was mit Lamdasonde machen
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 3. Juli 2006, 14:58
- Wohnort: Alsfeld ( Oberhessen)
was mit Lamdasonde machen
Hey Leute,
ich habe mal eine Frage, was ich mit der Lamdasonde machen soll,
wenn ich mir eine REMUS Anlage ohne Kat anmontieren will.
Was geschieht mit dem Mischungsverhältnis und kann ich die einfach rumhängen lassen.
Schon mal vielen Dank vorab.
ich habe mal eine Frage, was ich mit der Lamdasonde machen soll,
wenn ich mir eine REMUS Anlage ohne Kat anmontieren will.
Was geschieht mit dem Mischungsverhältnis und kann ich die einfach rumhängen lassen.
Schon mal vielen Dank vorab.
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: was mit Lamdasonde machen
du könntest ihr ein "b" spendieren ...
hat die remusanlage kein gewinde für die sonde?
falls doch: lambdasonde dort einschrauben
falls nein: lambdasonde entfernen und ins regal legen
ohne sonde rechnet das steuergerät mit einem festwert (wie ein fahrzeug ohne kat)
hat die remusanlage kein gewinde für die sonde?
falls doch: lambdasonde dort einschrauben
falls nein: lambdasonde entfernen und ins regal legen
ohne sonde rechnet das steuergerät mit einem festwert (wie ein fahrzeug ohne kat)
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: was mit Lamdasonde machen
Servus Man
, die Lamda mist Mst,wird aber gebraucht fürs Steuergerät.
Die Remus muß zwingend einen Gewinde Anschluß haben, und Kat muß Ausgetragen werden.
Larsi ohne Lambda wird die K zu Heiß.

Die Remus muß zwingend einen Gewinde Anschluß haben, und Kat muß Ausgetragen werden.

Larsi ohne Lambda wird die K zu Heiß.
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: was mit Lamdasonde machen
aha ...helmi123 hat geschrieben:...
Larsi ohne Lambda wird die K zu Heiß.
dann hat bmw schlecht programmiert.
bisher kannte ich kein fahrzeug, dass so reagiert.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: was mit Lamdasonde machen
aha....Larsi hat geschrieben:
aha ...
ich aber auch keinen der das nicht wusste

-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: was mit Lamdasonde machen
meine erfahrungen kommen aus dem bereich PKW und von boxer-bmws.
dort ist das abziehen der sonde unbedenklich.
die K scheint da eine ausnahme zu sein.
daher "aha".
edit:
@helmi
wir reden aber schon von abgezogener sonde, gelle?
nicht von ausgebaut und stecker noch am kabelbaum eingesteckt oder von defekter sonde.
dort ist das abziehen der sonde unbedenklich.
die K scheint da eine ausnahme zu sein.
daher "aha".
edit:
@helmi
wir reden aber schon von abgezogener sonde, gelle?
nicht von ausgebaut und stecker noch am kabelbaum eingesteckt oder von defekter sonde.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 3. Juli 2006, 14:58
- Wohnort: Alsfeld ( Oberhessen)
Re: was mit Lamdasonde machen
Danke Jungs,
habe sie heute bekommen und ausgepackt,
ist ein Loch für vorgesehen, da kann ich sie reinschrauben.
habe sie heute bekommen und ausgepackt,
ist ein Loch für vorgesehen, da kann ich sie reinschrauben.
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: was mit Lamdasonde machen
dann ist ja alles paletti.
mein wissen bezüglich der thermik der K ohne sonde würde ich trotzdem gern erweitern.
oder muss ich mit einem "das ist halt so und das weis doch eh jeder" leben?
mein wissen bezüglich der thermik der K ohne sonde würde ich trotzdem gern erweitern.
oder muss ich mit einem "das ist halt so und das weis doch eh jeder" leben?
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: was mit Lamdasonde machen


- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: was mit Lamdasonde machen


-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: was mit Lamdasonde machen
kannst du das evtl so formulieren, dass ein kfz-mechatroniker es versteht?helmi123 hat geschrieben:Larsi, Ich red
e von Lambda die das Steuergerät benötigt ...egal ob Kat oder nicht, .
warum wird der K-motor zu heiss, wenn man die lambdasonde abzieht und das steuergerät stattdessen mit ersatzwert fährt (wie alle einspritzer aus der zeit vor dem geregelten kat)?
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: was mit Lamdasonde machen
ja könnte ich ,mag aber nicht, selber proben und die Erkenntniss kommt von selbstLarsi hat geschrieben: kannst du das evtl so formulieren, dass ein kfz-mechatroniker es versteht?
?

- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: was mit Lamdasonde machen
Selbst die aktuellen Luftboxer fahren dann streng nach Kennfeld weiter. Der Korrekturfaktor zur Einspritzmenge, den die Sprungsonde sonst steuert, wird einfach außen vor gelassen.Larsi hat geschrieben:... wenn man die lambdasonde abzieht und das steuergerät stattdessen mit ersatzwert fährt (wie alle einspritzer aus der zeit vor dem geregelten kat)?
Klar wird eine Fehlermeldung abgelegt. Aber es gibt keinen Notbetrieb und das normale Mapping wird weiter gefahren.
Mag sein, daß eine andere Komplettanlage ein Abmagern und Überhitzen bewirkt. Das liegt dann aber am Auspuff und nicht am Entfernen der Lambdasonde.
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: was mit Lamdasonde machen
@Andreas:
danke für die bestätigung.
bisher war ich nicht sicher, aber danke für die bestätigung und willkommen auf der liste.
danke für die bestätigung.
jetzt ist mir klar, dass du nur heisse luft absonderst.helmi123 hat geschrieben: ja könnte ich ,mag aber nicht, selber proben und die Erkenntniss kommt von selbst
bisher war ich nicht sicher, aber danke für die bestätigung und willkommen auf der liste.
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: was mit Lamdasonde machen
Helmi ist kein Schwafler. Vermutlich meint er, daß bei der RS die Lambdasonde verbaut bleiben muß, um das Abmagern durch eine andere Auspuffanlage mit weiniger Rückstau zu kompensieren.
Er schreibt halt in helmisch, und wenn er keine Lust hat, hat er keine Lust. So ist er halt.
Er schreibt halt in helmisch, und wenn er keine Lust hat, hat er keine Lust. So ist er halt.

- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: was mit Lamdasonde machen
FRS 3263 hat geschrieben:Das liegt dann aber am Auspuff und nicht am Entfernen der Lambdasonde.


Ende der K ist Programm.
und ehemalige die beim Programschreiben dabei waren sind nicht mehr bei BMW,warum auch



-
- Beiträge: 218
- Registriert: 4. November 2002, 20:04
- Mopped(s): F900R
- Wohnort: 50171 Kerpen
Re: was mit Lamdasonde machen
Also in der Remus Auspuffanlage ohne Katalysator ist ein Gewinde für die Lambda - Sonde.
Krümmer, Lambda - Sonde und den Endtopf montieren. Fertig.
Die Lambda - Sonde wird benötigt weil bei dem Lambda Wert 1 der Wirkungsgrad des Katalysator am besten ist.
Krümmer, Lambda - Sonde und den Endtopf montieren. Fertig.
Die Lambda - Sonde wird benötigt weil bei dem Lambda Wert 1 der Wirkungsgrad des Katalysator am besten ist.
mit überlegendem Material hinterher fahren
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: was mit Lamdasonde machen
ja, so klingt das auch schon anders.FRS 3263 hat geschrieben:Helmi ist kein Schwafler. Vermutlich meint er, daß bei der RS die Lambdasonde verbaut bleiben muß, um das Abmagern durch eine andere Auspuffanlage mit weiniger Rückstau zu kompensieren.
...
das lässt sich aus der pauschalen aussage "ohne lambda wird die K zu heiss" allerdings nur erahnen.
und bei mir schreibt er jetzt gar nicht mehr.FRS 3263 hat geschrieben:...
Er schreibt halt in helmisch, und wenn er keine Lust hat, hat er keine Lust. So ist er halt.
so bin ich halt.
