Brems und Kupplungshebel
- derexorzist1
- Beiträge: 30
- Registriert: 12. Februar 2013, 17:09
- Mopped(s): R12R
- Wohnort: 44
Brems und Kupplungshebel
Hat jemand schon Erfahrung mir den Hebeln von http://www.v-trec.com/ gemacht?
Habe die bei meiner Frau an Ihrer Kawa montiert bin aber mit dem Hebel Spiel in der "Spritzgusslasche" eher unzufrieden.
Habe die bei meiner Frau an Ihrer Kawa montiert bin aber mit dem Hebel Spiel in der "Spritzgusslasche" eher unzufrieden.
Zuletzt geändert von derexorzist1 am 7. April 2013, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
-------Viele Grüße aus dem Pott-------
- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
- Marcus L.
- Beiträge: 180
- Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
- Mopped(s): BMW R1200R 2007
- Wohnort: Stuttgart
Re: Brems und Kupplungshebel
Haben die an beiden Mopeds ( F800R und R1200R) montiert, Spiel gibt's an beiden nicht.
Gruß Marcus
Re: Brems und Kupplungshebel
Ich habe auch die V-Trec Vario-Hebel montiert. Absolut passgenau und kein Spiel. Kann die Hebel nur wärmstens weiter empfehlen.
Gruß Tommy
Gruß Tommy
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Brems und Kupplungshebel
Ich auch.
Auch der Service ist klasse.
Hab meine Hebel irgendwann Anfang 2012 gekauft....damals wurde der Kupplungsschalter noch nicht mit betätigt, was zur Folge hatte, dass sich der Motor nicht mehr mit eingelegten Gang starten ließ.
Nachdem ich letzten Monat bei EBay durch Zufall gesehn hab, dass dies mittlerweile durch einen geänderten Adapter möglich ist, hab ich'ne freundliche E-Mail hingeschickt und kostenlos einen neuen Adapter zugeschickt bekommen.
Kann ich also ruhigen Gewissens weiter empfehlen.

Auch der Service ist klasse.
Hab meine Hebel irgendwann Anfang 2012 gekauft....damals wurde der Kupplungsschalter noch nicht mit betätigt, was zur Folge hatte, dass sich der Motor nicht mehr mit eingelegten Gang starten ließ.
Nachdem ich letzten Monat bei EBay durch Zufall gesehn hab, dass dies mittlerweile durch einen geänderten Adapter möglich ist, hab ich'ne freundliche E-Mail hingeschickt und kostenlos einen neuen Adapter zugeschickt bekommen.
Kann ich also ruhigen Gewissens weiter empfehlen.
Christian grüßt den Rest der Welt
- Marcus L.
- Beiträge: 180
- Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
- Mopped(s): BMW R1200R 2007
- Wohnort: Stuttgart
Re: Brems und Kupplungshebel
ChristianS hat geschrieben:Ich auch.![]()
Auch der Service ist klasse.
Hab meine Hebel irgendwann Anfang 2012 gekauft....damals wurde der Kupplungsschalter noch nicht mit betätigt, was zur Folge hatte, dass sich der Motor nicht mehr mit eingelegten Gang starten ließ.
Nachdem ich letzten Monat bei EBay durch Zufall gesehn hab, dass dies mittlerweile durch einen geänderten Adapter möglich ist, hab ich'ne freundliche E-Mail hingeschickt und kostenlos einen neuen Adapter zugeschickt bekommen.
Kann ich also ruhigen Gewissens weiter empfehlen.
Herzlichen Dank für deine Ausführungen.
Hab das nach deinem Beitrag mal an meiner ausprobiert, siehe da, kein Starten mit eingelegtem Gang möglich.
Die Hebel hab ich Ende letzten Jahres bestellt und erst im März montiert ohne auf sowas zu achten. Hab also leider trotz Verfügbarkeit der neuen Adapter nen alten Satz bekommen.
Hab dann gestern ebenfalls eine nette Mail geschrieben und wurde heut prompt angerufen. Man schilderte mir den Sachverhalt, erklärte mir wie der neue Adapter verbaut werden muss und sicherte mir zu, das der Adapter heute noch zugesand wird.
Wirklich top Service und gute Qualität!
Gruß Marcus
- Marcus L.
- Beiträge: 180
- Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
- Mopped(s): BMW R1200R 2007
- Wohnort: Stuttgart
Re: Brems und Kupplungshebel
Möchte nach Montage des "neuen" Adapters meinen letzten Beitrag berichtigen.
Auch mir wurde nach Reklamation kostenlos ein neuer Adapter zugesand, den ich auch einen Tag später verbaut habe.
Anbauanleitung war wie schon telefonisch besprochen mitgeliefert worden, nach einmaligem Anbau der Hebel aber alles selbstklärend.
Kupplungshebel demontiert, Adapter getauscht, Kuplungshebel montiert, Gang eingelegt, Zündung eingeschaltet, Startknopf betätigt.......NIX!
Es lag nicht am Adapter, bei mir zumindest nicht, hab die Verstellhebel auf Stellung drei oder vier, was wohl erst den Handhebel am Griff anliegen lässt bevor der Schalter für die Kupplung betätigt wird.
Auf geringster Verstellung (am weitesten weg vom Lenker) lässt sich das Boxerluder auch mit eingelegtem Gang starten.
Habe dann nach erneuter Demontage des Kupplungshebels den Blechstreifen am Kupplungsschalter etwas Richtung linkes Lenkerende gebogen und siehe da, beim ziehen des Kupplungshebels ist ein Klicken zu vernehmen.
Gang eingelegt, Zündung eingeschaltet, Startknopf betätigt......Rita startet.
Zurückbauen auf den anfangs gelieferten Adapter war ich zu faul, irgendwie plagen mich aber Gewissensbisse V-Trec gegenüber nicht ganz ehrlich gewesen zu sein und Kosten verursacht zu haben, die nicht nötig waren.
Nicht das V-Trec der Adapter samt Versand ein Vermögen kostet hätte, aber möglicherweise haben einige das Problem und die Ursache könnte nur mit nachjustieren des Kupplungsschalters behoben werden.
Auch mir wurde nach Reklamation kostenlos ein neuer Adapter zugesand, den ich auch einen Tag später verbaut habe.
Anbauanleitung war wie schon telefonisch besprochen mitgeliefert worden, nach einmaligem Anbau der Hebel aber alles selbstklärend.
Kupplungshebel demontiert, Adapter getauscht, Kuplungshebel montiert, Gang eingelegt, Zündung eingeschaltet, Startknopf betätigt.......NIX!

Es lag nicht am Adapter, bei mir zumindest nicht, hab die Verstellhebel auf Stellung drei oder vier, was wohl erst den Handhebel am Griff anliegen lässt bevor der Schalter für die Kupplung betätigt wird.
Auf geringster Verstellung (am weitesten weg vom Lenker) lässt sich das Boxerluder auch mit eingelegtem Gang starten.

Habe dann nach erneuter Demontage des Kupplungshebels den Blechstreifen am Kupplungsschalter etwas Richtung linkes Lenkerende gebogen und siehe da, beim ziehen des Kupplungshebels ist ein Klicken zu vernehmen.
Gang eingelegt, Zündung eingeschaltet, Startknopf betätigt......Rita startet.

Zurückbauen auf den anfangs gelieferten Adapter war ich zu faul, irgendwie plagen mich aber Gewissensbisse V-Trec gegenüber nicht ganz ehrlich gewesen zu sein und Kosten verursacht zu haben, die nicht nötig waren.
Nicht das V-Trec der Adapter samt Versand ein Vermögen kostet hätte, aber möglicherweise haben einige das Problem und die Ursache könnte nur mit nachjustieren des Kupplungsschalters behoben werden.

Gruß Marcus
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Brems und Kupplungshebel
Wenn's schon für den Schalter nicht gereicht hat, bist du dir sicher, daß die Kupplung überhaupt richtig trennt? 

- Marcus L.
- Beiträge: 180
- Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
- Mopped(s): BMW R1200R 2007
- Wohnort: Stuttgart
Re: Brems und Kupplungshebel
Darauf erwartest du nicht ernsthaft ne AntwortFRS 3263 hat geschrieben:Wenn's schon für den Schalter nicht gereicht hat, bist du dir sicher, daß die Kupplung überhaupt richtig trennt?

Gruß Marcus