Gang springt während der Fahrt raus
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 28. März 2013, 17:34
- Mopped(s): R1150R
Gang springt während der Fahrt raus
Servus,
habe schon seit längerem ein Problem mit meiner Gangschaltung.
Während der Fahrt springt manchmal der Gang einfach heraus in den Leergang und nachdem ich dann die Kupplung zieh und versuch wieder einen Gang rein zu "schlagen" geht der Gang nach einigem Geruckel wieder rein. Normalerweise immer vom 6. Gang.
Auch während des Beschleunigungsvorganges lässt sie sich nur sehr ungenau schalten und springt da auch oft in den Leerlauf.
Habe schon gehört dass es am Getriebeöl liegen kann, dieses habe ich aber letztes Jahr gewechselt.
Welches Öl habt ihr benutzt oder an was könnte es noch liegen.
DANKE!!
LG
fabi-rothe
habe schon seit längerem ein Problem mit meiner Gangschaltung.
Während der Fahrt springt manchmal der Gang einfach heraus in den Leergang und nachdem ich dann die Kupplung zieh und versuch wieder einen Gang rein zu "schlagen" geht der Gang nach einigem Geruckel wieder rein. Normalerweise immer vom 6. Gang.
Auch während des Beschleunigungsvorganges lässt sie sich nur sehr ungenau schalten und springt da auch oft in den Leerlauf.
Habe schon gehört dass es am Getriebeöl liegen kann, dieses habe ich aber letztes Jahr gewechselt.
Welches Öl habt ihr benutzt oder an was könnte es noch liegen.
DANKE!!
LG
fabi-rothe
- Lumi
- Beiträge: 2423
- Registriert: 15. August 2005, 22:45
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Gang springt während der Fahrt raus
Hallole erstmal.
Bitte etwas genauere Angaben über das Fahrzeug.
Bitte etwas genauere Angaben über das Fahrzeug.
GS 2015
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 28. März 2013, 17:34
- Mopped(s): R1150R
Re: Gang springt während der Fahrt raus
Hallo,
sorry, das hab ich völlig vergessen...
BMW R1150R (R21), EZ: 2001., 84 PS
mit Integral ABS.
Reichen die Infos?
sorry, das hab ich völlig vergessen...
BMW R1150R (R21), EZ: 2001., 84 PS
mit Integral ABS.
Reichen die Infos?
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Gang springt während der Fahrt raus
Na
da hoffen wir mal dats nich das Getriebe is
(eingelaufene Schaltgebeln)
Aber! ich würde erst mal nen gutes Öl einfüllen.
Ölsorte:
Marken-Hypoid-Getriebeöl der SAE-Klasse GL 5 SAE 90
Anders als beim Motor bin ich der Auffassung, dass man seinen Getrieben mit Öl etwas Gutes tun kann. Daher wechsle ich das Öl, speziell beim sehr hoch belasteten Hinterachsgetriebe jährlich und verwende das teilsynthetische HYPOID-GETRIEBEÖL TDL SAE 75W-90 API GL5 (von LiquiMoly). Da gibt's auch noch das Vollsyth. HYPOID-GETRIEBEÖL (GL5) LS SAE 75W-140, doch man kann es sicher auch übertreiben.
Wenn es ein Einbereichsöl ist sind die Werte GL5 UND SAE90 wichtig, ein GL5, SAE80 ist zu dünn!
Beliebt ist das CASTROL Vollsynth Mehrbereichsöl, doch warum sollte ich einem ausländischen Anbieter viel Geld in den Rachen schmeissen wenn ich es von einem deutschen Unternehmen billiger bekomme und gelegentliche Fragen auf deutsch (na ja, schwäbisch
) beantwortet werden. LM ist Lieferant einer süddeutschen KFZ- Premiummarke.
habs mal bei PowerBoxer gehamstert
Vorm Wechseln richtig warmfahren ,und nach möglichkeit ,das Altöl auffangen und auf Späne kontrollieren!!
Aber so wie sich das liest,mach ich mir da nich viel Hoffnung
Gruß Bernd


Aber! ich würde erst mal nen gutes Öl einfüllen.
Ölsorte:
Marken-Hypoid-Getriebeöl der SAE-Klasse GL 5 SAE 90
Anders als beim Motor bin ich der Auffassung, dass man seinen Getrieben mit Öl etwas Gutes tun kann. Daher wechsle ich das Öl, speziell beim sehr hoch belasteten Hinterachsgetriebe jährlich und verwende das teilsynthetische HYPOID-GETRIEBEÖL TDL SAE 75W-90 API GL5 (von LiquiMoly). Da gibt's auch noch das Vollsyth. HYPOID-GETRIEBEÖL (GL5) LS SAE 75W-140, doch man kann es sicher auch übertreiben.
Wenn es ein Einbereichsöl ist sind die Werte GL5 UND SAE90 wichtig, ein GL5, SAE80 ist zu dünn!
Beliebt ist das CASTROL Vollsynth Mehrbereichsöl, doch warum sollte ich einem ausländischen Anbieter viel Geld in den Rachen schmeissen wenn ich es von einem deutschen Unternehmen billiger bekomme und gelegentliche Fragen auf deutsch (na ja, schwäbisch

habs mal bei PowerBoxer gehamstert

Vorm Wechseln richtig warmfahren ,und nach möglichkeit ,das Altöl auffangen und auf Späne kontrollieren!!
Aber so wie sich das liest,mach ich mir da nich viel Hoffnung

Gruß Bernd
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 28. März 2013, 17:34
- Mopped(s): R1150R
Re: Gang springt während der Fahrt raus
Danke für die schnelle Antwort!!!
Ich schau mal ob sichs machen lässt.
Sie hat ja auch schon 80.000 runter, ich hoff mal das wird wieder.
fabi-rothe

Ich schau mal ob sichs machen lässt.
Sie hat ja auch schon 80.000 runter, ich hoff mal das wird wieder.
fabi-rothe
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Gang springt während der Fahrt raus
80tsd ...... dann is dei Dicke ja grad mal so eingefahren. Das Schalten bei den Boxern ist etwas anderst als bei den Reiskochern. Da musst du dir angewöhnen wenn du in den nächsten Gang schaltest den Ganghebel so lange nach oben zu drücken bis du ausgekuppelt hast. Dann bleibt er drin dein Gang.
Probier des mal aus bevor du das Öl wechselst ..... außer es wäre fällig.
Probier des mal aus bevor du das Öl wechselst ..... außer es wäre fällig.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- BMW_R1200R-Fan
- Beiträge: 58
- Registriert: 21. August 2008, 11:11
- Mopped(s): BMW R1200R - Garmin zumo 660
- Wohnort: 37136 Ebergötzen
Re: Gang springt während der Fahrt raus
Moin Werner, m. E. handelt es sich hier um das "Einkuppeln", oder? Aber ich gebe Dir recht, seitdem ich nach dem Schalten den Gangwahlhebel so lange mit dem Fuß belastet lasse, bis ich dem Kuppelvorgang abgeschlossen habe und den Getriebestrang durch Gasgeben unter Druck setze, bleibt der gewählte Gang immer wunderbar drin...Werner hat geschrieben:Da musst du dir angewöhnen wenn du in den nächsten Gang schaltest den Ganghebel so lange nach oben zu drücken bis du ausgekuppelt hast.
@fabi-rothe: Deine Schilderung hört sich gar nicht gut an. Denke, dass da mehr sein wird. Aber wie bereits geschrieben, versuch mal sauber zu schalten und wenn das nix hilft, nimm nen anderes Öl. Wenn das nicht hilft, wirds bestimmt teuer...?!
VG
Immer schön oben bleiben und die Linke zum Gruß!
Stephan
Stephan
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Gang springt während der Fahrt raus
Wenn Du nich zu lange wartest,würde ich an Deiner stelle mal in der Bucht ausschau halten da werden gerade die Innereien eines Rockstergetriebes angeboten oder nimmst ein komplettes
.
Gruß Bernd

Gruß Bernd
- Pendeline
- Beiträge: 335
- Registriert: 4. August 2009, 19:50
- Mopped(s): R1250GS, R9T
- Wohnort: westlich Stuttgart
Re: Gang springt während der Fahrt raus
Richtiges Schalten - wie beschrieben - ist unabdingbar für diese Baureihe. Erst danach würde ich einen Schaden oder eine Öl-Geschichte vermuten.BMW_R1200R-Fan hat geschrieben:Moin Werner, m. E. handelt es sich hier um das "Einkuppeln", oder? Aber ich gebe Dir recht, seitdem ich nach dem Schalten den Gangwahlhebel so lange mit dem Fuß belastet lasse, bis ich dem Kuppelvorgang abgeschlossen habe und den Getriebestrang durch Gasgeben unter Druck setze, bleibt der gewählte Gang immer wunderbar drin...
@fabi-rothe: Deine Schilderung hört sich gar nicht gut an. Denke, dass da mehr sein wird. Aber wie bereits geschrieben, versuch mal sauber zu schalten und wenn das nix hilft, nimm nen anderes Öl. Wenn das nicht hilft, wirds bestimmt teuer...?!
VG
Gruß - Pendeline
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Gang springt während der Fahrt raus
... und als erstes würde ich auch mal das Schaltgestänge überprüfen. 

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Peter S
- Beiträge: 587
- Registriert: 14. November 2003, 18:30
- Mopped(s): KTM 1190 Adventure T
- Wohnort: 85055 Ingolstadt
Re: Gang springt während der Fahrt raus
Guter Tipp von Peterbmw peter hat geschrieben:... und als erstes würde ich auch mal das Schaltgestänge überprüfen.
Die 1150R hat eine Kunststoffbuchse im Schalthebel. Wenn diese gequollen oder beschädigt oder ausgeschlagen ist schaltet es sich auch nicht besonders.
Auch das Öl ist nicht zu unterschätzen. Würde auch zu Synthetik raten. Verwende seit Jahren dieses hier : http://www.ravenol.de/produkte/verwendu ... -5-ls.html
BMW 1100S 1999-1999 R1100S 2000- 2004 R1150R 2004- 2010 R1200R 2010- 2014 KTM 1190 @ 2014- ?
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
>> Hier << geht es zu meinen Kühen
Gruß Peter
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 28. März 2013, 17:34
- Mopped(s): R1150R
Re: Gang springt während der Fahrt raus
Danke für die vielen Antworten ich werd mal alles machen was sich machen lässt dann dürfts eigentlich wieder laufen, hoff ich!
Nochmals danke!!!
Nochmals danke!!!
