Viel Stauraum für wenig Geld / R1200R
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Viel Stauraum für wenig Geld / R1200R
Also wenn Taschen dann nur Ortlieb weil die Teile wirklich dicht sind. Alle anderen Anbieter geben eine Regenhaube mit was ich nicht sehr praktisch find.
Ich hatte auch Ortlieb-Taschen ....... bin aber nach den ersten 2 Touren dann doch auf die BMW-Koffer umgestiegen und habs nicht bereut. Schneller dran- und weggebaut, am Möpi integriert, sehr gut zugänglich, absperrbar ....... das sind die Faktoren die mich überzeugt haben.
Ich hatte auch Ortlieb-Taschen ....... bin aber nach den ersten 2 Touren dann doch auf die BMW-Koffer umgestiegen und habs nicht bereut. Schneller dran- und weggebaut, am Möpi integriert, sehr gut zugänglich, absperrbar ....... das sind die Faktoren die mich überzeugt haben.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Toury
- Beiträge: 20
- Registriert: 12. April 2012, 16:10
- Mopped(s): R1100R
- Wohnort: nördlich München
Re: Viel Stauraum für wenig Geld / R1200R
Hi,
anbei meine persönliche 250€-Lösung für eine R1100R (mit Original-BMW-Kofferträgern):
Voraussetzungen/Teile
- 2 einfache Alukoffer (ca. 200€)
- Alu-Profile & -Blech 1,5 mm stark, diverse Schrauben und Muttern M5 und M6 für Träger
- Haushaltswerkzeug (Handbohrmaschine, Säge, Feile, ...)
- ca 10 Std. Arbeitszeit (also nur für Rentner ...)
Vorteile
- preiswert
- für Straßenbetrieb genügend robust
- wasserdicht
- Material (außer Koffer) vom Baumarkt
- endet vor den hinteren Blinkern
- symmetrisch, obwohl Auspuff serienmäßig hochgezogen
- Gesamtbreite : ca. 1 m (kann momentan nicht messen, da alles demontiert)
- nur bei geöffneten Koffern abnehmbar
- kann ohne Werkzeug (de-) montiert werden (TÜV!)
- durch Abstützung oben, vorne und hintere Schrägstrebe geringe Schwingneigung (auf 5 tkm nie was
gespürt)
Nachteile:
- nur 29 L je Koffer (kann man beim Einkauf natürlich leicht verbessern ...)
- Schwarzfärbung Inhalt, solange innen nicht beklebt/beschichtet
- Soziustauglichkeit nicht getestet
- woas nix mehr ...
Wenn jemand an weiteren Details interessiert ist, bitte Info.
Toury
P.S. Hatte eigentlich 3 Bilder hochgeladen. ??? !
anbei meine persönliche 250€-Lösung für eine R1100R (mit Original-BMW-Kofferträgern):
Voraussetzungen/Teile
- 2 einfache Alukoffer (ca. 200€)
- Alu-Profile & -Blech 1,5 mm stark, diverse Schrauben und Muttern M5 und M6 für Träger
- Haushaltswerkzeug (Handbohrmaschine, Säge, Feile, ...)
- ca 10 Std. Arbeitszeit (also nur für Rentner ...)
Vorteile
- preiswert
- für Straßenbetrieb genügend robust
- wasserdicht
- Material (außer Koffer) vom Baumarkt
- endet vor den hinteren Blinkern
- symmetrisch, obwohl Auspuff serienmäßig hochgezogen
- Gesamtbreite : ca. 1 m (kann momentan nicht messen, da alles demontiert)
- nur bei geöffneten Koffern abnehmbar
- kann ohne Werkzeug (de-) montiert werden (TÜV!)
- durch Abstützung oben, vorne und hintere Schrägstrebe geringe Schwingneigung (auf 5 tkm nie was
gespürt)
Nachteile:
- nur 29 L je Koffer (kann man beim Einkauf natürlich leicht verbessern ...)
- Schwarzfärbung Inhalt, solange innen nicht beklebt/beschichtet
- Soziustauglichkeit nicht getestet
- woas nix mehr ...
Wenn jemand an weiteren Details interessiert ist, bitte Info.
Toury
P.S. Hatte eigentlich 3 Bilder hochgeladen. ??? !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
R1100R: Einfach, zuverlässig, agil, stark genug (für mich)
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 30. September 2012, 18:32
Re: Viel Stauraum für wenig Geld / R1200R
Ich ]
Blöd, daß Du keine GS fährst, sonst hätte ich Dir ein gut erhaltenes gebrauchtes Koffersystem, samt Gleichschließung, TC und Innentaschen verkaufen können.
hallo
hast die Koffer für die Gs noch??
Grüße
Rudi[/quote]
Blöd, daß Du keine GS fährst, sonst hätte ich Dir ein gut erhaltenes gebrauchtes Koffersystem, samt Gleichschließung, TC und Innentaschen verkaufen können.
hallo
hast die Koffer für die Gs noch??
Grüße
Rudi[/quote]
Re: Viel Stauraum für wenig Geld / R1200R
Die Alukoffer sehen irgendwie so aus, wie die Datenmüll-Container in unseren Büros.
Sicherlich eine praktische Lösung, optisch für mich eine einzige Katastrophe.
Sicherlich eine praktische Lösung, optisch für mich eine einzige Katastrophe.
- Star Trooper
- Beiträge: 964
- Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
- Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
- Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach
Re: Viel Stauraum für wenig Geld / R1200R
Für eine GS eine optimale günstige Lösung
und handwerklich auch noch gut gemacht.
Aber ob ich das so an meiner mystik rot-
metallic 1100R haben will.??
man liest sich
Hans
und handwerklich auch noch gut gemacht.
Aber ob ich das so an meiner mystik rot-
metallic 1100R haben will.??
man liest sich
Hans
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Viel Stauraum für wenig Geld / R1200R
Solche Aluteile sind schon bei der GS ein Schräglagenproblem ...... erst recht dann bei der R
Ist nicht lustig wenn die in der Kurve aufsetzen weil dann kanns einen leicht aushebeln.
Ist nicht lustig wenn die in der Kurve aufsetzen weil dann kanns einen leicht aushebeln.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Toury
- Beiträge: 20
- Registriert: 12. April 2012, 16:10
- Mopped(s): R1100R
- Wohnort: nördlich München
Re: Viel Stauraum für wenig Geld / R1200R
Uups,
ich dachte, es geht vor allem um niedrige Kosten.
Sorry.
Toury
ich dachte, es geht vor allem um niedrige Kosten.
Sorry.
Toury
R1100R: Einfach, zuverlässig, agil, stark genug (für mich)
- Star Trooper
- Beiträge: 964
- Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
- Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
- Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach
Re: Viel Stauraum für wenig Geld / R1200R
Hallo Toury
Deine Lösung ist total gut geworden
und preislich wohl unschlagbar. Manchen
GS Fahrern mit den teuren Originalkoffern
dürften die Augen tränen.
Nur der Anblick an der R ist etwas ge-
wöhnungsbedürftig.
Deine Lösung ist total gut geworden
und preislich wohl unschlagbar. Manchen
GS Fahrern mit den teuren Originalkoffern
dürften die Augen tränen.
Nur der Anblick an der R ist etwas ge-
wöhnungsbedürftig.
- Toury
- Beiträge: 20
- Registriert: 12. April 2012, 16:10
- Mopped(s): R1100R
- Wohnort: nördlich München
Re: Viel Stauraum für wenig Geld / R1200R
Hallo,
nachdem ich die heftigen Depressionen wegen der Kritik am Aussehen meiner beiden Blechbüchsen an meiner R1100R überwunden hatte, mußte ich feststellen:
Die Kollegen haben nicht völlig unrecht!
Da ich die original-BMW-Koffer 12 Jahre lang kennengelernt hatte, kamen die nicht als Ersatz in Frage. (Zu teuer, zu empfindlich, zu klein,...)
Daher mit viel Glück in der Bucht 2 H&B-Junior preiswert geschossen, den H&B-Träger von der Honda runtergerissen, ein bisserl Aluprofil gesägt und gebohrt und schon war der Anblick (auch für mich) nun leichter erträglich.
Es geht doch nix über ein paar hilfreiche und wohlgemeinte Ratschläge ... Danke!!!
Toury
P.S.: Breite über alles: 100cm (exakt!)
Zusatzkosten 150,-€
jetzt 40 L je Koffer
ansonsten wie oben bei den Blechbüchsen beschrieben
nachdem ich die heftigen Depressionen wegen der Kritik am Aussehen meiner beiden Blechbüchsen an meiner R1100R überwunden hatte, mußte ich feststellen:
Die Kollegen haben nicht völlig unrecht!
Da ich die original-BMW-Koffer 12 Jahre lang kennengelernt hatte, kamen die nicht als Ersatz in Frage. (Zu teuer, zu empfindlich, zu klein,...)
Daher mit viel Glück in der Bucht 2 H&B-Junior preiswert geschossen, den H&B-Träger von der Honda runtergerissen, ein bisserl Aluprofil gesägt und gebohrt und schon war der Anblick (auch für mich) nun leichter erträglich.
Es geht doch nix über ein paar hilfreiche und wohlgemeinte Ratschläge ... Danke!!!
Toury
P.S.: Breite über alles: 100cm (exakt!)
Zusatzkosten 150,-€
jetzt 40 L je Koffer
ansonsten wie oben bei den Blechbüchsen beschrieben
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
R1100R: Einfach, zuverlässig, agil, stark genug (für mich)