Leistungssteigerung R850R ?
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 5. Februar 2012, 21:57
- Mopped(s): R850R
Leistungssteigerung R850R ?
Kann mir jemand erklären was das ist, wohin es kommt und was es macht?
http://www.ebay.de/itm/BMW-R-850-R-RT-G ... 0781241017
Da noch mal
http://www.ebay.de/itm/181027248563?ssP ... 1423.l2649
Die Anbieter antworten nicht ;(
Danke
http://www.ebay.de/itm/BMW-R-850-R-RT-G ... 0781241017
Da noch mal
http://www.ebay.de/itm/181027248563?ssP ... 1423.l2649
Die Anbieter antworten nicht ;(
Danke
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Leistungssteigerung R850R ?
IMHO macht nur eine Leistungssteigerung Sinn: Verkaufen und was mit größerem Hubraum nehmen. 

- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Leistungssteigerung R850R ?
Die R850R wurde wahlweise mit 25kW und mit 52kW ausgeliefert. Wenn dein Mopped 52kW hat, hat es diese Ansaugleitung schon.Spreefuchs hat geschrieben:Kann mir jemand erklären was das ist, wohin es kommt und was es macht?
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

-
- Beiträge: 69
- Registriert: 5. Februar 2012, 21:57
- Mopped(s): R850R
Re: Leistungssteigerung R850R ?
Jo, jetzt habe ich es auch gefunden.
Etwas irreführend das mit der Leistungssteigerung.
War auch nicht in meiner Absicht, habe es nur durch Zufall entdeckt.
Meine Q bleibt wie sie ist....... und so liebe ich sie
Danke für eure Hilfe.
Etwas irreführend das mit der Leistungssteigerung.
War auch nicht in meiner Absicht, habe es nur durch Zufall entdeckt.
Meine Q bleibt wie sie ist....... und so liebe ich sie

Danke für eure Hilfe.
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Leistungssteigerung R850R ?
moin
kolben,zylinder u. kopf, von 1100er oder 1150er je nach dem welche 850er Du hast is auch noch ne möglichkeit.
Ich bin der zeit auch an überlegen das Geld auszugeben.
Gruß Bernd
kolben,zylinder u. kopf, von 1100er oder 1150er je nach dem welche 850er Du hast is auch noch ne möglichkeit.
Ich bin der zeit auch an überlegen das Geld auszugeben.
Gruß Bernd
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Leistungssteigerung R850R ?
850er verkaufen und 1100/150er kaufen ist die nevenschonendere und wahrscheinlich auch preiswertere Variante.locke1 hat geschrieben:Ich bin der zeit auch an überlegen das Geld auszugeben.
Mehr Gas geben, Gas länger offen halten und später bremsen ist wohl die günstigste Lösung. Es sei denn, man ist schon ständig am Gasanschlag

Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- SQ-Ler
- Beiträge: 702
- Registriert: 1. Januar 2013, 15:51
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: Lünen
Re: Leistungssteigerung R850R ?
wenn es umbedingt ne 800 R sein soll dann die 2V-R80R mit 1000ccm. Die 850 ist mir viel zu schwer.... oder dann gleich 1100/1150ccm wenn es noch mehr sein soll 

gruß Wieland 

-
- Beiträge: 69
- Registriert: 5. Februar 2012, 21:57
- Mopped(s): R850R
Re: Leistungssteigerung R850R ?
locke1 hat geschrieben:moin
kolben,zylinder u. kopf, von 1100er oder 1150er je nach dem welche 850er Du hast is auch noch ne möglichkeit.
Ich bin der zeit auch an überlegen das Geld auszugeben.
Gruß Bernd
Ich sagte doch......
ICH möchte keine Leistungssteigerung !
Die Teile habe ich durch Zufall bei ebay gefunden und mich gewundert.
Ich wußte nicht, dass die 850er auch gedrosselt verkauft wurde.
- hardholgi
- Beiträge: 271
- Registriert: 8. April 2010, 00:16
- Mopped(s): RT und NineT
- Wohnort: am Bodensee
Re: Leistungssteigerung R850R ?
Hallo Spreefuchs.
Die Rohre sehen aus wie die Standardansaugrohre der 850/1100er. Damit kannst Du eine R850R, die auf 34 PS gedrosselt war, wieder auf die üblichen 71 PS hochrüsten. Wenn Du ohnehin eine ungedrosselte 850er hast, dann hast Du diese Rohre eh schon drin.
Die R850R hat praktisch die gleichen Fahrleistungen wie die R1100R, nur bei Soziusbetrieb zieht die 1100er davon. Siehe Tourenfahrer-Test von 1995. Die guten Fahrleistungen liegen an der deutlich kürzeren Überseztung der 850er. Dazu kommt noch der weichere Lauf. In meinen Augen ist die 850R eine gute Alternative zur 1100er.
Grüße,
Holger
Die Rohre sehen aus wie die Standardansaugrohre der 850/1100er. Damit kannst Du eine R850R, die auf 34 PS gedrosselt war, wieder auf die üblichen 71 PS hochrüsten. Wenn Du ohnehin eine ungedrosselte 850er hast, dann hast Du diese Rohre eh schon drin.
Die R850R hat praktisch die gleichen Fahrleistungen wie die R1100R, nur bei Soziusbetrieb zieht die 1100er davon. Siehe Tourenfahrer-Test von 1995. Die guten Fahrleistungen liegen an der deutlich kürzeren Überseztung der 850er. Dazu kommt noch der weichere Lauf. In meinen Augen ist die 850R eine gute Alternative zur 1100er.
Grüße,
Holger