klapper geräusche (dieselt)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 29. November 2011, 17:04
- Mopped(s): r 1100rs
klapper geräusche (dieselt)
Hallo erst mal
Habe eine r1100rs
möchte mal fragen ob einer das gleiche problem hatte wie ich
wenn der motor schön warm gefahren worden ist dann hört er sich an wie ein diesel
wenn er kalt ist ,ist nichts zu hören
ventile sind ein gestellt das mal vorne weg das kann man ausschliesen
bin dankbar für jeden tipp
Habe eine r1100rs
möchte mal fragen ob einer das gleiche problem hatte wie ich
wenn der motor schön warm gefahren worden ist dann hört er sich an wie ein diesel
wenn er kalt ist ,ist nichts zu hören
ventile sind ein gestellt das mal vorne weg das kann man ausschliesen
bin dankbar für jeden tipp
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: klapper geräusche (dieselt)
Hi
Wie alt und welche Laufleistung hat den Dein Schätzchen?
Haste schon mal ans Kipphebelaxialspiel gedacht?
Die Drosselklappen sinds auch nich?
Gruß Bernd
Wie alt und welche Laufleistung hat den Dein Schätzchen?
Haste schon mal ans Kipphebelaxialspiel gedacht?
Die Drosselklappen sinds auch nich?
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: klapper geräusche (dieselt)
noch ne Frage
welches Öl fährs Du und wann klapperts, vielleicht im Schiebebetrieb (beim Gas wegnehmen)?
welches Öl fährs Du und wann klapperts, vielleicht im Schiebebetrieb (beim Gas wegnehmen)?

- qtreiber
- Beiträge: 2197
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: klapper geräusche (dieselt)
Moin,
eine Beurteilung aus der Entfernung ist nicht einfach. 'Klickergeräusche' von den Ventilen oder Drosselklappen hören sich eigentlich anders an. Vielleicht ein defekter Kettenspanner?
An ein Kolbenkippen, was vor allem in warmen Motorzustand auftritt, mag ich auch kaum glauben. Falls nicht schon vorhanden, würde hier ein 'dickeres' Öl, z. B. 20W 50 mineralisch, etwas helfen.
eine Beurteilung aus der Entfernung ist nicht einfach. 'Klickergeräusche' von den Ventilen oder Drosselklappen hören sich eigentlich anders an. Vielleicht ein defekter Kettenspanner?
An ein Kolbenkippen, was vor allem in warmen Motorzustand auftritt, mag ich auch kaum glauben. Falls nicht schon vorhanden, würde hier ein 'dickeres' Öl, z. B. 20W 50 mineralisch, etwas helfen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- hardholgi
- Beiträge: 271
- Registriert: 8. April 2010, 00:16
- Mopped(s): RT und NineT
- Wohnort: am Bodensee
Re: klapper geräusche (dieselt)
Hört das Klappern auf, wenn Du im Leerlauf bist und die Kupplung ziehst ? Dann Getriebe.
Wenn´s aber vom Motor kommt und richtig nagelt, dann womöglich der Steuerkettenspanner.
Gruß,
Holger
Wenn´s aber vom Motor kommt und richtig nagelt, dann womöglich der Steuerkettenspanner.
Gruß,
Holger
- TPE
- Beiträge: 44
- Registriert: 2. Januar 2012, 21:56
- Mopped(s): R1200GS LC Rallye
- Wohnort: 73...
Re: klapper geräusche (dieselt)
Den Eindruck wie Metischo hatte ich auch als ich von einem japanischen 4-Zylinder auf die Rockster umgestiegen bin. Beim
haben sie nur gegrinst. Es war alles normal.
Ist Metischo evtl. auch erst umgestiegen?
Gruß
Thomas

Ist Metischo evtl. auch erst umgestiegen?
Gruß
Thomas
Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Re: klapper geräusche (dieselt)
ein 1150 Boxer der bei laufenden, betriebswarmen Motor, nicht klappert ist kaputt.
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 29. November 2011, 17:04
- Mopped(s): r 1100rs
Re: klapper geräusche (dieselt)
wie gesagt wenn ich mit ihr fahre und sie richtig betriebs warm ist fängt sie an mit klappernhardholgi hat geschrieben:Hört das Klappern auf, wenn Du im Leerlauf bist und die Kupplung ziehst ? Dann Getriebe.
Wenn´s aber vom Motor kommt und richtig nagelt, dann womöglich der Steuerkettenspanner.
Gruß,
Holger
was sie vor her nie gemacht hat
mit oder ohne kupplung das ist egal
also werde ich mal nach dem ketten spanner schaun
danke mal
gruß metischo
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 29. November 2011, 17:04
- Mopped(s): r 1100rs
Re: klapper geräusche (dieselt)
also das soll heissenFriesland hat geschrieben:ein 1150 Boxer der bei laufenden, betriebswarmen Motor, nicht klappert ist kaputt.
das ich vorher nur das motorad geschoben habe

nee mal im ernst
hat sie so laut vorher nie gemacht
auf jedenfall nicht so laut
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: klapper geräusche (dieselt)
so wie du das beschreibst, brauchste garnich nach dem Kettenspanner schaun der is es auf kein fall!
eher die andern sachen, Öl, Kipphebelaxialspiel usw.
der kettenspanner macht sich erst bei sinkendem Öldruck bemerkbar, da er hydraulisch funktioniert.
Gruß Bernd
eher die andern sachen, Öl, Kipphebelaxialspiel usw.
der kettenspanner macht sich erst bei sinkendem Öldruck bemerkbar, da er hydraulisch funktioniert.
Gruß Bernd
- hardholgi
- Beiträge: 271
- Registriert: 8. April 2010, 00:16
- Mopped(s): RT und NineT
- Wohnort: am Bodensee
Re: klapper geräusche (dieselt)
Bernd,
der Kettenspanner macht sich auch bei heißem Öl bemerkbar, weil dieses dünnflüssig ist und durch die kleine Bohrung im Kettenspanner schneller wegläuft, d.h. der Druck auf den Kettenspannkolben ist geringer. Das bedeutet aber nicht, daß der gesamte Öldruck im Motor geringer bzw. zu gering ist.
Gruß,
Holger
der Kettenspanner macht sich auch bei heißem Öl bemerkbar, weil dieses dünnflüssig ist und durch die kleine Bohrung im Kettenspanner schneller wegläuft, d.h. der Druck auf den Kettenspannkolben ist geringer. Das bedeutet aber nicht, daß der gesamte Öldruck im Motor geringer bzw. zu gering ist.
Gruß,
Holger
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: klapper geräusche (dieselt)
dann hat er halt das falsche Öl drin
Gruß Bernd

Gruß Bernd
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: klapper geräusche (dieselt)
nur mit nem neuen Kettensp. is das Problem dan auch nich behoben, außer er nimmt den der12er Baureihe (die alten gibts glaub ich auch nich mehr).
Bei dem wird im Kolben auch Öldruck aufgebaut, der aber bei fallendem Druck durch ein kleines Ventil im Kolben gehalten wird und dadurch kapperts nich mehr im Schiebebetrieb.
Aber bei falschem Öl (zu dünn) kapperts bei laufendem Motor trotzdem, da dieses Ventil offen is und die Feder allein(öl zu dünn) nich reicht um die Steuerkette zu spannen.
Gruß Bernd
Bei dem wird im Kolben auch Öldruck aufgebaut, der aber bei fallendem Druck durch ein kleines Ventil im Kolben gehalten wird und dadurch kapperts nich mehr im Schiebebetrieb.
Aber bei falschem Öl (zu dünn) kapperts bei laufendem Motor trotzdem, da dieses Ventil offen is und die Feder allein(öl zu dünn) nich reicht um die Steuerkette zu spannen.
Gruß Bernd
- hardholgi
- Beiträge: 271
- Registriert: 8. April 2010, 00:16
- Mopped(s): RT und NineT
- Wohnort: am Bodensee
Re: klapper geräusche (dieselt)
So isses, Bernd. 10W-40 geht hier nicht, 20W-50 sollte es sein. Selbst bei 15W-50 an einem heißen Tag kann es noch etwas klappern (bei meiner 1200 RT jedenfalls).
Grüße,
Holger
Grüße,
Holger
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 29. November 2011, 17:04
- Mopped(s): r 1100rs
Re: klapper geräusche (dieselt)
also mal an alle ,die mir gute ratschläge gegeben haben ventiespiel war gut ,axsialspiel war gut,
das öl war es
sie klappert jetzt nicht mehr
noch mal vielen dank an alle
gruß
metischo
das öl war es
sie klappert jetzt nicht mehr
noch mal vielen dank an alle
gruß
metischo
- Friesland
- Beiträge: 418
- Registriert: 17. Januar 2003, 09:24
- Mopped(s): R 1150 R SCHWARZ
- Wohnort: Am Jadebusen
Re: klapper geräusche (dieselt)
Ist ja prima,
hast Du sie auch richtig warmgefahren. Thermostat von den Ölkühlern offen?
Wenn alles OK ist was für ein Öl haste genommen?
hast Du sie auch richtig warmgefahren. Thermostat von den Ölkühlern offen?
Wenn alles OK ist was für ein Öl haste genommen?
Gruß vom Nordseedeich wünscht Holger "Woanders is' auch S-----e"
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
die schönen Sternchen stehen für das Wort, welches ich als Kind nicht aussprechen durfte
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: klapper geräusche (dieselt)
20W-50 oder 

-
- Beiträge: 6
- Registriert: 29. November 2011, 17:04
- Mopped(s): r 1100rs
Re: klapper geräusche (dieselt)
ja 20w50 habe ich genommen
und jetzt ist es wieder gut
ich meine aus geklappert
und warm gefahren so ca 50km
also nochmals vielen dank für die vielen guten ratschläge
und jetzt ist es wieder gut
ich meine aus geklappert

und warm gefahren so ca 50km
also nochmals vielen dank für die vielen guten ratschläge