Ein Bekannter hat ein Kühler problem: k1200rs UNDICHT zwischen den Lamellen. Hat sich wohl nen Stein gefangen.
Weiß jemand, wo man günstig Ersatz bekommt, bzw. wer das repariren kann, ohne dass man einen Kredit aufnehmen muss? Evtl. mit selber ausbauen, einsenden etc... ?????????
DANKE VORAB
Nick
Kühler undicht
- Fusch
- Beiträge: 19
- Registriert: 2. Mai 2012, 17:11
- Mopped(s): R1200R, Ducati s4r, HondaXL500
- Wohnort: Aachen
Kühler undicht
Mopped fahren ist das Beste, was man angezogen machen kann.
-
- Beiträge: 8968
- Registriert: 5. September 2008, 13:18
- LuK
- Beiträge: 1319
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Kühler undicht
hier gefunden: http://www.bike-teile.de/index.php?seit ... id=1282370
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Re: Kühler undicht
.... oder bei mir.
Ich habe noch beide Wasserkühler und den Oelkühler aus meiner K1200RS Modell 2001 (unfallfrei) hier liegen.
Welchen Kühler benötigst Du denn konkret?
Viele Grüße
Jörg

Ich habe noch beide Wasserkühler und den Oelkühler aus meiner K1200RS Modell 2001 (unfallfrei) hier liegen.
Welchen Kühler benötigst Du denn konkret?
Viele Grüße
Jörg
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Kühler undicht
Wie wäre es denn einfach mal mit Löten ?
Ist sicher etwas aus der Mode, aber macht einen schlanken Fuß fürs Budget......
Die Lamellen (falls erforderlich) vorsichtig hoch und runter wegdrücken, Stelle reinigen, Flußmittel drauf, mit dem starken Lötkolben oder einer schwachen Flamme ein wenig Lötzinn drauf und fertig. Danach Lamellen wieder zurückfummeln, fertig.
Gruß, Uwe
Ist sicher etwas aus der Mode, aber macht einen schlanken Fuß fürs Budget......
Die Lamellen (falls erforderlich) vorsichtig hoch und runter wegdrücken, Stelle reinigen, Flußmittel drauf, mit dem starken Lötkolben oder einer schwachen Flamme ein wenig Lötzinn drauf und fertig. Danach Lamellen wieder zurückfummeln, fertig.
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
- Herb
- Beiträge: 1206
- Registriert: 28. März 2005, 17:21
- Mopped(s): R1250GS - 04/2019
- Wohnort: 8529x Pfaffenhofen /Ilm
- Kontaktdaten:
- KK
- Beiträge: 358
- Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
- Mopped(s): Einige
- Wohnort: Markt Schwaben
Re: Kühler undicht
Servus,
In MG gibt es den Kühlerbau Fischer.
Günstig und gut. Ist ja nicht weit von Dir.
In MG gibt es den Kühlerbau Fischer.
Günstig und gut. Ist ja nicht weit von Dir.
Gruß Knuth
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!