Hallo Gemeinde ,
bei meiner GS Bj 2002 ist der Simmerring der Getriebeeingangswelle undicht .
Meine Frage ist es möglich die Schwinge mit dem Kegelrad vom Getriebe zu demontierten ohne den Kompletten Kardan zu zerlegen
Um mir das Einstellen des hintern Spiels zu ersparen .
Vielen Dank im vorraus
Gruß Michael
Endantrieb 1150gs demontage
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Endantrieb 1150gs demontage
ja is möglich
glaube aber nich das Du das vordere Kardangelenk wieder auf den Getriebestummel bekommst, das weis ich aber nicht genau da ichs so noch nie gemacht hab. Die gesamte Einheit-Getriebe u. Kardan, klappt auf jeden Fall.
Gruß Bernd

Gruß Bernd
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Endantrieb 1150gs demontage
Bevor Du das ganze zweimal
auseinander reist, schau Dir die Welle genau an
Du wärst nich der erste, der die Arbeit zweimal macht, weil die Welle durch den WD eingelaufen ist und auch ein neuer WD nich richtig dichtet.
Das verhindert den einbau einer neuen Welle SKF SPEEDI-SLEEVE Reparaturhülse
Gruß Bernd
http://www.skf.com/portal/skf/home/prod ... link=4_5_5
Bist Du eigentlich sicher das es von oben u. nich vom HAG kommt?



Du wärst nich der erste, der die Arbeit zweimal macht, weil die Welle durch den WD eingelaufen ist und auch ein neuer WD nich richtig dichtet.
Das verhindert den einbau einer neuen Welle SKF SPEEDI-SLEEVE Reparaturhülse

Gruß Bernd
http://www.skf.com/portal/skf/home/prod ... link=4_5_5
Bist Du eigentlich sicher das es von oben u. nich vom HAG kommt?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 28. September 2008, 16:34
Re: Endantrieb 1150gs demontage
Danke für die Antworten müsste doch alles zerlegen Getriebe komplett undicht Eingang wie Ausgang HAG Eingang auch undicht .
Das bei 37000 km
Da ich schon alles zerlegt habe, habe ich gleich die Kupplung demontiert Belagstärke ca 5,7mm .
Was meint Ihr nur die Reibscheibe tauschen.
Gruß Michael
Das bei 37000 km

Da ich schon alles zerlegt habe, habe ich gleich die Kupplung demontiert Belagstärke ca 5,7mm .
Was meint Ihr nur die Reibscheibe tauschen.
Gruß Michael
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Endantrieb 1150gs demontage
jo, kenne ich ... hatte ich bei meiner 2002er GS auch bei unter 40.000km.Michael74 hat geschrieben:Danke für die Antworten müsste doch alles zerlegen Getriebe komplett undicht Eingang wie Ausgang HAG Eingang auch undicht .
Das bei 37000 km![]()
...
wurde aber auf garantie behoben.
-
- Beiträge: 1105
- Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
- Mopped(s): R1200GS Blue Lady
- Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt
Re: Endantrieb 1150gs demontage
warum wechseln,bei den R 1150xx Motoren sind sie 6,8 mm dick und haben 165mm Durchmesser. Die Verschleissgrenze ist mit 4,8mm angegeben.
Die letzten Jahre is genau die hälfte drauf gegangen, die sollte noch mal mit muss 40tkm halten und dann kommt es auf die Jahreslaufleistung an, ob oder ob nich
Beim wechsel würde ich immer alles machen
Gruß Bernd
Die letzten Jahre is genau die hälfte drauf gegangen, die sollte noch mal mit muss 40tkm halten und dann kommt es auf die Jahreslaufleistung an, ob oder ob nich

Beim wechsel würde ich immer alles machen

Gruß Bernd
Re: Endantrieb 1150gs demontage
Ja, die Reibscheibe kostet nicht das große Geld und wenn ich mir schon die Arbeit gemacht habe und vor der offenen Kupplung sitze wäre die auf jeden Fall erneuert. So viel Spass macht das zerlegen ja nun auch wieder nicht dass man es bald wieder haben muß.
Franz

Franz