke. Passende Größe plus Stretch, da flattert mal garnichts. Warum sollen die Politiker das zur Pflicht machen, die haben doch mit sich selbst gut zu tun.hoppenstedt hat geschrieben:... eine flatternde und hässliche Wahnweste soll doch bitte freiwillig bleiben!...
Gruß
Kilo
Kilo
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1604
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Warnwesten-Wahn
Au weh ein Schlimmmacher bist du,den Helm trägst du nur weil es vorgeschrieben ist,ansonsten.....blah,blah!Ein Fetzten Zeug ,sollte für dich ein Proplem sein,lachhaft!Ein Fahrverbot oder Streckenspeerungen halte ich für ein größeres Proplem! Ich,trage übrigens eine gelbe Weste oder Rote, bei Ausfahrten und fühle mich nicht als Apostel, auch ist mein Licht an Motorrad immer an,auch fahre ich nicht mit Nackter Haut auf dem Fahrrad,Motorrad ,ein Sturz reicht aus und dann stellt sich die Frage wessen Ideen dumm waren!Eine Weste oder auch sonstige aufmerksamstarke Kleidung, siehe Nutenkleidung, hilft nur begrenzt: Wichtig bist du als Verkehrsteilnehmer und wie du auf dein Leben aufpasst! Ein Stück Kleidung kann helfen und dies kann keiner in Frage stellen!mikmuk hat geschrieben:Ganz schlimm wird es, wenn wir ALLE eine Weste tragen müssen, weil ein paar Sicherheitsapostel dem Verkehrsminister was vorfahren und der auf dumme Ideen kommt....wurde hier ja schon mal diskutiert....
Also wass soll dass!?
Gruß Siegfried jeder der schneller ist kann mich überholen!
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- Jetsfred
- Beiträge: 598
- Registriert: 17. Mai 2005, 15:29
- Mopped(s): R1250GSA
- Wohnort: B A Y E R N - Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: Warnwesten-Wahn
... dass dein Licht immer an ist- liegt aber nur daran, dass deine LT gar keinen Schalter mehr hat
Aber dass du dann noch mit Nutenkleidung rumläufst, ist schon sagenhaft....

Aber dass du dann noch mit Nutenkleidung rumläufst, ist schon sagenhaft....
Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe
Grüsse Freddy
Grüsse Freddy
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Re: Warnwesten-Wahn
Siegfried, so viel würde ich jetzt da nicht hineininterpretieren, der Nutzen von sinnvoller Schutzkleidung ist mir durchaus bewußt. Bei einer Regenfahrt und Dämmerung in der Tschechei habe ich die Weste auch angezogen, weil die Sicht wirklich schlecht war.
Am Sonntag fuhren aber bei Sonnenschein zwei GS Fahrer wie Papageien über den Platz und da kam es mir wieder in den Sinn, daß ich das nicht möchte. Motorradfahren birgt ein gewisses Risiko, man wird da nie ein sicheres Paket draus machen, ob mit Warnweste, Aufkleber, heller Farbe, Auspuff etc...Ich fahr auch Kurzstrecken in der Stadt, die werde ich sicher nicht mit einer Weste machen wollen.
Mir kommt das so vor wie, fahr ich mal lieber 40 obwohl 50 erlaubt sind, es könnte ja etwas passieren.
Wenn der Warnwestenwahn unser Leben in fester Hand hat:
_Motorrad, Roller, Mofa, Fahrrad
_Kinder im Vorschulalter
_Senioren über 65
_Fußgänger
_Fluggäste
_Schwimmer, Surfer, Segler, Skifahrer
........
Hoffentlich kommt keiner auf die Idee einen Pro-Warnwesten e.V: zu gründen, der dann für das alles eintritt.....HILFE überall nur noch Westen!
Am Sonntag fuhren aber bei Sonnenschein zwei GS Fahrer wie Papageien über den Platz und da kam es mir wieder in den Sinn, daß ich das nicht möchte. Motorradfahren birgt ein gewisses Risiko, man wird da nie ein sicheres Paket draus machen, ob mit Warnweste, Aufkleber, heller Farbe, Auspuff etc...Ich fahr auch Kurzstrecken in der Stadt, die werde ich sicher nicht mit einer Weste machen wollen.
Mir kommt das so vor wie, fahr ich mal lieber 40 obwohl 50 erlaubt sind, es könnte ja etwas passieren.
Wenn der Warnwestenwahn unser Leben in fester Hand hat:
_Motorrad, Roller, Mofa, Fahrrad
_Kinder im Vorschulalter
_Senioren über 65
_Fußgänger
_Fluggäste
_Schwimmer, Surfer, Segler, Skifahrer
........
Hoffentlich kommt keiner auf die Idee einen Pro-Warnwesten e.V: zu gründen, der dann für das alles eintritt.....HILFE überall nur noch Westen!
mik
fast but save
fast but save
- Jette
- Beiträge: 297
- Registriert: 25. September 2010, 23:46
- Mopped(s): R1200R 2010
- Wohnort: Saar
Re: Warnwesten-Wahn
Hi,
wenn jemand in Leuchtfarben herumfahren will, kann er das machen. Das stört mich auch nicht. Von mir aus können die Leute auch in Osterhasenkostümen durch die Gegend fahren.
Ich will bloß ein kleines bißchen Eigenverantwortlichkeit und Freiheit behalten. Es ist wahrlich genug im Straßenverkehr reglementiert - die vorhandenen Regeln werden ohnehin schon zu großen Teilen ignoriert, weil die Einsicht oder Umsicht fehlt. Seit ich wieder Rad fahre, erlebe ich jeden Tag mindestens 10 Regelverstöße von anderen nur auf dem Weg zur Arbeit. Gestern hätte mich ein LKW umgenietet, wenn ich nicht aufgepasst hätte. Ich fuhr auf einem Fahrradweg, hatte grün und er bog mal locker von mir ein - sowas ahnt man ja glücklicherweise, wenn man die Augen offen hat. Und ich fahre eine weisses Rad mit reflektierenden Reifen und eingeschaltetem Licht - habe eine rote Jacke an.
Jedenfalls würde ich mich auch auf dem Motorrad visuell sichtbarer machen, wenn ich denn häufig übersehen werde. Aber wie und in welchem Umfang ich das mache, soll doch bitte mir überlassen bleiben.
wenn jemand in Leuchtfarben herumfahren will, kann er das machen. Das stört mich auch nicht. Von mir aus können die Leute auch in Osterhasenkostümen durch die Gegend fahren.
Ich will bloß ein kleines bißchen Eigenverantwortlichkeit und Freiheit behalten. Es ist wahrlich genug im Straßenverkehr reglementiert - die vorhandenen Regeln werden ohnehin schon zu großen Teilen ignoriert, weil die Einsicht oder Umsicht fehlt. Seit ich wieder Rad fahre, erlebe ich jeden Tag mindestens 10 Regelverstöße von anderen nur auf dem Weg zur Arbeit. Gestern hätte mich ein LKW umgenietet, wenn ich nicht aufgepasst hätte. Ich fuhr auf einem Fahrradweg, hatte grün und er bog mal locker von mir ein - sowas ahnt man ja glücklicherweise, wenn man die Augen offen hat. Und ich fahre eine weisses Rad mit reflektierenden Reifen und eingeschaltetem Licht - habe eine rote Jacke an.
Jedenfalls würde ich mich auch auf dem Motorrad visuell sichtbarer machen, wenn ich denn häufig übersehen werde. Aber wie und in welchem Umfang ich das mache, soll doch bitte mir überlassen bleiben.
- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Warnwesten-Wahn
Ich sage schon immer, jeder Autofahrer und auch Motorradfahrer sollte im Jahr so ca. 1000 km mit dem Fahrrad fahren.
Das würde den Blickwinkel enorm vergrößern und das Gesundheitswesen erheblich entlasten.

Das würde den Blickwinkel enorm vergrößern und das Gesundheitswesen erheblich entlasten.


Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


- friedo
- Beiträge: 1625
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Re: Warnwesten-Wahn
Jette, im schlimmsten Fall reicht es einmal aus, wenn Du einmal übersehen wirst. Dann brauchst Du keine Weste mehr.Jette hat geschrieben:Jedenfalls würde ich mich auch auf dem Motorrad visuell sichtbarer machen, wenn ich denn häufig übersehen werde.
Ich trage zu Anfang der Saison eine gelbe Warnweste (die nicht flattert), um die Dosenfahrer "zu sensibilisieren",
dass jetzt zunehmend wieder Motorradfahrer unterwegs sind. Im Verlaufe der Saison verzichte ich dann darauf, in der Hoffnung,
dass sich die Dosenfahrer wieder an uns als Verkehrsteilnehmer gewöhnt haben. Ansonsten bin ich auch der Meinung,
jeder so, wie er mag. Nicht zu viel reglementieren.
Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Warnwesten-Wahn
Ich habe mir den Systemhelm 6 in fluorgelb gekauft, sieht gut aus und wird hoffentlich gesehen.
Wenn nicht, lasse ich mir einen schwarzen Helm kaufen, wenn ich auf die Reise gehe.

Wenn nicht, lasse ich mir einen schwarzen Helm kaufen, wenn ich auf die Reise gehe.




Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: Warnwesten-Wahn
Die weiße Finnische Jacke bei Louise ist auch ganz schön, aber muss öfter gewaschen werden sonst wird aus weiß schnell grau... 
Wenn ich ins Ausland fahre trage ich eine, wenn ich in D unterwegs bin nicht. Ich kann es nachvollziehen was Sigfried und Friedo meinen aber es gibt keine absolute Sicherheit auf dem Bock egal ob ich als Papagei oder Nightrider fahre.
Selbst auf meiner GN/WS BMW wird man übersehen, was dann ungewollten Wutausbrüchen meiner Seits führt. Es mangelt meist an Geduld und Ruhe, die jeder Fahrer mit sich bringen sollte wenn er fährt. Es sollte nicht an einem Schulterblick mangeln, wenn man irgendwo Auffährt sowas kotz mich echt an.
Bei sowas hilft auch manchmal keine Warnweste wenn man zwei durchgezogene Linien überzieht und sich dann wundert das da ein Motorradfahrer ist.....

Wenn ich ins Ausland fahre trage ich eine, wenn ich in D unterwegs bin nicht. Ich kann es nachvollziehen was Sigfried und Friedo meinen aber es gibt keine absolute Sicherheit auf dem Bock egal ob ich als Papagei oder Nightrider fahre.
Selbst auf meiner GN/WS BMW wird man übersehen, was dann ungewollten Wutausbrüchen meiner Seits führt. Es mangelt meist an Geduld und Ruhe, die jeder Fahrer mit sich bringen sollte wenn er fährt. Es sollte nicht an einem Schulterblick mangeln, wenn man irgendwo Auffährt sowas kotz mich echt an.
Bei sowas hilft auch manchmal keine Warnweste wenn man zwei durchgezogene Linien überzieht und sich dann wundert das da ein Motorradfahrer ist.....
gruß Wieland 

- Siegfried Müller
- Beiträge: 1604
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Warnwesten-Wahn
Warnweste hin und her,Jeder Verkehrsteilnehmer wird es erleben: Die Teilnahme am Verkehr wird immer aus der Sicht betrachtet in der ich mich befinde........!
Als Fußgänger,Radler,Trekker,Roller,Moped,Motorrad,Auto Panne,Feuerwehr,Polizei oder Rettungsdienst, Warnfarben haben Ihre Berechtigung! Dies dürfte jeden geläufig sein!
Kommischerweise hat eine Warnweste keine Nachtteile und tut auch nicht weh,ich trage Warnwesten ob rot oder gelb und die haben nicht geflattert,vielleicht sollte ich abnehmen?
Ich fahre auch mal ohne Weste,aber selbst meine Textile Motorradkleidung hat Reflexstreifen ,ist dies etwa falsch???
Als Unterschiedlicher Verkehrsteilnehmer, ist für mich die Warnweste kein Proplem,das Proplem scheint mir der Wahn zu sein,wie verhalte ich mich richtig im Verkehr und dies ist weit aus schwieriger!
Gruß Siegfried
Als Fußgänger,Radler,Trekker,Roller,Moped,Motorrad,Auto Panne,Feuerwehr,Polizei oder Rettungsdienst, Warnfarben haben Ihre Berechtigung! Dies dürfte jeden geläufig sein!
Kommischerweise hat eine Warnweste keine Nachtteile und tut auch nicht weh,ich trage Warnwesten ob rot oder gelb und die haben nicht geflattert,vielleicht sollte ich abnehmen?
Ich fahre auch mal ohne Weste,aber selbst meine Textile Motorradkleidung hat Reflexstreifen ,ist dies etwa falsch???
Als Unterschiedlicher Verkehrsteilnehmer, ist für mich die Warnweste kein Proplem,das Proplem scheint mir der Wahn zu sein,wie verhalte ich mich richtig im Verkehr und dies ist weit aus schwieriger!
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- Siegfried Müller
- Beiträge: 1604
- Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
- Skype: siggimuelli
- Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
- Wohnort: Reutlingen
Re: Warnwesten-Wahn
Ist das nun wirklich schlimm,schaue dein Gefährt an, was du als Warnhinweise alles hast, und dies nur um dein wertvolles Leben zu schützen ,auch du möchtest den nächsten Tag sehen,auch mit 70Jahren!hat es dir schon mal weh getan, einen Rückstrahler zu haben,warum nicht erweitern? Ein Wahn ist was?Bestimmt nicht eine Weste oder Farbe!Sondern eine Vorstellung oder Vorgaukeln von Vorstellungen, die vielleicht gar nicht da sind.Für deine genannten Personenkreise kann es verschiedene Warnsyteme geben,dies zu verallgemeinener ist eine Wahnvorstellung!mikmuk hat geschrieben:
Mir kommt das so vor wie, fahr ich mal lieber 40 obwohl 50 erlaubt sind, es könnte ja etwas passieren.
Wenn der Warnwestenwahn unser Leben in fester Hand hat:
_Motorrad, Roller, Mofa, Fahrrad
_Kinder im Vorschulalter
_Senioren über 65
_Fußgänger
_Fluggäste
_Schwimmer, Surfer, Segler, Skifahrer
........
Hoffentlich kommt keiner auf die Idee einen Pro-Warnwesten e.V: zu gründen, der dann für das alles eintritt.....HILFE überall nur noch Westen!
Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: Warnwesten-Wahn
Also in Irland läuft jeder in einer Warnweste rum, was auch Außerorts echt leben retten kann. Da wirst du schief angeschaut wenn du keine trägst wenn du Fahrrad fährst oder Motorrad. Ist halt immer eine Frage der Erziehung
Haben nicht die meisten Jacken eine größere Reflexionsfläche als eine Warnweste?

Haben nicht die meisten Jacken eine größere Reflexionsfläche als eine Warnweste?
gruß Wieland 

- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
- CDDIETER
- Beiträge: 4380
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Warnwesten-Wahn
.. in den Niederlanden setzt sich seit Jahren der Trend der Warnkleidung besonders bei Fußballspielen durch. Hier ist besonders die "orange Variante" hervorzuheben.
http://www.google.de/search?q=oranje+fa ... 80&bih=674
http://www.google.de/search?q=oranje+fa ... 80&bih=674
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
Re: Warnwesten-Wahn
Dieter, aus deinen Worten schließe ich:
Du brauchst keine Wahnweste, wenn Du Frau Van der Faart oder Frau de Mol als Sozia mitnimmst
Du brauchst keine Wahnweste, wenn Du Frau Van der Faart oder Frau de Mol als Sozia mitnimmst

_____________________
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- CDDIETER
- Beiträge: 4380
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Warnwesten-Wahn
...diese "Wahnfrauen" kann ich mir aus finanziellen und Alters Gründen nicht leisten.
Frage: gibt es schon modisch gestylte "Wahnwesten"?
Frage: gibt es schon modisch gestylte "Wahnwesten"?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: Warnwesten-Wahn
LuK hat geschrieben:Volle Zustimmung, McWebb!
vor allem, wenn das Thema noch so kommentiert wird:
"ganz schlimm" ist wohl was anderes als ein Moppedfahrer mit gelber Weste!



Was soll's: Dauerlichtschaltung, Wahnweste, Blinklicht auf dem Kopf, vielleicht noch Warnsirenen, blinkende Zusatzlichter...?
Das mit der Eigenverantwortung gefällt mir nach wie vor ziemlich gut.
Alternative als Pflichtveranstaltung könnten die schon vorgeschlagenen mind. 1.000 km auf zwei Rädern für jede/n angehende/n Dosenfahrer/in sein.
Regelverstöße gegen Zweirädler (egal ob Motor- oder Fahr-) sind ja die Regel und nicht die Ausnahme, jedenfalls nach meiner Erfahrung.
Das wird jetzt sicher wieder hinterfragt, so jedenfalls erlebe ich es.
Und rechne damit.
Und werde dennoch sogar im Stand am Stauende "abgeschossen" - vor nicht mal ganz 2 Jahren so passiert...
nur so am Rande...

--> Gegen Dummheit hilft die grellste Wahnweste nicht.
Grüße Alfred
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Re: Warnwesten-Wahn
Doch das wäre SCHLIMM und das Thema wird gerne nochmal so kommentiert! Ich will mir nicht vorschreiben lassen, was ich auf dem Motorrad als Kleidung zu tragen habe. Irgendwo hat das ganze ein Ende.
Jeder soll selbst entscheiden, was er anzieht. Meinetwegen kann der überzeugte Träger 10 Westen anziehen, auch als Unterhose....
Hinzukommend: Es sieht einfach SCHRECKLICH aus, erinnert immer an Fahrschule...Ja, auch so was ist Menschen wichtig.
oder halt so http://www.gs-forum.eu/motorrad-allgeme ... ste-75589/
KEINE PFLICHT!
Jeder soll selbst entscheiden, was er anzieht. Meinetwegen kann der überzeugte Träger 10 Westen anziehen, auch als Unterhose....
Hinzukommend: Es sieht einfach SCHRECKLICH aus, erinnert immer an Fahrschule...Ja, auch so was ist Menschen wichtig.
oder halt so http://www.gs-forum.eu/motorrad-allgeme ... ste-75589/
KEINE PFLICHT!
mik
fast but save
fast but save
Re: Warnwesten-Wahn
Man sollte hier klar zwischen 2 Punkten unterscheiden:
Die Warnwesten-Pflicht (,die es bei uns gar nicht gibt):
Hier darf jeder seine Meinung sagen, ob er die haben will oder nicht. Das war wohl bei Einführung der Helmpflicht oder von ABS auch nicht anders.
Das Tragen von Warnwesten:
Es kann jeder tragen was er will. Man sollte es aber unterlassen über die herzuziehen, die eine Weste tragen, von wegen Weicheier oder so. Ob einem so etwas optisch gefällt, kann man unter Geschmack einstufen, genauso wie rosarote Lederkombis oder Fransenjacken. Mehr aber nicht!
Bitte nicht die zwei Punkte vermischen! Danke!
Die Warnwesten-Pflicht (,die es bei uns gar nicht gibt):
Hier darf jeder seine Meinung sagen, ob er die haben will oder nicht. Das war wohl bei Einführung der Helmpflicht oder von ABS auch nicht anders.
Das Tragen von Warnwesten:
Es kann jeder tragen was er will. Man sollte es aber unterlassen über die herzuziehen, die eine Weste tragen, von wegen Weicheier oder so. Ob einem so etwas optisch gefällt, kann man unter Geschmack einstufen, genauso wie rosarote Lederkombis oder Fransenjacken. Mehr aber nicht!
Bitte nicht die zwei Punkte vermischen! Danke!
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Re: Warnwesten-Wahn
Eigentlich ging es mir darum, daß das freiwillige Tragen dieser Dinger (auch bei bester Sicht) wie es ja momentan immer mehr tun , gern dazu führen kann, daß jemand auf die Schnapsidee kommen könnte, da Tragen zur Pflicht zu machen. Darunter müßten dann sehr viele leiden, die das halt absolut nicht wollen. Die Westenträger meinen aber anscheinend, daß Sie vollkommen im Recht sind und daß es einfach alle zu überzeugen hat, weil es ja angeblich Sicherheit bringt.
Man kann beides nicht trennen, wenn man über das Thema diskutiert.
Man kann beides nicht trennen, wenn man über das Thema diskutiert.
mik
fast but save
fast but save
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 12. März 2004, 09:25
- Wohnort: CH
Re: Warnwesten-Wahn
Was für ein Quatsch! Wenn ich für mich das Gefühl habe, dass mir eine solche Weste im Fall der Fälle etwas nützt, dann trage ich eine. Wenn Du für Dich das Gefühl hast, es sei Unsinn, dann lass es halt bleiben. Niemand zwingt Dich dazu.mikmuk hat geschrieben:Eigentlich ging es mir darum, daß das freiwillige Tragen dieser Dinger (auch bei bester Sicht) wie es ja momentan immer mehr tun , gern dazu führen kann, daß jemand auf die Schnapsidee kommen könnte, da Tragen zur Pflicht zu machen. Darunter müßten dann sehr viele leiden, die das halt absolut nicht wollen. Die Westenträger meinen aber anscheinend, daß Sie vollkommen im Recht sind und daß es einfach alle zu überzeugen hat, weil es ja angeblich Sicherheit bringt.
Man kann beides nicht trennen, wenn man über das Thema diskutiert.
- CDDIETER
- Beiträge: 4380
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Warnwesten-Wahn
Was für eine Diskussion!!! Jeder Jeck ist anders!!!
Aber mal zur Sache:
Mit einer Warnweste sollte nur eine außergewöhnliche Situation angezeigt werden d.h. z.B. Gefahr oder Unfall.
Wer solch eine Weste dauernd trägt, macht diese sinnvolle Maßname bei Gefahr kaputt.
Oder wollen diese Kollegen darauf hinweisen, das sie selbst eine Gefahr sind?
Aber mal zur Sache:
Mit einer Warnweste sollte nur eine außergewöhnliche Situation angezeigt werden d.h. z.B. Gefahr oder Unfall.
Wer solch eine Weste dauernd trägt, macht diese sinnvolle Maßname bei Gefahr kaputt.
Oder wollen diese Kollegen darauf hinweisen, das sie selbst eine Gefahr sind?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Michael (GF)
- Beiträge: 6051
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: Warnwesten-Wahn
Warnwesten nutzen nichts, wenn andere einfach pennen..............
Unfall mit Warnweste
Auch die Straßenwärter auf unseren Straßen leben trotz Warnweste extrem gefährlich...........
Unfall mit Warnweste
Auch die Straßenwärter auf unseren Straßen leben trotz Warnweste extrem gefährlich...........
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
- Dieter_N
- Beiträge: 1815
- Registriert: 6. April 2008, 18:05
- Mopped(s): T700
Re: Warnwesten-Wahn
Motorradfahren könnte man als solche außergewöhnliche Situation ansehen. Da bewegt sich eine kleine Minderheit ohne Sicherheitsgurt, Airbag und Knautschzone mitten im fließenden Verkehr und nicht auf speziellen Wegen wie z.B. Radfahrer und Fußgänger. Und das auch noch mit schmaler, schlecht erkennbarer Silhouette, meist schwarz gekleidet und mit einer Geschwindigkeit, die im Vergleich zu anderen Verkehrsteilnehmern im oberen Bereich anzusiedeln ist. Die Unfallstatistik bestätigt ein deutlich höheres Gefährdungspotential.CDDIETER hat geschrieben: Mit einer Warnweste sollte nur eine außergewöhnliche Situation angezeigt werden ...
Andere ähnlich gefährdete Gruppen (Hafenarbeiter, Seemänner, Straßenarbeiter, Verkehrspolizisten, ...) ziehen wie selbstverständlich Warnkleidung an. Nur ein Teil der Motorradfahrer schwört weiterhin auf die Tarnfarbe. Mopped, egal welche Farbe, Hauptsache schwarz! Klamotten, egal welche Farbe, Hauptsache schwarz!
Schwer zu verstehen.

Gruß
Dieter_N
Dieter_N