BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
bernie956
Beiträge: 21
Registriert: 14. April 2013, 16:47

BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#1 Beitrag von bernie956 »

Hallo Zusammen,

bei meiner R850R funktioniert das Fernlicht seit längerem nicht mehr. Das komische dabei ist, dass auch die blaue Kontrolleuchte nicht brennt - außerdem geht die Lichthupe auch nicht. Die Lampe habe ich als erstes geprüft - die ist ok.
Das Abblendlicht funktioniert bzw. brennt
Jetzt habe ich auch schon im Internet etwas recheriert und gabs Hinweise auf
kabelbruch, Kontaktprobleme, Schalter defekt als auch Tausch des Lichtrelais.
Jetzt ist nur die Frage, wo fängt man an bzw. hört man auf der mit der Fehlersuche....?
Dazu hab ich auch gleich ein paar Fragen.
a) Kann man den Fernlicht-Schalter tauschen - bzw. wie demontiert man die
Schalterarmatur, in der sich der Fernlichtschalter befindet...? geht das so einfach..?
b) Gibt es ein "Fernlicht-Relais" bei der R850R - wenn ja, welches ist das...?
c) kann man von außen auf den Fernlichtschalter Kontaktspray spritzen bzw.
bringt das was...?

vielleicht hatte der eine oder andere schon mal das gleiche Problem - bin für
jeden Hinweis dankbar...!!!

Grüße
Bernie
Benutzeravatar
bahner
Beiträge: 14
Registriert: 2. Juli 2011, 13:23
Mopped(s): R1200R, Kymco People GR125i
Wohnort: 454xx

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#2 Beitrag von bahner »

Wie haste denn die Glühlampe geprüft?
Austausch durch neu ?
Spannung prufen am Kabelanschluß der Glühlampe.

Gruß Uwe
Nichts ist so beständig wie die Veränderung !!
uweisthier
Beiträge: 74
Registriert: 2. August 2010, 17:35
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Am Fusse des Odenwaldes

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#3 Beitrag von uweisthier »

hallo
genau erstmal prüfen ob strom an dem fernlicht kontakt an der birne ankommt dann weitersuchen falls nicht schalter sicherung etc

gruss Uwe
bernie956
Beiträge: 21
Registriert: 14. April 2013, 16:47

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#4 Beitrag von bernie956 »

Hallo,

hab mittlerweile mal ene neue Lampe reingetan - wieder kein Fernlicht.
Sehr auffälig vom Sympthom her ist, dass im Cockpit kein blaues Fernlichtlämpchen brennt.
Das müßte doch auch brennen, selbst wenn die Lampe kaputt wäre .. oder...?
meine Frage:
Fangen wir mal mit den einfachen Prüfroutinen an:
a) Gibt es bei der R850R ein Fernlicht-Relais oder eine Sicherung oder irgendwas Ähnliches,
was man auf Erste mal prüfen sollte....?
Ich hab schon desöfteren von Relais und Sicherungen im Forum gehört.....aber welche Teile
sind das im Sicherungskasten -wenns es wirklich diesbezügliche Komponenten gibt, die das
Fernlicht
Vielleicht kann mir jemand ein detaillierte Antwort geben - würde mich freuen

grüße
Bernd
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#5 Beitrag von FRS 3263 »

bernie956 hat geschrieben:... Ich hab schon desöfteren von Relais und Sicherungen im Forum gehört.....aber welche Teile
sind das im Sicherungskasten ...
RTFM :?:
bernie956
Beiträge: 21
Registriert: 14. April 2013, 16:47

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#6 Beitrag von bernie956 »

Sorry Andreas, Dein "Kommentar" bringt mich auch nicht weiter...!
Im Manual steht nichts verwertbares - bitte detaillierte Aussagen - ich weiß bis jetzt leider noch nicht, ob es irgendwelche Sicherungen und Relais gibt bzw. die defekt sein könnten

Grüße
Bernhard
Spreefuchs
Beiträge: 69
Registriert: 5. Februar 2012, 21:57
Mopped(s): R850R

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#7 Beitrag von Spreefuchs »

Also ich habe jetzt mal im Buch gesucht, aber kein Relais gefunden.
Nicht mal eine Sicherung.... nur fürs Standlicht/Rücklicht ist eine Sicherung angegeben.

Kann doch nicht sein, dass das Fern und Abblendlicht keine Sicherung hat?

Wenn das Abblendlicht nicht gehen würde, kann es am Zündschloss-Relais liegen.
Aber kein Wort vom Fernlicht.

Also Schalter und Kabel überprüfen.
alvo
Beiträge: 63
Registriert: 19. August 2011, 11:21
Wohnort: Alfeld

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#8 Beitrag von alvo »

Hallo Bernie,

es gibt für´s Fernlicht eine Sicherung, schau mal hier rein:
http://www.powerboxer.de/elektrik/501-4v-relais-defekt
Es ist die Sicherung Nr. 9 auf dem Bild.

mfg

Volker A.
Spreefuchs
Beiträge: 69
Registriert: 5. Februar 2012, 21:57
Mopped(s): R850R

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#9 Beitrag von Spreefuchs »

In dem Reparaturbuch zur R850r und 1100 eine teilweise völlig andere Belegung.
alvo
Beiträge: 63
Registriert: 19. August 2011, 11:21
Wohnort: Alfeld

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#10 Beitrag von alvo »

Hallo,

stimmt, ich habe eben selber nachgesehen und dann nochmal den Schaltplan, fürs Licht gibt es keine Sicherung :(
Also, wenn weder Kontrollleuchte noch das Fernlicht selber leuchten würde ich eher auf Probleme im Kabelbaum tippen. Die Kabel laufen im Bereich des Lenkkopfes sind die Kabel recht straff angebunden und brechen da gerne. Schau mal hier rein:
http://www.powerboxer.de/images/stories ... ltplan.jpg


mfg

Volker A.
bernie956
Beiträge: 21
Registriert: 14. April 2013, 16:47

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#11 Beitrag von bernie956 »

Hallo alvo,

erstmal danke für den detaillierten Hinweis. hab die Sache gleich mal an meinem "objekt" überprüft.
Also: a) habe das 09er Relais herausgezogen und mit Deiner Nummer überprüft 61 36 1 393 417
--> Positiv -ist die gleich Nummer.
b) Hab dann das Relais Nr. 10 herausgetan, dass in Deiner Bwchreibung als "Reserver" deklariert war.
Diese hat die gleiche Nummer wie die Nr.09 nur der hersteller ist einmal siemens und das andere von Tyco.
c) habe die beiden mal getauscht ,also das Nr. 10 in das Nummer 09 (Fernlicht) gesteckt
--> negativ_ hat auch nicht funktioniert.
bernie956
Beiträge: 21
Registriert: 14. April 2013, 16:47

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#12 Beitrag von bernie956 »

Sorry, hab zu früh auf Datenfreigabe edrückt.
also Fortsetzung:
d) hab dann mal das Relais Nr. 07 (sollte lt. Deiner Berschreibung das Abblendlicht und Instrmentenbeleuchtung sein)
herausgezogen - dann dürfte ja Abblendlicht und instrumentenbeleuchtung nicht mehr brennen... oder...?
--> leider auch neagtiv - leider haben beide noch gebrannt.
Irgendwie stimmt dann wohl die Beschreibung nicht ganz - oder habe ich evtl. falsch verifiziert.

Grüße
Bernie
alvo
Beiträge: 63
Registriert: 19. August 2011, 11:21
Wohnort: Alfeld

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#13 Beitrag von alvo »

Hallo Bernie,

wie schon geschrieben und auch im Schaltplan zu sehen, gibt es keine Sicherung fürs Licht, auch kein Relais. Hatte ich auch geschrieben, daher auch der Tipp mit dem Kabel. Schau mal den zweiten Link von mir, ist zwar von der 1100GS, passt aber auch bei der 850R.

mfg

Volker A.
alvo
Beiträge: 63
Registriert: 19. August 2011, 11:21
Wohnort: Alfeld

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#14 Beitrag von alvo »

Hallo,

scheint, leider so zu sein.

mfg

Volker A.
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#15 Beitrag von bmw peter »

Ich tippe auf Schaltereinheit am Lenker.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Franz1954

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#16 Beitrag von Franz1954 »

Zum Fernlichtschalter gehen drei Drähte. zwei haben im Fahrbetrieb, also wenn das Abblendlicht brennt und der Motor läuft einen Plus 12 Volt. der Dritte Draht geht zum Fernlicht und zur blauen Kontrolllampe, wenn du das Fernlicht eingeschalten hast oder die Lichthupe betätigst.

Zum Messen an den Drähten würde ich eine feine Nadel nehmen, damit kann man in den Draht stechen ohne einen Schaden zu verursachen. Also Messgerät auf 20 Volt DC einstellen, einen Pol an Masse (Ramen) anschließen, und den zweiten Pol mit einer ganz feinen Nadel den jeweiligen Draht einstechen. Die beiden Pluspole kommen einer von Entlastungsrelais und einer vom Abblendlicht / Standlicht Schalter. Wenn die beiden da sind und am dritten Draht kein Plus bei Betätigung des Fernlichschalters rauskommt, ist dev. der Schalter defekt.

Franz
bernie956
Beiträge: 21
Registriert: 14. April 2013, 16:47

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#17 Beitrag von bernie956 »

Hallo Franz,

die Frage ist, an welcher Stelle macht man diese Spannungsprüfung ?
meine linke hintere Schaltereinheitshälfte. wo (Fern)LICHT,Hupe und Blinke sind , ist
eine "gekappselte Plastikeinheit . Da kommt man nicht direkt an den Schalter und da wirds schwierig
Deine vorgeschlagene Prüfung vorzunehmen.
ich hab auch schon gesehen, wenn man wohl diese hintere Schaltereinheit kmpl. tauscht gegen eine
Neue, dass da noch ein ca. 1 m langer kabelstrang dranhängt mit einem Stecker . Wo kommt dieser
Stecker rein ....? Man müßte dann evtl an dem Stecker mit einem Messgerät prüfen, ob Strom
bei eingeschalteten Fernlich wieder zurückkommt ... oder bin ich da falsch...?

Grüße
Bernie
alvo
Beiträge: 63
Registriert: 19. August 2011, 11:21
Wohnort: Alfeld

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#18 Beitrag von alvo »

Hallo Bernie,

hier ein Link, wie man den Schalter ggf. öffnen kann:
http://www.powerboxer.de/armaturen-inst ... -1150ei-4v
http://www.powerboxer.de/elektrik/186-4 ... -tank-11x0

mfg

Volker A.
Spreefuchs
Beiträge: 69
Registriert: 5. Februar 2012, 21:57
Mopped(s): R850R

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#19 Beitrag von Spreefuchs »

Hm, das sind immer Bilder von einer BMW 1150.
Sind denn R850R und diese 1150 außer vom Motor her, gleich?
Dachte immer 850 und 1100 seien gleich.

Weil meine Sicherungsbeschreibung ist anders, der Lichtschalter sieht anders aus, diese Stecker liegen und sitzen bei mir etwas anders als auf diesen Bildern. Und zwar so wie im Reparaturbuch beschrieben.
Franz1954

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#20 Beitrag von Franz1954 »

bernie956 hat geschrieben:Hallo Franz,

die Frage ist, an welcher Stelle macht man diese Spannungsprüfung ?
meine linke hintere Schaltereinheitshälfte. wo (Fern)LICHT,Hupe und Blinke sind , ist
eine "gekappselte Plastikeinheit . Da kommt man nicht direkt an den Schalter und da wirds schwierig
Deine vorgeschlagene Prüfung vorzunehmen.
Um das zu sagen müßte ich das Moped vor der Nase haben :(

Irgendwo, wo man an die einzelnen Drähte drann kommt. Ich schätze mal oben an der Schaltereinheit :?: Wie im Link von Volker beschrieben.
alvo
Beiträge: 63
Registriert: 19. August 2011, 11:21
Wohnort: Alfeld

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#21 Beitrag von alvo »

Hallo,

stimmt fast, die R850R BJ 2005 ist der 1150er ähnlicher als der 1100er. Für die älteren 850er stimmt es. Aber die Schalter sollten schon passen, zu mindestens sollte man sehen, wo man suchen kann.

mfg

Volker A.
Spreefuchs
Beiträge: 69
Registriert: 5. Februar 2012, 21:57
Mopped(s): R850R

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#22 Beitrag von Spreefuchs »

Wieder was gelernt. Danke :wink:
bernie956
Beiträge: 21
Registriert: 14. April 2013, 16:47

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#23 Beitrag von bernie956 »

Hallo zusammen,

mit eurer Hilfe und Unterstützung habe ich die Demontage der Schaltereinheit soweit geschafft...!
Den grauen Licht-Schalter hab ich erstmal aus der Verankerung gehoben und rausgetan.
Dann sieht man auch die Kontakte, und die von Franz beschriebenen 3 Drähte.
Hab die Zündung eingeschaltet , Abblendlicht brennt ja immer und hab dann mal mit dem 12 Volt Fasernprüfer, die Minusklemme an den Rahmen getan und dann gesucht wo nun Strom drauf ist.
Normalerweise hätte ich an 2 Drähten was finden sollen, auch wenn das Fernlicht nicht geht.
Leider hab ich überhaupt keinen aktiven Pluspol mit Strom gefunden... Wie kann das sein....?
Das Abblendlicht hat gebrannt bzw. brennt bei mir ja immer.
Was hab ich verkehrt gemacht....?

Grüße
Bernie
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#24 Beitrag von FRS 3263 »

bernie956 hat geschrieben:Sorry Andreas, Dein "Kommentar" bringt mich auch nicht weiter...! Im Manual steht nichts verwertbares ...
Dann entschuldige ich mich hiermit förmlich. Du schriebst aber vorher auch nicht, daß du dort schon recherchiert hattes.
Ich hätte eigentlich erwartet, daß Sicherungen und Relais in der Bedienungsanleitung bezeichnet sind.
Bei meiner R1200R gibt's weder Sicherungen noch Relais, deswegen konnte ich meinen Hinweis voher auch nicht verifizieren.

Ich kann ansonsten leider nicht weiter zum Thema beitragen, wünsche dir aber Erfolg beider Fehlersuche und Beseitigung.
alvo
Beiträge: 63
Registriert: 19. August 2011, 11:21
Wohnort: Alfeld

Re: BMW R850R , BJ 2005 - Fernlicht funktioniert nicht

#25 Beitrag von alvo »

Hallo Bernie,

du solltest auf jedem Fall auf einem der Kabel Spannung haben, und zwar auf dem, das auf den mittleren Anschluss des Schalters geht. Von dort geht es zur Lampe, die eine Stellung ist ein Taster, Lichthupe, der andere ist Fernlicht. Wenn an keinem der Kabel keine Spannung hast, dann liegt der Fehler wohl vor dem Schalter, da wirst du wohl den Tank wegnehmen müssen und an die Stecker dort ran gehen. Ist zwar mühsam, aber nur so zu suchen.

mfg

Volker A.
Antworten