Ich bin heute über My Garmin rein und dann wurde mir gesagt das meine Karten nicht aktuell seien und ein Update zur Verfügung steht obwohl ich 2013.40 drauf habe.
Handelt es sich dabei um die reparierte Version ?
Hab dann das Update durchgeführt und es wird immer noch .40 angezeigt. Wenn es also die fehlerfreie Karte ist dann wurde diese auf jeden Fall nicht umbenannt.
Es wurde aber schon was geändert weil mir nur noch ein freier Speicherplatz von 500 MB angezeigt wird, vorher 700 MB
Hmm, im JCV Ordner liegt nur eine und die ist 655.413 KB groß.
Dafür wird mir am Gerät die 3 D Karte nicht mehr aufgelistet was mich auch nicht wundert weil die heißt auf einmal 3d1.
Lustig wenn ich heute unter My Garmin reingehe wird mir schon wieder ein Kartenupdate angeboten.
Wo oder wie kann ich sehen wie die heißt ? will bei der Dauer ja nicht alle zwei Tage die gleiche Variante überschreiben.
Ich habe es gerade getestet.
Garmin will wieder 2013.30 inst. obwohl ich 2013.40 auf dem Navi und in BC habe.
Da warte ich lieber mal ab. Bei dem prima Wetter fahre ich sowieso noch nicht.
Habs gefunden Funktion war mich noch nicht bekannt.
Wenn ich da jetzt weitermachen würde gehts aber nur über Express.
Kann ich beim Map Updater auch die Version auswählen die installiert werden soll oder wird da immer die neuste Karte vorgeschlagen ?
Naviboard-User wrwk hat geschrieben:Laut Telefonat mit Garmin heute Vormittag sollen die Fehlerbereiche "Belgien - Niederlande" sein.
Auf meine Nachfrage bezüglich "Deutschland - Frankreich - Italien" ist nichts bekannt.
Wann neue berichtigte Karte kommt, dazu gibts natürlich keine Info.
mfg
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 28. März 2013, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Quotesteuerung eingefügt
Also ich habe auf meinem BMW Navi III+ die 2013.40 mittels Mapupdater offenbar fehlerfrei installiert. Routenplanung mittels MS funktioniert problemlos. Am Gerät habe ich es noch nicht getestet, scheint aber auch alles "normal" zu sein. Wenn ich mich bei MyGarmin einlogge zeigt er mir die 2013.40 zum Download an, so wie das vorher mit den anderen Versionen auch der Fall war. Sollte sich der Kartenfehler tatsächlich auf Niederlande und Belgien beziehen wäre mir das wurscht, da fahre ich eh nicht hin. Ich denke, ich mache zunächst mal gar nix...
Gruß
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
so nun isses endlich raus, was der Kartenfehler der 2013-40 war:
Garmin hat geschrieben:Möglicherweise falsche Routenführung in den Niederlanden
Garmin wurde kürzlich auf ein Problem mit Kartendaten auf den persönlichen Navigationsgeräten des Unternehmens aufmerksam gemacht. Das Problem besteht darin, dass auf persönlichen Navigationsgeräten mit bestimmten Kartenversionen u. U. die Fahrtrichtung bei einer sehr geringen Prozentzahl von Straßenabschnitten falsch angezeigt wird. Dies betrifft nur Straßenabschnitte in den Niederlanden. Garmin hat ermittelt, dass bestimmte Straßenabschnitte in den Niederlanden eine falsche Einbahnstraßen Zuordnung aufweisen. Dies führt dazu, dass die Routenführung für kurze Strecken bestimmter berechneter Routen entgegen dem Verkehrsfluss verläuft. Dieses Problem betrifft vorrangig Kreisverkehr oder Straßen mit nicht kontrollierten Zufahrten
BETROFFENE PRODUKTE
Das Problem betrifft City Navigator Europa NT und NTU, Datenbankversion 2013.40. Diese Datenbankversion wurde am 27. Februar 2013 zum Herunterladen bereitgestellt. Das Problem betrifft daher persönliche Navigationsgeräte von Garmin, auf die seit diesem Datum die genannte Datenbankversion heruntergeladen wurde. Dasselbe Karten-Update ist auch auf einer SD-Speicherkarte als Zubehör erhältlich.
PROBLEMBEHEBUNG
Beurteilen Sie, wie auch im Benutzerhandbuch angegeben, stets die Verkehrslage, z. B. Straßenschilder und Verkehrsfluss, bevor Sie GPS-Empfehlungen bzw. -Routenvorschlägen folgen. Kunden, die über die Datenbank City Navigator Europa NT und NTU 2013.40 verfügen, sollten über das oben beschriebene mögliche Routenführungsproblem informiert sein und immer sicherstellen, dass das Fahrzeug sicher entsprechend Verkehrs- und Routenanforderungen bedient wird.
Garmin arbeitet derzeit an einem Datenbank-Update zur Behebung dieses Problems. Das Update wird voraussichtlich Ende April 2013 verfügbar sein.
>> wer nicht in den Niederlanden unterwegs ist, kann sich (meiner Meinung nach) das Rückinstallieren der Version 2013-30 sparen <<
Nun, das man die aufgsstellten Verkehrszeichen und die aktuelle Verkehrsführung beachten sollte ist ja eigentlich selbstverständlich. Leider gibt es einige die das nicht beachten ...
Da ich erst ende Mai in der betroffenen Gegend unterwegs bin (meist auf der Autobahn) und bis dahin eh ein update kommt, kann man den kartenfehler doch eher entspannt sehen.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael