PS:
... auch der Telever wurde erst beim Nachbessern an allen von mir angegebenen Stellen gepulvert. Sonst wäre auch dort ein 'blanker Rand' geblieben. Fotos/Beschreibungen lagen dem Auftrag bei.
Hier das Foto deiner Vorderradfelge, auf dem der 'Rand' um die Steckachsenaufnahme/Lager zu erkennen ist (bleibt auch im montierten Zustand). Insofern ist die Aussage der Firma korrekt, dass diese Stelle - bisher - nie gepulvert wurde.
http://th3.bilder-hochladen.tv/ogqb0zQd.jpg
Kuck dir das im Originalzustand an (meine Felge):
http://wp1086934.wp122.webpack.hosteuro ... nal_01.jpg
Vielleicht bin ich zu pingelig? Aber diese Arbeit hat auch ein paar Euros gekostet.
Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck gekommen
- qtreiber
- Beiträge: 2200
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko
Mein Pulverer hat gut gearbeitet, obwohl er fälschlicherweise die Felgen in glänzend gemacht hat. Übers Wochenende hat er nochmal drüber gearbeitet (das geht, wenn es warm gemacht wird) und am Montag waren beide Felgen matt. Er hat 20 Euro nachgelassen für die Fahrerei.
Abgeklebt hat er die Lagersitze, die Auflageflächen der Scheibenbremsen nicht, da ich dummerweise die alten Schrauben eingedreht hatte ( falscher Tip vom
). Richtig wär hier auch ein Abkleben der Flächen gewesen. Das pulvermaterial musste dann wieder vorsichtig abgeschliffen werden.
Adressen gibt's dann in meinem Thread wenn ich fertig bin.
Abgeklebt hat er die Lagersitze, die Auflageflächen der Scheibenbremsen nicht, da ich dummerweise die alten Schrauben eingedreht hatte ( falscher Tip vom

Adressen gibt's dann in meinem Thread wenn ich fertig bin.
mik
fast but save
fast but save
- mikmuk
- Beiträge: 368
- Registriert: 6. Mai 2012, 19:19
- Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
- Wohnort: München
Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko
Diesen nicht gepulverten Ring um den Lagersitz habe ich also auch. Ist aber auch ok, weil der Lagersitz innen natürlich nicht beschichtet werden darf. irgendwie muß man halt abkleben oder er hätte einen passgenauen Stopfen für den Lagersitz. Teile in Paketen verschicken macht er aber nicht.....
mik
fast but save
fast but save
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 28. September 2010, 23:42
- Wohnort: Brühl Rhein Neckar Kreis
Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko
Hallo Bernd,
tut mir wirklich sehr leid, dass Du so unzufrieden warst.
Meine Erfahrungen waren gut, nur deshalb habe ich es weiter empfohlen.
Gruß Jochen
tut mir wirklich sehr leid, dass Du so unzufrieden warst.
Meine Erfahrungen waren gut, nur deshalb habe ich es weiter empfohlen.
Gruß Jochen
- qtreiber
- Beiträge: 2200
- Registriert: 3. Januar 2003, 13:58
Re: Div. Teile sind vom Pulvern und Wassertransferdruck geko
Moin Jochen,
mein Bericht ist keinesfalls als 'verdeckter Vorwurf' zu verstehen! Du kannst nur über deine (guten) Erfahrungen berichten!
Ich habe Pech gehabt, selbst wenn ich bei deiner Felge denke, dass auch dort nicht zu 100% korrekt gearbeitet wurde. Wie geschrieben, kann so etwas passieren, dann sollte aus meiner Sicht die Kommunikation allerdings besser laufen bzw. möglich sein (Telefon). Bei Mik kann man sehen, wie es besser geht.
Mein Motorrad ist schwarz - und so sollte es auch bleiben.
Grundsätzlich werde ich in Zukunft wieder auf das bewährte Lackieren zurückgreifen. Die Vorteile überwiegen aus meiner Sicht.
Übrigens sehe ich gerade, dass du aus der Steffi-Graf-Stadt kommst. Den alten Dorfkern (Hauptstraße, Kirchenstr., Schwetzinger, Ketscher, Neugasse) kenne ich bestens.
Sorry, dass ich die Präsentation deiner interessanten Motorradgestaltung unterbrochen habe.
mein Bericht ist keinesfalls als 'verdeckter Vorwurf' zu verstehen! Du kannst nur über deine (guten) Erfahrungen berichten!
Ich habe Pech gehabt, selbst wenn ich bei deiner Felge denke, dass auch dort nicht zu 100% korrekt gearbeitet wurde. Wie geschrieben, kann so etwas passieren, dann sollte aus meiner Sicht die Kommunikation allerdings besser laufen bzw. möglich sein (Telefon). Bei Mik kann man sehen, wie es besser geht.
Mein Motorrad ist schwarz - und so sollte es auch bleiben.

Grundsätzlich werde ich in Zukunft wieder auf das bewährte Lackieren zurückgreifen. Die Vorteile überwiegen aus meiner Sicht.
Übrigens sehe ich gerade, dass du aus der Steffi-Graf-Stadt kommst. Den alten Dorfkern (Hauptstraße, Kirchenstr., Schwetzinger, Ketscher, Neugasse) kenne ich bestens.
Sorry, dass ich die Präsentation deiner interessanten Motorradgestaltung unterbrochen habe.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff
...hier fehlt das Danone-Logo...