Schwitzen (der LT, nicht des Fahrers ...)

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Joerg_BLK
Beiträge: 136
Registriert: 23. Juli 2009, 15:51
Mopped(s): K 1200 LT, Bj. 99
Wohnort: Naumburg/Saale

Schwitzen (der LT, nicht des Fahrers ...)

#1 Beitrag von Joerg_BLK »

Hallo,

meine LT befindet sich derzeit in einem leicht entkleidetem Zustand. Da ich vorne die Lautsprecher wechseln musste, war ja schon einige an Abbau notwendig und bei der Gelegenheit habe ich mich dann entschlossen, Motobozzos Zusatzscheinwerfer zu installieren, die mit dem Motobozzo-Switch an die Elektrik unterm Tank angeschlossen werden. Benzinfilter will ich auch noch wechseln.

Im Sommer hatte ich irgendwann mal eine etwas verschmierte linke Fußrastenplatte und dachte, dass es vom Zylinderkopf kam. Allerdings war dann nichts weiter mehr passiert. Jetzt habe ich mir das Ganze mal näher angeschaut und festgestellt, dass es nicht vom Zylinderkopf kommt, sondern es anscheinend von darüber kommt, dort ist alles "verschwitzt" und schmierig.
IMG_0796 Kopie.jpg
Grundsätzlich geht meine Tendenz zu "weiterfahren und beobachten", wollte aber mal die Fachleute im Forum fragen, was es denn evtl. damit auf sich haben könnte.

Schöne Grüße von einem, der heute nicht fahren konnte, da seine Maschine zerlegt ist :?

Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Honda VT 500 E
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Schwitzen (der LT, nicht des Fahrers ...)

#2 Beitrag von Kranturm »

Hi Jörg
Da sind die Ansaugstutzen zu sehen , diese sind verölt.
Da das Öl ansich nicht genau wie Wasser nicht Bergauf fließt, wird es wohl von vorne kommen .
Denke mal Deckel vom Kettenkasten ist undicht.
Schau mal genau nach
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Joerg_BLK
Beiträge: 136
Registriert: 23. Juli 2009, 15:51
Mopped(s): K 1200 LT, Bj. 99
Wohnort: Naumburg/Saale

Re: Schwitzen (der LT, nicht des Fahrers ...)

#3 Beitrag von Joerg_BLK »

Hab noch mal genau hingeschaut, der Deckel ist dicht. Als der im Winter 2009/2010 undicht war, hat auch richtig Öl druntergestanden. Hier läuft nix. Nur alles verschwitzt...

Jörg
Honda VT 500 E
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
Benutzeravatar
uelbich
Beiträge: 1244
Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
Wohnort: Wiesloch (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Schwitzen (der LT, nicht des Fahrers ...)

#4 Beitrag von uelbich »

das sieht nicht nach Öl aus, das sieht eher nach Benzin aus.

Schau mal ob die Rücklaufschläuche und auch der Blindstopfen am letzten Zylinder noch als Schlauch zu bezeichnen sind.
Da die LT BJ 99 ist vermute ich mal das da noch die erste Drosselklappenleiste drauf ist.
Da solltest du auch mal die Gummis der Ansaugstutzen prüfen - die sind vermutlich auch schon jenseits von gut & böse.
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Schwitzen (der LT, nicht des Fahrers ...)

#5 Beitrag von Kranturm »

Hi Reiner
Meinst du nicht das man es riechen müßte wenn es Benzien ist :?:
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Joerg_BLK
Beiträge: 136
Registriert: 23. Juli 2009, 15:51
Mopped(s): K 1200 LT, Bj. 99
Wohnort: Naumburg/Saale

Re: Schwitzen (der LT, nicht des Fahrers ...)

#6 Beitrag von Joerg_BLK »

Naja, nix Definierbares gefunden. Die Gummis scheinen in Ordnung zu sein. Habe die Klemmen mal nachgezogen und werde das Ganze mal weiterbeobachten...

Gruß Jörg
Honda VT 500 E
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
Hausmann_UL
Beiträge: 6
Registriert: 11. Dezember 2012, 10:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Ulm

Re: Schwitzen (der LT, nicht des Fahrers ...)

#7 Beitrag von Hausmann_UL »

Kommt von der Kurbelgehäuseentlüftung, da ist der Schlauch zu den Drosselklappe porös. Drosselklappe raus, und neuen Schlauch dran.
Teilenummer 1115 1 465 009 kostet 46,33€
Antworten