wie schon angekündigt, nun zu meinem Problem mit dem Navi an der LT.
Vorweg:
Mir sind die Lösungen am Lenker, in der Cockpitleseleuchte und über dem Radio-Bedienteil bekannt.
Leider bin ich mir noch nicht 100% sicher, für was ich mich entscheiden soll.

Hier nun die Gründe, warum die Umsetzung bei mir nicht so einfach ist, so wie Ihr es bei Euch gemacht habt.
1)
Ich möchte mein TomTom Navi vom Auto benutzen (Go Live 825)
Das heißt, ich habe keine typische Aktivhalterung wie z.B. für das „Rider“
Ich habe nur eine Wasserdichte Tasche mit einer Haltevorrichtung für einen
normalen Lenker eines Motorades.
2)
Es soll eine Lösung sein, um es mit wenigen Handgriffen wieder vom Bike
Entfernen zu können, weil ich es auch im Auto benutzen möchte
Die nächste Problematik ist, dass mein Ladekabel zwar einen Stecker für den Zigarettenanzünder vom Auto hat,
aber der wiederum nicht in die Bordsteckdose am Motorrad passt.
Nun gibt es Adapter, die von klein (12V) auf groß (24V) Adaptieren………..

Und schon sind wir beim nächsten Problem….bei mir ist vorne neben dem Tank auf der linken Seite
keine Bordsteckdose wie ich es brauchen würde, sondern eine andere Anschlussbuchse.
Sieht aus wie ein 9poliger Ausgang für ein Audiozubehör.
Die gleiche Buchse findet sich wieder am Top Case.

Ich bin jetzt auch nicht so der große Bastler…heißt, ich verfüge über kein Werkzeug um
z.B. einen Stecker neu anzuklemmen oder vorhandene Buchsen zu ändern.
Ich habe eigentlich nur einen Phasenprüfer, was mein Werkzeug für Elektrische Arbeiten angeht……..

Vorerst ist mein Favorit die Lösung über dem Radioteil.
Der Original-Grundkörper von BMW kostet mich ca. 49 Euro. Den ganzen zusätzlichen Aufbau muss ich mir dann selber basteln
und die Stromleitung wäre dann mit einer Adapterlösung die bis runter an die anderer Bordsteckdose reicht.
Mir ist klar, dass es nicht schön ausschaut, wenn da ein Kabel rumbaumelt und auch der Billige Aufbau nach dem Grundkörper
wird auch nicht der Hit, aber ich habe sonst keinen Dunst, wie ich es sonst anstellen soll, damit es einfach zum Entfernen bleibt.
Ihr seht also, dass es in meinem Fall doch ein bisschen anders ist, als bei den meisten.
Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp, wie ich es lösen könnte………

Freue mich auf Ideen von Euch und verbleibe bis dahin
mit freundlichen Grüßen
Willi