Servus Leute,
beim K1300s Akrapovic Endtopf gibt es ja einen größeren DB-Eater zum dazukaufen,
hat jemand diesen verbaut und somit Erfahrungen damit?
http://shop.akrapovic.de/Ersatzteile/47 ... 9%2Cak%2Ca
Artikelnummer: V-TUV108
mfG
Hiltianer
K1300s Akrapovic DB-Eater
- qtreiber
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: K1300s Akrapovic DB-Eater
Bei meiner R1200R: je 'größer' (der Durchmesser), desto lauter.
http://wp1086934.wp122.webpack.hosteuro ... kra_04.jpg
http://wp1086934.wp122.webpack.hosteuro ... kra_04.jpg
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 14. Februar 2009, 16:31
Re: K1300s Akrapovic DB-Eater
ok, vielen Dank
was ist der größte DB-Killer (Druchmesser) den ich an meinem K1300s Akra Endtopf benutzen kann.
Den hier, oder?
db-Eater Hexagonal
Aussen 70x50/ Innen konischer Verlauf von 40 auf 38/ Lang 90/ V4A
V-TUV108
Macht sich der Unterschied überhaupt bemerkbar, gegenüber dem Standard-Eater?
mfG
Hiltianer
was ist der größte DB-Killer (Druchmesser) den ich an meinem K1300s Akra Endtopf benutzen kann.
Den hier, oder?
db-Eater Hexagonal
Aussen 70x50/ Innen konischer Verlauf von 40 auf 38/ Lang 90/ V4A
V-TUV108
Macht sich der Unterschied überhaupt bemerkbar, gegenüber dem Standard-Eater?
mfG
Hiltianer
- qtreiber
- Beiträge: 2191
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: K1300s Akrapovic DB-Eater
Moin,
im Prinzip kann jeder DB-Eater genutzt werden, der von der Form her passt.
Sehr gute Erfahrungen habe ich damit gemacht, bei JamParts direkt anzurufen (Herr Seidel). Dort bekommst du die entsprechenden Informationen.
Je größer der Durchlass war, desto mehr Leistung konnte auf dem Prüfstand gemessen werden. Die Einzelunterschiede sind jedoch zu vernachlässigen und werden sicherlich von weiteren Faktoren beeinflusst. Einzig der DB-Eater mit Endkappe kostet ordentlich Leistung - bezogen auf meine R1200R.
im Prinzip kann jeder DB-Eater genutzt werden, der von der Form her passt.
Sehr gute Erfahrungen habe ich damit gemacht, bei JamParts direkt anzurufen (Herr Seidel). Dort bekommst du die entsprechenden Informationen.
Je größer der Durchlass war, desto mehr Leistung konnte auf dem Prüfstand gemessen werden. Die Einzelunterschiede sind jedoch zu vernachlässigen und werden sicherlich von weiteren Faktoren beeinflusst. Einzig der DB-Eater mit Endkappe kostet ordentlich Leistung - bezogen auf meine R1200R.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- handstreich
- Beiträge: 36
- Registriert: 29. September 2010, 20:38
- Mopped(s): K1300R
- Wohnort: zwischen Lüneburg und Hamburg
Re: K1300s Akrapovic DB-Eater
Hallo Leute,
mit diesem Thema beschäftige ich mich auch gerade. Bei Jamparts gibt es so viele, dass man da kaum durch sieht.
Wenn ich mal von der Bauform ausgehe, müßten foldende zum. passen.
V-TUV050 (original)
V-TUV108
V-TUV111
Wisst ihr welchen man nehmen kann um etwas mehr Sound zu bekommen?
Jamparts war zum. bei mir sehr unwillig Auskunft zu geben, da ich den BMW Akra habe,
und das obwohl beide die gleich eABE Nummer haben.
mit diesem Thema beschäftige ich mich auch gerade. Bei Jamparts gibt es so viele, dass man da kaum durch sieht.
Wenn ich mal von der Bauform ausgehe, müßten foldende zum. passen.
V-TUV050 (original)
V-TUV108
V-TUV111
Wisst ihr welchen man nehmen kann um etwas mehr Sound zu bekommen?
Jamparts war zum. bei mir sehr unwillig Auskunft zu geben, da ich den BMW Akra habe,
und das obwohl beide die gleich eABE Nummer haben.
Beste Grüße
Michael
"Man kann eine eigene Meinung haben, muß man aber nicht
Michael
"Man kann eine eigene Meinung haben, muß man aber nicht
- handstreich
- Beiträge: 36
- Registriert: 29. September 2010, 20:38
- Mopped(s): K1300R
- Wohnort: zwischen Lüneburg und Hamburg
Re: K1300s Akrapovic DB-Eater
...jetzt kann ich selbst etwas zu diesem Thema beisteuern.
Ich denke man kann sich einen anderen DB-Eater sparen!
Ich habe den original heute ausgebaut, Baby gestartet und........!
Nichts d.h. weder lauter (nur ganz minimal, wenn überhaupt) noch sonoriger und auf jeden Fall nicht besser.
Somit spare ich mir die 53€
Ich denke man kann sich einen anderen DB-Eater sparen!
Ich habe den original heute ausgebaut, Baby gestartet und........!
Nichts d.h. weder lauter (nur ganz minimal, wenn überhaupt) noch sonoriger und auf jeden Fall nicht besser.
Somit spare ich mir die 53€
Beste Grüße
Michael
"Man kann eine eigene Meinung haben, muß man aber nicht
Michael
"Man kann eine eigene Meinung haben, muß man aber nicht