Batterieplatz R 1100 RT

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
gummikuh64
Beiträge: 5
Registriert: 6. März 2013, 10:49

Batterieplatz R 1100 RT

#1 Beitrag von gummikuh64 »

Hallo Ihr Lieben,

ich habe mir vor kurzem eine R 1100 RT zugelegt und zusammen mit dem Vorbesitzer die Batterie eingebaut. Ich muß schon sagen, das ganze gestaltet sich durch den meiner Meinung nach nicht gerade geschickt gewählten Batterieplatz hinter der linken Verkleidung als gelinde gesagt sehr aufwendig.:( Gibt es keine Möglichkeit, das Ding woanders einzubauen? Vielleicht durch Verlängerung der Kabel unterm Sitz oder hinten im Bürzel? Hat das schon mal jemand gemacht?

Danke für gute Tips

Gruß aus Baden

Klaus
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Batterieplatz R 1100 RT

#2 Beitrag von locke1 »

hat die RT nich nen Radiofach,bei den Behördenbaiks sitzt da ne 2.Batt.
oder bau ne Hawker PC680 ein, die sollte für ein paar jahre ruhe geben.
Gruß Bernd
gummikuh64
Beiträge: 5
Registriert: 6. März 2013, 10:49

Re: Batterieplatz R 1100 RT

#3 Beitrag von gummikuh64 »

Danke Bernd, Radiofach is ne gute Idee.

Gruß

Klaus
locke1
Beiträge: 1105
Registriert: 29. Oktober 2012, 15:58
Mopped(s): R1200GS Blue Lady
Wohnort: GA-Sachsen-Anhalt

Re: Batterieplatz R 1100 RT

#4 Beitrag von locke1 »

nich dafür, macht spass wenn man(n) helfen kann :wink:
Gruß bernd
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2197
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Batterieplatz R 1100 RT

#5 Beitrag von qtreiber »

Moin Klaus,

die andere Frage ist, wie oft die Batterie ausgebaut werden soll/muss? Das Radiofach habe ich seinerzeit gerne für Kleinkram genutzt.

Ist in der Nähe des Motorrades Strom verfügbar, lässt sich ein Ladegerät anschließen.

... falls es darum geht!?
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Franz1954

Re: Batterieplatz R 1100 RT

#6 Beitrag von Franz1954 »

gummikuh64 hat geschrieben: nicht gerade geschickt gewählten Batterieplatz hinter der linken Verkleidung
Ist die bei der 1100RT nicht wie bei der R1150RT unterm Tank. Also ich mußte die rechte und die Linke Verkleidung abbauen, dann das Radiofach, dass ich dann den Tank anheben konnte. Wenn du nur die linke Verkleidung abbauen mußt um die Batterie auszubauen, dann freu dich :D

Franz
Antworten